Zum Inhalt springen

Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof


Empfohlene Beiträge

Also hier ist auf jeden Fall der Platz, wo das legendäre

Dosenstechen in der 5Literklasse stattfand:

http://www.campingplatz-fraenkische-schweiz.de/de/1/startseite

Aber egal wo wir unser Ei hinlegen, Spaß macht es auf jeden Fall!

(Selbst bei solch engstirnigen Zeitgenossen ala Rothenkirchen!)

Aufruf an alle: Gutes Wetter bestellen!! :laugh: Und immer schön Teller leeressen! :wacko:

Grüße,

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Treffpunkt für KU und KC:

10 Uhr an der Wörke Mainleus

dann Abfahrt nach Pottenstein / Sommerrodelbahn :wacko:

danach: :laugh::wacko::wacko::wacko::???::sly::-);-)

Abrollern am 01.10.2011

Füge hier mal den Text aus dem Forchheimer Topic ein:

Abrollern und Abgrillen in Franken !!

Die Franken begrillen am Samstag den 1.Oktober das Saisonende 2011.

Getroffen wird sich, mit den Blechrollern, am Samstag um 12 Uhr an der Sommerrodelbahn in Pottenstein, zu einer gemeinsamen Ausfahrt

durch die Fränkische Schweiz. Am Ende des Korso wird sich zu Grillsteaks, Feuer und Bier auf dem Campingplatz Bärenschlucht in Pottenstein eingefunden.

Getränke und Grillsteaks kauft sich jeder vor Ort oder bringt es von Zuhause mit.

Den Grill selber könnt ihr euch dort kostenfrei gegen Pfand leihen.

Sollte uns das Wetter einen Streich spielen und es Regnen ist dort am Campingplatz eine Kneipe in der wir dann weiterfeiern würden oder könnten.

Wir freuen uns auf nen schönen Abend mit euch !

LG Drunken Monkeys und www.Vespavirus.de Vespavirus Kulmbach

Mit am Start:

Steini

Oli F aus Ku

Hübi

Jonny

Timo

Susi

Martin

Andi

Gregor

Meisel

Forchheimer / Nürnberger

Wen hab ich vergessen??

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

ich wollte nur mal schnell gegenchecken ob wir uns alle auf den Campingplatz Bärenschlucht in Pottenstein einigen könnten.

Evtl. wollte ich einen Tag vorher Ausrüstung und Trinkerei dort bunkern.

Da wäre es blöd wenn wir uns am 01.10. kurzfristig umentscheiden.

Ich freu mich scho aufs Wochenende.

Prost :wacko:

thermo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sers,

von mir aus gerne - kenne den Platz zwar nicht, aber ihr sagt der paßt, dann dort.

Gruß,

steini

Servus,

ich wollte nur mal schnell gegenchecken ob wir uns alle auf den Campingplatz Bärenschlucht in Pottenstein einigen könnten.

Evtl. wollte ich einen Tag vorher Ausrüstung und Trinkerei dort bunkern.

Da wäre es blöd wenn wir uns am 01.10. kurzfristig umentscheiden.

Ich freu mich scho aufs Wochenende.

Prost :wacko:

thermo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schließ Dich doch einfach hier an:

Abrollern und Abgrillen in Franken !!

Die Franken begrillen am Samstag den 1.Oktober das Saisonende 2011.

Getroffen wird sich, mit den Blechrollern, am Samstag um 12 Uhr an der Sommerrodelbahn in Pottenstein, zu einer gemeinsamen Ausfahrt

durch die Fränkische Schweiz. Am Ende des Korso wird sich zu Grillsteaks, Feuer und Bier auf dem Campingplatz Bärenschlucht in Pottenstein eingefunden.

Wetter ist bisher auch gut gemeldet:

http://www.wetter.de/wettervorhersage/49-9036-11/wetter-pottenstein/wetter-bericht.html

Bearbeitet von schmando
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So - also auch hier nochmal kurz - Zeltplatz wie gesagt is gecheckt! Grillkohle bitte selbstmitbringen. Vorabend anlieferung der Campingutensilien ist möglich - inkl. einlagern von getränken und grillgut. Ggf. auf die am Samstag kommenden Rollerfahrer berufen. Feuerholz ham se dort. Kann also nix mehr schiefgehen. Freu mich auf nen feuchfröhlichen Samstag :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

MB ist zur Ausfahrt auch dabei.

Morgens zu genannter Zeit an der Tanke des Ölriesen.

Komme nun doch nicht zur Tanke, sondern erst Abends nach Pottenstein.

Muss Arbeiten. :wacko:

Wer bis dahin abgeklemmt hat kann mich anrufen, dann komm ich mit dem Bus statt Roller

Bearbeitet von schmando
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sers,

soeben hat sich meine Cosa-Kupplung verabschiedet. Zum Glück zuhause vor der Garage beim anfahren. Alle 8 Nieten schön abgesprengt... :wacko::wacko::wacko::wacko::laugh:

Steini hat Recht. Tickende Zeitbombe!!!

An eurer Stelle würde ich mir wirklich überlegen, die Cosa Kupplung auszutauschen. Das waren jetzt in KU/KC in den letzten Monaten immerhin 3 Kupplung die es zerstört hat...

Naja bis denn...

Gruß,

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
    • Bei mir tritt Öl an der Schraube der Primär aus, die gleich bei dem Kupplungsdeckel sitzt und durch eine zweite Mutter gekontert wird. Hat das jemand schon mal gehabt und wie habt ihr es wieder dicht bekommen? 
    • Up    günstiger    70 Eier (hart gekochte Währung) 
    • Da ich jetzt soweit durch bin, möchte ich im Juli eine etwas längere Rumde drehen. Eigentlich wäre mit Karte cooler, ohne Frage, aber leider ist man ja mittlerweile navi abhängig. :/ und ja, per gps kann man dann auch mal schauen, wie schnell der 112 er wirklich loift.   hier mal nen bild, wie ich das für 12,95 gelöst habe. Allerdings musste ich in meinem schrauben / muttern / hülsen Sortiment etwa ne Stunde für die Messing Buchse suchen. Mir gefällt es. Falls jemand das nachbauen mag, gern schreiben. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information