Zum Inhalt springen

Spiderdust

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    23.731
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    34

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Wenn's sauber sein soll und du hast den Motor ja nicht ohne Grund neu gemacht und schick gereinigt: nein. Russisch: Bolzen nochmal raus, Dichtmasse ins Loch, Bolzen rein, von vorne auch nochmal Dichtmasse auf's Gewinde, Mutter mit U-Scheibe und Sprengring rauf. Ein paar Stunden ablüften lassen, dann TEST.
  2. Kaltmetall? Das Bild hat eher miese Qualität... Ich vermute den Klassiker: Dichtung verrutscht beim Zusammenstecken der Gehäusehälften. Nochmal aufmachen, neue Dichtung mit Fettpunkten fixieren. Bei der Gehäusemontage durch die Löcher der Motorbolzen schauen, ob die Dichtung überall gut sitzt und kein Loch verdeckt.
  3. Du kannst den Kupplungsdeckel ausbauen, ohne den Motor zu spalten. Roller auf die rechte Seite legen, ggf. Reserverad ab, ggf. Batterie abklemmen, Hinterrad ab (an der Zentralmutter), Bremsankerplatte ab, Kupplungsdeckel ab. Feder am Kupplungsdeckel aushängen, Hebel rausziehen. Du wirst merken, dass im Deckel ein Nadellager ist. Die Nadeln alle einsammeln, die kannst du später mit Fett wieder einkleben. Vorne im Deckel ist ein O-Ring, den musst du tauschen. Ist das erledigt, klebst du die Nadeln des Lagers wieder mit Mehrzweckfett ein, z. B. mit einem Schaschlikspieß. Benötigte Teile: https://www.scooter-center.com/de/o-ring-9-5x1-7mm-piaggio-verwendet-fuer-kupplungsarm-vespa-pk-xl2-7672573?number=7672573 https://www.scooter-center.com/de/dichtung-kupplungsdeckel-oem-qualitaet-vespa-v50-pv125-et3-pk50-pk80-pk125-179002?number=179002 https://www.scooter-center.com/de/dichtung-bremsankerplatte-hinten-piaggio-vespa-v50-v90-pv-25-et3-pk-s-pk-xl-pk-xl2-pk-hp-7675343?number=7675343 https://www.scooter-center.com/de/wellendichtring-27x37x7mm-corteco-nbr-verwendet-fuer-hinterrad/hintere-bremstrommel-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-pk-s-pk-xl-pk-xl2-ets-gt125-gtr125-sprint-ts-gl150-vba-vbb-vna-vnb-rally180-3810005?number=3810005 Viel Erfolg!
  4. Neue Kerze? Pickup? Irgendwas im Laufe der Jahre in den Motor gekrabbelt und hat sich dort breitgemacht?
  5. Spiderdust

    Witze

  6. Scheiße!
  7. Bilder wären bei der Kaufentscheidung sehr hilfreich.
  8. Hast du schon mit der Nadelstellung gespielt? Die wirkt sich auch schon etwas auf den unteren Bereich aus, also beim Hahnaufreißen. Ansonsten käme da noch der Cutout des Schiebers in Betracht. Mit Flatterventil sagt man ja, dass die ND durchaus eher hohe Zahlen tragen darf.
  9. Versuch mal eine 42er. Jeder Motor ist anders und wenn sich damit Leerlauf/Standgas weiterhin vernünftig einstellen lässt und das Kaltstartverhalten ok ist, könnte auch dein Viertakten evtl. behoben sein.
  10. Der Schieber ist nur im untersten Bereich wirksam (bis etwa 1/4 Gas), wobei sich bei den kleinen SHB die Wirkbereiche recht stark überschneiden. Welche ND ist drin? Auch die hat Auswirkungen bis zu Halbgas, also der von dir angesprochene Bereich des Viertaktens.
  11. Kannst du machen, aber wenn alles original ist, gehört da eine 52er HD rein. Wenn du tolerante Nachbarn hast, kannst du auch den Auspuff mal abbauen und ohne Pott 'ne Probefahrt machen. Wenn die Mühle dann läuft, hast du deine Antwort.
  12. Hast du die Düsen vermessen? Vielleicht war der Sprung zwischen 98 und 95 doch größer, als das, was draufsteht. Du könntest den Schieber auch selbst schrittweise magerer fräsen. Die halbrunde Kerbe auf der Rückseite des Schiebers wird dabei nur etwas breiter gemacht. So kannst du dich langsam rantasten.
  13. Wie alt ist der Auspuff? Der könnte dicht sein.
  14. Zählt das auch? Ist 'ne Kopie eines Entwurfs, den ich in meiner "aktiven" Zeit von irgendwem irgendwann bekommen hatte. Der hier ist von "Sener", ein krasser Typ aus Bremerhaven. Irgendwo hab' ich noch Fotos einiger seiner Bilder.
  15. Was willst du uns damit sagen? Ich suche verzweifelt nach dem Beitrag, auf den sich deiner bezieht.
  16. Ja, war eine ziemliche Odyssee heute. Der erste Durchlass war gesperrt, also habe ich einen Haken geschlagen und bin über Hainholz, dort am Bad vorbei mit dem Roller auf dem Radschnellweg Richtung Durchlass an der Vahrenwalder/Niedersachsenring. Dort kam ich dann recht zügig rüber. Unterwegs noch @linksgewinde getroffen, der mit Anhang vorbildlich auf dem Rad unterwegs war.
  17. Jährlich grüßendes Murmeltier und so... Wieder über Herrenhausen, Nordstadt und zwei Durchlassstellen mitnehmen. Ich glaube, ich fahre schonmal los, um 13.30 Uhr pünktlich den Dienst antreten zu können. Können die nich' inner Wedemark oder so laufen? Ist doch viel schöner da!
  18. Problemlos nicht. Der Motor muss gespalten werden, Kurzhubkurbelwelle rein, andere Primärübersetzung, ggf. anderer Ansaugstutzen, falls ein 24er Vergaser verbaut ist.
  19. Eine Banane bügelt halt vieles weg. Resopötte reagieren empfindlicher.
  20. ResonanzAusPuff. Der PM40 fällt da durchaus mit in die Kategorie. Abdrücken:
  21. Motor ist mit JB Weld dicht. Leider scheint der Auspuff mal wieder irgendwo 'nen Riss zu haben, muss ich mal näher eruieren. Einmal die Straße rauf und runter machte die Mühle aber schon einen bissigen Eindruck.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung