Zum Inhalt springen

Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller

Ihr wisst nicht wieviel euer Roller wert ist oder welchen ihr kaufen sollt?


5.943 Themen in diesem Forum

    • 4 Antworten
    • 921 Aufrufe
    • 21 Antworten
    • 1,7Tsd Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 408 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 510 Aufrufe
  1. Französische Vespa

    • 9 Antworten
    • 2Tsd Aufrufe
  2. Vespa PKXL

    • 1 Antwort
    • 478 Aufrufe
    • 16 Antworten
    • 2,4Tsd Aufrufe
  3. v50 n bj 66

    • 3 Antworten
    • 650 Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 608 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 630 Aufrufe
  4. Vespa V50 lackieren

    • 8 Antworten
    • 858 Aufrufe
  5. Vespa GS4 1.Serie

    • 3 Antworten
    • 1Tsd Aufrufe
  6. Motor Malossi 210 Wert?

    • 10 Antworten
    • 891 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 711 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 901 Aufrufe
  7. Vespa SS90

    • 5 Antworten
    • 912 Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 591 Aufrufe
  8. kann zu

    • 1 Antwort
    • 712 Aufrufe
    • 19 Antworten
    • 1,9Tsd Aufrufe
  9. P150E - 1978

    • 4 Antworten
    • 708 Aufrufe
  10. Piaggio Vespa 50 N

    • 23 Antworten
    • 1,9Tsd Aufrufe
    • 20 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 2,3Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 532 Aufrufe
  • Wer ist Online   1 Benutzer



  • Beiträge

    • In Deutschland ging das vor 10 (?) Jahren in einigen Bundesländern gegen einen recht happigen Aufpreis auch mal. Würde aber wieder abgeschafft.    Eine Halbierung des TÜV-Intervalls fände ich auch doof. Das wären halt (mal wieder) zusätzliche Kosten, bei denen ich jetzt irgendwie keinen Mehrwert für mich sehe.    Wenn Fahrzeuge mit H-Kennzeichen davon ausgenommen werden würden, wüsste ich trotzdem nicht, ob ich mich für eine Oldtimer-Zulassung entscheiden würde. Solange man einen Benziner mit Euro2 und nicht mindestens drei Liter Hubraum hat, zahlt man eher mehr, als weniger. Die Kosten für die H-Abnahme kämen noch oben drauf. Und der TÜV darf bei jedem Scheiß mitreden. Radio mit USB-Port? Nicht zeitgenössisch. Felgen, die zwar optisch dem Stil der Zeit entsprechen, aber aus aktueller Produktion stammen? Nicht zeitgenössisch. Usw. usw. usw... Bisher war mit das zu ätzend. 
    • Es gibt auch in der Höhe einstellbare Dämpfer. Ist halt eine Frage, wieviel investiert werden kann, soll, möchte oder wie auch immer.
    • Servus, hab jetzt endlich eine PK gefunden und brauch noch ein paar Teile um Sie schick zu machen. Wer was rumliegen hat, bitte anbieten:   Kaskade PK S Blinker vorne rechts und links komplett Vergaser 16/16 16er Ansaugstutzen  Ansaugstutzenhülse - evtl paßt auch die Originale Sito Plus Piaggio Monositzbank Handschuhfachdeckel - ich brauche nur die Mechanik zum Öffnen (Schloss hab ich) 50er DR oder Olympia   Gruß, Peter      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung