Zum Inhalt springen

Das ultimative PK-Bilder Topic


Spooky

Empfohlene Beiträge

... ah, ein Genießer! "51" im Regal und so ne schöne PK im Wohnzimmer.

Wodurch zeichnet sich die PK Lusso gegenüber anderen Modellen aus? Spontan fällt mir da die Lenkkopfabdeckung auf... sonstiges?

./c

Pk50 Lusso hat bereits den Pk50xl-Motor, bevor es die Pk50xl gab. Daher ist sie auch als erste 50er Vespa mit 50 statt 40 km/h in der BE eingetragen. Außerdem hat das Modell den Tacho der Px Lusso, hat also eine Tankuhr, die Geschwindigkeitsskala geht allerdings nur bis 60 km/h. Der Lenker selber ist eine Resteverwertung. Der ist von der eher erfolglosen P125 ETS übriggeblieben (Sportmodell der Pk125).

@Spooky

Das muss ein Sondermodell sein. Hab genau so ne Pk beim Rollerladen gesehen. Hat so Aufkleber drauf und auf der Sitzbank müsste unter dem Vespaschriftzug Roberta stehen. Hab sowas noch nie zuvor gesehen. Ein echter Mädchenroller.

Bearbeitet von 666smallframe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das mit dem Fotodruck wurde ja schon gesagt. Aber bei mir sind keine 50 kmh eingetragen sondern 40, da bin ich mir sicher;-)

Und außerdem ist in der Lusso noch so ein komischer Gaser drin, weshalb sie auch nur ein halbes Jahr gebaut wurde, ich komme nähmlich nicht immer an der Ampel in den Leerlauf zurück. Und das die Vespa im Haus war, war nur eine einmalige Sache :-D

MFG Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 4 Monate später...
Der Bügel über dem Scheinwerfer ist cool, woher hast den?

meinst den ?

post-24274-1216831982_thumb.jpg

das is marke eigenbau... (so wie die Gepäckträger Hinten, Mitte und Vorne)

die Halterplatte der Spiegel war ja überflüssig

und anstatt das Gewinde dafür einfach nur zu verfüllen kamen

dann halt nochmal die Biegemaschine und ein bisschen Edelstahl zum Einsatz...

da soll allerdings noch ein Lampenschirm drauß werden... nurnoch niht sicher ob

oberhalb (Bügel wäre nicht sichtbar) oder unterhalb (Bügel sichtbar).

Bearbeitet von mariusfichtner
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Coole Sache, Gepäckträger im Durchstieg auch selbstgemacht?

Schon mal dran gedacht die Dinger zu produzieren und zu verscheuern? :-D

dran gedacht schon... nur sind die Schweißarbeiten ja nich ohne... und das Material an

sich auch nich das Schnäppchen. Gegen einen passenden Preis ist das aber bestimmt alles möglich :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke mal das würde gut ankommen bei den Leuten.

Sag mal an um wieviel ? du dich abrackern würdest?

Ich denke mal ich werd ne Nacht drüber schlafen und dann mal nach Material fragen.

Dann wirds wohl möglich sein eine Preisgestaltung zu nennen.

Falls nochmehr Bilder von Nöten sind

http://www.germanscooterforum.de/index.php...entry1065835637

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-bgm-pro-drehschieber-60mm-hub-128mm-pleuel-kolbenbolzen-oe16mm-vespa-px200-rally200-ducati-cosa200-motovespa-tx200-passend-fuer-zylinder-quattrini-m244/vmc244-bgm031128g?number=BGM031128G   Stell das mal hier ein - bei FB gesehen - vielleicht kommt ja vom SCK ein Blog-Post im Nachgang. 
    • Moinsen  hat Einer von Euch einen Tip, welche Blinker mit E Zulassung in die Lenkerenden eingebaut werden können. Habe mal was von Fiat Seitenblinkern gehört, bin mir aber nicht sicher welche da passen   Thanx vorab
    • Falls MM auf Ducati Weltmeister werden sollte, werde ich Gigi aus meiner LinkedIn Freundesliste entfernen, so! (ich geb' alles, aber mehr kann ich nicht tun ) Aus Ducati Sicht (die in Mugello in blau antraten und sich als italienisches Nationalteam sehen / bezeichneten), wäre das ideale Szenario daher vermutlich, wenn Pecco weiterhin gewinnt und WM bleibt. Wäre ja schon doof, falls der neue Werksfahrer dem Eigengewächs deutlich davonfahren würde.   Ich bin gespannt, was der Fahrermarkt noch für Überraschungen bereithalten wird. Ein Großteil des Feldes steht vor auslaufenden Verträgen: https://www.motorsport-total.com/motorrad/fotos-videos/fotostrecken/die-vertragslaufzeiten-der-aktuellen-motogp-piloten/8565   MM und Acosta bei KTM wäre sicherlich auch interessant.
    • Rom, Marseille, Barcelona und Palma im Mai 24   Leider viel zu wenige alte Schätze gesehen…
    • Was sind eigentlich die Erkennungsmerkmale eines originalen 200er Pots ?   Ist es der Aufdruck seitlich links: 80 DGM 10119 S und drunter die Nummer: e4 78/1015-0230-0231   Unterschied zum Piaggio Nachbau oder den jetzt in Indien gefertigtem Auspuff ?   Unterschied zum 80ccm 125ccm oder 150ccm Auspuff ? So wie ich im SC sehe, steht der gleiche Aufdruck drauf wie beim 200er.   Ich habe mehrere Pötte rumliegen, einer davon hat überhaupt keine Nummern (und schaut dafür am ältesten aus).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information