Zum Inhalt springen

das große "Nicht-Falc-Topic"


Empfohlene Beiträge

ne, leider nich.

jau, so siehts da aus. hab sowas vorher noch nirgendwo gesehen. meinst du das hat irgendwelche vorteile?

Ich glaub ich hab sowas noch, unbearbeitet und gut gebraucht, sollte aber mit Übermaß wieder fit sein. Schenk ich dir wenn du magst, verstaubt sonst nur.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja klar. dann wäre diese saison vllt doch noch gerettet. übermaß is kein ding, is ja schnell gebohrt und gehont.

nur würd ich gern noch herausfinden, warum das scheiss bgm pleuel gebrochen ist, um das ganze ein 2. mal zu vermeiden.

na ganz einfach, kein bgm pleuel mehr verbauen :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja nicht das erste BGM pleuel, das gebrochen ist.

Soviel ich weiß, hat mal jemand im Falc Topic ein gebrochenes gepostet.

hm verdammt, wenn ich das gelesen hätte...hätte ich mir, denke ich, kein bgm pleuel geholt.

bilder von den laufflächen bekomm ich irgendwie nich ordentlich hin. ich versuch das später, oder morgen nochmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum nicht das 110er sachs pleuel nehmen?

find ich recht massiv und ist recht günstig

das hier:

http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/Products/BCO0468/Pleuelsatz+inkl+Pleuelstange+Bolzen+Pleuellager+diverse+Modelle.aspx

beschreibung bei sip ist falsch, das ding ist 110mm lang

Bearbeitet von heizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf dem letzten bild sieht es auch noch so aus, dass im ungünstigsten fall das pleul nur noch zum teil auf dem pleullager läuft.

meine jetzt wenn das lager zb. ganz nach rechts wandert und das pleul nach links!

da würd ich persönlich mit distanzscheiben arbeiten um das spiel des lagers zu minimieren.

vielleich bin ich aber auch nur ein schisser :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf dem letzten bild sieht es auch noch so aus, dass im ungünstigsten fall das pleul nur noch zum teil auf dem pleullager läuft.

meine jetzt wenn das lager zb. ganz nach rechts wandert und das pleul nach links!

da würd ich persönlich mit distanzscheiben arbeiten um das spiel des lagers zu minimieren.

vielleich bin ich aber auch nur ein schisser :thumbsdown:

das lager hat 1,5mm spiel im kolben...damit das von dir beschriebene szenario eintreten kann, müsste schon das pleuel, oder kolben, oder auch beides, voll aus der bahn laufen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann täuschen wohl die bilder, da sieht das auf jedenfall schon ziemlich kritisch aus.

jau, täuscht echt nur. habs eben nachgemessen.

das mit der bgm welle im falc motor sieht ja ganz schön heftig aus. scheint mir aber nich das selbe pleuel gewesen zu sein. meins war ja das cnc teil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das pleuel aussm falk issn abriss so wie er sein sollte :thumbsdown:

hahn zu - pleuel ab(mit gewalt)

dieser hier sieht, meine meinung, sehr nach scwingungsbruch aus.

wenn man vorraussetzt dass das lager gewandert ist und das pleuel abseits seiner neutralen faser(mitte) belastet wurde, ist es schon recht realistisch wenn es da bricht wo erstmals die flächenträgheit verringert ist.

nen super-duper pleuel häte den gleichen spaß, wenn es denn so ist wie ich mutmaße, höchstens ne stunde länger mitgemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nen super-duper pleuel häte den gleichen spaß, wenn es denn so ist wie ich mutmaße, höchstens ne stunde länger mitgemacht.

die kiste läuft seit frühling 2009, mit einigen renn km und etlichen p4 km aufm buckel. mit mazzucchelli pleuel. das bgm pleuel is aber erst letztes jahr im september reingekommen, danach dann ein paar sprints in rotenburg und wieder einige p4 läufe mitgemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das lager hat 1,5mm spiel im kolben...damit das von dir beschriebene szenario eintreten kann, müsste schon das pleuel, oder kolben, oder auch beides, voll aus der bahn laufen

sieht auf dem bild echt nach mehr aus, so 5mm ... naja, kann wirklich täuschen..

das pleuel aussm falk issn abriss so wie er sein sollte :crybaby:

hahn zu - pleuel ab(mit gewalt)

dieser hier sieht, meine meinung, sehr nach scwingungsbruch aus.

wenn man vorraussetzt dass das lager gewandert ist und das pleuel abseits seiner neutralen faser(mitte) belastet wurde, ist es schon recht realistisch wenn es da bricht wo erstmals die flächenträgheit verringert ist.

nen super-duper pleuel häte den gleichen spaß, wenn es denn so ist wie ich mutmaße, höchstens ne stunde länger mitgemacht.

genau so hab ich schon mal ein Mazzu-pleuel (und mehr :thumbsdown: ) zerstört, das lager war zu schmal für den kolben..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am zu kurzen lager liegts dann wohl nicht. schiefe dichtfläche ist wohl auch der überaufriss zu verifizieren.

wäre ja auch zu schön wenn's easy wäre :thumbsdown:

am ende vom tag iss vielleicht doch das bgm pleuel kacke, man weiß es nicht...

p.s. einschläge der nadeln oben oder unten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub hier kann ich sowas am besten fragen !

hat hier mal jemand mit kartzylindern und so rumprobiert ?

hab grad auf ein paar seiten sehr schöne sachen entdeckt ,kostet halt bisschen was der ganze kram. :thumbsdown::crybaby:

edit meint halt mit wasserkühlung oder auch luftgekühlt?!!??

Bearbeitet von ludy1980
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information