Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

wer hat Erfahrungen mit dem MB-Devtour. Die Leistungskurve find ich schon recht interessant, aber ich weiß nicht, ob ich so viel Geld ausgeben möcht und den JL Race

dafür weg tu. Eine Sache, die mich davon abhalten würd, wäre wenn der MB andauernd reißen würd, wie bei den alten Edelstahl JL`s für die Vespas. Mit der neuen Version (extra Lasche unter der Aufnahme angeschweißt) hab ich da keine Probleme mehr gehabt.

Wenn mir da die Leute, die den Devtour schon etwas länger fahren was zu schreiben könnten, wäre ich sehr :-D

Besten Dank :-D

Geschrieben

hatte den einmal, fand ihn aber zu hässlich und habe ihn weiterverkauft. angeblich reisst er sehr gerne, bilder davon gibt es hier irgendwo und vor allem auch im lcgb-forum. vom leistungsverlauf her finde ich ihn (theoretisch) dem pm sehr ähnlich.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahre den auf meiner DL 125 mit Mugello 186.

Kann ich schwerstens empfehlen, geht am Besten in 3. und 4. Gang.

Der kommt richtig gut wenn man die 3. hochdreht und geht dann noch in der 4. gut zum ausdrehen.

Mann kann aber auch mit 3. schön im Stadtgebiet cruisen und hat immer super Leistung am Gas.

Wenn man untertourig fährt auch nicht sehr laut und ist einfach TOP Verarbeitung.

Passt aber nur gut auf Backen mit Clipverschluß.

Einziger Nachteil ist das er etwas hinten raussteht, aber sonst perfekt.

Bearbeitet von WhoDaFunk
Geschrieben

Weiß nicht, ob das schon als "etwas länger" qualifiziert, aber ich habe den MB Devtour seit August letzten Jahres auf meiner Li mit Imola 185 verbaut. Mit der Leistungsentfaltung bin ich subjektiv zufrieden, habe allerdings - zumindest, was Lambrettas angeht - keine Vergleichsmöglichkeiten dazu. Gegenwärtig leistet der Motor laut Prüfstand 18 PS am Hinterrad.

Bisher ist der Auspuff noch nicht gerissen, allerdings ist es sehr schwierig, ihn am Auslass dicht zu bekommen. Ich weiß nicht, ob dies ein Devtour-spezifisches Problem ist oder ob das bei anderen Anlagen genauso ist.

Ich finde die Optik des Auspuffs im Übrigen schön. :-D

Geschrieben

haben schon einige hier im Laden auf TS1 Karren montiert, Sound ist super angenehm, bis jetzt kam auch noch nix Negatives von Kunden zurück, allerdings finde ich auch, dass er zu weit nach hinten raussteht...

Geschrieben

Ok, da hab ich mir ja noch gar keine Gedanken drüber gemacht. Wußte gar nicht, daß der so weit drüber rausschaut. Ich glaube, dann laß ich lieber alles so wie es ist. Läuft ja auch net schlecht und ist weitaus billiger. Obwohl ich gerne mal n Bild im montierten Zustand sehen würde. Vielleicht macht sich ja einer von Euch die Mühe mal in die Garage zu gehen???

Das fänd ich auch voll nett :-D

Geschrieben

das hinten rausstehen schaut optisch eh total geil aus. man muss nur aufpassen wenn man was getrunken hat das man nicht dagegen läuft...passiert dir aber nur einmal...wie mir.

ich liebe den DEVTOUR - bester puff überhaupt!

Geschrieben
Hi Leute,

wer hat Erfahrungen mit dem MB-Devtour. Die Leistungskurve find ich schon recht interessant, aber ich weiß nicht, ob ich so viel Geld ausgeben möcht und den JL Race

dafür weg tu. Eine Sache, die mich davon abhalten würd, wäre wenn der MB andauernd reißen würd, wie bei den alten Edelstahl JL`s für die Vespas. Mit der neuen Version (extra Lasche unter der Aufnahme angeschweißt) hab ich da keine Probleme mehr gehabt.

Wenn mir da die Leute, die den Devtour schon etwas länger fahren was zu schreiben könnten, wäre ich sehr :-D

Besten Dank :-D

was stört dich so am race,bzw was willst du mit dem dev im vergleich dazu noch toppen?

ok,kommt auf den zylinder an den du fährst,aber wenn du den jl bereits hast,nochmal so viel geld ausgeben?

ich hatte den am mugello und war bis auf den drehmomentmangel,den man ja kennt sehr zufrieden,vor allem ragt der dev,wie andere schon bemerkt haben extrem weit raus,ist subjektiv nicht ganz so apart!

Geschrieben

hi, ich fahr den devtour auf ts1 mit 30er mikuni seit sommer 2006,

das mit dem hinten rausstehen find ich gar nicht sooo schlimm, vom sound her super bei weitem nicht so laut wie der jl race aber trotzdem angenehm, allerdings bin ich mit der verarbeitung und vorallem mit der passgenauigkeit bei einem preis von 420 euro nicht so zufrieden, an der vorderen halterung am kulu deckel musste ich mit u-scheiben unterlegen das es halbwegs passt, am luftkanal beim maghousing steht er fast an, genauso wie am kickstarter, zur leistungsentfaltung kann ich noch nicht so viel sagen, da der vergaser noch nicht richtig bedüst ist, aber so viel drehmoment wie es heitßt find ich hat er nicht, ach ja ts1 ist leicht überarbeitet, 58er welle, af zündung

wenn du noch bilder willst kann ich dir welche schicken

Geschrieben

Devtour.JPG

So, hier mal ein Bild vom Devtour.

Und ich finds müssig den mit dem Race zu vergleichen - der Race is nicht für den Langstreckeneinsatz auf der Strasse gedacht, deswegen auch RACE. Ne einfach zusammen gezimmerte Bollertüte, das dünne Blech scheppert da so, schon mal den Road als Vergleich hochgehoben? Der wiegt locker 30 - 50% mehr...

Geschrieben

jeder fährt wie er glaubt!

ich habe beide jl's und wechsle gelegentlich!

war auch kein vergleich,sondern meine meinung zur tatsache,dass mir persönlich,wenn ich schon einen pott hätte, 420 teuro zu viel wären fuer noch einen,der mir subjektiv noch dazu viel zu lang ist.

manche fahren den race immer und ueberall und sind auch zufrieden,aber es wir immer leute geben,die alles besser wissen.

Geschrieben
Und ich finds müssig den mit dem Race zu vergleichen - der Race is nicht für den Langstreckeneinsatz auf der Strasse gedacht, deswegen auch RACE. Ne einfach zusammen gezimmerte Bollertüte, das dünne Blech scheppert da so, schon mal den Road als Vergleich hochgehoben? Der wiegt locker 30 - 50% mehr...

ja hab das gestern gerade gemacht. hab meinen bisher verwendeten road curly mit einem race curly verglichen. extremer gewichtsunterschied. da wundert mich das mit der lautstärke gar nüscht.

eventuell verwende ich den race am NBR. muß nur noch die bodenfreiheit checken (ist das umgearbeitete teil ausm forum). auf den ersten blick allerdings viel besser als der road.

zurück zum devtour: manche stehen halt auf edelstahl - ich nicht. andere müssen ihren stengl überall raushängen lassen - ich nicht. im übrigen bin ich der meinung dass man das auch anders hätte lösen können mit dem dämpfer hintenraus. wieso das sooo lang gemacht wurde, keine ahnung.

und dann noch: 2 JLs sind auch nicht gerade billig. ich kenn wen der hat sogar 3 JLs. :-D

Geschrieben

Hab den Dev seit Oktober, er war aber übergangsweise auf Grauguß montiert, jetzt auf TS1.

Positiv war für mich die Passgenauigkeit, er lies sich mit beiden Stutzen super montieren und kam Nirgends dran. Abstand zum Kickstarter knapp über 5mm. Hinteres Trittbrett ohne Probleme usw.

Keine Ahnung wieviel km das waren, hab seitdem nen halben Hinterreifen verschlissen. Jetzt mit dem Einser sind mehr Vibrationen drin, da muss ich mal schauen ob er das genauso ab kann.

Geschrieben

Ok,

ist ja auch schön, das es verschiedene Meinungen gibt. Sonst würden ja alle die gleiche Tüte fahren. Die Optik vom Devtour gefällt mir auch nicht so gut. Und ich muß

zugeben, daß das mit dem Geld ausgeben auch stimmt. Eigentlich läuft der JL Race auch recht gut. Den Sound find ich übrigens eigentlich ziemlich geil. Nur die grünen Menchen und die mit dem blauen Kittel sind da nicht so der Meinung. Muß nächsten Monat zum Tüv und das Ding eintragen lassen. Leider hat der Vorbesitzer n

Taffspeed eintragen lassen :-D

Na ja, wollen wir mal schauen

Geschrieben (bearbeitet)
Leider hat der Vorbesitzer n

Taffspeed eintragen lassen :-D

Ja und?

In meinem Brief steht Kegra BSAU 193 blablabla!

Fahre trotzdem nen JL Road.

Alles ne Frage des Geschicks beim neu-einnieten und des Graveurs . . . . :-D

Oder in meinem Fall ne Frage ob man ein schönes Schildchen findet das zuvor von einem Graveur malträtiert wurde . . . .

-

Bearbeitet von gonzo
  • 12 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

benötige einen Auslassstutzen für meinen Devtour, die rechteckige Variante für RT, Mugello, etc. 

Hat einer von euch noch sowas rumliegen...?

 

Einen brauchbaren Endschalldämpfer brauche ich auch noch.

 

Grüße

Axel

Geschrieben
vor 6 Stunden hat AxelRS folgendes von sich gegeben:

Hallo zusammen,

benötige einen Auslassstutzen für meinen Devtour, die rechteckige Variante für RT, Mugello, etc. 

Hat einer von euch noch sowas rumliegen...?

 

Einen brauchbaren Endschalldämpfer brauche ich auch noch.

 

Grüße

Axel

Endschalldämpfer frag mal bei FoxRacing nach!

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Moin, ich suche einen Auslassstutzen für Graugusszylinder /RT /Mugello für einen Devoter Auspuff. Wer hat noch einen abzugeben? Oder kann ich den noch irgendwo neu kaufen? Passen Auslassstutzen von anderen Auspuffanlagen? ....

  • 5 Monate später...
  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Zum Verkauf steht ein seltens Vespa Brettspiel aus den 50er Jahren, soweit ich es beurteilen kann, ist es vollständig,und in einem altersentsprechend guten Zustand.  Preis 220 Euro  94315 Straubing     
    • ...leider schon gestern: mit nem Kumpel zwei Minis artgerecht über Landstraßen gepeitscht und mein Traumauto aus Jugendtagen besichtigt:     Man darf nur nicht genauer hinsehen, geschweige denn drunter, typisch Filmauto halt. Trotzdem geil.
    • Beschreibung: Preis:  Standort: [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung