Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tach,

hab hier auch nen psp2000 neu und OVP und nen gebrauchten psp2000 der nen bischen liebe braucht (beides left und für 200er)

bitte keine pms die bleiben hier liegen :-D

Geschrieben

es gibt sie noch und auch ohne schwarzmatt. :-D

wie sieht denn eigentlich die race version aus (siehe Seite 5 "anfrage" ganz untzen)

oder waren nur die dämpfer unterschiedlich?

post-3870-1206977140_thumb.jpgpost-3870-1206976994_thumb.jpg

Geschrieben

:-D :-D :-D

es gibt sie noch und auch ohne schwarzmatt. :-D

wie sieht denn eigentlich die race version aus (siehe Seite 5 "anfrage" ganz untzen)

oder waren nur die dämpfer unterschiedlich?

post-3870-1206977140_thumb.jpgpost-3870-1206976994_thumb.jpg

Geschrieben

Hab auch mal 2 Auspüffe geknipst!

Den 1000nder hab ich mal mit nem T5 Flansch versehen!

Von dem Dicken hab ich ausser dem auf dem Bild noch einen...aber wie heisst es so schön "Unverkäuflich"!!!

Kölle

Geschrieben
Ohne Bilder glaubt das keiner. :-D

hier mal nen bild von dem neuen.

der alte ist gerade in 2 geteilt muss 1 segment erneuert werden..

post-12544-1207234232.jpg

Geschrieben

auf der 2 Seiten, welche gerade von frekmoped gepostet wird, steht was von 3 verschiedenen Dämpfern:

-Standart (ohne Aufpreis)

-mech. Dämpfer (99DM Aufpreis)

-Alu-Dämpfer (49DM Aufpreis)

wie unterscheidet man die?

Bin mir gerade gar nicht mal sicher, welchen Dämpfer ich habe.

Hat jemand Fotos von allen 3 Varianten?

Gruß SprintV

Geschrieben (bearbeitet)

aha, jetzt paßt´s.

M.E. sieht das eher nach einem alten PM (prae-Evo) aus.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
aha, jetzt paßt´s.

M.E. sieht das eher nach einem alten PM (prae-Evo) aus.

komisch...bild ist wieder klein..was mache ich falsch?

oller PM?

der war ganz gut auf LF-DS-polini...

Geschrieben (bearbeitet)

AAAAHHH,was hab ich den grade da entdeckt?

der maic ist schon ein schatz,was der uns immer für herrliche topics beschert.

z***** hat damals glaub ich seine anlagen unter eigenenm namen bei swift herstellen lassen.diese anlagen waren auch von sehr guter qualität.

als swift geschlossen hatte,kaufte er die ganzen werkzeuge,etc. und liess die anlagen in tschechien produzieren.

von da ging es dann mit der qualität bergab,und die dinger fielen nur beim gucken schon auseinander.

bei karsten b.,ex scythemen hab ich vor bestimmt zehn jahren die presswerkzeuge für rohrbögen und konus stehen sehen.

hab ihn im besoffenen kopp vor zwei jahren bei den welfen da mal drauf angesprochen,und kann mich beim besten willen nicht mehr erinnern,was er mir geantwortet hat. :-D

hab vor geraumer zeit nen lammy psp in tiptop zustand von stefan73 gekauft,der mir nach steilen 50 km erstmal ein schönes loch in den inder geschossen hat.mache morgen mal foddos.

war schon sehr prägend...

mfg,schniedel!

Bearbeitet von maniac

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zum Vitonstutzen, ist das nicht mega der Aufwand?  ich mein statt einfach ne Schelle zu befestigen( normaler Stutzen) dieser große Aufwand… Was soll denn der Sip Road mit Vitonstutzen kosten? Zur Falschluft:  Ich hatte wie bereits erwähnt ja schonmal einen Falschlufttest gemacht im November vor 4tsd km da war alles dicht. Was ich natürlich nicht weiss wie sich die Kiste bei Hitze verhält ob sich das Material so ausdehnt, dass dann die Wellendichtringe durchpfeifen ermöglichen.  Würde ja dann bedeuten, dass auch Getriebeöl fehlt bzw angesaugt wurde, oder?  Wenn ich die wechseln möchte muss ich ja leider Spalten, einseitig( nur Lima) macht ja dann auch keinen Sinn.  Gibt es eine Methode zu testen ob der Motor wenn er heiss ist an den besagten Stellen Falschluft zieht?    Um noch mal zu schildern wie sich mein Problem äußert:  Ich hatte das schon anfangs mit dem Alten Zylinder einmal, Kopf nachziehen hat geholfen…  Muss ich evtl auch bei dem jetzigen machen Dann mit neuem Zylinder ist das ganze sporadisch nach langen Vollgasfahrten aufgetreten, sprich Gas weggenommen Kupplung gezogen und Drehzahl fällt ab bleibt dann bei ziemlich genau 5000 Touren hängen, nach spätestens 10 Sekunden fällt die Drehzahl langsam auf leicht erhöhtes Standgas. (1600 statt 1300)  Seitdem ich den Luftfilter gebohrt und größer bedüst habe tritt das Problem häufiger auf, da die Kiste( so vermute ich) etwas zu mager läuft wodurch sie schneller heiß wird.  Gestern habe ich die Erfahrung wieder gemacht:  15km Vollgas bei Tacho 105 und 6500 u/min und beim abfahren Drehzshlhänger, habe die Zündung aus gemacht gewartet bis die Ampel grün wurde bin weiter gefahren, an der nächsten Ampel nach wie vor erhöhtes Standgas aber kein Drehzahlhänger.  Bei normalem fahren bis etwa 75 habe ich das Problem nicht, d.h. Der Hobel ist nicht Vollgasfest.   Ich werde nochmal ein wenig mit der Bedüsung spielen evtl verbessert sich das ein wenig(fetteres gemisch weniger hitze).  Dabei würde ich folgendes ändern:  aktuell: HLKD 160 BE3 HD 102 ND 45/140  Versuchweise: 1. 160 BE3 110 bzw 108 ND 45/140                           2.140 BE3  110 bzw 108 ND 45/140    Nebendüse muss ich sehr sicher auch eine andere besorgen habe ich aber nicht da, ich würde mir jetzt mal 45/120 und 50/140 zulegen.   Auspuff schiebe ich nach hinten bis mein Problemchen gelöst ist.  Bezüglich Wellendichtringe bin ich am überlegen ob ich die gleich mitbestelle, zusätzlich natürlich noch die notwendigen anderen Dichtungen sowie Getriebeöl.  Wellendichtringe tauschen ist zwar aufwendig aber denke ich kein Hexenwerk, da kann mir ja evtl jemand mit Erfahrung berichten.         
    • Wo ist eigentlich Unterschied, der das Vielfache des Preises des sip Digitalmessers ausmacht? (Abgesehen vom Halter und Kolbenstopper)  
    • Nicht vergessen! Der 187er wurde für 60 Hub & 110mm Pleuel gemacht! Der 177 für 57Hub mit 105 mm Pleuel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung