Zum Inhalt springen

~> RollerKÖ Augsburg <~


Empfohlene Beiträge

Jaaaaaaaaa er ist da, mein erster eigener Grill!!! :wacko::-D:wheeeha:

post-34277-0-78483700-1362514564_thumb.j

Sorry musst ich einfach mitteilen!!! :rotwerd:

Glückwunsch!

Der sieht ja zu neu aus, das muss geändert werden!

Wann ist angrillen?

Da hat ja nur mein T-Bone Steak drauf Platz, hast noch so einen oder soll ich meinen Outdoor Chef mitbringen?

Bearbeitet von VSX_AUX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gratulation, habe auch so einen......

Zitat IzeRanger " Du mit deinem Egogrill" :-D

Egogrill is gut, is der Grill zu groß komme ich überhaupt nimmer zum Schrauben und die Bude is au immer voll!!! :-D

Voll mit den ganzen Heimatlosen!!! :whistling:

Und Norbert, kannst den Grill immer gerne mitbringen, wenn Dir der Kleine ned reicht und Angrillen is, wenn ich Wurst gemacht hab!!! :sly:

Bearbeitet von Steiff69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Egogrill is gut, is der Grill zu groß komme ich überhaupt nimmer zum Schrauben und die Bude is au immer voll!!! :-D

Voll mit den ganzen Heimatlosen!!! :whistling:

Das kannst laut sagen, so in der Art sehe ich das auch :cheers::cheers:

Und Norbert, kannst den Grill immer gerne mitbringen, wenn Dir der Kleine ned reicht und Angrillen is, wenn ich Wurst gemacht hab!!! :sly:

Sag an und ich bin bereit!grilling_smilie.gifMuß bloß sehen wie ich ihn auf den Roller verstaut bekomme........fahr ich halt mal Auto. :wacko:

So, und heute genieße ich mal die Sonne, hab frei!! :wheeeha::-D:-D

Bearbeitet von VSX_AUX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat einer von euch noch nen orginal 200er Zylinder Kopf rumliegen den er loswerden will ??

Einen originalen, ungefrästen hätte ich noch in der Küche liegen.

Könntest Du sofort haben, wenn Du mir bis Ende des Jahres wieder einen besorgst.

Grüße über die Gleise

BABA'S

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen originalen, ungefrästen hätte ich noch in der Küche liegen.

Könntest Du sofort haben, wenn Du mir bis Ende des Jahres wieder einen besorgst.

Grüße über die Gleise

BABA'S

Okay so können wir es machen .. bekommst dann wieder einen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön wars! Schön euch mal alle wieder am Freitag Abend gesehen zu haben. Endlich hat der Freitag wieder "Struktur" für mich. :-)

An unseren Imker: Ich habe hier 8-10 gespülte Honiggläser zum abgeben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information