-
Gesamte Inhalte
23.757 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
36
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Spiderdust
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Niemals auf die dunkle Seite ziehen mich du wirst! -
Verschiedene NOS Schriftzüge, überwiegend Repros
Spiderdust antwortete auf t4.'s Thema in Verkaufe Vespa Teile
Lieber @t4., trage doch bitte noch den Ort nach. Dankeschön! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
-
Eine Rubrik "Gegangen, aber nicht vergessen" einrichten?
Spiderdust antwortete auf dirchsen's Thema in Gegangen aber nicht vergessen
Dem bin ich geneigt zuzustimmen. -
Hilfe ich muss Elektrik machen
Spiderdust antwortete auf Joshi2000's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
https://www.scooter-center.com/de/kabelbaum-set-conversion-inkl.-lichtschalter-bgm-pro-vespa-ac-umruestung-auf-elektronische-zuendung-vespa-smallframe-v50-special-9077011s?number=9077011S Die Kabel für die Blinker lässt du einfach ungenutzt. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Spiderdust antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Unauffällig und Hebel kann nach Gusto gewählt werden. Das Ding hat eine doppelte Verschraubung im Gegensatz zur Crimaz und dort hält der Kram auch. Zumindest hab' ich noch nix Gegenteiliges gehört. Meine Crimaz 2.0 mit spitzem Hebel hält jedenfalls bisher. -
Oldschool Alltagsmotor für 50 Special mit Polini DoA
Spiderdust antwortete auf potatoPL's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine Zeit mit dem DoA ist ewig her, aber ich glaube, das ist normal so mit der Membran. -
Kupplungszug muss an PK50 öfters lockerer gestellt werden
Spiderdust antwortete auf DidisHP4's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dass der Zug strammer wird, habe ich noch nicht erlebt. Eher das Gegenteil, also dass man mitunter mal nachstellen muss, weil er sich mit der Zeit etwas längt. Könnte allerdings sein, dass der Zug aus irgendeinem Grund zu kurz ist und beim Einfedern wird er dann jedesmal auf Spannung gesetzt. Ich würde da den Zug inkl. Hülle tauschen. Dann neue Kupplungsbeläge rein und das olle SAE30 rauskippen. Stattdessen ein modernes Öl wie Castrol MTX 75W140 oder Motul Gear Comp. 75W140 reinschütten. Etwas härtere Kupplungsfedern könnten auch nicht schaden, wenn da Tuning im Spiel ist. -
Vespa V50s drosseln
Spiderdust antwortete auf Vespa199111's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nimm eine Karosserie-Scheibe im passenden Durchmesser (bspw. mit M9 Loch innen) und punkte die in den 90° Krümmer (wenn aus Stahl, es sei denn, du kannst auch Alu) oder direkt vorne in den Auspuffkrümmer. -
Neue Polini Banane 2022
Spiderdust antwortete auf Gaeskits's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Langlöcher hat man doch schnell gefräst. -
PK 50/80/125 XL2 (und HP4) gib mir den shit!
Spiderdust antwortete auf dreckige13's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich mache da je nach Verfügbarkeit mindestens C3, besser C4 rein. C5 habe ich noch nicht gesehen, halte ich auch für etwas viel.- 288 Antworten
-
- 1
-
-
- geilerscheiß
- klötzchen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
Spiderdust antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
Ich nehme bisher auch Wasser mit einer Portion Spüli. Werde mir aber vielleicht mal Lecksuchspray zulegen. Das Wasser macht immer 'ne ziemliche Sauerei, wenn man länger suchen muss.- 612 Antworten
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dann würde ich die ND mal auf 40-42 erhöhen und nochmal mit der Gemischschraube spielen.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Puh, wenn ich mich recht entsinne, sind's 10. Und vorne, wo der O-Ring sitzt, sollten es 11 sein. Beim BGM Ersatzlager sind's 12. -
Gleichstrom-Kabelbaum Vespa 50 Special
Spiderdust antwortete auf joerg.hoffer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin und Willkommen, klingt für mich erstmal klasse! Innovationen sind gern gesehen! Die Scheinwerfer, Blinker, Rückleuchten sind vermutlich dann aber ohne Zulassung? Eine Homologation wird vermutlich nicht so einfach und sicher teuer. Dadurch wird der Einsatzbereich natürlich stark eingeschränkt. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Man erkennt ja an den Laufspuren den Verschleiß recht schnell. Wenn das einfach nur blank ist, wie in den allermeisten Fällen, kannst du die unbesorgt weiternutzen (je nach Setup, klar). Die BGM wurden mal in der Härte gemessen und für gut befunden. Hier war's: -
Fehlersuche PK mit Egig 170er Motor
Spiderdust antwortete auf japb1974's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Würde ich aber wirklich nur als deinen Anspruch definieren. Ein Motor reagiert da eher träge auf minimalste Druckverluste. Wenn die Nadel aber sichtbar direkt wieder fällt oder man mit dem Druckaufbau gar nicht hinterherkommt, ist dringender Handlungsbedarf. Was als hinnehmbar allgemein akzeptiert wird und was nicht, steht hier (für @japb1974): -
Der perfekte SF Lagersatz
Spiderdust antwortete auf Mike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das war ein Freud'scher. Sollte SKF heißen, ich war aber parallel während des Schreibens auch beim SCK auf der Seite. -
Der perfekte SF Lagersatz
Spiderdust antwortete auf Mike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das dunkle ist eine Fase. Ich würde das ECP C3 von SKF nehmen. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich war wohl zu optimistisch. Eine 48er mit Rüssel habe ich, aber keine 50er. Dafür Unmengen an 38er und mehrere 45er. -
Kickstarterritzel V50 3gang
Spiderdust antwortete auf tom149's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kickerritzel von BGM ist ok. Allerdings habe ich auch die OEM-Quali.-Ritzel vom SCK bisher vielfach problemlos verbaut. Nebenwelle muss nicht neu, wenn kein Zahnausfall oder deutliches Pitting vorhanden ist. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich hab' von dem Zeuch auch noch was da, wenn du brauchst. Bin damit nicht zurecht gekommen, selbst mit zwei Brennern habe ich das Gehäuse nicht auf die benötigte Temperatur gebracht, oder es war dann schon zu heiß, keine Ahnung... -
Moin, ich vermute, der Einsatzzweck ist in einem Automatikroller? Denn hier im GSF widmen wir uns schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern. Sofern es nur um die Problematik deiner programmierbaren Vape CDI geht, lasse ich das hier erstmal noch offen.
-
Wenn ich mich recht entsinne, wurde es dadurch etwas milder und weniger scharf. Hab' ich damals auch gemacht, wenn mir mal der Filter abgebrochen ist.
-
Wieder was gelernt.