Zum Inhalt springen

Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia


Olli ETS

Empfohlene Beiträge

So dann will ich auch mal.

 

Bau für meine GS/3 grad nen PX 150 Motor auf mit dem M1X.

 

Rein kommt ne S&S Membranwelle mit 60 Hub und 110er Pleuel. Ansauger MRP mit VForce 4.

Auspuff wird der Elron vom FalkR ausm GSF. Dieser braucht laut Angebot folgende Steuerzeiten: ÜS: 122 - 125° / Auslass: 182 - 188° / VA: 30°

 

 

Gestern hab ich mal Steuerzeiten gemessen:

Aktuell: 3,5mm FuDi ohne Auslassbearbeitung:

ÜS: 122° / Auslass: 187° / VA: 32,5°

Ich dann mit  o.g. 3,5mm Fußdichtung und 2mm Kopfdichtung (stärkere hab ich grad keine) eine Quetschkante von 0,5mm. Empfohlen sind um die 1,3 - 1,5mm!? 3mm KoDi hab ich schon geordert.

FuDi werde ich nichts mehr ändern, komm ja damit ganz gut an die gepeilten Steuerzeiten hin? Oder gibts da Einwände? ggf vlt. noch auf 188 hoch ziehen?




Zum Auslass:

Am Zylinder nen Portmap genommen. Beim unbearbeiteten Zylinder sinds 45mm Bogenmaß / 41mm Sehnenmaß. Das entspricht rund 66%

Hier strebe ich knapp 70% an und Trapezform. D.h. 48mm Bogenmaß / 43mm Sehnenmaß. Sollte so auch okay sein oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So mit 5.0 FuDi sinds

AS: 178
ÜS: 130
VA: 24

mit 1,5 mm KoDi eine QS von 1,2
 

 

Edit:

 

laut Race-Base muss ich nun den Zylinder mit 4,0 mm FuDi fahren und den Auslass um 3,6mm hoch ziehen. Richtig so?

 

post-24625-0-98756800-1389878915_thumb.j

 

 

P.S. sorry für die Anfängerfragen, hab mich ne Zeit lang nicht mehr damit beschäftigt

Bearbeitet von Labelsucker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Werte hören sich plausibel an.

Ich bin wirklich gespannt wie der Motor laufen wird.

Den Auslass würde ich von der Form her erst mal nicht verändern, nur die Höhe anpassen.

Da sollte eigentlich auch so schon ordentlich Power anliegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem sich mein Parma-Kolben überlegt hat, sich klemmenderweise an die Laufbahn des Zylinders zu heften, habe ich mich nun entschieden mir einen M1X zuzulegen und habe direkt mal ein bis zwei Fragen.  

 

 

 

Vorhandenes Setup (soll erst mal so bleiben): 

 

Sprint Veloce Motor,

 

Mikuni 30 TMX auf MRP DS ASS,

 

RZ Mark2 RH (später ggf. mal Tausch gegen NSR M1X oder 177er Elron angedacht, aber erst mal soll der Eimer so fahren) 

 

Kupplung:BGM Superstrong, Übersetzung: 23/65

Kurbelwelle: BGM Pro Racing 60mm Hub

Was würdet ihr bei diesem Setup bzgl. Dichtungen/Ausgleich empfehlen? Spacer komplett fußseitig oder aufteilen?

Ziel soll ein angenehm fahrbarer Motor in allen Lebenslagen sein, kein Ampelflitzer und auch kein Drehzahlwunder auf Endgeschwindigkeit, also gutes Mittelmaß.

 

Nehme auch gerne eine Anfangsempfehlungen für die Vergaserbedüsung (aktuell ohne PJ Nutzung/ gerne auch einen Tipp mit PJ).

 

Danke vorab für eure Tipps und Anregungen.

 

Krame meine Fragen nochmal hervor, da ich die Kopf-/Fussdichtungen langsam bestellen möchte, damit sie rechtzeitig zur Hand sind. (M1X Lieferzeit Anfang Februar...) 

 

Tipps & Meinungen willkommen. Danke im Voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab meinen M1X auch am Prüfstand gehabt und brauch noch einen Tipp mit was für Steuerzeiten der 177 Charger am besten funktioniert.

 

Setup:

 

LML mit MMW2 Evo RD

60 Glockenwelle

MMW 200er KULU

23/65 mit kurzen 4.

177 Charger

33 Keihin HD162

M1X 172 (Version 2009)

ca. AZ 186-188 / ÜZ124-126

QK...1,6mm

 

hatte mit Charger 24PS(6600U/min) - 26NM(6400U/min) und mit Bullet 25PS(7400U/min) - 23NM(7200U/min)

 

:cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab meinen M1X auch am Prüfstand gehabt und brauch noch einen Tipp mit was für Steuerzeiten der 177 Charger am besten funktioniert.

 

Setup:

 

LML mit MMW2 Evo RD

60 Glockenwelle

MMW 200er KULU

23/65 mit kurzen 4.

177 Charger

33 Keihin HD162

M1X 172 (Version 2009)

ca. AZ 186-188 / ÜZ124-126

QK...1,6mm

 

hatte mit Charger 24PS(6600U/min) - 26NM(6400U/min) und mit Bullet 25PS(7400U/min) - 23NM(7200U/min)

 

:cheers:

Marco ( pipedesign ) hatte mir damals mit charger zu ca. 130/193 geraten, lief damit auch ganz gut. 

Würde mal gerne die Kurven zu deinen Läufen sehen, hast du die parat ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

attachicon.gif20140115_132314.jpg

Zündung V-Tronic 24°

.... ich denke mit der Zündung kannst du noch 1-2° hoch gehen und mit der QK auf ~1,4.

Du müstest doch noch ne 1,5mm Kodi drin haben, oder ? Wenn ja, pack die mal unter den Zylinder ( nicht wörtlich nehmen ) , dann kommst du auf ca. 192/131. würde das erst mal probieren, bevor Du fräst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information