Zum Inhalt springen

Helme


daviddavid

Empfohlene Beiträge

Mahlzeit,

hat jemand Erfahrung mit dem Airoh Mathisse RS?

Klick!

Gruß, Ralf

hast du gesehen,

dass es die version ohne "sonnenbrille"

von 200 auf 79 öre runtergesetzt gibt?

das ist mal n echtes schnäppchen!

grüsse,

fab

edith änderen schlechtem deutsch

Bearbeitet von t4.
Bild entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joa schon, aber zum einen gibts den nicht mehr in meiner Größe hier in Aachen, zum anderen ist das ein eher luftiges Teil, mit irgendwelchen krassen Öffnungen auf dem Helm, die ich nicht haben muss. Außerdem ist das, weil ich unfreiwillig zum Brillenträger geworden bin, und keine Sonnenbrille mit Stärke habe, ein wichtiges Kaufkriterium für mich, dass da eine Sonnenblende integriert ist.

Gruß, Ralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit,

hat jemand Erfahrung mit dem Airoh Mathisse RS?

204133_410_DET01_FR_07.JPG

Klick!

Gruß, Ralf

servus,

hab zwar nicht exakt dieses modell aber dafür erfahrungen mit dem sv-55.

bin sehr zufrieden, sonnenblende ist super praktisch!

das einzige negative ist/war dass der klappmechanismus erst nach einkleben zweier schrauben mit locktite dauerhaft eine gewisse beständigkeit aufwies!

gruß tom

Bearbeitet von da...tom
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also. Louis und konsorten besorgen (wenn verfügbar) innerhalb ihres Händlernetztes deine Größe (normalerweise ohne mehrkosten)

und: wenn ich schon hör, dass man erst schrauben einkleben muss, dass der lumpen hält, dann lob ich mir meinen Schuberth C1, der

kostet zur zeit (oder schon seit längerem) im angebot der bekannten ausstatter 250e (also "nur" 50 mehr als der komische airoh) ...

inkl. sonnenbrille :-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Streetfighter 0/5 in mattschwarz und mittelgetönten Visier!

foto leider nur in glänzend, in echt sieht das ding sowieso viel geiler aus.

für mich kommt nur integralhelm in frage, weil ich fress nicht gerne mücken und fliegen.

der helmut is auch sehr für stärkere strassenmaschinen geeignet, zischt nix und sitzt fest!

Bearbeitet von crisu023
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...auf der Suche nach nem schönen Helm für's Vespafahren...

dann wohl davida :-D

oder meinst du sicher? oder beides? dann mal fragen was ein stahlimplantat in kiefer und schädeldecke kostet, dann kannst du den ollen helm weglassen :-D

beides geht irgendwie nicht, integral sieht auf´m roller selten gut aus.

ich fahre eine 10-euro-braincap von tante l, schnalle mich nie an, rauche (auch beim fahren), trinke zu viel (suche cupholder für px) und tu auch sonst allerlei ungesundes wie spät abends essen, eiskalte getränke trinken (gar nicht gut für die zähnchen), sex ohne gummi und so zeug halt :-D

muß jeder für sich wissen. hätt ich kinder oder sonstige verantwortung würd´s vielleicht auch anders aussehen, wer weiß..

cu

lars

Bearbeitet von nolar
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ athanasius : doch, is ´n roof helm...

beim genauer betrachten der stirn, kann man "of" erkennen, aber welcher das ist.....???

Der hat getrunken und konnte das "F" nicht lesen.

Sieht nach ROOF Panther oder Daytona aus:

Panther_021.jpgDaytona_Ro10.jpg

Ich selbst fahre seit 8 Jahren mit dem ROOF Boxer und...der ist total Scheisse und sieht nur gut aus.

Zwischen Visier und Kinnteil ziehts rein, einziger Vorteil: man kann rauchen während man fährt( oder schnell ein paar Fliegen fressen wenn man Hunger hat)

Da ich das rauchen aber aufgegeben hab, werd ich mich auch nach einem anderen Helm umschauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • schau dir das mal auf der Werkbank an, dann wirst du schnell sehen, dass das keinen Sinn macht. Wie gesagt: Aussenzentrierung! Eine Scheibe/Shim mit passendem Innendurchmesser würde theoretisch gehen, wenn da ein entsprechender Freistich am Teller vorhanden wäre...der würde aber wiederum Kerbwirkung bedeuten und fällt deshalb für mich aus Festigkeitsgründen aus. Ein Shim müsste ausserdem aus verzugsresistentem Material sein...sonst hast am Ende wieder andere Probleme. Also abdrehen ist da sicher die bessere und logische Lösung.   steht doch oben.    
    • Bild zwei. Schaden an der Wulst. Kann halten, aber ob die darunterliegenden Stahldrähte beschädigt sind, wird keiner sagen können. Tu dir und den Sparfüchsen einen Gefallen und hau die Reifen weg. Bitte.  
    • Haha, lustig, wie das Leben dich manchmal so dreht… Heute kam der schwarze Plastikkantenschutz und dazu die Lernkurve, dass das ein Material ist, das Hitze zum Formen so gar nicht tolerant verträgt. Ergo war nach 5 Minuten klar, dass es der Keder wegen permanenter Verformungen nicht mehr wird. Die Halteklammern fürs Ende hatte ich ebenso vergessen zu ordern. Macken an der Kante gabs auch, also ab damit.   Aaaaber da hing ja noch das originale Alurohr. Wenn man schonmal dabei ist, kann man ja gucken, ob… wie… und überhaupt… Jedenfalls hab ich jetzt das orignale Alurohr drauf, ohne dass was grossartig kaputtgegangen ist und bräuchte jetzt die Bördelzange. Lag wohl an mir, dass das vor dem Urlaub nicht geklappt hat. Gerne vertrauenswürdige Leute mit Zange verlinken :)   Dann habe ich mir nach Teilekatalog den richtigen Anschlaggummi für das Bremspedal geholt, aber irgendwie nützt das nix. Jemand Ideen?   Morgen gehts mit Aufbau des Tanks und Vorbereitungen am Lenker weiter. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information