Zum Inhalt springen

oanser - winterprojekt 2008/2009


Empfohlene Beiträge

kostet schon leistung zu ohne gummi.

auf der rolle ca. 1.5-2 ps

aber wenn man den staubigen luffi im motorraum sieht verbaut man gerne sowas.

Habe weder Oansa noch Leistung zum HAIRschenken. Aber ich möchte mir doch die Bemerkung erlauben, daß ich den-/diejenigen hier im Topic sehen[*] möchte, der/die wegen verwarzter Pleuellager oder fortgeschrittenem Kolbenring- und Zylinderlaufbahnverschleiß die Kiste "vor der Zeit" aufmachen muß(te). Was Anderes wäre die tolle Geräuschreduktion bzw. der Leistungsgewinn durch auf Einlaßresonanz passend ausgelegte AirBox. Aber Staub ...?

[*] Damit sei nicht gesagt, daß es eine solche Person nicht geben kann. Ich will sie dann nur sehen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Kiste hat so massiv Blowback, das kann ueberhaupt kein Staub eindringen...

Spass muss sein, fahre aber seit Jahren ungefiltert und hab mir darueber echt noch keine Gedanken gemacht. Einzig Spraches Jahrhundertausfall hat mich kurz etwas nachdenklich gemacht, aber wer kein Loch schneiden will, muss bis jetzt ohne Filter rauchen aehhh fahren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe weder Oansa noch Leistung zum HAIRschenken. Aber ich möchte mir doch die Bemerkung erlauben, daß ich den-/diejenigen hier im Topic sehen[*] möchte, der/die wegen verwarzter Pleuellager oder fortgeschrittenem Kolbenring- und Zylinderlaufbahnverschleiß* die Kiste "vor der Zeit" aufmachen muß(te). Was Anderes wäre die tolle Geräuschreduktion bzw. der Leistungsgewinn durch auf Einlaßresonanz passend ausgelegte AirBox. Aber Staub ...?

[*] Damit sei nicht gesagt, daß es eine solche Person nicht geben kann. Ich will sie dann nur sehen :-D

[*] es ist eherr kolben verschleiss bei der nikasil sache, aber das kennst du nicht, weil du ja rapidklo fäherrst. da opfert sich der cylander.

ps: wer ausreichend leistung am start hat (wie fast alle oanser fahrer) kann leicht auf 1-2 pferde verzichten.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das hätte ich gefunden...

sind alles Kühlerschläuche

von nem Case IH Bestellnummer Case:186489A1

Nummer Granit (das ist ein allgemeiner Teilelieferer): 74702077

Preise stehen jeweils rechts oben im Bild

von nem Case IH MX180 Bestellnummer Case:257281A2

Nummer Granit (das ist ein allgemeiner Teilelieferer): 74702079

von nem Valmet Bestellnummer Valmet:30343500

Nummer Granit (das ist ein allgemeiner Teilelieferer): 74722021

wobei der letzte mein favorit ist

weils rein optsich der am platzsparensten bauende ist

post-7-1204531819.jpg

post-7-1204531847.jpg

post-7-1204531866.jpg

Bearbeitet von Werner Amort
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das letzte Ding finde ja sogar ich sexy! Würde der Herr mal n Hersteller/ Teilenummer/ etc. nachreichen? Würde mich dann beim Landmaschinen Händler um die Ecke mal kundig machen.

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das wclw teil ist extra für den TMX35 gedacht. passt auf den aber etwas stramm rauf. powes hat es ja auch auf dem tmx montiert. den innendurchmesser hab ich aber leider nicht im kopf. müßte ich dafür erst mal abmontieren gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

passt der wclw-schnorchel bei rüssel rechts überhaupt noch drauf? lt. deren homepage ist der fpr rüssel links gedacht......

wenn den jemand hat - kann jemand messen wie weit der vor den vergaser noch vorbaut, soll heissen wie viel platz man dafür zwischen gaser <-> haube braucht?

Bearbeitet von Stampede
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das wclw teil ist extra für den TMX35 gedacht. passt auf den aber etwas stramm rauf. powes hat es ja auch auf dem tmx montiert. den innendurchmesser hab ich aber leider nicht im kopf. müßte ich dafür erst mal abmontieren gehen.

nein nicht nötig

geht stramm drauf heißt wohl anschlussweite Innendurchmesser 60

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin das wclw teil auch schon mit dem 225er mugello und koso32 gefahren. überhaupt kein thema. einzig die toolbox ist dem luffi etwas im weg. hab die delle aus der toolbox entfernen lassen, dann hatte auch der uni filter platz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das valmetgummi ist angekommen :-D

bin relativ zuversichtlich dass das ohne jetzt weißgottwie zu drosseln läuft, soferns platz hat

das gummi wird bei der oberkante Trichter, dort wos PXgummi schnürt schön oval im Querschnitt

einziges manko, ist mit 6mm halt auch relativ dickwandig...

post-7-1204625945_thumb.jpg

post-7-1204625955_thumb.jpg

post-7-1204625962_thumb.jpg

Bearbeitet von Werner Amort
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn wirklich interesse besteht kann schon welche bestellen, klar

kostet 19,30€ + Versand ab Suedtirol

der benötigte platz zur backe hängt vom winkel ab, wie das Gummi abgeschnitten wird,

wenn mans so mach wie ich ergeben sich folgende Maße

post-7-1204628648_thumb.jpg

die 20 beziehen sich auf unterkante Trichter

die 40 sind 10mm drüber gemessen

die 50 an der Mittellinie und

die 52 an der Oberkante vom Trichter

denkbar wäre auch ein schrägerer schnitt, dann kommt der Filter mehr richtung Rahmenmitte hin

post-7-1204628736_thumb.jpg

Innendurchmesser 56, lässt sich aber noch schön auf anschlussweite 62 montieren

Bearbeitet von Werner Amort
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information