Zum Inhalt springen

~> RollerKÖ Augsburg <~


Empfohlene Beiträge

Schrott Dehner hat auch eine Waage und in Deiner "alten Heimat" wird das Bahngelände umgegraben.

Dort wurde vor kurzem eine Waage installiert, damit das Aushubmaterial genau erfasst werden kann.

==> da bekommst Du sicher auch einen offiziellen Wiegeschein :wacko:

Grüße aus Minga

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War gestern in Mailand und auf den Spuren von Kommissar Kluftinger. Eine echt geile Strecke. ca. 120 km einfach. Richtung Mindelheim-> Ottobeuren -> Altusried. Vllt. wär das mal was für einen Sonntagsausflug für Frühaufsteher. Also Landschaftlich ein Traum, kaum Auto´s und schöne kurvige Straßen. Ich werd´s mir bei Gelegenheit wieder geben.

@ Jan: Bei UPM (Ex - Haindl ) Berliner Allee gibt´s auch eine LKW Waage. Fragen kostet nichts!

post-19053-0-36600000-1336569159_thumb.j

post-19053-0-48946600-1336569179_thumb.j

Bearbeitet von strandpirat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War gestern in Mailand und auf den Spuren von Kommissar Kluftinger. Eine echt geile Strecke. ca. 120 km einfach. Richtung Mindelheim-> Ottobeuren -> Altusried. Vllt. wär das mal was für einen Sonntagsausflug für Frühaufsteher. Also Landschaftlich ein Traum, kaum Auto´s und schöne kurvige Straßen. Ich werd´s mir bei Gelegenheit wieder geben.

@ Jan: Bei UPM (Ex - Haindl ) Berliner Allee gibt´s auch eine LKW Waage. Fragen kostet nichts!

Oder vielleicht für unseren alljährlichen Vatertagsausflug.

Werd mal Jerome-Babbsi fragen, ob sie wieder mit am Start ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Top Idee, ich frag dann auch mal den Stirnbandrudi und den Negerkalle. Aber nächsten Donnerstag ( Vadderdag ) wär ja schon fast ne gute Idee. Also ich hab frei!!! Da sollt doch was zamm gehn. Und in Altusried sollte es ja die besten Kässpatzn geben! ( laut Kluftinger ) Oder beim "Gasthof Siefel" in Legau Goggl. Da sind mehrere recht interessante Landgasthöfe. Hab mir mal eine Runde ausgedacht. Bei schönem Wetter ca. 200 km...............

Da ich auf dem Rückweg auch noch Hurlach angesteuert habe............" Metzgerwirt"

http://maps.google.d...ia=1,7&t=m&z=10

Bearbeitet von strandpirat
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.. ab jetzt darf ich ja auch mit : -) .. hab ja nun auch ne Olle (Vespa) ..

Wenns Wetter passt ! dabei !

Leider bin ich dafür für Stockach raus - Bester Kumpel feiert seinen 40er !

Grüße ausm Andonsvirdl !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weinempfehlung war Sonntag, jeden ersten Sonntag im Monat!!! :wacko:

Und für Vatertag bin ich raus, hab da ne Veranstaltung mit Vater und Bruder, is schon fast Tradition!!!!! :wacko::wacko::wacko:

Hoffe Ihr habt Spaß, auch als nicht Väter! :wacko:

Bearbeitet von Steiff69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War gestern in Mailand und auf den Spuren von Kommissar Kluftinger. Eine echt geile Strecke. ca. 120 km einfach. Richtung Mindelheim-> Ottobeuren -> Altusried. Vllt. wär das mal was für einen Sonntagsausflug für Frühaufsteher. Also Landschaftlich ein Traum, kaum Auto´s und schöne kurvige Straßen. Ich werd´s mir bei Gelegenheit wieder geben.

...gib das nächste Mal Bescheid, wenn de hier vorbei rauscht, vielleicht passt´s ja und ich komm mal mit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

Hat jemand eine Idee wo ich mein Gespann wiegen lassen kann? Baywa hat keine Waage mehr, Thaler evtl. möglich.....

Wer weiß was?

Danke und Gruß

Jan

PS: ich hatte neulich nach Karosseriedichtmasse gefragt - da keiner was übrig hatte, habe ich jetzt welche und wenn jemand braucht soll er sich melden!

Der TÜV in Augsburg Göggingen?! Auf der straßenabgewandten Seite, neben der alten Halle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...gib das nächste Mal Bescheid, wenn de hier vorbei rauscht, vielleicht passt´s ja und ich komm mal mit.

Evtl. Vadderdag......................."Rossi" liegt direkt auf dem Weg! :wacko:

Bearbeitet von strandpirat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bilder der Arbeit des kleinen Jägers am Gehäuse(Jan, :wacko: ) für den Crosser-Polini!!!! :wacko: :wacko:

post-34277-0-58504700-1336678653_thumb.jpost-34277-0-17076000-1336678665_thumb.jpost-34277-0-45791200-1336678678_thumb.jpost-34277-0-92702300-1336678693_thumb.jpost-34277-0-33448300-1336678719_thumb.j

Bin ned ganz sicher, denke eine Stunde Zeitaufwand mit Aufspindeln!!! :wacko: :wacko:

Bearbeitet von Steiff69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Babas

Wäre schön gewesen wenn der Steiff seine Eier zur Verfügung gestellt hätte :wacko: , letztendlich mußte ich auf meine eigenen zurückgreifen!! :wacko::wacko:

Einen Vorteil hat's dennoch gehabt, ich war schneller fertig, der Steiff braucht immer so lange um seinen genitalen Aggreatzustand zu ändern!! :wacko::wacko:

Bearbeitet von Little Hunter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bauernregel des Tages:

Auf der Alm da ist gut lieben, denn im Herbst wird abgetrieben!!!

Und Pömmi,

ALLES GUTE ZUM WÜNSCHE ICH DIR UND VON DER FRAU NATÜRLICH AUCH!!!!

:wacko: :wacko: :wacko:

Bearbeitet von Steiff69
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Jogl   Lässt du den Basilikum im Gewächshaus stehen?  Wir haben seit diesem Jahr auch ein Gewächshaus und hab auch gleich einen ganzen Bund Basilikum eingesetzt. Der wurde nach ner Zeit aber total braun... zu wenig gegossen hab ich den nicht... da waren ein paar richtig warme Tage dabei... kann das sein, dass es dem Basilikum zu heiss geworden ist?   Und wegen deinen Marzanos... Ziehst du dir da draus ganz rein zufällig für nächstes Jahr ein paar Samen? 
    • Der Nico ist wohl nicht so oft hier unterwegs. Zumindest bis heute ungelesen, was meine Anfrage dazu betrifft.
    • Schaut schlecht aus beim Karu, da gibt es nichts, was mir bekannt ist, da ist es mit einem seitlichen Brenner/Feuerbox bei einem Hybridofen leichter in der Handhabung, wie zum Beispiel beim Raptor, Alfa Forni Moderno oder Gozney Dome.     Schließe mich meinen Vorrednern an, ein Biscotto ist schon was Feines, da ist es fast unmöglich einen zu dunklen Boden zu backen, das wichtigste ist aber der Boden ist softer und schmeckt besser. Du brauchst aber um einiges mehr Hitze am Stein, da sonst der Boden zu blass gebacken wird. Wichtig ist auch den Stein langsam aufzuheizen, da es die Biscottos gerne zerreißt, falls du ungewollt mal einen mehrteiligen Stein hast, ist es trotzdem kein Drama und man kann ihn weiter verwenden.     Basilikum habe ich genug dieses Jahr für Pizza und Co.       drei weitere Sorten werden bald geteilt und umgetopft     Freue mich besonders auf die erste Ernte der San Marzanos, wird aber noch ein wenig dauern, da kein Badewetter in Sicht ist und es kühleres Wetter hat.         Vagöts God Jogl  
    • … find ich einen absolut fairen Kurs…   vor allem wenn ein Zylinder schon angepasst und bearbeitet ist und das alles so passt, lass ich den lieber neu beschichten, als einen neuen wieder um zu arbeiten und anzupassen, auch wenn ein neuer Zylinder günstiger ist/wäre als ein neuer Kolben plus die Beschichtung … die Zeit die dann ins bearbeiten fließt, nutze ich lieber für was Sinnvolleres oder andere Projekte . Zeit ist eh immer Mangelware… zumindest bei mir. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information