Zum Inhalt springen

The RB22 & RB25 Kits


WhoDaFunk

Empfohlene Beiträge

Wenn du nicht willst brauchst du aber auch nicht mitmachen bei dem Rätsel/Spekulations/KannsNichtAbwarten-Spiel

Eben das, genauso werde ich das mal halten!

'schüssing

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mmh, der rb22 ist also der ts1 nachfolger.

die cosa war der px-nachfolger. der triumph tr7 war der tr6 nachfolger.

wilhelm II. war (genetisch) der nachfolger von friedrich.

weiß nicht, ob neu und nachfolger automatisch immer so gut ist. :-D

Jippie, Assoziationskette:

6 Zylinder Luftgekühlt - jetzt wassergekühlt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gebe ca. 2008 meinen dann schon eingefahrenen :-D RAPIDO ab und/oder kaufe gegen Aufpreis RB225 :shit:

Übrigens auf der Oldtimermesse Classic Expo in Salzburg wird dieses Wochenende live meine JET200 zusammengebaut bzw. live der Motor und der RAPIDO implantiert. Also wer Zeit hat einfach bei uns in Salzburg vorbeischauen, es gibt FREIBIER :-D

Halle 15

Stand 304

Lambretta Club Austria vs. Lambretta Lounge Salzburg Stand

Messelink

Ne Ne ne - so läuft das nicht,! Du hast uns alle ja schon einmal getäuscht ! Erst lockst du uns mit dem Extrem-Live-Zusammenbau nach Salzburg und dann kann man da nur Ostereier in diesem Laden in der Fußgängerzone kaufen.

Launch erst mal deine ultimative Website :-D

Um mal ein Mysterium zu lüften - der lee150 meint mit Planet einen Rollerladen, dessen Homys auch auf der Messe waren, und welche im Gegensatz zu den hier Schreibenden, auch Metall anfassen und nicht nur Tastaturen.... :wasntme:

Ach ja fast vergessen - Gonzo riecht uner den Armen ( wenn jetzt schon jeder darf :-D )

INNOCENTIPIE.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und jetzt??? :plemplem: ...ist ja sehr informativ so ein videoclip, sieht man ja gleich, dass das der "neue" Kit ist... :wasntme:

Und ich dachte, mittlerweile hätte jeder erkannt, das dieses Topic nur der Belustigung dient...

Offensichtlich ist AF Rayspeed so stolz auf das neue Teil, dass sie dieses aussagekräftige Video in Umlauf bringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immerhin, wenn man von Sound aus geht kann man wohl sagen das der Motor nicht wirklich sehr hoch dreht, schätze so 5000-6000 1/min, was ja dann wohl eher auf einen drehmomentstarken Zylinder schliessen lässt. Und genau das ist das was einer Touren-Lammy fehlt.

Vielleicht kann ja jemand der weis wie es geht, aus dem Clip den Sound rausfiltern und dann in den GSF-Dyno einbinden. Wäre echt interessant ob man daraus mehr Rückschlüsse ziehen kann.

Grüße mpq

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok dann lass uns doch mal die Standardbauteile verwenden die auch AF für den TS1 verwendet.

Getriebe: original GP 200 18x47

Reifen 3,50-10

ich denke nicht das die einen komplett neuen Motor mit was weis ich für goodies genommen haben. Die werden wohl eher einen TS1 abgebaut haben und den NEUEN, falls er das wirhlich ist, montiert haben.

Bearbeitet von mpq
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Neuigkeiten:

Auslass wird nicht wie herkömmlich am TS1 sein. Der Auslassflansch wird wesentlich größer sein und mit 4 Stehbolzen versehen sein. Ausserdem ist der Ausslassflansch gekröpt d.h. wenn man von der rechten Seite schaut zeigt dieser nicht senkrecht nach unten sondern auf ca. 4Uhr.

Deshalb wird es wohl ein einen neuen Auspuff von AF geben. Sobald Bilder verfügbar sind werde ich sie posten.

Bis dahin :-D

Bearbeitet von mpq
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neuigkeiten:

Auslass wird nicht wie herkömmlich am TS1 sein. Der Auslassflansch wird wesentlich größer sein und mit 4 Stehbolzen versehen sein. Ausserdem ist der Ausslassflansch gekröpt d.h. wenn man von der rechten Seite schaut zeigt dieser nicht senkrecht nach unten sondern auf ca. 7Uhr.

Deshalb wird es wohl ein einen neuen Auspuff von AF geben. Sobald Bilder verfügbar sind werde ich sie posten.

Bis dahin :-D

das sind ja zustände wie am microsoft rechner bald auch anna berte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn man jetzt auch noch nen neuen Auspuff für den ohnehin "billigen" Zylinder braucht würd ich sagen lohnt sich die ganze Sache nicht mehr - dann lieber die Kohle dem Andi in die Hand drücken und nen Zylinder wie seinen 38PS TS1 machen lassen - der hat dann auch 5 PS mehr übers gesamte Band - mindestens... !-)

Gruß Klaus! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der jetzige schaucht ja auch eher auf 18.30.

19.00 wäre allerdings eine echte verbesserung für die bodenfreiheit.

also wenn du schon so penibel bist, der neu Ausslass zeigt auf jeden Fall mehr Richtung 4 Uhr, also schräg nach unten/ hinten, und das ist wirklich gut für die Bodenfreiheit.

Grüße mpq

Bearbeitet von mpq
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn man jetzt auch noch nen neuen Auspuff für den ohnehin "billigen" Zylinder braucht würd ich sagen lohnt sich die ganze Sache nicht mehr - dann lieber die Kohle dem Andi in die Hand drücken und nen Zylinder wie seinen 38PS TS1 machen lassen - der hat dann auch 5 PS mehr übers gesamte Band - mindestens... !-)

Gruß Klaus! :-D

und ist dann wohl auf der Strasse unfahrbar. Auf der Rolle ist das ja alles schön und gut, aber ich will Drehmoment und Leistung ich ich auch ohne Stress und wildem Schalten fahren kann. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und ist dann wohl auf der Strasse unfahrbar. Auf der Rolle ist das ja alles schön und gut, aber ich will Drehmoment und Leistung ich ich auch ohne Stress und wildem Schalten fahren kann. :-D

Gut, wennst so ein Weichei bist, dann besorgst dir halt von Sacchi nen 240er Monza und ne dazu passende 62er Welle dann hast auch 5 PS mehr als der standart TS1 bei reichlich Drehmoment... - und für das gesparte Geld lässt dir noch ne Variotronic raus! :-D

Gruß Klaus! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut, wennst so ein Weichei bist, dann besorgst dir halt von Sacchi nen 240er Monza und ne dazu passende 62er Welle dann hast auch 5 PS mehr als der standart TS1 bei reichlich Drehmoment... - und für das gesparte Geld lässt dir noch ne Variotronic raus! :-D

Gruß Klaus! :-D

kenne keinen Monza240cc der 5 PS mehr hat als ein gut gemachter TS1 PnP, du vielleicht ?? Wenn ja dann glaube ich es dir trotzdem nicht und eine Kurve habe ich noch keine gesehen von einem Monza 240cc aber dafür schon von einigen wirklich guten TS1. Und da es AF ist der den TS1 gemacht hat und nun den RB25 denke ich schon das deren Aussagen und Arbeiten sich sehen lassen.

Und übrigens, ich stehe auf RichtigViel Leistung und englischen Qualitätrichtlinien und nicht auf irgend ein Itaker-Produkt bei dem die Steuerzeitentoleranzen dermassen groß sind das alle 6 Monate eine neue Version erscheint und am Kunden getestet wird ob das Prudukt hält was es verspricht. Ganz zu schweigen von Lunker in der Niksail-Laufbahn und einem Sandguss der aussieht wie die Mondoberfläche

:-D

Bearbeitet von mpq
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

englischen Qualitätrichtlinien

Auch bei Mr Francis kampft man gegen minderwertige fertigungs qualität, muss dir aber auch bekannt sein, Polrad, Elektronik grundplatten, Kurbelwellen.......auch die ersten TS1 kits wären auch nicht ohne.

Sorry, als Opfer von AFs Kundenservice, deine "bekannte" qualitäts argument finde ich fraglich.

Bei mir wärs nur eine Welle, (nach Ca 300 KM), macht spass so ein teil aus zu bauen um zuruck zu schicken ;)

Trotzdemm, ich habe mich noch nicht entschieden ob ich "meine" als TS oder RB bauen, bin qausi mittendrin, bin gespannt was der Hr.Sticky dazu sagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kenne keinen Monza240cc der 5 PS mehr hat als ein gut gemachter TS1 PnP, du vielleicht ?? Wenn ja dann glaube ich es dir trotzdem nicht und eine Kurve habe ich noch keine gesehen von einem Monza 240cc aber dafür schon von einigen wirklich guten TS1. Und da es AF ist der den TS1 gemacht hat und nun den RB25 denke ich schon das deren Aussagen und Arbeiten sich sehen lassen.

Also auch wenn du es vielleicht nicht hören willst und schon gar nicht glauben kannst aber ein PnP Monza hat immer mehr Leistung als ein PnP TS1 da er schon mit trapetzförmigen Auslaß geliefert wird und damit in TS1 Kategorien Stage 2 (fast road) ist... - hättst schon mal über deinen AF Tellerrand hinausgeschaut dann wüßtest das vielleicht! Klar haben die Sacchi Zylinder nicht die Gilardoni Qualität aber so schlecht wie du sie machst sind sie auch nicht sonst würd sich nicht der MB die Zylinder/Rohlinge kommen lassen um daraus Conversions zu machen... - übrigens war dieses Jahr eine Lamy mit so einem Zylinder in der Scootering gefeatured die über 35 PS hatte... Und zum Thema AF Aussagen zitier ich nur folgendes: schon der 200er TS1 PnP hat mal mindestens 25 PS und läuft mit nem 80er Jahre Fresco und 34er Steinzeitvergaser ja schon mal gute 150 (92mph) - vollgasfest! Also irgendwas müssen wir hier fasch machen oder vielleicht haben wir einfach nicht das richtige Wetter... :-D

Quelle: http://www.afrayspeed.co.uk/online_catalogue/kits.html

Gruß Klaus! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... bin gespannt was der Hr.Sticky dazu sagt.

Du meinst was er darüber schreibt - denn was er wirklich denkt/sagt kann schon mal davon abweichen... :-D Über die neuen indischen AF Lüfterräder sagt er ja auch das sie "Shit" sind - aber das würde er natürlich nie schreiben... :-D

Gruß Klaus! :shit:

PS: Und die Rapidos sind ja auch was für richtige Qualitätsfanatiker... :-D

Bearbeitet von GP1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PS: Und die Rapidos sind ja auch was für richtige Qualitätsfanatiker... :-D

Danke, daß Du s.o. im Postscript sagst. Ich hätte es sonst stante pede ergänzt.

Soviel dazu, welche Qualitäts-Maßstäbe AF-Gayspeed an sich selbst stellt. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wird der ts1 nicht auch in italien fabriziert?

aber mal was anderes. leistung kann wohl nicht das kriterium sein. ein ts1 kann mit eigeninitative oder geld so weit gebracht werden, alle mechanischen teile an einer lambretta verglühen zu lassen.

der einzige vorteil des rb kits kann die anpassung an die lambretta sein. also vergaserposition, krümmeranschluss etc..

Bearbeitet von style63
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Anfang August ist es wieder so weit: BIKERS'FESTIVAL SPA FRANCORCHAMPS mit unseren Reoolern am Beschleunigungsrennen teilnehmen. In 2023 waren die Roller an der legendären Rennstrecke schon ein großer Erfolg. Daher freuen sich die Veranstalter wieder über unseren Besuch. An den Einzelheiten für den AUftrit der Roller wird noch gefeilt. Allerdings bitten wir Euch schon um eine Anmeldung, damit wir einen Überblick gewinnen können. Bitte schreibt eine E-Mail An: [email protected]   Inhalt: Name Roller Motor/Zylinder Leistung   Wir freuen uns auf eure Zuschriften!
    • Hallo, vignano Abdeckungen für 8“, was darf ich dafür verlangen? Ich dachte so an 150 Euro, lieg ich da falsch? Und noch ne Abdeckung Diamant, passt z. B. Auf VBB usw.  Danke schon mal? 
    • I have a old A piston, for the new platting should I get a A too ? (mine is 57.89 with the wear). For reference the B of my friend, brand new is 57.95.    
    • Servus, der Teutrine macht keine GS Kupplungshebel. Hat er mir dann mitgeteilt, nachdem mein Paket schon bei Ihm war.   Habt ihr noch einen anderen Tip welcher Dienstleister das macht?   @Wavler @Corleone
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information