Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

moin,

heute den rohbau für meine "toolbox als airbox" lösung abgeschlossen. passt schon mal gut das ganze. bissl schweißen und verputzen und lacken noch und gut ist der schuppen. damit nix aus der klappe rausdröhnt wird noch ein passendes blech zugeschnitten und dann bei der montage verklemmt.

(wo gibts denn benzinresistenten akustikschaumstoff in pyramidenform zum auskleiden der box).

edit stellt fest das der gaszug nicht montiert war. der läuft sehr geschmeidig am gummi entlang.

post-4398-097911600 1318777258_thumb.jpg

post-4398-008564300 1318777289_thumb.jpg

post-4398-025619700 1318777318_thumb.jpg

Bearbeitet von zochen
Geschrieben

ein wort erklärt mehr als tausend bilder. oder so ähnlich.

in die löcher kommen noch rohre mit trichter.

post-4398-096326600 1318780838_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

schöne frage. ich hoffe sehr leise. ich habe mir gerade eine platte pyramidenschaumstoff (selbstklebend) bestellt und hoffe mit der kombo ca. das zu schaffen was die rs airbox auch kann. vom volumen ist die kiste schon mal gut. min. 4 mal hubraum, was die box sicher hat.

ich hatte heute einmal die kiste am laufen mit klappe offen und einmal mit klappe zu. das röcheln war dann schon deutlich leiser.

mir war bei der geschichte auch wichtig ne saubere lösung ohne rumfliegende boxen zu haben. einfach was haltbares mit bussi fürs auge.

gruß

Bearbeitet von zochen
Geschrieben

anstelle vom schaumstoff würd ich eher 2 30er kart ansaugrohre bei den löchern reinstecken, am besten schief dass die richtung mitte box reinstehen.

den deckel am besten mit schaumstoff abdichten im falz

ich glaube das bringt eher was, und kommt auch eine Kart/Motorrad Airbox näher

Geschrieben

So, nach Loch im Kolben wurde der Ruf nach EGT und Kröber wieder laut, also braucht man auch ein Handshoefach.Hier umgesetzt!

Bald wiedermit frisch TÜV!

Und ja, es bleibt so ohne Lackur!

post-8595-012600700 1318938565_thumb.jpg

Geschrieben

buah,könnte kotzen!hab kein kettenwinterprojekt,und muss mich jetzt notgedrungen um meinen daily kippler kümmern,und hab jetzt schon die schnauze gestrichen voll.wenn das ding fertich ist,verschacher ich den ganzen vespa mist.

ich beneide euch! :wacko:

  • Like 1
Geschrieben

Ich hab nicht mal einen Kippler! Mein Winterprojekt ist der Ausbau meiner Werkstatt. Die S2 wird noch optimiert (mehr Crom :wacko:), mehr hab ich nicht. Alle anderen Roller laufen perfekt.

Eine DL liegt noch zerlegt rum, aber irgendwie gefallen die mir momentan nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

@schniedel

mein beileid , der daily rostet ja noch schneller wie meine ducatos.... :laugh:

kauf dir doch einen T3 bulli :wacko:

Bearbeitet von gatti500
Geschrieben

mein winterprojekt 2011 ist in ca 2-4 arbeitssamstagen fertig. und dann? dl? gs160? bier? tanzen lernen?

Geschrieben

@schniedel

mein beileid , der daily rostet ja noch schneller wie meine ducatos.... :wacko:

kauf dir doch einen T3 bulli :wacko:

danke für den tip.hab nen laaangen T4.und der rockt! :laugh:

Geschrieben

mein winterprojekt 2011 ist in ca 2-4 arbeitssamstagen fertig. und dann? dl? gs160? bier? tanzen lernen?

Sauf Bier während du lernst auf der GS 160 zu tanzen, die DL nehm ich!

Geschrieben

nur wenn du deutsche B-schlager auf nem kombinierten plattenspieler/ukw radio auflegst.

am nighter in münchen anwesend?

d´öl bleibt beim papa.

post-4398-047764000 1318967257_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

schlimmer. vieeeellllll schlimmer. bin schon am überlegen das wieder zurück zu rüsten.

ATU

zu einer zeit als 195 / 50 R 15 noch groß war.

Bearbeitet von zochen
Geschrieben

@ Zochen, wohl nicht, habe Urlaub aufm Berg gebucht, All Saints Mod Holiday in Lavarone, das genau ne Woche vorher, also kein Ausgang!

:wacko: in die Schweiz

mods liegen doch so schwer im magen. ich brauch da immer alkoseltzer.

viele späße. :laugh:

Geschrieben

schlimmer. vieeeellllll schlimmer. bin schon am überlegen das wieder zurück zu rüsten.

ATU

zu einer zeit als 195 / 50 R 15 noch groß war.

überleg mal ruhig , schlimmer kanns ja nicht werden :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hier gibt es ja auch ein paar DJs.. Verkaufe (m)ein Case für zwei Plattenspieler und ein Mischpult. Die Deckel lassen sich mit beiliegenden Streben als Tisch nutzen, ideal für mobile Einsätze. Link zur Artikel   Fast unbenutzt und ohne Mängel Standort München, aufgrund der Größe bevorzugt Abholung  VB 160€  
    • Naja aber die gibt es eben nicht käuflich. Auf selber drehen ohne wirklich eine verlässliche Angabe des Materials zu bekommen, diese zu Noppen und zu versilbern habe ich auch keinen Bock, ist ja auch ein riesen Aufriss...   Theoretisch sollte es zwar egal sein wenn man eine Seite abdreht. Meine Kingwelle hatte am Anfang Mangelschmierung bis sich der Zylinder dann fast gefressen hat. Das ging etwas aufs Lager und die Anlaufscheiben, dabei aber jetzt nur minimalen Verschleiß festgestellt und bemerkt dass sich die Scheiben selber nicht gedreht haben. Hier sind aber die Wangen absolut plan parallel sodass auch der Verschleiß absolut gleichmäßig stattgefunden hat.   Und so Esay ist das mit den Wangen abfräsen auch nicht, ohne kann man sich den Aufriss komplett sparen, bring 0,0    Aber will hier trotzdem auf Nummer sicher gehen da man ja sieht was passieren könnte.   Gestern war auch Volker wieder bei mir und wir haben etwas theorisiert bis wir dann irgendwann über die Härte des Pleuels gesprochen haben und ich es noch nicht getestet hatte.  Das scheiß ding ist so Hart dass du mit der Feile nur oberflächlich Kätzchen ziehen kannst, unglaublich was der Abrieb dann alles verursachen kann. Demnächst kaufe ich mir mal ein HRC-Testset da ich ja immer tiefer in die Materie Materialkunde eintauche.   @powerracer Ergo wirtst du die Pleuel Breitebei dir dann wohl per Schleifsupport machen Helmut ? Da ich aber noch nicht soweit bin werde ich wie gewohnt CBN Drehen, nur beste Erfahrung wenn man weiß wie es geht...   Ich denke das ist so wie geplant das non plus ultra und die Wellen überleben uns dann alle solange genug Öl da ist 
    • Wenn ich das 23/64 im GearCalc vergleiche, ist da der Unterschied sehr gering.. also fast gleich wie das 23/65   23/65 5000 U/min - 79Kmh 5500 U/min   87Kmh 6000 U/min.  95Kmh   23/64 5000 U/min - 80Kmh 5500 U/min   88Kmh 6000 U/min.  96Kmh  
    • versuch mal den Ansaugschlauch runter zu nehmen... grenzt dann die Sitzbank oder anderen "Flow shice" aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung