-
Gesamte Inhalte
23.710 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
34
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Spiderdust
-
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Spiderdust antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei Neuversorgung präferiere ich Kokusan/BGM. Da hatte ich bisher noch keine Probleme. -
Polrad schleift HILFE!
Spiderdust antwortete auf Mkuck's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ob heiß oder nicht ist auch oft von der eigenen Wahrnehmung abhängig, sofern man keine akkuraten Messmittel hat. Wie ist denn dein Setup? Original, getuned, was ist verbaut etc.? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich vermute, der und außerdem der Umstand, dass die Briten damals entschieden haben, dass ihre Produkte außerhalb des Empires deutlich teurer werden sollen (Zölle). Der Halter ist schon cool und passt sowohl auf Standardgewinde (PK und PX) wie auch auf bspw. Overrev Vape. -
das grosse SHB vergaser Topic
Spiderdust antwortete auf heizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mir bekannter Unterschied: der L hat einen eingebauten Trichter auf der Ansaugseite und soll mehr Leistung bringen. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hab' ich mir grad zugelegt. Sündhaft teuer, aber ich hoffe, damit das Problem von unterschiedlichen Polraddurchmessern und damit abweichenden Gradeinteilungen etc. in den Griff zu bekommen. Einstellbarer Kolbenstopper ist auch sexy. Mittlerweile braucht man für jeden Zylinder bzw. Hub einen eigenen Stopper. Wird die Tage eingeweiht, wenn ich bei der Roten mal wieder beigehe. -
Tankgeber PK50 XL V5XT3 89er Baujahr
Spiderdust antwortete auf Krabbolero's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin und willkommen, baue mal den Tank aus und schau nach, ob das Kabel mit Stecker für die Tankanzeige dort irgendwo rumfliegt. Wenn das Kabel da ist, kommt es durch das Loch im Tank (ziemlich am Ende des Tanks, neben der Sitzbankverriegelung) und wird dann oben am Geber eingestöpselt. -
Bremspumpe 8.1 Typ VB11
Spiderdust antwortete auf OFFI's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine ist dicht. Dass es da Ausfälle gibt, will ich nicht in Abrede stellen, aber es ist wie so oft: wer kein Problem hat, spricht nicht drüber. Problemfälle verbreiten sich schnell, während die Dunkelziffer der zufriedenen Kunden unbekannt bleibt. -
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
Spiderdust antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Very schick! Aber das Gummi von der Benzinhahndurchführung machste noch, oder?- 2.348 Antworten
-
- 1
-
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Bremspumpe 8.1 Typ VB11
Spiderdust antwortete auf OFFI's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bin die 8.1 nur einmal kurz die Straße rauf und runter gefahren von 'nem Kumpel. Zieht sich ähnlich wie die Crimaz 2.0 mit längerem Hebel: das Ding hier. Der Umbau bei der Crimaz ist auf jeden Fall zu empfehlen. Mir persönlich gefällt die Crimaz besser aufgrund der Unauffälligkeit und der Möglichkeit, auch originale Bremshebel weiter nutzen zu können. Von der Bremswirkung und Bedienbarkeit tun sich beide nix, sofern die Crimaz wie oben erwähnt umgerüstet ist. -
Polrad schleift HILFE!
Spiderdust antwortete auf Mkuck's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist da noch Filz auf dem Schmierfilz? Das Ding: Ansonsten nochmal Polrad ab und schauen, ob du irgendwo Schleifspuren erkennen kannst, also blankes Metall, wo sonst drumherum eher altes angelaufenes Metall zu sehen ist. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Klar, weniger (Arbeit) ist mehr (Spaß). Aber mit meiner Startbedüsung lief das gestern schon brauchbar, also nicht völlig daneben. Braucht auf jeden Fall noch Liebe, aber nicht mehr heute. Hab' die ganze Urlaubswoche durchgeschraubt, Auto poliert, gemacht und getan. Heute ist frei. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Das wird er nicht können oder wollen, vermute ich. Obwohl ich ebenso vermute, dass er mit seiner Erfahrung sicher auch schon mit Keihin zu tun hatte. Ist für mich allerdings irrelevant, da der Vergaser mitsamt allem Zubehör gesetzt ist, da ich den seit grob 10 Jahren habe und nicht gewillt bin, das ganze Paket mit Vergaser, Düsen, Nadeln, Mischrohren etc. neu zu kaufen, nur weil das das bevorzugte Fabrikat von Egig ist. So sehr Fanboy bin ich dann doch nicht, dass alles, was er sagt, für mich einer Doktrin gleichkommt. Egigs Zielgruppe sind die nicht-selber-Schrauber, was man an den Stückzahlen der Komplettmotoren sieht, die er mittlerweile gebaut und verkauft hat. Merkt man u. a auch an den Leuten in BS bspw., die verwundert nachfragen, wenn man sagt, man habe seinen Motor selbst gebaut und nicht bauen lassen. Für diese Zielgruppe bietet er eben auch die Bedüsungstips für seine bevorzugten Vergaser. Dass er das nicht für alle Vergaser tun kann, ist selbstredend. Meine Motoren hab' ich immer schon selbst abgestimmt, so wie du sicher auch. Warum sollte ich da Unterstützung von Egig benötigen? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Was soll er dazu sagen bzw. warum sollte ich ihn damit behelligen? Laufen tut das auch mit einem größeren Vergaser als den von Egig favorisierten 30er Dellortos. -
Polrad schleift HILFE!
Spiderdust antwortete auf Mkuck's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du kannst dein Video bei Youtube hochladen und hier verlinken, dann klappt es. -
Conversion Kabelbaum BGM Pro
Spiderdust antwortete auf Flo93's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn das Rücklicht geht, muss auch das Licht vorne gehen, da das RüLi seinen Strom von vorne erhält (gelb). Mach nochmal neue Leuchtmittel vorne rein und kontrolliere die Schalterstellungen. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
33er Keihin PWK. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Das ist die Anschlußweite, nicht der Durchmesser. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Sollte nachher endlich laufen. Ich musste mir nach überschlagen der Kosten der letzten paar Jahre, also nur was das Festhalten am Drehschieber betrifft, eingestehen, dass das ohne eigenen Maschinenpark in keinem Verhältnis mehr steht. Ab einem gewissen Punkt, leistungsmäßig, ist der Drehschieber einfach deutlich teurer als ein Flatterventil. Dafür musste ich aber auch Abschied von der Kühlerschlauch-Meterware nehmen für den Vergaseranschluß, denn für den Sprung von 35mm Egig-ASS auf 42mm Keihin gibt's nix von der Stange. Also die sündhaft teuren LUZ Gummis geordert. Passform ist schon geil, aber der Preis... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
@der.guen? -
Egig170 - 99% Plug & Play
Spiderdust antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Siehe hier: XL2_Ausrueckarm.pdf -
Egig170 - 99% Plug & Play
Spiderdust antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du kannst den Hebel am Deckel Richtung 90° biegen, das macht mehr Weg. Die spitzen Hebel machen auch etwas mehr Weg als die Kugelhebel. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
-
Blechrollerstammtisch W.U.R.S.T. Hannover
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Regionale Stammtische und Termine
War angenehm gestern! Die Special ist auch wieder von der Taubenkacke befreit. -
Nur mal schnell 'ne allgemeine Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Scissorsweep's Thema in Technik allgemein
Nö, erstmal ist es mit Eis überzogen. Die Pulle Bier ist nur kalt, aber nicht gefroren. Passiert mit Eisspray aber genauso. Also ist die Frage: wie bekommt man ein Lager eiskalt für den Einbau, aber ohne, dass es Wasser in irgendeinem Aggregatzustand anzieht? Ich mache mir da keinen Kopp. Frisch verbaute Lager bekommen von mir einen Spritzer Öl für die erste Schmierung und dann laufen die eh recht bald im Motor- bzw. Getriebeöl, da ich Motoren nicht für's Regal baue. Außerdem werden die kalten (ggf. feuchten) Lager im heißen Gehäuse schnell wieder warm und trocknen ab. Wie gesagt, da würde ich mir keinen Kopp machen. -
Egig170 - 99% Plug & Play
Spiderdust antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Dellorto-Düsen streuen in alle Richtungen. Da kann es sein, dass das, was draufsteht, stimmt, muss aber nicht. Soll der Schwabe halt weiter Glücksspiel spielen oder sich halt was Anständiges kaufen. Lehrgeld zahlt jeder mal.