Zum Inhalt springen

b-race curly / snail pipe


Empfohlene Beiträge

das ist es ja, was ich meine. erst wird "23ps" in den raum geworfen -was nicht schlecht ist, klar aber auch keine wunderwaffe- aber ohne ein band dazu. und dann geht die lobeshymmne los. das ist einfach deshalb schade, weil die optik eben so gut ist, aber der verlauf und auch der mechanische dämpfer nicht gerade für große leistung sprechen. da hr. fux genau das drehzahlband kennt, in dem die leistung da ist und auch schon mal (s.o.) eine ps-zahl in den raum gestellt hat, könnte er die katze doch mal aus dem sack lassen.

wie würde herr hallervorden sagen: "ich brauche mehr input". ansonsten kann man sich auch eine flasche pommes kaufen.

ach ja, road hat wohl immer so zwischen 19 und 23 ps bei relativen standard ts1. wobei in der aktuellen scootering auch ne annonce ist, die damit deutlich mehr verspricht. aber der road ist auch uralt, wahrscheinlich einfach nur ne adaptierte crosserbirne und wird von niemandem gehyped. wenn ein neuer ferrari angekündigt wird, vergleich ich ihn auch nicht mit einem golfII.

Bearbeitet von style63
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hast Du sicher recht. Und daher würde ich - wie geschrieben - mal abwarten, was der Test von Mex nun ergibt und ob da wirklich $LEISTUNG von "3.500 - 9.000" (und das steht tatsächlich im LCGB-Forum-Topic, wo Du ja auch schon schriebest) anliegt, und was genau $LEISTUNG ist. Papier ist ja fast so geduldig wie das Internet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn sich alles so ausgeht wie ich mir das vorstelle, dann könnte gegen jahresende ein leistungsvergleich zwischen JL-road, B-race curly, stylepuff und tourist-b starten. ist aber noch ein langer breiter weg bis dahin.

mit dem jl-road hatte ich letztes jahr 24,5 am hinterrad. da war der einlass allerdings noch zur hälfte verschlossen. den stuffer hab ich jetzt dementsprechend bearbeitet, seither geht das moped noch um einiges besser. wenn der b-race dort auch hinkommt bin ich zufrieden. style und tourist-b sollten um einiges drüber liegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der tourist sollte um einiges drüberliegen, da er professionell auf dem prüfstand genau für diese anwendung entwickelt ist.

mein auspuff sollte einfach nur leistung und band wie jlrace aber so früh wie jlroad bieten und dabei sowohl curly als auch normal verlegetauglich sein. bei meinem motor liegt er noch etwas über diesen erwartungen. aber mit einem high-end gerät wie dem touristen kann sich das nicht messen.

hmm, das gehört jetzt zur hälfte wieder ins orginale curlytopic. müssen wir in zukunft getrennt diskutieren. und wenn du den vergleich gemacht hast, dann machst du noch ein drittes topic auf. ;)

Bearbeitet von style63
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

LCGB sagt: back to back JL road und NK, GSF sagt back to back JL road, NK UND Devtour. 1 ganzes und ein halbes Ross über road wäre ja noch unter Devtour :-D 1,5 über Devtour wäre ja schon eine ziemlich andere Geschichte...

Mexerl, wie schon bei der zweiten 6-Scheiben Kupplung erwähnt...du sitzt ja wirklich an der Quelle der Kohle LOL

Bearbeitet von Powes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

an der quelle schon, nur hab ich leider keins. bin gerade am verkaufen was das zeug hält. alles was im entferntesten mit einem kippelmoped zu tun hat kommt unter den hammer. wenns nicht reicht muß auch noch ein herrenfahrzeug dran glauben. lui oder c zb. der käfer soll heuer auch zurück auf original gebaut und dann veräußert werden. die tuningteile kommen extra auf den markt. soweit der plan, obs sich auch so ausgeht sehma erst.

fix ist nur den stylepuff kann ich mir leisten. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

road 1 oder 3?

hä? :-D krp3 auch JL-road in curly heißt meine tröte. ist das ältere modell von vor ein paar jahren. jetzt bauen sie den geringfügig anders (mit besserer bodenfreiheit). der krp1 hat mit dem road nix zu tun, der schaut nur aus als könne er was. hab den schon aufm roller eines freundes gefahren, ist ein kindergeburtstag.

oder meinst du was ganz anderes?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich meine Lautsprecher voll aufdrehe, rennen mir die Bullen trotzdem die Bude ein.

Schwierig sowas einzuschätzen. Aber was sich vergleichen lässt und was mir auch bei meinem

Nachbar gegenüber mit seiner Original-PX200 auffällt, ist: Leerlauf ist soviel LAUTER als wenn

mal ein paar Drehzahlen kommen... Ist das nur subjektiv oder gibts dazu eine passende, möglichst

naturwissenschaftliche Begründung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da der erbauer dieses auspuffs mal bei jenem herrn angestellt war mit dessen auspuff seiner leistungstechnisch verglichen wurde wird bisher noch mit nackten zahlen hinter dem berg gehalten um kein böses blut heraufzubeschwören. so meine interpretation.

aber genug der spekulationen; warten wirs ab. bis ich meinen bekomm ist der sicher schon mal in der scootering getestet worden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Naturwissenschaft dürfte in der Ton-Aufnahmetechnik stecken. Dynamik-Begrenzung, Aussteuerungsautomatik... oder so. :-D

Sein Nachbar hat hinter die PX200 ne komplette Tonaufnahme- und Wiedergabetechnik geschaltet? Krass. :-D

Ich denke das Phänomen hat eher was mit konstruktiven oder halt destruktiven Resonanzen zu tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 6 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information