Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab vor, dass ich meine V50 über den Winter ein bisschen mehr Karft verleihe und zwar mit dem 112 ccm Malle DA, Rennwelle, 2,56er Übersetzung und 21 Vergaser.

Ich hoff das meine "Einkaufsliste" nicht so schlecht ist hab noch nicht so viel Ahnunug vom Vespatunen.

Geschrieben

nimm eine 3.00er übersetzung und einen größeren vergaser (24/25), dann kann das werkl ganz gut laufen!

meiner erfahrung nach hat der kurzhubige malossi aber ein bisserl ein problem mit der wäreabgabe!

ein roller für jeden tag oder eine "drehzahlsau"?

warum nicht gleich langhub?

Geschrieben

ne rennwelle auff ein direkansauger??? naja, ich würd es net machen! und ne 3.00er?? was willst du dir da zusammen basteln?? das wird dann ja ein weehli monster!!!

was für ein auspuff soll da drunter??

ich wür dir auch den 25er gaser raten bessere kühlung!!! und stell den aauf jeden fall so gut es geht ein, dann hast du auch nicht so die klemmer probs!!!

gruß

malte

und sonst schließ ich mich den anderen langhubern an!!!!

Geschrieben

Ich will eigentlich nicht auf Langhub umstellen weil der Zylinder dann nicht mehr unter den Seitendeckel passt und unsere Freunde in Grün eh schon ein Auge auf mich geworfen haben und wenn der Zylinder dann rausschaut kommt das glaub ich nicht so gut.

@Malte: Was den sonst als eine Rennwelle??

Geschrieben

unter den seitendeckel passt er, bloss wenn man den deckel abmacht, dann sieht man dass der zylinder unter einer größeren haube steckt, der 125er Haube nämlich

Geschrieben

Was meinst du mit "rausschaut" :-( ? Der schaut doch net aus der Karosse heraus. Oder willst du den etwa gedreht fahren mit aussenliegendem Vergaser? Oder hat hier irgendwer gesagt, dass du einen Px- Motor einbauen sollst? :plemplem: Klär mich auf. :-D

Geschrieben

ob die dich wegen eines 112ers oder einem langhubzylinder am arsch haben ist aber wirklich schnurzpiepegal! umbauen mußte deinen kübel nachher ohnehin!

Geschrieben
unter den seitendeckel passt er, bloss wenn man den deckel abmacht, dann sieht man dass der zylinder unter einer größeren haube steckt, der 125er Haube nämlich

das is mir auch neu!!

muss ich die seitenhaube weglassen wenn ich nen 133ccm zyli einbaue???

eieieie und was sagt der tüv dazu?

Geschrieben

Nö, bei ungedrehten Direktsaugern sitzt der Vergaser dort wo er auch sonst immer sitzt, selbst bei gedrehten kann man ihn noch unter der Backe unterbringen, das braucht dann aber ein wenig Bastelaufwand... Bei PK ists relativ einfach, bei alten Rahmen gehts dann schon eng her. Aber ist nicht unmöglich...

Geschrieben

ich meine ne vollwangenwelle!!!!

weil so hast du viel mehr vorverdichtung!!!!

und vergaser gibt es nur einen!!! es kommt auf den zylinder bzw auf den ansauger an, ob man von membran oder da spricht!!!!!

gruß

malte

ps, an was für ein auspuff hast du gedacht???

Geschrieben

...ja stimmt.Und dafür gibt es dann auch nur Auspuffanlagen die up&over the Beinschild gehn :-D:-(:-( .

Spass beiseite !!!

Da schaut gaaaaaaaaaarnix raus !!!(Zylindermässig)

Ob du gedreht oder ungedreht fährst,es gibt immer ne Möglichkeit den Gaser unterm Blech zu verstecken.

Vollwange kannste nur beim Direktansauger fahrn,aber da du ja eh nen Gehäusesauger klar machen willst,ist das mit Vergaser unterm Blech verstecken und Vollwange hinfällig !!!Du brauchst allerdings ne Kurbelwelle mit verlängerten Einlasszeiten,sonst geht bei dem Zylinder nich viel...

Also,mach dich nich bekloppt,bau das ein und gib Kette !!!Ach ja,als Auspuff würd ich dann ne ET3 Banane nehmen.Ist leise und Drehmoment wolltest ja eh...

Griez !

Tom :plemplem:

Geschrieben

Ja und es besteht Kennzeichnungspflicht mit einem rotem Wimpel an einer ca 2m langen stange! NUR SO IST ÜBERHAUPT TÜV MÖGLICH!

Ich glaub der Wrobel hat grad ein Kit mit 90° abgesetzter Rennvolwangenschamlippenwelle + Stange+Wimpel im Angebot

Geschrieben

:-( wenn du den Motor eh auseinander nimmst würd ich gleich nen großen Zylinder fahren, zwecks Kühlung und Haltbarkeit(größere Kühlfläche).

Würd nen 133 Polini, 24 gaser, 2,56 Primär und nen Polini Puff empfehlen.

Wenn du das dann vernünftig einfährst hast du einen standfesten Motor.

Und von den Kosten is nichts mehr um.

Bei noch mehr leistung,den Doppelansauger, aber dann den Membranansaugstutzen schön mit Dichtungsmasse einschmieren, Teil leckt oft.

Wäre vieleicht eine Überlegung wert.

Gruß Udo :-D :plemplem:

Geschrieben

Wenn ich den Polini 133 einbaue und statt der Et3 Banane den Zirri Silent von einem Freund einbaue würde der in sachen Drehzahl was bringen oder packt der Zylinder diesen Auspuff nicht?

Geschrieben
Wenn ich den Polini 133 einbaue und statt der Et3 Banane den Zirri Silent von einem Freund einbaue würde der in sachen Drehzahl was bringen oder packt der Zylinder diesen Auspuff nicht?

die sind wie füreinander gemacht :-D Wirst viel Spaß mit haben :-( Drehzahlen bis über 10000 möglich

Geschrieben

hat sie in HN schon geschafft, nicht, dass es nicht genau gepasst hätte, aber geschafft is geschafft! :-D

Kennst doch den Bruder vom Robin, den Jörg, das ist der Kotflügelscheinwerfer und Zirri eingtragen haber :-(

Geschrieben
Kennst doch den Bruder vom Robin, den Jörg, das ist der Kotflügelscheinwerfer und Zirri eingtragen haber :-D
:-( 'ne "lampe-unten"-smallframe hab' ich mir auch 'mal überlegt... gibt's da fotos davon?

r

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wie meinst das mit Schwimmerkammer auf Planheit?   Vergaserunterseite nicht geprüft ggü Vergaserwanne nicht geprüft, wäre eine Möglichkeit.   Nur, im Herbst hatte ich das Problem noch nicht. Der Vergaser werkelt dort seit letzten Sommer.
    • Hier geht es nicht nicht nur um die gaaanz schnellen Motore, sondern, ich hab das in diesem Topic schon beschrieben, wie gefahren wird.  Bei einem Fahrer der gemütlich seine zig k Kilometer runterspult mag das ohne Probs laufen, bei dem etwas sportlicheren Fahrer sieht das anders aus.   Das hängt mit den Querbeschleunigungskräften (QK) zusammen durch die Axial bewegliche Teile in beide Richtungen innerhalb des Axialspiels wandern. Das hier unvorstellbare Kräfte auftreten sieht man an den extremen Verschleisspuren z.B. an den Pleulfussplanflächen an den AS und den Wangen. Die Primatist Pleul sind von der Härte sowas von extrem hart, man kann schon sagen, glashart.   Nun drückt es durch diese Kräfte das Pleul an die "nicht parallele" Wange, durch die versuchte winklige Ausrichtung des Pleuls geht das radiale Spiel auf "null" und der Verschleiss ist auch im Pleulauge vorprogrammiert!   An folgender Wange von einer 110er Unle Tom Glocke hab ich nach ankratzen mit dem Stahl nach 0,08mm Zustellung auf einer Seite noch keine saubere, sprich parallele Oberfläche, man sieht noch ganz deutlich die Spuren vom Fingerfräser.   Man soll es nicht glauben, hier die Genauigkeit zu unterschätzen, kann viele negative Auswirkungen nach sich ziehen.   Dank @VbTuning, danke Andy, wissen wir jetzt wo der Hebel anzusetzen ist.
    • Servus Jens, du kannst diesen Hebel verbauen und entweder den originalen Zug damit festklemmen oder du nimmst einen Universal Zug mit einem kleinen Lötnippel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung