Zum Inhalt springen

PEP + Erfahrungsberichte


Empfohlene Beiträge

@Freaky:

Ich finds schon seltsam, dass jeder was spürt, nur du nicht!?

Liegt das an deiner Motorbearbeitung?

@melkilein...

ausser mir gegenüber persönlich zu werden

aufgrund des hinterfragens eines produkts von dir

hast du nichts sachliches zum thema beizutragen?

ziemlich schwach... :-D

@freak

kann verstehen, dass du kritisch an die ganze pep+ sache herangehst (besonders nach dem ersten pep-auspuff), aber du bist auch nicht immer ganz der gentleman gegenüber melkfett gewesen.

ich hab mich schon gefragt, wie lange ben noch so höflich auf deine posts reagiert.

wäre schön, wenn ihr euer kleines kriegsbeil begraben würdet.

freu mich schon auf einen vergleich zwischen freak+ und pep+! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn man damit umgehen kann, ist der gsf-dyno sehr präzise und gibt auch die reellen werte an. man braucht aber als ausgangspunkt einen prüfstandslauf. ansonsten ist nur der kurvenverlauf aussagekräftig.

wie bei jedem messinstrument gilt, dass dieses nur so gut/präzise ist, wie der mensch, der es bedient/abliest.

ich geh am Montag auf die Rolle, stimme das mit dem GSF Dyno auf der Strasse ab, bekomme annähernd gleiche Werte,.. jetzt fahr ich am Freitag nochmal mit dem Dyno und muss alle Randbedingungen für diesen Tag genau eingeben (Temp, Luftdruck, Wind berücksichtigen, Reifendruck prüfen, gleiche windschnittige Kleidung anziehen, etc ) um wieder auf die selben Werte zu kommen. Ok, soweit alles klar. Ändere ich jetzt aber was an meinem Setup hab ich keine Referenzkurve mehr an die ich mich richten kann, dementsprechend entferne/nähere ich mich immer weiter der dann eigentlichen Kurve nach der Veränderung vom Setup. Für mich ist das kein wirklich genaues Instrument zu diesem Zeitpunkt.

Ist keine Kritik am Dyno sondern einfach eine Tatsache der äußeren Umstände die mit einspielen und sich nicht mit dem Prog. einfach so ausgleichen lassen.

Bearbeitet von Melkfett
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie in meinem Erfahrungspost mitgeteilt ergibt sich gegenüber dem O-Topf/PEPalt bei sonst gleichen Setup eine Steigerung der V/max um 9KM/H von 105 auf 114 Km/h. Dies ist aber nur die halbe Wahrheit weil kein langer Anlauf mehr ab 95 gebraucht wird sondern der Plus fast so gut ausdreht wie der RZ der letztendlich nur 4 Km/h drauflegt bei untenrum deutlich weniger Leistung. Der Durchzug 40-100 verbesserte sich um 100m, alle Messungen aufrecht sitzend mit Oppascheibe.

Deshalb kam ich zu dem Statement:

Für mich ist der Plus mit meinem Setup der bislang beste Auspuff den ich gefahren habe, da sich Ergebnisse nicht ohne weiteres übertragen lassen spreche ich nur für meine Kombi 213 aufgemacht/24ger/Rennwelle - also 200er Drehmoment-DS.

sehe ich auch so!

für mich (Ottonormalfahrer der nicht die maximale Leistung rauskitzeln will und das Teil eher als Alltagsobjekt nutzt) dürfte dieser Puff genau das Richtige sein. guter Durchzug (grad fürs Städchen) und obenraus geht auch mehr wie beim O-Pott.

Und zum Preis.

Habe nahezu das gleiche bezahlt für das Umschweissen eines neuen T5 Puffs und natürlich noch der Kauf des Puffs+Krümmer

Werde mir den Puff früher oder später auch zulegen, dann kann ich mitreden :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@clphub:

du besitzt diesen auspuff doch garnicht und hattest ihn noch nie in der hand. also kannst du keinerlei angaben zu dem auspuff machen geschweigedenn kritik üben.

das was du an geld ausgeben würdest und was dir persönlich wert ist interessiert hier wohl KEINEN!

der preis kommt ja nicht von irgendwo her. es ist unverschämt einfach zu sagen, dass der pep plus eigentlich 20 euro teurer als der sito sein müsste, das er "gut" wäre. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich kenn den Ben sehr gut, und schraub auch mal des öfftern mit ihm. Aus meiner Erfahrung hats der Ben drauf und ist kein Aufsprecher oder sonst was. Ich will hier jetzt auch keine Werung oder sonst was machen. Ich Schreib jetzt nur nochmal meine Erfahrunegen mit den PEP Auspüffen.

Der erste PEP war ja als ersatzt für den nicht Lieferbaren T5 gedacht, und wurde auch diesem nachempfunden. Also Konus der in den Puff passt und zu schweißen. Die Fahrberichte waren alle gut, und der T5 nicht zu haben. Der PEP war leiser hatte mehr Drrehmoment als der Sito, hat aber "nur" bis 7500-8000 gedreht . Was aber bringts mir den wenn der 12-18 PS Roller auf der Rolle mit dem original Sito bis auf 9000 Hochdreht aber auf die Straße bringt mans nicht, weil der ganganschluß fehlt. So wars bei mir mit dem SITO zumindest. Und mit dem PEP gings das. gabs ja auch ein paar andere Leute die das so sahen.

Dann gabs den T5 wieder und die 3 Anlagen wurden mal auf nen Prüfstand gestellt. Da kam dann das Raus, was im nachhinein ja eigentlich ganz gut vorstellbar ist. T5 am besten, da halt bestes Platz Konus verhältnis. PEP halt schlechter da der Konus ja gebogen werden muss und dann in den SITO reingefummelt wurde um die original Optik zu behalten. Und Sito halt unten rum schwächer da der Saugkounus fehlt aber oben raus dreht da keine "Konusdrossel" da ist. (Wobei ich halt immer noch finde die 9000U/min im 4 muss man immer noch auf die Straße bringen. Ich fahr da halt persönlich lieber nen langen 4 mit 7500-8000 U/min und 115km/h , als mit nem kurzem 4 und 9000U/min um 5km/h schneller zu sein).

So nachdem diese ergebnisse da waren hat der Ben nochmal sein Hirnschmalz angestrengt nen Konus entworfen, die Flex geschwungen und nen neuen Puff gebruzelt der jetzt halt nimmer ganz Original aussieht, dafür aber halt Drehmoment hat leise ist und ausdreht . Und er hat den Käufern angeboten die alten PEP Auspuffanlagen upzudaten

Der PEP Plus holt halt bei nem Membran Motor mehr Leistung Raus als ein T5 oder Original Puff. Und bei nem schwachen Motor halt nicht so viel. Ein Reso Puff unter nem Original Motor bring ja auch nichts.

Also ich fass das mal zusammen,

Wer nen Leisen unauffälligen Auspuff mag, der mehr band und Leistung als der originale hat, sollte sich nen T5 kaufen.

Wenn man getunt hat und nen Recht unauffälligen und leisen starken Auspuff mag dann halt den PEP Plus.

Und wers halt richtig braucht, kommt um nen lautsarken Ressoauspuff eh net drumrum.

Also und die 245? sind nicht so viel, wenn man weiß wieviel Zeit da drin Steckt. Das ding wird hier in Deutschland von einem Unternehmen gebaut das Steuern usw. bezahlen muss.

Wemms zu teuer ist kann ich nur DIYS empfehlen. Hier gibts auch die garnicht so schwere Anleitung dafür:

- Konus ausrechnen, oder wenn man das nicht kann halt bei nem Resoauspuff ungefähr abschauen,

- 5-8 Segmente so biegen, das sie einen Sitoeinschweißbaren konus ergeben.

- Sito mit Flex so aufflexen das ein 5-8 Segment Konus reinpasst

- Das alles zum schluß noch schnell verschweißen.

Aufwand je nach Talent und Ausrüstung zwischen 5min und 3 Tage.

Gruß Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wer hat was von aufsitzen in kurven gesagt?

--> bei kanten, verkehrsberuhigungsdinger - da 2cm tiefer

ist bei stadtmopeds ein thema (habs nicht genauer ausgeführt - sorry)

@heimbach1973

Ich finde es ehrlich gesagt nicht in Ordnung hier pauschal den PEP Plus schlecht zu reden und werde das Gefühl nicht los das hier einige Kollegen neidisch auf den Erfolg der Fa. PEP sind.

schön fett markiert - war sicher viel arbeit :-D

so darf jeder seine meinung haben - aber hörmir doch auf mit neid

sind wir im kindergarten hier? was soll der blödsinn.

sischa sischa - neidisch auf jeden tag dreckate hände.

tag ein tagaus mit vespa zu tun. sitoblechdosen aufschneiden und was reinfuzzeln

ständig schwarzer rotz. klein teile absackeln und verschicken. cent zählen.

geeenau.... sonst gibts wohl keine wertigkeiten bei manch einem?

hinterfragen sollte erlaubt sein

auch wenn der erfinder, produzent ein gsf mitglied ist

oder gibts dann automatisch auch einen heiligensanktus

ala worb sobald man einen shop hat? :-D

(da darf man ja auch ned posten daß die lippen- schaliwelle gar ned gelippt ist und man wird schon geprügelt)

sharkattack.gif

solange man menschen nicht kennt sollte man über niemanden urteilen

es geht hier rein um eine sache.

ein ding. metallklumpen. kalt. schwer. unwichtig im endeffekt.

bei der sache ist es aus einem seltsamen grund nicht möglich

neutral und objektiv darüber zu plaudern, analysieren, testen, kritisieren

das grenzt ja fast an mundverbot...

und auch wenn immer wieder betont wird daß die idee sehr gut ist

(extra wg bekanntenprobs mit kritik und hinterfragen)

was sie ja absolut auch ist - da gibts nichts dran zu rütteln :-D

und trotzdem will ichs selber testen ob der auf meinen be :-D en ds bearbeitungen funktioniert.

wird mir das erlaubt? inclusive kundtun hier im gsf? bittebitte *liebschau*

jt0323.gif

edit fragt noch

gibts eigentlich keine kurven von der entwicklung?

dann wär das thema ja ganz einfach vom tisch

und wenn es wenig infos von ds gibt

was spricht dagegen daß man ein paar erfahrungen zusammentragt?

Bearbeitet von freakmoped
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

@ freakmoped, ich nehme Dich beim Wort, schau mal wer da gesprochen hat (Vorsicht Zitate):

wer hat was von aufsitzen in kurven gesagt?

--> bei kanten, verkehrsberuhigungsdinger - da 2cm tiefer

ist bei stadtmopeds ein thema (habs nicht genauer ausgeführt - sorry)

Du hast vom Aufsitzen gesprochen =

Zitat freakmoped 19 Mar 2008, 09:44

"problem ist auch

daß die aufhängung von sito dummerweise versetzt wurde

daher das linkskurven problem

in der stadt sehr böse wg strassenbahnschienen

zu zweit ist das dann sowieso katastrophal

da nützt nur links kurven möglichst gerade fahren"

@heimbach1973

schön fett markiert - war sicher viel arbeit :-D

so darf jeder seine meinung haben - aber hörmir doch auf mit neid

sind wir im kindergarten hier? was soll der blödsinn.

sischa sischa - neidisch auf jeden tag dreckate hände.

tag ein tagaus mit vespa zu tun. sitoblechdosen aufschneiden und was reinfuzzeln

ständig schwarzer rotz. klein teile absackeln und verschicken. cent zählen.

geeenau.... sonst gibts wohl keine wertigkeiten bei manch einem?

hinterfragen sollte erlaubt sein

auch wenn der erfinder, produzent ein gsf mitglied ist

oder gibts dann automatisch auch einen heiligensanktus definitiv kein Heiligenstatus ich finde aber (da das Forum ja auch als Kaufberatung genutzt wird) negative, verallgemeinernde Aussagen können rufschädigend wirken

ala worb sobald man einen shop hat? :-D

(da darf man ja auch ned posten daß die lippen- schaliwelle gar ned gelippt ist und man wird schon geprügelt)

sharkattack.gif

solange man menschen nicht kennt sollte man über niemanden urteilen

es geht hier rein um eine sache.

ein ding. metallklumpen. kalt. schwer. unwichtig im endeffekt.

Rischtisch.... Wenn es nur um die Sache geht dann haben aber auch persönlich gefärbte Aussagen hier nichts verloren =

Zitat freakmoped Gestern, 19:32

"@melkilein...

ausser mir gegenüber persönlich zu werden

aufgrund des hinterfragens eines produkts von dir

hast du nichts sachliches zum thema beizutragen?

ziemlich schwach...

jedes popometer daß gerade auch geld für den auspuff bezahlt hat spürt deutlich was

nur der gsf dyno hats halt bei mir nicht angezeigt, scho bled ha...

wär ich bei oberen dabei würde ich garantiert auch was spüren

tante edith meint noch

wenn man böse wär, würde man anhand deiner seltsamen reaktion

und dem gedanken an die sache mit dem plötzlich verschollenen

pepsi1 jetzt nochmehr misstrauisch werden.

aber wir wollen ja mal nicht böse sein, gell"

bei der sache ist es aus einem seltsamen grund nicht möglich

neutral und objektiv darüber zu plaudern, analysieren, testen, kritisieren

das grenzt ja fast an mundverbot...

Ist es neutral und objektiv von Deiner Testung auf 177ger auf andere Motoren zu schliessen, obwohl einige positive 200DS Feedbacks vorliegen ? =

Zitat freakmoped 21 Mar 2008, 19:35

"vermute daß auch auf 200er drehschieber

der unterschied kaum verifizierbar ist

nicht popo und nicht mit kurven"

und auch wenn immer wieder betont wird daß die idee sehr gut ist

(extra wg bekanntenprobs mit kritik und hinterfragen)

was sie ja absolut auch ist - da gibts nichts dran zu rütteln :-D

und trotzdem will ichs selber testen ob der auf meinen be :-D en ds bearbeitungen funktioniert.

wird mir das erlaubt? inclusive kundtun hier im gsf? bittebitte *liebschau*

Natürlich, solange Du dann das Fazit Deiner Testung auf Deinem Setup nicht für alle anderen Motoren verallgemeinerst, höre ich gerne zu. Ich finde es nur nicht in Ordnung trotz positiver Resonanzen einiger Käufer (mit all ihren unterschiedlichen Testmöglichkeiten/Vorlieben/Setups etc) eine negative nicht objektivierbare Stimmung zu erzeugen.

jt0323.gif

edit fragt noch

gibts eigentlich keine kurven von der entwicklung? Ich glaub persönlich nicht dass die Lästerer dann schweigen und darüber hinaus kann man jeder guten Kurve immer vorwerfen nur für ein Setup an einem Tag gültig zu sein, wer sich eine Meinung bilden will soll sich den PEP holen und bei Nichtgefallen in die Reihe der insuffizeinten Tuningprodukte einreihen wie es doch sonst mit anderen Produkten auch getan wird....

dann wär das thema ja ganz einfach vom tisch

und wenn es wenig infos von ds gibt

was spricht dagegen daß man ein paar erfahrungen zusammentragt?

Glück auf

Mario

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

ich verfolge seit einiger Zeit die Auspufftests und die Diskusionen um Pep + ,

möchte an dieser Stelle mein Winterprojekt vorstellen.

Ich habe meiner GL 150 einen neuen Motor eingebaut, den mir Ben Nowak, alias Melkfett,

alias PEP-Parts aufgebaut hat.

Ich bin ein alter Knacker, 40 Jahre und erlaube mir an dieser Stelle das Gesülze von

Freakmoped zu kommentieren der nach meiner Auffassung einfach nur negative Stimmung

gegen PEP plus und auch Melkfett macht. Das ist teilweise gefährliches popometer Halbwissen

und gequirlte :-D . soviel dazu.

Der Ben hat mir maßgeblich dabei geholfen das ich alles offiziell beim TÜV eingetragen bekommen habe.

Der Pep Motor ist auf nem 200 er Lusso motor aufgebaut,

Daten:

Bearbeiteter Malossi 210 zylinder und Kolben,

gefrästes Gehäuse, angepasster Zylinderkopf Touring

Schwungrad abgedreht, Kupplung verstärkt

Malossi Membranstutzen

gelippte Mercur Langhub Welle

30 TMX Mikuni HD 270, ND 25, 60 PJ

Pepsi plus ( das geile Geschwür drunter )

Beim TÜV Süd gab es keine Beanstandung wegen der Tüte und das ist doch schon geil

Motor hat abartigen Abzug, laut Tacho jenseits 120 km/h, ober er nun 25 oder 30 PS hat

ist mir egal, jedenfall geht er wie ne Crossmaschine.

Der Pepsi plus hat nen angenehmen Sound und passt halt meiner Meinung Idel z.B. auf nen Umbau wie meinen.

Von aufsetzen keine Spur , keine Ahnung was das im Alltag auch für ne Bedeutung hat.

Alles in allem denke ich ist das ne solide Sache und ich möchte dem Ben vielmals für seinen Support danken.

wer näheres wissen will kann mich kontaktieren, mehr loben geht an der Stelle nicht.

Also. Pepsi Plus, sehr empfehlenswert !!!

Gruß an alle

Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Motor hat abartigen Abzug, laut Tacho jenseits 120 km/h, ober er nun

25 oder 30 PS hat ist mir egal, jedenfall geht er wie ne Crossmaschine.

sehr fein! :-D

membran stellt sowieso keiner infrage!

@heimbach

naaa... du machst hier aber auch ordentlich stimmung

versuch doch beim zitieren die dinge nicht aus dem zusammenhang reissen

neutral und objektiv? :-D

lies nochmal vorne durch wegen persönlichem - ich bemühe mich meist das wegzulassen

wenn du genau schaust war es eine retourkutsche auf melki

da er leider gar nichts zum thema beigetragen hat, sondern es nur in richtung persönlich ging

Ist es neutral und objektiv von Deiner Testung auf 177ger auf andere Motoren zu schliessen, obwohl einige positive 200DS Feedbacks vorliegen ? =

nach der erFAHRung auf einem meiner 177er motoren wo der AHA effekt ausblieb,

habe ich etwas vermutet - denke daß ist einer demoktratie durchaus erlaubt :-D

leider hast das aus dem zusammenhang gerissen, lies mal post 55 usw

(in sachen kein posten der kurven daweil, irrtum vorbehalten, zuerst noch verizifieren auf 2. motor)

um hier nicht weiter kindisch zu zitieren, bemerken und das topic zuzumüllen, tust jetz einfach selber nachlesen, ja

------------------------------------------------------------------------------------------------

ad aufsitzen:

das linkskurven problem ist so alt wie der sito+

das ist ein altbekanntes leiden und hat nichts mit pep zu tun

und als nicht geradeausfahrer hat man da deutliche probleme in linkskurven

vor allem wenn hinten wer draufsitzt.

das ist alles nichts neues :-D

ad positiven meinungen:

es gibt sehr wenige feedbacks

bei den 200ern 2 stück bisher: 50s-bastler, guessinger

die von otopf gewechselt sind

das ist ja schön und gut viel geld ausgegeben und happy mit dem topf. zufriedene kunden. paaasst.

aber daß der auspuff besser als otopf geht - nona und vor allem na hoffentlich

wirklich aussagen tut das ned viel.

es gibt aber bisher keine direkten feedbacks, meinungen, erfahrungen auf drehschieber pepsi+ im vergleich zu sito+ oder t5

(ausser miniquote von einer DRcut aussage ohne weitere ausführungen)

das wäre aber genau das interessante und würde klären ob

es sich FÜR DREHSCHIEBER rentiert 245,- euro für eine

adaptierte potentielle rostige klapperblechdose (ehrlich betrachtet ists so) auszugeben

denke das interessiert noch mehr leute und da sind auch sicher potentielle kunden dabei.

ad rufschädigung

es wundern hier echt die emotionen die hochgehen

oder kriegen da gewisse leute spezialpreise gegen rückendeckung, wadlbeissen und schönsprechen im gsf?

analysen und kritik können im endeffekt ja durchaus verkaufsfördernd sein

wir sind ja erst mittendrin statt nur dabei und noch lange nicht am ende

stutzig machen die emotionalen reaktionen oder eben nicht sachlichen reaktionen von pep parts

das ist halt eher kontraproduktiv fürs geschäft könnt ich mir vorstellen

ist etwas wirklich gut, hat es rückrat und hält mit einem grinser jeder kritik stand...

aber da gibts offensichtlich ein paar unsicherheiten

weil es, wie man merkt probleme gibt, sobald was hinterfragt wird...

------------------------------------------------------------------------------------------------

und wenn das ding auch was kann auf drehschieber

werd ichs mir auch anschaffen :-D

muß ich dann wohl ein kumpel kaufen lassen :-D

das war seit jeher der grundgedanke bei der pepsi+ analyse und hinterfragerei

sorry, wenn das jetzt ein paar verschwörungstheorien oder

umgehängte schwanzlängenvergleiche durcheinander bringt

soo - kann man nu die kindereien und das gesülze weglassen?

und die dies nicht vertragen, röckchen anziehen, wattebäuschen ausfassen

und sich gegenseitig kreischend beschmeissen damit :-D

dieses topic hier einfach meiden.

sito+, t5 vergleiche zum pepsi+ auf ds sind gefragt

undi hau rein! :-D

Bearbeitet von freakmoped
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub ihr - freakmoped und melkfett - seit leider dem neuen EMO Trend erlegen. :-D

Emotional eben. A bisserl " leicht angrührt" wie man bei uns sagt. :-D

Ich hoffe ihr habt noch nicht die passenden Frisuren und Lippenpiercings. :-D

So genug der Einleitung.

So viel ich gehört kann der Ben wirklich was. Speziell im Bereich Motoren-und Auspuffbau.

Und soviel ich aus eigener Erfahrung (=mein Motor) weiß, ist der Jörg ebenfalls ein sehr guter Motorenbauer.

Ich liebe meinen Motor. Ich würde ihn am liebsten mit ins bett nehmen. Leider ist meine frau dagegen.

Hat sich halt alles ein bisserl aufgeschaukelt.

Und übrigens....

Ich hab gedacht ich wäre ganz klug und hab mir vor 2 Wochen einen umgechweissten T5 SIP Auspuff gekauft.

Und siehe da - er paßt vorne und hinten ganz und gar nicht und wäre nun froh einen PEPSI Plus zu haben.

Ist schon zurückgegangen.....meiner wurde wahrscheinlich während eines Fußballspiels der iitalienischen Nationalsmanschaft erzeugt...

Bearbeitet von Martin19
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sehr fein! :-D

membran stellt sowieso keiner infrage!

@heimbach

naaa... du machst hier aber auch ordentlich stimmung

versuch doch beim zitieren die dinge nicht aus dem zusammenhang reissen

neutral und objektiv? :-D

lies nochmal vorne durch wegen persönlichem - ich bemühe mich meist das wegzulassen

wenn du genau schaust war es eine retourkutsche auf melki

da er leider gar nichts zum thema beigetragen hat, sondern es nur in richtung persönlich ging

nach der erFAHRung auf einem meiner 177er motoren wo der AHA effekt ausblieb,

habe ich etwas vermutet - denke daß ist einer demoktratie durchaus erlaubt :-D

leider hast das aus dem zusammenhang gerissen, lies mal post 55 usw

(in sachen kein posten der kurven daweil, irrtum vorbehalten, zuerst noch verizifieren auf 2. motor)

um hier nicht weiter kindisch zu zitieren, bemerken und das topic zuzumüllen, tust jetz einfach selber nachlesen, ja

------------------------------------------------------------------------------------------------

ad aufsitzen:

das linkskurven problem ist so alt wie der sito+

das ist ein altbekanntes leiden und hat nichts mit pep zu tun

und als nicht geradeausfahrer hat man da deutliche probleme in linkskurven

vor allem wenn hinten wer draufsitzt.

das ist alles nichts neues :-D

ad positiven meinungen:

es gibt sehr wenige feedbacks

bei den 200ern 2 stück bisher: 50s-bastler, guessinger

die von otopf gewechselt sind

das ist ja schön und gut viel geld ausgegeben und happy mit dem topf. zufriedene kunden. paaasst.

aber daß der auspuff besser als otopf geht - nona und vor allem na hoffentlich

wirklich aussagen tut das ned viel.

es gibt aber bisher keine direkten feedbacks, meinungen, erfahrungen auf drehschieber pepsi+ im vergleich zu sito+ oder t5

(ausser miniquote von einer DRcut aussage ohne weitere ausführungen)

das wäre aber genau das interessante und würde klären ob

es sich FÜR DREHSCHIEBER rentiert 245,- euro für eine

adaptierte potentielle rostige klapperblechdose (ehrlich betrachtet ists so) auszugeben

denke das interessiert noch mehr leute und da sind auch sicher potentielle kunden dabei.

ad rufschädigung

es wundern hier echt die emotionen die hochgehen

oder kriegen da gewisse leute spezialpreise gegen rückendeckung, wadlbeissen und schönsprechen im gsf?

analysen und kritik können im endeffekt ja durchaus verkaufsfördernd sein

wir sind ja erst mittendrin statt nur dabei und noch lange nicht am ende

stutzig machen die emotionalen reaktionen oder eben nicht sachlichen reaktionen von pep parts

das ist halt eher kontraproduktiv fürs geschäft könnt ich mir vorstellen

ist etwas wirklich gut, hat es rückrat und hält mit einem grinser jeder kritik stand...

aber da gibts offensichtlich ein paar unsicherheiten

weil es, wie man merkt probleme gibt, sobald was hinterfragt wird...

------------------------------------------------------------------------------------------------

und wenn das ding auch was kann auf drehschieber

werd ichs mir auch anschaffen :-D

muß ich dann wohl ein kumpel kaufen lassen :-D

das war seit jeher der grundgedanke bei der pepsi+ analyse und hinterfragerei

sorry, wenn das jetzt ein paar verschwörungstheorien oder

umgehängte schwanzlängenvergleiche durcheinander bringt

soo - kann man nu die kindereien und das gesülze weglassen?

und die dies nicht vertragen, röckchen anziehen, wattebäuschen ausfassen

und sich gegenseitig kreischend beschmeissen damit :-D

dieses topic hier einfach meiden.

sito+, t5 vergleiche zum pepsi+ auf ds sind gefragt

undi hau rein! :-D

Du hast es schon richtig erfasst!

Ich finanziere mir mein Leben aus Centsammlungen und stehe jeden Tag 6 Stunden mit dreckigen Händen umher um meine Ideen umzusetzen und erfreue mich daran. Unter anderem der PEP+.

Genau aus diesem Grund komme ich mit so Leuten wie dir ganz schlecht zurecht wenn ich sehe wie du ein Produkt testest und seitenweise Monologe abhälst und das ganze noch in andere Foren verbreitest damits auch wirklich jeder sieht, was für tolle Sachen du doch machst. Das kannst du ja auch alles machen, teste was das Zeug hält und laß dann deine Kritik ab. Aber mach es, auch aus deinem eigenen Interesse heraus, bitte mit verifizierten Mitteln und nicht mit pi mal Daumen Methoden. Als Ing. habe ich schon den Anspruch daran, dass die Sachen sauber gemessen sind.

Und ich sags dir ganz persönlich gerne nochmal:

Ich habe kein Problem mit Kritik, ich habe kein Problem mit Testerei, alles wunderbar, freut mich doch wenn man mal was über seine Sachen liest. Ich nehme auch immer gerne Stellung dazu. Ich brauche mich und meine Arbeit nicht zu verstecken und von vertuschen bin ich sehr weit entfernt.

Da du es immer wieder ansprichst ob der Auspuff 245€ wert ist oder nicht gehe ich einfach immer noch davon aus, dass dir daran was nicht passt. Du hast bisher immer noch keine Stellung zu meinen Fragen genommen, stattdessen schreibst du hier was von Frauenkosmetik und tralala mit viel ;-) . Also nichts konstruktives zum Thema! Vielleicht wird daraus ja nochmal was.

Ich freu mich also wenn du weiterhin testest und das andere auch tun, vielleicht kommst du ja mal auf einen richtigen Prüfstand. Der Undi wird dir bestimmt den PEP+ für 200er zur Verfügung stellen und dann kanns losgehen.

Das Setup von den zwei Motoren kannst du gerne nochmal genau aufschreiben, damit jeder sieht um was es geht. Das wäre ein guter Anfang finde ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dsvergleich.jpg

Ich kapier die ganze Diskusion nicht, was soll den der Auspuff so viel mehr auf

nem Drehschieber bringen? (Wer merkt den bitte 1 PS am Popometer, da spielt schon viel

der Sound, und halt auch das geil ich hab nen neuen Auspuff druff mit)

Zaubern wird der Auspuff nicht können sieht mann doch auf dem Diagram schon.

Bei nem Drehschieber bringt halt ein Resonanz auspuff halt nicht soviel.

Kann das darann liegen das bei einem Membrann Motor durch den Stärkeren Unterdruck,

die Membran früher, weiter und länger öffnet, und bei nem Drehschieber halt nur stärker

gesaugt wird (der Rest macht ja die Kurbewlwelle). Es kommt halt drauf an was mann will. Der PEP kostet 45? mehr als der SIP T5 Auspuff

(der dann anscheined nicht mal passt) und bringt "nur" 1PS mehr bei nem Drehschieber 200er Drehschiebermotor.

Ob einem ein eventuell nichtmal spührbar stärker dafür aber 100% passender Auspuff

45? mehr wert ist muss jeder selber wissen.

Gruß Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der PEP kostet 45? mehr als der SIP T5 Auspuff

(der dann anscheined nicht mal passt) und bringt "nur" 1PS mehr bei nem Drehschieber 200er Drehschiebermotor.

Ob einem ein eventuell nichtmal spührbar stärker dafür aber 100% passender Auspuff

45? mehr wert ist muss jeder selber wissen.

Ich halte viel von der Arbeit von Rollerlanger, aber sein Drehmoment-Motor ist ja wirklich ganz bewusst nicht aufs Maximum ausgereizt. 57er Welle (Quasi Original) und unbearbeite Ein- und Ausläße beim Malossi sind sicher tourentauglich aber sicher nicht das Maximum an Machbarkeit auf dem Drehschiebersektor.

Ich denke bei einem optimierten Drehschiebermotor (ev. Polossi, Kaba-Langhubwelle, großem Auslass und Einlass und HP4-Radl) schaut der Unterschied dann schon anders aus. Aber das ist meine nicht überprüfte, nur selbst empfundene Popometeranalyse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soo - kann man nu die kindereien und das gesülze weglassen?

und die dies nicht vertragen, röckchen anziehen, wattebäuschen ausfassen

und sich gegenseitig kreischend beschmeissen damit :-D

dieses topic hier einfach meiden.

sito+, t5 vergleiche zum pepsi+ auf ds sind gefragt

undi hau rein! :-D

sag mal, merkst du es eigentlich noch?

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei der hitzigen Diskussion bekommt man ja als DrehSkiBär-Fahrer schon Lust, das Ding einfach runterzuschrauben um seine, absolut objektive Meinung zu bilden. Sicher ist das schwer, da meine neue PeP-Langhublippenwelle GENIAL ist, zu einem fairen Preis und ich ergo PeP jut finde.

Nun ist schon wieder vorbei mit der Objektivität....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich selber habe bei pep noch nichts gekauft!

ABer ich habe ihm mal ne PM gesschrieben und ich bin ehrlich er hat mein vertrauen gewonnen!

Ich finde erst ist nicht geil auf geld!

Also beruhigt die geister und lasst jedem seine arbeit machen!

Und anhand was ich hier gelesen habe und gesehen habe anhand von Messungen hat Melkfett nicht zuviel versprochen!

gruß hanny1979

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Melkfett: welche Überlegungen hast du beim PEP Plus angestellt? Ist der Konus einfach gleich wie bei deinem Resonanzauspuff oder hast du da etwas geändert?

Im Buch von Massimo Clarke ist übrigends ein interessantes Diagramm drinnen mit echten Messwerten was passiert wenn man einem Resonanzauspuff zuerst den Gegenkonus wegnimmt, dann den Belly, dann den Diffusor...

Im Übrigen bin ich der Meinung fmp erst wieder ein Forum für seine (durchaus unterhaltsamen) Geschichten zu bieten wenn er die 20 PS mit einem DS Pinasco geknackt hat :-D

Grüße

Hannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit kommt es so vor als ob der freak keine anderen probleme hat.... :-D

man kritisiert doch nicht die ganze zeit ein produkt, wenn es eindeutig erwiesen ist, dass es was kann.

hier trifft wohl das hier zu:

"ich möchte ein produkt, das alle andere produkte topt und überhaupt am besten ist und das möglichst in einer erstklassigen qualität und am besten ganz ganz billig ist!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich erlaube mir dann mal ganz kurze Kritik an Fa. PeP-Parts:

BITTE NICHT ÜBER HERMES VERSENDEN!!!!

Die bekommen doch nicht EIN Paket ausgeliefert! Absolute Stümper, jedes mal!

Ich zahl auch gerne 3,00 EUR mehr für den Versand, dann aber mit einem anderen Versandunternehmen.

Sonst, alles genial.

P.S.: Zwar offtopic wie nix, aber wenn hier schon Genialvergleiche genannt werden...kotz ick mich auch mal kurz aus.

Aufjeden geht es mir besser.

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So war schnell am prüfstand:

Polini Gs kolben mit langhub welle und SI 24 er HD 125. Auslass auf 65% bearbeitet

pep+

t5 auspuff mit edelstahlkrümmer (früher gemessen)

original pott (früher gemessen)

Bearbeitet von Undi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information