Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

wie schaut's aus...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@nop - darauf geh ich jetzt gar nicht ein. Bei mir liegen 25Kg Wäsche in der Bude verstreut und am Wochenende ist Elternbesuch :-D Putzen sollte ich auch mal wieder ...

Geschrieben

@ff

bist auch so einer ohne i-net, der mit'm feldstecher auffm pc vom nachbarn mitsörft?

:-D

Geschrieben

das wiederum hatte ich mir mit meiner cam übrlegt..allerdings lag da bei dem kunden wo die rollis stehen noch kein dsl und erst recht kein netz..aber.....*g

Geschrieben

cam1.jpg

Cam2.jpg

cam3.jpg

tja, da schauts! zwei monitore, einer fürs gemeine surfen und einer für viel lesen :)

das ist mein reich, von dort wirke ich im GSF... alles was sich rechts davon befindet wollt ihr nicht sehen, iss halt chaos ;)

Geschrieben

na was ist?

traut sich sonst keiner?

...habe gerade mit sebi schon eine netmeeting session gehabt... :)

lustich, habe ich noch nie gemacht - ich bin sehr angenehm überrascht was "die moderne technik so alles möglich macht"...

Geschrieben

(webcamabstöpsel)(kram)(wühl)(klick):

raum17.jpg

Links davon steht der Installationplatz, wo ich von Zeit zu Zeit Rechner von Freunden und Bekannten verarzte und rechts hinten ist noch der Rechner meiner Frau.

Der hier wird nur noch ab und zu für den ein oder anderen Text verwendet:

pp_t3200.jpg

Der staubt im Regal vor sich hin:

europc.jpg

Der ist gerade wieder flott gemacht mit 'ner neuen Tastatur:

plus4.jpg

Vom "Schneider CPC 664" (der mit dem 3Zoll Laufwerk) habe ich kein Bild :-D

Und Netmeeting habe ich gar nicht auf der Platte!

Geschrieben
na was ist?

traut sich sonst keiner?

Mein Schreibtisch passt nicht in den Scanner! Ich kann's ja mal beschreiben

von links nach rechts:

Lautsprecher (einer von 4)

Schreibtischlampe von IKEA

Nokia 8210 in Tischladestation

Ericsson R250s Pro in Tischladestation

dnt Comfort Headset

Teledumm ISDN Telefon (das im Moment streikt)

Notizzettelhalter

Lautstärkeregeler für's Cambridge Soundworks

Monitor 17"

Lautsprecher

davor Logitch iTouch Keyboard und Mouse

und natürlich ein überquillender Aschenbecher, Zettel, leere Batterien von der Tastatur, CD's, Disketten (ihr wisst schon, diese komischen Dinger die man früher massenhaft in den Rechner gestopft hat)

Im Schreibtisch steht ein Scanner, der Rechner (in stylischem Blau) recht's neben dem Schreibtisch, unter dem Schreibtisch der Subwoofer. Rechts daneben Schubladenschrank, daruaf HP Deskjet (kaputt) auf dem Boden davor Epson Stylus und noch ein Scanner...

Geschrieben

@ filmfacts: Oh mann, ein +4!!! Saugeil!!! Ich verneige mich mit tiefem Respekt, das war mein erster! *tränewegwisch*

Hab zwar Bilder von meinem Schreibtisch aber kein Webspace. Ich umschreibe es einfach mit den Worten von Such a Surge feat. Ferris MC:

CHAOS!!!

Geschrieben

Na ja, da:

gsfzi.jpg

:-D

Ganz links "Testplatz", Mitte "Arbeitsrechner", rechts "Netzzugangsrechner, Brenner und Datengrab"

... und dazwischen jede Menge Kram, von dem die Hälfte eigentlich in die Tonne könnte - aber welche Hälfte ...

Geschrieben

@phatfalo:

Der +4 ist allerdings "nachgekauft". Ich habe 'ne Zeitlang so einen Tick mit alten Rechnern gehabt *g*

C64, Amiga, 1040St stehen hier auch noch rum. Einen Amstrad PDA600 und den Portfolio von Atari habe ich letztlich vertickt :-D

Andreas

np: Scotish Pipes - Acid Folk

Geschrieben

ich hab keine digi- oder webcam, daher hier eine beschreibung:

ich sitze in einem ikea-schlafsessel, die beine hab ich auf einem kleinen sesserl davor liegen. vor mir steht ein schwarzer "gothic-tisch". auf dem tisch steht ein 17-Zoll-Bildschirm (auf dem drauf eine fliegenpilzkerze, ein frosch, eine sternkerze und till eulenspiegel sitzt am rechten oberen eck), links davon ein mikro, rechts eine Box.

verstreut auf dem tisch: 1 wegbeschreibung nach großhardt, eine tonschildkröte, ein blumentopf, drei cds (british soul vol.2, office xp und photoshop), eine teetasse, eine kleine grüne hexe, ein rosenquarz, ein glas mit stiften drinnen und ein heft mit gaaaanz wichtigen informationen. dann steht auf dem tisch noch ein regal: auf dem regal eine kiste für stifte (in form eines sargs :-D ), die zweite box, eine duftlampe. im zweiten fach 2 kleine schatztruhen, 2 schöne steine und eine kleine rote kerze.

zu meinen füßen befinden sich der drucker und ein (kaputter) scanner (wer trägt ihn zum sondermüll?).

links von mir ist die heizung und drüber das fenster, rechts ist ein schiebetischerl auf dem die maus rumliegt, meine zigaretten, ein feuerzeug und ein voller aschenbecher.

ich wohne auf 24 m2 (küche, bad, klo, vorzimmer und wohnschlafraum). also ein palast. dementsprechend siehts hier auch aus. es liegt alles übereinander. mitten im zimmer steht eine flasche getriebeöl und daneben liegt ein paar turnschuhe *lach*. ich glaub ich hör jetzt auf. das wird sonst noch peinlich.

Geschrieben

@ filmfacts: Auf so nen alten 64er hätt ich auch noch Bock. Disketten hab ich noch irgendwo ohne Ende, nur das Gayrät is wech. :-(

Was zahlt man eigentlich noch für son gut erhaltenes Teil (Computer, 1541 II, Monitor, und jeder Menge Competition Pro)??? :love:

@ Crusher: Dankeschön, is geschickt. :-D

Geschrieben

Wie jeder weiß..... Scanner schrott, webcam hab ich nicht...

Aber Frau der vielen Worte...Beschreibung:

Schreibtisch (schwarz) rechts und links je ein hoher Schubladenschrank. Auf dem linken steht mein Fax, rechts drauf der Drucker.

Der Schreibtisch selbst (von dem sieht man nicht viel):

links CD-Box, dadrauf der stets streikende Scanner. In der Mitte ein Haufen Zettel, Fototaschen, Aschenbecher, Kippen, Bierdosen... eine verdreckte Tastatur (schraub eh andauernd, warum zwischendurch Hände waschen?).

Dann sin "Bürobutler" in lila mit Stiften + Zettelbox, 2 kleine Aktivboxen und rechts quetschen sich ein 17" Monitor, ISDN-Box und ein Telefon hin. Irgendwo liegt n Handy, aber wenns klingelt, finde ich es schon... Mouse und Mousepad liegen halb neben und unterm Telefon....

Ich denke, mein Schreibtisch ist das größte Chaos in der Wohnung, aber ich hab noch drei weitere Tische in der Wohnung....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • so, zwischendurch getropfelt. Aber so generell ist das schon eher was hier !      
    • Moin zusammen.   wollte mich auch mal der Vibrationsgeschichte anschließen.    ich fahre eine komplett restaurierte Vespa GT (VNL2T, 2-Kanal) mit neu aufgebautem Motor und habe seit dem Einbau leider starke Probleme mit Vibrationen ab ca. 60 km/h. also bei steigender Drehzahl wird es immer schlimmer – es fühlt sich an, als ob sich Schrauben oder Bauteile lösen könnten. Der Motor wurde vor kurzem nochmal von Blechgefährten.de revisioniert.  Zum aktuellen Setup: Parmakit TSV ECV 177 Aluzylinder Mazzucchelli Langhubwelle for SIP (neu) SI24 Vergaser (Bedüsung kann ich nachreichen) SIP Road 2.0 (versteifungsbleche angeschweißt) Neue Silentgummis (sip nachbau)  Motor liegt nicht am Rahmen an Vibrationen waren auch mit vorherigem Pinasco GT 190 Gusszylinder identisch mit Original Auspuff keinen unterschied.  Kupplung BGM Superstrong (originale Kupplung kein unterschied) Die KuWe ist neu und trotzdem habe ich so extreme Hochfrequenzvibrationen. Die waren auch bei alter Kurbelwelle vorhanden die sich aber bei nem Klemmer verdreht hat.  Kann mir das nur erklären das es entweder doch an den Silentgummis liegt oder das die Welle nicht gewuchtet ist.  Spaß machts auf jeden fall nicht. 
    • Hallo zusammen, mich hat nach mehr als 20 jahren wieder das Lambretta Fieber gepackt. Vor 11 Jahren bin ich in die USA ausgewandert und alle meine Hot Rod Club Kollegen meinen Roller sind gay  daher habe ich beschlossen eine etwas schnellere Lambretta aufzubauen und mir einen gebrauchten Killercase Motor in D gekauft der in meine spanische Li kommen wird. Meine Frage, was macht ihr wenn ihr in die Situation kommt und einen neuen Kolben benoetigt? Der Wiseco Kolben wird ja anscheinend nicht mehr vertrieben, beim SCK sehe ich nur den original Simonini Kolben mit 18mm Kolbenbolzen was ja heissen wuerde, neue Kurbelwelle und Zylinderkopf. Die 120mm Pleuel 64mm Hub Welle ist ja auch seit Ewigkeiten auf backorder. Kann man den Wiseco Custom Kolben ueber die Wiseco Nummer auf dem Kolben nachbestellen? Viele Gruesse aus Atlanta 
    • Meines Wissens nach passt die PX-Kaskade auf die PK. Wobei die von der PKs doch auch ganz okay ist  Allerdings steht und fällt so ein Umbau ziemlich mit der Lackierung. Gerade bei alten Metallic-Lacken kann es leicht mal einen nervigen Farbunterschied geben. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung