Zum Inhalt springen

Das große"Ich wandere aus!"-Topic...


Rakete

Empfohlene Beiträge

bleibt mal besser alle zuhause, sonst ist bald in ganz europa deutschland.

und das wollen wir ja nicht.... :-D

Naja, mir fällt da wenigstens ein österreichischer Auswanderer ein, auf den wir in Deutschland liebend gerne hätten verzichten können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 110
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Manchmal muss man mal eine Zeitlang weg von Zuhause, um zu merken wie schön

das da ist. Ich wohne seit 20 Monaten in Franken und merke seitdem wie tief ich

in meinem Herzen Rheinländer bin. Am Tag, andem ich entgültig zurück bin, werde

ich die Heimaterde küssen und nie mehr weg gehen. Ja, ein Zweitwohnsitz irgendwo

wäre schon schön, am liebsten in Italien aber meine Wurzeln liegen am Rhein und das

wird immer so bleiben.... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, mir fällt da wenigstens ein österreichischer Auswanderer ein, auf den wir in Deutschland liebend gerne hätten verzichten können.

Hä, Schwarzenegger ? Wieso, der hat doch tolle deutsche Filme gaydreht ... :-D

Ist der jetzt nicht Reichskanzler in Kallivornien ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich als ein am Raffnix- Syndrom leidender, aus Bern kommender Rassist bin froh, dass DU nicht so flexibel bist. :-D

Negativ: Lebenshaltungskosten ( Fressen, Krankenkasse, Miete ), Raffnix-Syndrom der Einheimischen ( getestet in Graubünden, Obwalden und Bern: überall gleich )

leicht zu spürender Rassismus, nicht nur gegenüber den allgegenwärtigen Mitbürgern restjugoslawischer Abstammung; auch Deutsche sind nicht immer so gern gesehen.

Nicht alles Glänzende ist auch gülden. Man kann Glück oder Pech haben, versuchen würde ich es aber auch auf jeden Fall, wenn ich nur flexibel genug wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen!

Melde mich jetzt auch mal zu Wort, da meine Mama gerade nach Australien auswandert & ich vor einem halben Jahr in die Schweiz gezogen bin.

Arbeite bereits seit 2.5 Jahren hier.

Und es ist eigentlich ganz angenehm. Die Schweizer habe ein paar Eigenheiten, wenn man die kennt ist alles im grossen und ganzen kein Problem- aber man ist ja

im Ausland und muss sich halt anpassen :-D

Nur der schweizer TÜV (MFK) und Polizei sind Katastrophen- noch viel strenger als in D. So haben sie mir auch schon mal meine Harley

beschlagnahmt, nur weil die ein wenig laut war :-D

Mein Traumendziel zum Leben ist allerdings Afrika- wenn der Krieg mal vorbei ist Somalia....

Grüsse aus der Schweiz

Deni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unter Auswandern im ursprünglichen Sinn verstehe ich, wenn jemand im eigenen Land keine Zukunftsaussichten hat und deshalb in ein anderes Land geht, wo er mit seinen Möglichkeiten (Arbeitskraft) vermeintlich mehr erreichen kann. Nach abgeschlossenem Arbeitsleben, mit entsprechendem kapital in ein Land zu gehen, das einem z.B. landschaftlich besser gefällt oder wo man mit seinem Geld aufgrund geringerer Kaufkraft mehr anfangen kann ist eine ganz andere Sache.

Sorry-daraus lese ich nur Geld,Verdienst,Geld.

Mir gehts um die Mentalität-den "Spirit"der Menschen-in Dänemark sehe ich dsbzgl die Gelassenhéit,Freundlichkeit.

Ich muß nicht auswandern weil ich ich berufsmäßig hier nicht klar komme!

Das geht schon ganz gut-und die 50 Jahre Arbeit die ich noch zu leisten habe sind doch ein Witz.. :-D

Deswegen frage ich-wer würde ins Ausland ziehen und dabei eventuelle finanzielle Abstriche machen-dafür aber eher seiner Philosophie entsprechend leben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kurz vor unserem umzug nach asien haben wir auch noch ein paar auswandersendungen gesehen. sorry, aber die meisten davon sind doch echt spinner, total unrealistisch oder versuchen vor ihrem beschissenen leben und schulden in deutschland wegzurennen.

schoenes beispiel: ehepaar mit 2 oder 3 kindern, weiss ich nicht mehr so genau, in deutschland mietschulden das kracht und gehen nach spanien und wollen da mit ihr als hausfrau und ihm als alleinunterhalter leben. eines der kinder hatte schon ne ausbildungsstelle in d zum technischen zeichner. schul- und ausbildungssystem da? wen interessierts, wird schon so sein wie in d :-D:-D sorry, aber fuer mich sind die meisten die in diesen shows gezeigt werden komplette . . .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry-daraus lese ich nur Geld,Verdienst,Geld.

Mir gehts um die Mentalität-den "Spirit"der Menschen-in Dänemark sehe ich dsbzgl die Gelassenhéit,Freundlichkeit.

Ich muß nicht auswandern weil ich ich berufsmäßig hier nicht klar komme!

Das geht schon ganz gut-und die 50 Jahre Arbeit die ich noch zu leisten habe sind doch ein Witz.. :-D

Deswegen frage ich-wer würde ins Ausland ziehen und dabei eventuelle finanzielle Abstriche machen-dafür aber eher seiner Philosophie entsprechend leben?

Brauchst Dich doch nicht entschuldigen, aber im Prinzip ist das doch auch so, in erster Linie geht es bei den meisten Leuten um Geld.

Die "Spirit"-Gruppe wandert aber nicht nach Dänemarkt aus, die fährt per Anhalter nach Indien...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Manchmal muss man mal eine Zeitlang weg von Zuhause, um zu merken wie schön

das da ist. Ich wohne seit 20 Monaten in Franken und merke seitdem wie tief ich

in meinem Herzen Rheinländer bin. Am Tag, andem ich entgültig zurück bin, werde

ich die Heimaterde küssen und nie mehr weg gehen. Ja, ein Zweitwohnsitz irgendwo

wäre schon schön, am liebsten in Italien aber meine Wurzeln liegen am Rhein und das

wird immer so bleiben.... :-D

:cheers::wacko::wow:

:-D:-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Manchmal muss man mal eine Zeitlang weg von Zuhause, um zu merken wie schön

das da ist. Ich wohne seit 20 Monaten in Franken und merke seitdem wie tief ich

in meinem Herzen Rheinländer bin. Am Tag, andem ich entgültig zurück bin, werde

ich die Heimaterde küssen und nie mehr weg gehen. Ja, ein Zweitwohnsitz irgendwo

wäre schon schön, am liebsten in Italien aber meine Wurzeln liegen am Rhein und das

wird immer so bleiben.... :-D

Ja, aber sobald du wieder "heimisch" bist wirst du Fernweh haben :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bist wirst du Fernweh haben :-D

Dann fahre ich in Urlaub. :-D

Nein, im Ernst. Home is where the heart is... Meine Liebe lebt hier, meine Familie,

meine Freunde (jedenfalls die meisten). Ich mag die Mentalität der Menschen, ihre Weltoffenheit

und ihren Humor. Und die wunderschöne Landschaft zwischen Rhein und Maas.... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Manchmal muss man mal eine Zeitlang weg von Zuhause, um zu merken wie schön

das da ist. Ich wohne seit 20 Monaten in Franken und merke seitdem wie tief ich

in meinem Herzen Rheinländer bin. Am Tag, andem ich entgültig zurück bin, werde

ich die Heimaterde küssen und nie mehr weg gehen. Ja, ein Zweitwohnsitz irgendwo

wäre schon schön, am liebsten in Italien aber meine Wurzeln liegen am Rhein und das

wird immer so bleiben.... :-D

Würde ich zu 100% unterschreiben. Wenn man viel auf (Dienst-)reisen ist, weiß man die Heimat plötzlich zu schätzen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Da ich schon über Weihnachten und auch heute Nacht arbeiten werde wird mal wieder dieses Topic aktuell für mich... :-D

Wer hat Erfahrungen:

Da man ja

Dieses

eher so aus der Portokasse :-D zahlt;

wo lauern die Haken und die versteckten Gemeinheiten?

Ich sehe da schon nen Saab in der Einfahrt... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich schon über Weihnachten und auch heute Nacht arbeiten werde wird mal wieder dieses Topic aktuell für mich... :-D

Wer hat Erfahrungen:

Da man ja

Dieses

eher so aus der Portokasse :-D zahlt;

wo lauern die Haken und die versteckten Gemeinheiten?

Ich sehe da schon nen Saab in der Einfahrt... :-D

Im Winter schweinekalt und im Sommer Mückenplage (sollte für den Anfang doch erst mal reichen...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lage, Lage, Lage. Sowas kriegst in der Ex-DDR vermutlich auch. (100km vom nächsten Dorf weg 200km von der nächsten Stadt)

das ist ja gerade das geile daran. und im "osten" haste die gleichen kleinkarierten vorschriften wie im "westen" und arbeiten am woende, sofern man arbeit hat, ist auch normal. das ist in schweden deutlich anders.

Im Winter schweinekalt und im Sommer Mückenplage (sollte für den Anfang doch erst mal reichen...)

Mücken:

Ist regional und im Jahreswechsel sehr unterschiedlich und ein gängige oft falsche Pauschalierung. Für diese Region nicht zwangsläufig zutreffend. Je weiter im Norden desto mehr Mücken, mit Nähe zum Meer aber abnehmend.

Winter:

Joah, da haste so richtig Winter. Geschlossene Schneedecke und zugefrorene Seen über 5 Monate ist normal.

Solche Angebote findest du da immer wieder. Je weiter vom Schuß, desto... Grundstücksgröße ist für schwedische Verhältnisse eher klein.

Bearbeitet von Mozzer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das nennt man "Natur" und ist der Sinn der Sache... :-D

Mir persönlich ist halt die Natur mit Sonnenschein, lauen Sommernächten und Temperaturen zwischen 20° und 30° lieber, als die mit monatelangem Dauerfrost. Da ich wohl nicht der einzige bin, der diese Vorlieben hat, schlägt sich das halt auf die Immobilienpreise in der schwedischen Wildniss im Vergleich z.B. zur Cote d´azur entsprechend Angebot / Nachfrage nieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Holland? Ne du, lass mal sein :-D

ist nicht in holland, sondern in den usa. wenn ich mir das untere bild so ansehe, dann würde ich als nachbar einfach die 500 dollar investieren, das "haus" kaufen und einebnen, und da meine neue garage hinstellen. ist ja schon etwas beeengt, gerade für den rechten nachbarn.

r

Bearbeitet von rasputin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir persönlich ist halt die Natur mit Sonnenschein, lauen Sommernächten und Temperaturen zwischen 20° und 30° lieber, als die mit monatelangem Dauerfrost. Da ich wohl nicht der einzige bin, der diese Vorlieben hat, schlägt sich das halt auf die Immobilienpreise in der schwedischen Wildniss im Vergleich z.B. zur Cote d´azur entsprechend Angebot / Nachfrage nieder.

Und das schließt sich gegenseitig aus? Schon mal einen schwedischen Sommer erlebt? :-D Als wenn Schweden nur aus "Wildnis" bestünde. Uaaahh.

Der Mallorca-Cote d`Azur-sehenundgesehenwerden-undichgehöredazu-undkannesmit(nicht)leisten-Faktor hat Skandinavien noch nicht erreicht. Skandinavien gehört mittlerweile zu den beliebtesten Zielen deutscher Auswanderer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information