Zum Inhalt springen

Kölner Kurs 2007


erasmo

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 716
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Ich konnte der Fahrerbesprechung beides entnehmen. Sowohl die Bitte kein Rennen zu fahren, als auch der Hinweis, daß in diesem Jahr bei einigen Rollern beide (bisher war es immer nur eins) Augen zugedrückt wurden.

ich hatte bei der fahrerbesprechung den später in gesprächen erhärteten eindruck dass es einen informationsfluß aus der szene gezielt zur person kübler und zu als unwürdig empfundenen fahrzeugen gegeben hat.

nur noch mal als beispiel: wir haben hier lokal einen strategen der früher in der schnappsglasglasse (50cc) grand prix sport betrieben hat. beim rückzug seines damaligen sponsors hat er sich zentnerweise teile unter den nagel gerissen und fährt heute, 30 zu einem nicht unerheblichen teil in der werkstatt verbrachte jahre später, mit programmierbarer zündung und sonstigen updates, dank fast 25% mehrleistung schnellere rundenzeiten als zu seiner aktiven zeit. da kommt bei keiner veranstaltung einer auf die idee den herrn auszuschließen. von uns hat keiner (außer erasmo mit seiner werksbella) ein zeitgenössisches rennfahrzeug. wenn ich mich nicht täusche wurden in der regel für den rennsport nur bedingt geeignete serienkisten jeweils von mehr oder minder kundiger hand für den sporteinsatz präpariert, und das versuchen wir individuell nachzuvollziehen. ich finde das ist vom rollerrennsportursprung gar nicht so weit weg. wenn der eine oder andere über's ziel hinaus schießt braucht's halt ein reglement. ich bin mir aber immer noch nicht sicher ob der veranstalter das braucht. andi wrobels wassergekühlte lambretta mit üppigen kühler im sichbereich und grob 40ps ging, trotzdem andi auf den einen oder anderen umbau hingewiesen hat, durch die abnahme. moniert wurde einzig die scheibenbremse. das ist lächerlich und nun wirklich nicht nachvollziebar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe ja damals auch meinen Senf in der Buhmantruppe zum Reglement des CSR dazu gegeben. Wenn du das liest, siehst du, daß es dort keinen Widerspruch zu deinen Erläuterungen gibt. Aber CSR ist nicht gleich Kölner Kurs (Veranstalter).

Bearbeitet von manni
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich muss gestehen, daß ich die diskussionen mittlerweile echt nervend finde und ernsthaft überlege, ob man nicht ganz ohne reglement fährt und das ganze auf schaltroller begrenzt. kann jeder nachvollziehen, ist leicht zu prüfen und die automatik-spacken sind dadurch auch nicht dabei...

zum thema kübler möchte ich noch fogendes anmerken: er fährt sehr gut, aber z.t. auch sehr rücksichtslos. sein karre im letzten jahr sah scheisse aus und war null historisch bzw. im sinne der veranstaltung. er könnte stattdessen auch die sprint ? aus dem ersten jahr nehmen. die sah sehr gut aus und er war auch schnell damit unterwegs trotz t5-auspuff. aber da hat es sein ego nicht verkraftet, nur auf den plätzen gelandet zu sein. also musste seine alte rennhure aus den 90er ausgegraben werden, hauptsache schnellster.

der stoffi ist im ersten jahr auch nicht gerade feinfüllig mit den mitreisenden umgegangen und da gab es auch kritik zu. aber er hat sich meines errachtens beim 2. mal ring deutlich um mehr rücksicht bemüht. und er hat immer das passende fahrzeug gefahren.

beim kübler ist es halt die kombination aus grenzenlosem ergeiz und schlechtem geschmack. beides zusammen ist das problem. und dieses jahr konnte er auch nicht so richtig zeigen, daß er die bitte um rücksicht auch ernst nimmt, oder? wir werden also uns also auch im nächsten jahr an ihm erfreuen und erregen können...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Anmeldung kann doch jeder ein Foto seines teilnehmenden Rollers mitschicken (und eins von dem evtl. zur Verfügung stehenden Ersatzroller). Dann kann der MSC das abnicken oder Einspruch einlegen.

Aber das wird wahrscheinlich wieder zu aufwendig........hm.....

edith hat noch was für die Fotofetischisten gefunden....

Bearbeitet von dr177
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Blick auf die Motorräder macht doch recht klar, welche Art Karren der Veranstalter will: Klassische Roller, die nach klassischen Rollern aussehen und einigermaßen gepflegte Hingucker (eben keine Ranzfässer) sind, die man im Alltag nicht mehr sieht (die Frage, ob eine PX dort etwas verloren hat, finde ich damit hinreichend geklärt). Ich halte das für sehr nachvollziehbar und auch garnicht so kompliziert. Äußerungen wie die zu Wrobels Scheibenbremse würde ich da jetzt mal nicht so hoch aufhängen. Ist doch klar, dass der Prüfer nicht immer nur nicken will, sondern auch mal etwas anmerken. Bei dem Roller, mit dem ich am Start war, wurde das offene Tacholoch im Lenker bemängelt: Mit nem freundlichen Zwinkern gab es ein "Da machste für nächstes Jahr mal nen schönen Deckel zurecht, hm?". Muss man sich über solche Anmerkungen aufregen? Ich finde nicht.

(Da ich dieses Jahr zum ersten Mal dabei war, weiß ich allerdings auch nicht, welche Diskussionen es in den vergangenen Jahren schon gab.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin dieses Jahr auch zum ersten Mal auf den fehlenden Scheinwerfer angesprochen worden! :-D

..na da wäre ein einfacher deckel sicherlich ganz nett gewesen. :cheers:

oder mit licht fahren..ist viel cooler! :-D

denke dem veranstallter geht es hauptsächlich um eine gute gesammt-optik.

kann mir auch gut vorstellen,dass es bei der abnahme ein gewisses graussen gegen den einen od. anderen "motorhalter" gegeben hat.

da nützen auch keine bilder die "historisch" belegen,dass schon früher "weniger ist mehr" angesagt war.

ein roller hat eben für die allgemeinheit etwas blech bzw. abdeckungen/rundungen etc....kleine räder alleine genügen da nicht.

meine reusse war sicher keine schönheit..aber sie sah noch nach vespa aus.. :-D

zum thema kübler kann ich nur beitragen,dass er eben ein RACER ist der eben sehr ehrgeizig ist u. wenn er sich auf einer rennstrecke befindet will er eben immer der beste sein..kann man ihm nicht ver(k)übeln..wie er das erreicht ist wiederum eine andere sache.

das sein "heißes race-blut" viell. bei einer gleichmäßigkeitsfahrt etwas kühler sein könnte wäre sicher wünschenswert.

sicherheit geht auf alle fälle vor..

na ja..2007 hatte er wohl ein techn.defekt somit dürfte es ja nicht allzuviel von ihm zu berichten geben... :-D

ansonsten hab ihr wieder ne heiße show abgezogen wie ich auf den bildern sehen kann :wow:

..u. julia so rchtig hääänging offfff..wow.. :wallbash:

hoffe ich kann das auch mal wieder erleben.. :wacko:

oldi-racer..macht weiter so!! :rotwerd:

cu

tom

Bearbeitet von PMS
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Moinsen Volker,

ich fahre demnächst nach Luxemburg (jetzt nächste Woche, irgendwann zwischen 27. und 29.6.) und kaufe uns (VTRT) welche. Hab nächste Woche meinen Bulli wieder, dann könnte ich dir eine mitbringen, in D zur Post eintüten oder in Spa(?) geben.

Vorraussetzung: Du überweist mir die Kohle auf mein Konto vorher.

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne, noch nicht. Hab letzte Woche den Studienplatz fest zugesagt bekommen. Beginnt am 20.9. Muss jetzt demnächst mal hin, mir eine feine englische Bruchbude mieten.

So zu den Bestellungen:

Volker?

Armin

Dirk

Chris (plus RCP15A)

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

So zu den Bestellungen:

Volker?

Armin

Dirk

Chris (plus RCP15A)

Gruß Dirk

supi dirk ,

abholung ist prima.

der hubfix ist bestellt und liegt im lager bereit.

leider gibt es den hackensatz z.Z. nicht: - kostet deswegen 80,-

am besten Frau SANTOS (Tel: 00352 78 76 76 - 1) von RC MACHINES bescheid geben das noch X heber dazukommen.

mfg

bo

rest per pm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu den Bestellungen:

RCHBF3:

Volker

Armin

Dirk

Chris (plus RCP15A)

leider gibt es den hackensatz z.Z. nicht: - kostet deswegen 80,-

am besten Frau SANTOS (Tel: 00352 78 76 76 - 1) von RC MACHINES bescheid geben das noch X heber dazukommen.

Mist, erst heute wieder im Internet und jetzt erst gelesen.

Werd morgen früh direkt anrufen bevor ich hinfahre.

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geiler Laden, leider nur verschwommene Bilder von der Handykamera:

Hab den Kram jetzt bei mir liegen.

Volker: Schicken ist total doof. In dem Paket ist ein Holzfußboden. Das wiegt zusammen schlanke 35 Kg. Bist du demnächst im schönen Moseltal oder als interessierter Reiter aufm CHIO? :-D Was ist mit dir was Rennteilnahme in Spa oder Lelystad?

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

In der aktuellen (ersten) Ausgabe des "Rollerfahrer Magazin" sind abgebildet

Startnummer :

3

9

13

33

42

10

22

77

65

84

und noch ein paar andere deren Nummer ich aber nicht erkennen kann.

Bilder na ja, Bericht noch mehr na ja, aber was will man für 3 Euro auch erwarten....

Meine Ausgabe habe ich an einer Aral-Tanke bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen    Suche intaktes PX 80 Gehäuse  Lusso oder alt Egal  Lagersitze,  Gewinde, Drehschieber etc  sollten gut sein  Ggf überströmer auf 139 muss aber nicht  Am liebsten original    Angebote bitte per PN    Abholung könnte ich im Raum München machen, sonst halt Versand    Danke und Gruß      Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • So, nur noch zusammen bauen und dann hoffentlich TÜV 😅
    • Suche einen silbernen O-Lack-Kotflügel für meine Augsburger Sprint. Patina durchaus erwünscht. Angebote bitte per PM.
    • Weil der BMW e3 trotz Rostbaustellen das regelmäßige fahren nach jahrelanger Standzeit mit immer besserem Fahrgefühl dankt 
    • Ich kippe den Motor immer direkt in Position, also ASS ins Loch. Dann Löcher für den Schwingenbolzen übereinander bringen, Bolzen von rechts nach links (in Fahrtrichtung) reinschieben. ASS in Gummibalg flutscht leichter, wenn du vorher ein bisschen Flutschi (WD40 oder was so rumliegt) auf das Gummi machst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information