Jump to content

Primavera Motor gegen PK oder V50 Motor


Recommended Posts

Tausche meinen zerlegten Primavera Motor.

leider ist dem Vorbesitzer die Führungsbuchse vom Schaltelement gebrochen. Ist bis zum Ausbau gefahren. 

Drehschieber ist Tip Top und ungefräst. 

mit dabei: Getriebe, Kupplung, Übersetzung, Kurbelwelle,...

 

Tausche gegen V50 Motor oder PK Motor mit Getriebe. 

 

Fotos folgen.

0043(0)6506888999

 

Standort Niederösterreich, Krems

 

Link to comment
Share on other sites

Zündung, Zylinder, Auspuff, Kurbelwelle, Kupplung usw. müssen nicht dabei sein. Es geht nur ums Gehäuse und Getriebe. Und da mir das Präfix egal ist würde ich tauschen...

 

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Schön war ed, danke für die Orga und das geile Wetter
    • Ich mach das ja mit der Vespa gern wenn so jemand neben mir steht:   bei rot schon mal ordentlich mit leergas spielen, krachend den ersten Gang rein, rennbuckel und Helm schon aufm Tacho - hochkonzentriert die Ampel fixieren! und wenn’s dann endlich grün wird: gaaaaaaaaaaaaaanz gemütlich los fahren.
    • Hallo zusammen,   hier mal ein Update. Also neuer Vergaser hat das Problem leider nicht gelöst. Nach dem Ausschalten per Schlüssel säuft sie nach wie vor ab. Was allerdings auffällt ist, dass dies erst nach ein paar Fahrten passiert, nachdem die ganzen Dichtungen neu gemacht wurden. Dann sind die Dichtungen voll Benzin. Wenn ich im Stand Gas gebe, ohne Vergaserwannendeckel und Luftfilter, dann sieht man,  wie es aus dem Ansaugstutzen raus spritzt. Bei mehr Gas hört das dann auf. Ist das normal? Ich vermute nun, dass sich im Laufe der Zeit dadurch Benzin in der Wanne sammelt und es dann zu den Problemen kommt.  
    • Schönen Abend,   ich bin gerade mit meinen Latein am Ende.   Mein Prüfstand mit der GSF Software lief ohne Probleme.     Jetzt hab ich den PC neu aufsetzen müssen und dann ging nichts mehr.     Schlussendlich startet die Prüfstandssoftware aber ich kann keinen COM Port auswählen.   Anfangs erkannte er den Andurino nicht was ich aber mit dem China Treiber lösen konnte.     Wo könnte hier das Problem sein?     Also Programm funkioniert Adurino läuft bzw. wird erkannt   Com Ports im Programm kann ich nicht auswählen.        
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.