Zum Inhalt springen

oanser - winterprojekt 2008/2009


Empfohlene Beiträge

das eck musst opfern :-D ist aber bei mir schon mit AF ansauger an der toolbox angestanden.

hab mich dann für einen schnitt mit anschliessendem schweissen entschieden. das würde auch mit af ansgauer und TMX so machen, weil es sonst immer probleme beim einfedern gibt und der verbindungsgummi findet das sicher nicht so gut

manche gehen auf mit dem hammer bei oder machen das kunststoff teil warm und drücken eine delle rein.

hier sieht man das ehemalige eck mit af ansauger.

der VA rüssel wir noch etwas gedreht und dann verschraubt, dann passt das ganze unter die haube.

post-1567-1203859769.jpg

hier der grössere tankausschnitt für den tmx

post-1567-1203859778.jpg

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm, ich habe leider keine digicam. musst du erstmal so glauben schmied. vielleicht kann ich atom mittwoch zu einem schnappschuss bewegen.

für den af hatte ich meine toolbox auch ein bißchen mit dem hammer gestreichelt. dann hat der lackierer die schöne beule allerdings kommentarlos weggspachtelt und verlangte noch lob. ich war ganz schön erleichtert, als des grafen klotz da so passte. :-D

wenn wir aber schon annehmen, dass alle rahmen variationen aufweisen, dann können wir bei den motorblöcken eigentlich auch davon ausgehen.

kann schon sein, dass dann alles leicht anders sitzt.

Bearbeitet von style63
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Style das Foto soll ja nicht deine Glaubwuerdigkeit unterstuetzen sonder evtl. neue Moeglichkeiten aufzeigen wie man es hinbekommt ohne die Toolbox zu dengeln. Presse den TS1 gerade in die DL und will uner allen Umstaenden vermeiden die Originale Plastiktoolbox zu beschaedigen. Hatte ja gehofft das der Grave Ansauger das hinbekommt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe ich schon verstanden. wie gesagt, ich versuche da zu mittwoch was zu deichseln.

am ansauger getrickst habe ich aber halt nicht, von daher würde ich jetzt befürchten, dass es entweder gleich passt, oder eben nicht. wir fahren doch alle den originalen mikuni-gummi, oder? vielleicht liegt es sonst am falschen gummi?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Style das Foto soll ja nicht deine Glaubwuerdigkeit unterstuetzen sonder evtl. neue Moeglichkeiten aufzeigen wie man es hinbekommt ohne die Toolbox zu dengeln. Presse den TS1 gerade in die DL und will uner allen Umstaenden vermeiden die Originale Plastiktoolbox zu beschaedigen. Hatte ja gehofft das der Grave Ansauger das hinbekommt...

habe das selbe problem an meiner dl, in welcher jetzt der oanser hängt. habe bei mir die plastebox komplett rausgebaut, zum verbeulen ist die mir echt zu schade!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn wir aber schon annehmen, dass alle rahmen variationen aufweisen, dann können wir bei den motorblöcken eigentlich auch davon ausgehen.

kann schon sein, dass dann alles leicht anders sitzt.

halte ich bei einem gußteil für eher unwahrscheinlich. bei einem schweißteil kann ich mir das schon eher vorstellen, ich würde bei den italienischen sachen nicht nur wegen des baujahr eher keinen schweißautomaten an laserpräparierten rohren in der high-end-schweißlehre vermuten. ich hab' den selben motor im laufe der zeit in drei rahmen gehabt, in einer tv III mit luft, in einer LI S stand der stutzen an, in einer sx (150) selbes problem.

wie breit ist der 35 tmx oben am schiebergehäuse? habe nur einen 38er. keihinzeug kompakter?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube nicht, dass der typ 3 berten hatte.

der fährt doch nur so XL2 schaise und so.

aktuell habe ich, immer noch, wie seit mittlerweile 17 jahren, eine tv 175 drei mit einem dl 200 motor, zwei 200er servietten-aggregaten und einem neuen inder, eine li 150 III, mit der rolle gemalt, eine spanische 150er/italienische dl 150 mischung in teilen. allerdings finde ich ja persönlich smallframes gar nicht so doof und bewege die lamperzen zugegebenermaßen seit einiger zeit eher selten, zumal mir auch 1000km auf der rennstrecke mehr spaß machen als meinetwegen 10 000 auf der strasse. 1000km rennstrecke sehe ich mit einer lambretta aber einfach nicht, zumindest nicht ohne erheblichen materialverschleiß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibt es da bilder von?

wovon? mit der li war ich vor zwei jahren beim run and race, irgendwer hat das vielleicht fotografiert. die tv gibt's sicher auch diverses älteres. ich würde denken dass die karre in der einen oder anderen älteren motoretta, mit etwas glück (ich erinnere mich da an was) sogar mir einem champ mit frischgoldener bomberjacke in unmittelbarer nähe, abgelichtet ist. der andere eimer steht bei mir im keller auf dem rücken. wenn's dich interessiert komm halt mal vorbei. dose leberwurst habe ich immer auf lager, und du könntest deine(n) eimer hier auf dem prüfstand parken. armin wollte ja auch schon immer mal vorbei schauen, wenn ihr bock habt könnt ihr euch im gästezimmer mit mettwurst einschmieren und dann auf 200 mal 160 wild abkuscheln. obwohl ich für so was vielleicht besser madame ausquartieren würde. die iss ja vegetarierin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit der leberwurst hört sich gut an :-D

ich würde aber lieber neben der deckel FP1 schlafen und zur not halt an der weiler.

auch machbar. unweit davon liegen auch zwei konen zum auspuff-dengeln. da könnt ihr euch ja draufzapfen. mir ist das worscht. bremsenreiniger steht da eh, da geh' ich, wenn ihr fertig seid, mal kurz über's inventar drüber, dann wird das schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information