Jump to content

Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta

Hier werden Rollerteile oder Roller getauscht und verschenkt


ACHTUNG

Bitte beachtet neben den allgemeinen GSF-Regeln das für die Verkaufssektion vorgesehene Reglement.

Nach erfolgreicher Abwicklung bitte immer positives Feedback! und den TopicTITEL wie folgt ändern: "ERLEDIGT: Alter Topictitel" (Startbeitrag im erweiterten Editor editieren, dort könnt ihr den Topictitel bearbeiten).


9,362 topics in this forum

  1. Erledigt!

    • 1 reply
    • 850 views
    • 1 reply
    • 461 views
    • 0 replies
    • 574 views
    • 5 replies
    • 1.3k views
  2. Erledigt!

    • 0 replies
    • 560 views
  3. kann zu

    • 0 replies
    • 387 views
    • 0 replies
    • 362 views
    • 0 replies
    • 459 views
  4. ERLEDIGT

    • 2 replies
    • 1.1k views
    • 0 replies
    • 646 views
    • 0 replies
    • 520 views
  5. Erledigt

    • 0 replies
    • 603 views
    • 1 reply
    • 948 views
  6. Erledigt.

    • 1 reply
    • 962 views
  7. Lambretta tasche

    • 0 replies
    • 781 views
  8. Nix mehr

    • 6 replies
    • 882 views
  9. zu

    • 6 replies
    • 1.1k views
    • 1 reply
    • 1.2k views
  10. Erledigt

    • 0 replies
    • 812 views
    • 0 replies
    • 678 views
  11. Kann zu, danke!

    • 0 replies
    • 586 views
    • 0 replies
    • 652 views
    • 6 replies
    • 782 views
    • 0 replies
    • 666 views
    • 0 replies
    • 446 views


  • Posts

    • 1. Was hat ein 210 bzw. 221 hier im Thema verloren..... 2. Für Anfänger: 3mm mehr Hub heisst nicht 3mm mehr unterlegen sondern 1,5mm Hubausgleich weil Kolben oben und unten 1,5mm Raumfahrt 3. Der 244er ist für 126er Pleuel und die 127er Welle vom Sip hat 1mm mehr Spielraum für Steuerzeiten.   Hoffe damit die Frage beantwortet zu haben. 
    • Schön war ed, danke für die Orga und das geile Wetter
    • Ich mach das ja mit der Vespa gern wenn so jemand neben mir steht:   bei rot schon mal ordentlich mit leergas spielen, krachend den ersten Gang rein, rennbuckel und Helm schon aufm Tacho - hochkonzentriert die Ampel fixieren! und wenn’s dann endlich grün wird: gaaaaaaaaaaaaaanz gemütlich los fahren.
    • Hallo zusammen,   hier mal ein Update. Also neuer Vergaser hat das Problem leider nicht gelöst. Nach dem Ausschalten per Schlüssel säuft sie nach wie vor ab. Was allerdings auffällt ist, dass dies erst nach ein paar Fahrten passiert, nachdem die ganzen Dichtungen neu gemacht wurden. Dann sind die Dichtungen voll Benzin. Wenn ich im Stand Gas gebe, ohne Vergaserwannendeckel und Luftfilter, dann sieht man,  wie es aus dem Ansaugstutzen raus spritzt. Bei mehr Gas hört das dann auf. Ist das normal? Ich vermute nun, dass sich im Laufe der Zeit dadurch Benzin in der Wanne sammelt und es dann zu den Problemen kommt.  
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.