Zum Inhalt springen

Werdet Ihr oft von der Polizei kontrolliert?


kuntakinte

Empfohlene Beiträge

Ich habe das Gefühl, dass die Polizei zumindest hier im Raum Hannover sich kaum für die Vespafahrer interessiert. Habe gelesen dass die Plastikbomber dauernd geprüft werden. Bin zumindest mit einem grossen Kennzeichen nie angehalten worden. Wie sind Eure Erfahrungen?

Bearbeitet von kuntakinte
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das Gefühl, dass die Polizei zumindest hier im Raum Hannover kaum für die Vespafahrer interessiert. Habe gelesen dass die Plastikbomber dauernd geprüft werden. Bin zumindest mit einem grossen Kennzeichen nie angehalten worden. Wie sind Eure Erfahrungen?

ich wurde noch nie mitm Zweirad angehalten.. doch einmal auf der Autobahn mit der 80ér..."Führerschien und Pa.. ach ne, ist ja doch keine Fuffi.. gut Fahrt!"

GB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Musst einen unverwechselbaren Fahrstil an dem Morgen gehabt haben :-D

Ich hatte gefragt, ob ich mit dem Nasenring denn ins Beuteschema passen würde, bekam darauf aber keine Antwort :-D

Und eine NSU-Lambretta ist ja nun auch kein Fahrzeug für einen Drogenkurier ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bisher 1x mit der PX und 2x mit der Fuffi !

PX --> Auffer Bahn Kabel losgerüttelt und vordere Funzel aus , aber dummerweise auch gerad kein Werkzeug dabei ! Also gedacht bis zur nächsten Tanke schaffste auch so , natürlich genau auf der Strecke mich der Trachtenverein überholt und rausgezogen . Notlage erklärt und die Jungs mir ihr Werkzeug geliehen ! Dass der TÜV seid 6 Monaten abgelaufen war hamse zum Glück nicht gemerkt ! :-D

Fuffi ---> 85er , 16.16er und andere Übersetzung . Standartkontrollen halt aber keine Ahnung von nix gehabt die Jungs meinten nur zu laut blah blah ich : " Dat muss so " ! Wachtmeister : " Gute Fahrt noch" ! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit den Largeframes noch nie!

Mit der Smallframe bzw Sfera zweimal. Nachdem Jahrgang73 und Klasse1 festgestellt wurden gabs gleich die Papiere zurück und die Sache war erledigt.

Mit diversen Motorrädern dreimal in die verf****** 2-Rad-Schwerpunktkontrollen geraten. Das volle Programm mit DB-Messung, Umbauten kontrollieren, E-Nummern überprüfen, blablablaschlagmichtot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon öfters angehalten worden...Ein paar Male mit den Motorrädern (so á la Nachts um 3 auf der Schnellstrasse), meistens wegen leicht zu schnell (100 wo 80, wie gesagt, Nachts um 3...)

Dann haben mir die Jungs 2,3 mal die PX gefilzt, aber nix bemängelt - geht auch nicht, weil entweder noch originoool oder mittlerweile ja auch eingetragen.

Mit der Fuffi noch nie - wobei, mit der Zündapp muss ich schon aufpassen, die ist schon recht garstig...Da bin ich auch froh, nen Spiegel dran zu haben... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch noch nie mit zweirädern... trotz S&S Pott, Membran, 30er Mikuni (falls doch ists eingetragen)

Ein mehr oder weniger ungewollter Weelie an der Ampel hat die Rennleitung (stand im Gegenverkehr) genauso wenig gestört wie das dauerhafte fahren mit 130 auf der A5. (im Gegenteil, sie sind sogar ein Stück auf gleicher höhe gefahren und haben sich offenbar köstlich über die Windschnittige Sitzhaltung amüsiert :-D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

einmal mit px, weil falsch abgebogen. nichts passiert, nur fehlender spiegel bemängelt.

ich wohn direkt neben den bullen und fahr jeden tag inkl. s+s puff, extrem lauten membranen vor deren offenen fenster vorbei. kam nie was.

einmal beim ausrollen aufn bürgersteig stand n bulle plötzlich neben mir, hat nur froindlich gelächelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

nur mit der 80iger damals mehrmals. Seit dem großen Kennzeichen glaub nur 1 Mal.

Die wollen heute wohl hauptsächlich die Jugendlichen mit 50igern drankriegen. Bei den Großen ist ja eh der Führerschein vorhanden und Tuning läßt sich ja leicht eintragen.

Bearbeitet von T5Langhuber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

96/97 rum waren wir oefters in Nuernberg mit an die 8 Vespen unterwegs, alles schoen illegale PX80 und 125er mit Italoauspuff und so. Ueblicherweise trafen wir uns am Zweiradparkplatz hinter der Lorenzkirche (direkt in der Innenstadt) wenn wir abends weggehen wollten. Irgendwie hatte ich das verschwitzt und wartete 500m weiter suedlich beim Cinecitta. Als dann keiner kam dachte ich mir so, faehrste doch mal hoch zum Parkplatz und schaust ob die Pfeifen da sind.

PX80 mit 177er Polini und Simonini Auspuff schoen hochgedreht, weil man das in den engen Gassen der Innenstadt direkt noch besser hoert. Leider hoerte man das auch bis hoch zum Parkplatz, wo einer der Herren in Gruen-Ocker mich entsprechend schnell abfassten. Scherer war sein Name, und der war/ist leider Stadtbekannt dass er PX-Fahrer nicht leiden mag. Dummstellen half nix, gab Anzeige und 3 Punkte, und das in der Probezeit.

In der Nachschulung durfte ich mir dann 3 Tage lang anhoeren warum es schlecht sei betrunken Auto zu fahren :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Letztes Jahr ca. 5 mal in Hamburg angehalten worden mit rotem Versicherungkennzeichen, V50 mit 130er DR, 20er Gaser, Sito Banane. Die waren jedesmal so mit dem roten Blech beschäftigt.. O-Ton: aha das is mir aber neu, wieder was dazu gelernt, schöne Fahrt noch..

Aber dieses Jahr erst einmal angehalten worden: mit ca. 75 km/h und dem oben beschriebenen Roller :-D

Der Kollege sagte das gibt Punkte, Bußgeld und beim Tüv vorführen, und bitte den Roller nach Hause schieben. Da ich den großen Lappen habe war´s halb so schlimm, hab das Teil dann endlich mal als Motorrad zugelassen, und dann der Brief von der Staatsanwaltschaft: Verfahren wurde eingestellt.. :-D

Nach gut 8 Jahren mit kleinem Kennzeichen fahren is das schon o.k. so...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

früher mit 80er kennzeichen fast einmal die woche! sind aber auch damals gefahren wie scheiße!

eigentlich fahre ich immer noch wie sau aber seit gut 13 jahren habe ich ja ne große nummer und dafür wird sich nicht mehr interressiert! max 1mal im jahr kommt die rennkontrolle!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

kann sich noch jemand an den Run "Pariner Berg" erinnern bei Lübeck/Bad Schwartau so um 1990/91 war das?

Da hatte sich doch so ein dienstgeiler Beamter für das Treffen nen Mannschaftswangen angefordert und dann haben sie jeden Roller mindestens 3-5 x kontrolliert!

das war kein manschaftswagen, das war ein omnibus von der polizeischule... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

kann sich noch jemand an den Run "Pariner Berg" erinnern bei Lübeck/Bad Schwartau so um 1990/91 war das?

Da hatte sich doch so ein dienstgeiler Beamter für das Treffen nen Mannschaftswangen angefordert und dann haben sie jeden Roller mindestens 3-5 x kontrolliert!

Kennst du den Namen von dem Bullen noch aus Schwartau?

Irgendetwas mit "T" am Anfang oder täusche ich mich?

Der war scharf wie Nachbars Lumpi. :-D

Letzte Kontrolle --> auf dem Weg von Lübeck zum Minusschrauber 2006 in Rothenburg.

Ganz nett, haben gesagt das wir uns in HH innerorts zügeln sollen, und dann haben sie uns nen schönen Tag gewünscht.

Gruß Flash

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

kann sich noch jemand an den Run "Pariner Berg" erinnern bei Lübeck/Bad Schwartau so um 1990/91 war das?

Da hatte sich doch so ein dienstgeiler Beamter für das Treffen nen Mannschaftswangen angefordert und dann haben sie jeden Roller mindestens 3-5 x kontrolliert!

Ach, das waren noch Zeiten. War damals beim Bundesgrenzschutz in der Schwartauer Allee. Am Schlimmsten waren die von der Polizeischule Neumünster

Bearbeitet von kuntakinte
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das war kein manschaftswagen, das war ein omnibus von der polizeischule... :-D

Hallo,

von mir aus auch das. Ging jedenfalls gut ab damals.

@Hanseflasch, das war Trast (so geschrieben?), der ja angeblich am Kickstarter die Kompesssion fühlen könnte, um Dir zu sagen ob Du Malle oder Polini fährst, so munkelte man (nie selbst erlebt) :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

96/97 rum waren wir oefters in Nuernberg mit an die 8 Vespen unterwegs, alles schoen illegale PX80 und 125er mit Italoauspuff und so. Ueblicherweise trafen wir uns am Zweiradparkplatz hinter der Lorenzkirche (direkt in der Innenstadt) wenn wir abends weggehen wollten. Irgendwie hatte ich das verschwitzt und wartete 500m weiter suedlich beim Cinecitta. Als dann keiner kam dachte ich mir so, faehrste doch mal hoch zum Parkplatz und schaust ob die Pfeifen da sind.

PX80 mit 177er Polini und Simonini Auspuff schoen hochgedreht, weil man das in den engen Gassen der Innenstadt direkt noch besser hoert. Leider hoerte man das auch bis hoch zum Parkplatz, wo einer der Herren in Gruen-Ocker mich entsprechend schnell abfassten. Scherer war sein Name, und der war/ist leider Stadtbekannt dass er PX-Fahrer nicht leiden mag. Dummstellen half nix, gab Anzeige und 3 Punkte, und das in der Probezeit.

In der Nachschulung durfte ich mir dann 3 Tage lang anhoeren warum es schlecht sei betrunken Auto zu fahren :-D

Das mit der Nachschulung kenn ich....nur Psychophaten da......was kümmerts mich, wenn ich (damals noch) mit meinem Zündapp Mofa 45 fahre und dabei einen Heidenlärm verursache (määääääääh!!!!!!!), was irgendwelche Autofahrer für Probleme mit Alkohol oder Geschwindkeitsbegrenzungen haben...... :-D :-D

Naja 4 Jahre Probezeit und Gesamtkosten von etwa 350 OIro (all inclusive) sprechen wohl für sich...... :-D

Seitdem hab ich keine Lust mehr auf Fuffies und fahr nur noch mit Backblechen rum.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mh, ich bin mal gespannt.

wurde erst einmal kontrolliert und das war mit einem schwarzen vw t3 mit getönten scheiben.......

auf dem weg von holland nach hause

die wollten die wagen sich angucken und ich liess die jungs ihren job machen

als sie dann die schiebetür aufmachten und einen kindersitz, käse, kaffee und typisches holländische brot

sahen, machten sie gleich wieder kehrt und wünschten einen schönen tag.

das war es bis jetzt.

bin noch nie mit nem mopped oder sonst irgendwas kontrolliert worden :-D

und mal im ernst, wer kauft schon in holland was zum rauchen und fährt mit einem mehr als auffälligen wagen über die grenze???

so dumm kann kein schwein sein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und mal im ernst, wer kauft schon in holland was zum rauchen und fährt mit einem mehr als auffälligen wagen über die grenze???

so dumm kann kein schwein sein!

Naja, ich denke nicht, dass unsere Gefängnisse deshalb voll sind, weil die Menschen soooo intelligent sind! ;)

Das letzte Mal hat man mich in den 80gern angehalten....3 Mann ohne Helm war wohl doch etwas auffällig (zum Glück hatte ich nichts getrunken).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
    • Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein. Soviel Marge gibts da nicht. Auch für den oem nicht. Sonst kauft das niemand mehr, entlässt Mitarbeiter die noch weniger Autos kaufen etc. …. So trivial ist das nicht wie du das beschreibst.  Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt  
    • Ich hole die Diskussion aus dem  SCK Kupplungstopic mal hier rüber, da es hier ggf. besser aufgehoben ist?   Ich habe auch eine originale Cosa2-Kupplung die mit dem 23er DRT-Ritzel (für die 67/68er Primär) nicht richtig trennt. Das dürfte wohl auch an dem Überstand des Ritzels liegen - geachtet hatte ich immer nur auf den Überstand der Buchse.   Kann man ggf. durch Unterlegen der Messingscheibe etwas ausgleichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information