Zum Inhalt springen

GSF-Primär-Repkit die 4te


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 288
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

es kann sein, das schon einige überwiesen haben und noch nicht auf "grün" gestellt sind.

das liegt daran, dass mir der jan erst die namen durchgeben muss, damit ich die Liste aktuallisieren kann. aber zuerst muss ich mich mit ihm (und gerhard) heute abend tierisch betrinken :-D

edit: natürlich nicht mit eurer kohle :-D

Bearbeitet von solo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn die leute die auf der Interessentenliste stehen vill. auch mal per e-mail zusagen und überweißen würden müssten wir alle bestimmt nicht so lange darauf warten!!

Greetz und aufforderung an diejenigen Achim

Hab ich doch schon seit einer Woche und trotzdem noch rot :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da so langsam ziemlich viele GRÜN sind, wollte ich mal anfragen ob es schon einen evtl. Produktionstarttermin gibt :-D

Der Sommer kommt :-D

Und die, die noch nicht gezahlt haben..... MARSCH MARSCH AN DEN BANKSCHALTER DRANNE :-D

Kann doch nicht so schwer sein....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte bei dieser Serie ein wenig Geduld haben, wenn die Namensliste farblich nicht immer auf dem neuesten Stand ist. Orga macht diesmal der solo, aber das ganze läuft wie bisher über meinen Emailaccount sowie mein Konto. Hab allerdings nicht immer die Zeit, Email- und Zahlungseingänge sofort an solo zu "melden".

Gruß und :-D , jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Habe ich glaube ich mit Wanne und Deckel im Keller liegen. Ich schaue die Tage mal...
    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information