Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
Und nein, ich habe sie mir nicht selber gekauft. Bekam sie innerhalb der Familie zu einem besonderen Anlass geschenkt.

Link zum Bild

Erste Erektion ohne " klinisches " Betreuungspersonal ?

Posted
Erste Erektion ohne " klinisches " Betreuungspersonal ?

Nee. Das erste Mal essen mit Messer und Gabel in der Öffentlichkeit. Hatte bis dahin 24 Jahre hart trainiert.

Posted
Meine Speedmaster geht in unregelmäßigen Abständen (3-5 Jahre) zum Uhrmacher. Bei Omega direkt kostet mich eine Grundüberholung ca. 250 Euro dazu kommt dann noch mal 30 Euro Wertfracht. Ich kenne zum Glück einen Uhrmacher der privat in seinem Keller sehr gute Arbeit abliefert, da bin ich mit max. 120 Euro inkl Ersatzteile dabei.

Das ist bei der Speedmaster leider der Nachteil: Das Glas ist aus Kunstoff. Kratzer lassen sich bis zu einem gewissen Grad auspolieren. Ein Neues ist dafür nicht teuer.

Gut, wenn man so einen Virtuosen kennt. Ist das Glas der Speedmaster Professional auch aus Glas, dachte nämlich das wäre die mit Saphirglas und dem

Kaliber das so auch aufm Mond war :-D

Posted
Ist das Glas der Speedmaster Professional auch aus Glas, dachte nämlich das wäre die mit Saphirglas und dem

Kaliber das so auch aufm Mond war :-D

Ist sogenanntes "Hesalite Crystal". Das ist nicht kratzfest aber polierbar.

Die Original Speedmaster die auf dem Mond war brauchte das da Saphirglas zwar kratzfest ist aber zerbrechen könnte und somit in Einzelteilen herumfliegen würde.

Caliber:

Omega 1861

Famous manual-winding chronograph movement that was worn on the Moon. Rhodium-plated finish

Power Reserve: 48 hours

Posted (edited)
Naja, es gibt Menschen die kaufen sich auch Falcs, zum Thema Geld. Die Uhr kostet einmal Geld und hält, der Falc ist irgendwann kaputt gsf_satisfied.gif

Nen Falc hab ich auch, muss ich mich jetzt schämen? :-D

Die TAG Heuer ist billiger als die OMEGA, würde mir allerdings auch sehr gut gefallen.

Meine habe ich das erste mal am Gardasee gesehen und nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Hab aber lange gehadert mit mir bis ich zugeschlagen habe.

Fazit: Würde es immer wieder machen. Eine "Uhr" ist es erst wenn ein Werk drin ist, alles andere sind "Zeitmesser". :-D

Edit hat noch 2 Bilder gefunden:

Bild(er) entfernt...

Edited by subway
Posted

Meine Traumuhr ist ja so ne ganz frühe IWC Ingenieur. Leider sind die Dinger recht gesucht und ich werd wohl noch ne Runde sparen müssen.

Als Kompromiss würde mir ne Omega aus den 50ern oder 60ern gut gefallen, z.B. ne DeVille oder Seamaster. Bin schon immer mal beim Beobachten bei Egay, aber scheue mich davor sowas unbesehen zu kaufen, da es wohl viele Fakes und Bastelbuden gibt. Würdet ihr sowas machen? Gibts irgendwo ne Art "Schwackeliste" für alte Uhren wo man etwa ne Preisübersicht bekommt? Ich gehe mal davon aus daß bei Egay das Zeug tendenziell eher teurer ist als normal, ist ja mit anderem Sammlerkram genauso.

Posted (edited)
Bin schon immer mal beim Beobachten bei Egay, aber scheue mich davor sowas unbesehen zu kaufen, da es wohl viele Fakes und Bastelbuden gibt. Würdet ihr sowas machen? Gibts irgendwo ne Art "Schwackeliste" für alte Uhren wo man etwa ne Preisübersicht bekommt?

Uhren in der Preiskategorie würde ich sicher nicht bei ebay kaufen. Habe mir das anfangs auch überlegt, bis ich in einem Uhrenforum gelesen habe, dass das

meiste wohl Gruschd und Fake aus China ist. In Minga gibts doch bestimmt einige seriöse Pfandleiher oder Uhrmacher. Da findest bestimmt was.

Edit: Der Link vom Gatti führt dich zumindest zu 2 IWC und einer Seamaster.

Edited by Herr Gawasi
Posted (edited)

Wenn ich bei mir im Garten mal ne Schatzkiste voller Gold finde, kommt sowas ins Haus:

Der Klassiker: Rolex Daytona

Bild(er) entfernt...

Zenith Defy Xtreme

Bild(er) entfernt...

:-D

Edited by subway
Posted
Die Daytona mit gebürstetem Gehäuse und weißem Blatt. :-D

Tragen doch nur Flavio Briatores und möchtegerns...

Wenn sowas, dann in der Männerversion

Audemars Piquet Offshore

audemars-piguet-royal-oak-offshore-alinghi-team.jpg

Posted
Sehe ich da etwa echtes Carbon? Ein bisschen arg sportlich für meinen Geschmack aber ok.

Das Gehäuse des Zeitmessers wurde aus Karbon geschmiedet, eine Technologie, der jahrelange Forschung und Entwicklung voraus gingen. Dieses Material macht die Uhr sehr leicht und widerstandsfähig gegen chemische Einflüsse und mechanische Beanspruchung

ist aber so oder so egal... die Dinger werden mit über EUR 20'000.-- gehandelt :-D

Posted (edited)

diese hier schaut gut aus und kann auch was

Bild(er) entfernt...

Chris Benz Chronograph

Der wohl schönste Taucherchronograph der Welt mit integriertem elektronischem Tiefenmesser für den Einsatz im Alltag über und unter Wasser.

Daten: - Edelstahlgehäuse mit verschraubtem Gehäuseboden - verschraubte Krone - garvierter Gehäusebodendeckel mit Seriennummer - einseitig drehbare Lunette (Stellring) in schwarz - Saphirglas (Und damit quasi lebenslanger Schutz gegen Kratzer. Normales Mineralglas hat nur die Härte 6,5 bis 7, ein Saphirglas hingegen hat Härtegrad 9. Härtegrad 9 entspricht dem Edelstein Saphir, wovon auch der Name abgeleitet ist.. Härter ist als einziges Material auf der Welt nur noch der Diamant mit Härtegrad 10.) - elektronischer Tiefenmesser mit analoger Anzeige - Maximaltiefenspeicher - Stoppuhr - Datum - 200m wasserdicht - blaues Zifferblatt mit nachleuchtenden Zeitpunkten und Zeigern. - hochwertiges und langlebiges Kautschukband mit aufgedruckter Deko-Tabelle Durchmesser der Lunette (Stellring): ca. 4,1cm

Edited by subway
Posted (edited)
diese hier schaut gut aus und kann auch was

Chris Benz Chronograph

Herbert, Du hast einfach Schteil. Möchte meine nie mehr missen. Macht auch am Ende des Langarmhemdärmels ein schlankes Handgelenk. :-D

Link zum Bild

Edited by subway
Posted

Ich zu weihnachten eine Citizen AS2020 in Schwarz bekommen, gekostet hat sie 275Euro.

Gehäuse und Band aus Edelstahl, Rechenschieber, Eco-Drive (Solarzelle im Ziffernblatt), Funkuhr

Bin bis jetzt super zufrieden, sieht gut aus und ist sehr stabil.

Link zum Bild

wenn dir die gefällt kannst dir auch mal die citizen nighthawk ansehen, gibts bei ebay schon um wenig geld

Posted

Wegen des Preises?

1. Wer kauft noch fast zum Listenpreis :-D 2. Die AS2020 Baureihe ist "nur" aus Edelstahl und hat auch nur Mineralglas. Seit die Nachfolgebaureihe AS2031 aus Titan und mit Saphirglas auf dem Markt ist will die AS2020 kaum noch einer und man bekommt die recht günstig wobei 275.- schon ein echt guter Preis sind.

Posted

Gut, das mein Favorit an Handgelenkwecker noch nicht aufgetaucht ist, scheint dann zum Glück doch nicht so protzmainstreamig zu sein.

Posted

Meine Frau hat meine 5 Jahre alte Fossil Kaleido wieder gefunden... Einmal kurz zum Uhrmacher, zwei neue Batterien rein und nen Stift fürs Armband, feddich... Die zeigt die Uhrzeit an und wechselt die Farbe des Ziffernblattes von grün auf blau und umgekehrt, reicht, ist stabil und war mit 85 Tacken damals bezahlbar und schlicht isse auch... Habe so eine auch bislang nicht mehr gefunden... Ich finde die Fossil-Uhren jut... Hauptsache schlicht, mit Metallarmband, stabil und ohne Schnickschnack...

Die hier:

Bild(er) entfernt...

Für den Preis von soner Rolex kann ich mir ja bald nen alten Elfer mit polierten Füchsen holen oder n Grundstück im Grünen...

Posted
Gut, das mein Favorit an Handgelenkwecker noch nicht aufgetaucht ist, scheint dann zum Glück doch nicht so protzmainstreamig zu sein.

Puh, da hast Du aber Glück, dass Du so ein toller Individualist bist. Immerhin scheint Dein Geschmack ja so geheim zu sein, dass uns daran nicht teilhaben lassen darfst. Wenn ich groß bin, will ich auch mal so werden wie Du. :-D

  • Like 1
Posted (edited)

Worin besteht denn der Unterschied von "normalem" Glas zu Saphirglas? In der Kratzfestigkeit?

@ PX150 Du vertreibst doch auch Uhren, wenn ich mich recht entsinne, hast du auch Uhren der Marke Citizen? Besonders interessant fänd ich die dicken Chronographen à la AS4050. Wie langlebig sind die Dinger? Kann man die auch irgendwo günstiger bekomme? 650 Tacken für ne Citizen find ich trotz der geilen Uhr zu viel :(

Hast du da ne Idee`?

Edited by malte_vespa_ac
Posted
Gut, das mein Favorit an Handgelenkwecker noch nicht aufgetaucht ist, scheint dann zum Glück doch nicht so protzmainstreamig zu sein.

Diese hier?

Bild(er) entfernt...

:-D:-D :-D

Posted
Worin besteht denn der Unterschied von "normalem" Glas zu Saphirglas? In der Kratzfestigkeit?

@ PX150 Du vertreibst doch auch Uhren, wenn ich mich recht entsinne, hast du auch Uhren der Marke Citizen? Besonders interessant fänd ich die dicken Chronographen à la AS4050. Wie langlebig sind die Dinger? Kann man die auch irgendwo günstiger bekomme? 650 Tacken für ne Citizen find ich trotz der geilen Uhr zu viel :(

Hast du da ne Idee`?

geh mal auf www. Benzing-Versand.de

da hat der Gutste schöne HERRen Uhren.

Hab da Gestern auch zu geschlagen :-D

@ M210

genau diese wird auch mein Handgelenk schmücken :-D

Tja da sieht man wieder mal die Schteilisten

Posted
Worin besteht denn der Unterschied von "normalem" Glas zu Saphirglas? In der Kratzfestigkeit?

Ja, die Saphirgläser haben eine höhere Härte und sind deutlich Kratzfester.

z.B. mit einer Schere bekommst du auch bei Vorsatz keine Kratzer ins Glas.

Mineralglas 400 Vickers (ca. 20mal härter als Kunststoff)

Gehärtetes Mineralglas 900 Vickers

Saphirglas 2000 Vickers

AS4050. Wie langlebig sind die Dinger?

Bild(er) entfernt...

Extrem Robust. Stabiles Titangehäuse, Saphirglas... die kriegst nicht kaputt!

Wir haben mit der kompletten Pilot-Baureihe absolut keine Probleme.

Kann man die auch irgendwo günstiger bekomme? 650 Tacken für ne Citizen find ich trotz der geilen Uhr zu viel :(

Hast du da ne Idee`?

PM :-D

Wenn dir "dicke Chronographen" gefallen wie wäre es mit diesem Hammer:

Bild(er) entfernt...

* Durchmesser (ohne Krone) 44 mm

* Höhe 15 mm

* Gewicht 131 g

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information