Zum Inhalt springen

177er Zirri 35+


PXler

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 398
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

danke kaba :-D

ist total unspektakulär das ganze!

jetzt mal an die fachkräfte hier an der front, was war da die ursache?

erst polrad verdreht und durch die abartige vorzündung motor geschossen, oder erst motor geschossen und dadurch polrad abgeschert?

vielleicht kann da ja einer was raushören.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke kaba :-D

ist total unspektakulär das ganze!

jetzt mal an die fachkräfte hier an der front, was war da die ursache?

erst polrad verdreht und durch die abartige vorzündung motor geschossen, oder erst motor geschossen und dadurch polrad abgeschert?

vielleicht kann da ja einer was raushören.

Wenn sich zuerst das Polrad verdreht hätte, dann wohl nur in Richtung gaaaaaaaaaaaanz späte Zündung.

Das ginge aber wohl nur, wenn Du keinen Keil drin gehabt hättest und das Polrad nicht richtig fest gewesen wäre, sodass sich die KW in der Reso "unter dem Lüra hinweg" gedreht hätte :-D

Zündung dann bei weit nach OT und das hat Dir das Kaltmetall rausgeschossen....

Ist aber rein hypothetisch und ich glaub da nicht dran :-D

Al.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

polrad hat den keil abgeschert und zündung stand danach so zwischen 30°-40°.

hat dann wohl bei offenen überströmer gezündet und die knete weggeblasen!

nur mit dem loch wär sie ja auch nicht ausgegangen.

ist meine vermutung!

was denkst denn du?

Bearbeitet von PXler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So wie es den Absaugschlauch kurz vor Ende weghaut, dürfte da wohl schon eine überdurchschnittliche Druckwelle aus dem Puff gekommen sein. Das deutet für mich darauf hin, daß es eine Falschlzündung gegeben hat. (Noch nicht ml mit Flamme, wie unspektakulär, das hast Du aber schon mal besser hinbekommen...)

Daher denke ich, erst Polrad verdreht und dann durch den falschen Zündzeitpunkt die Druckwelle im Kurbelgehäuse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ehr ein LITTLE FURZ :) trotzdem mein Beileid!

beileid! wofür?

bin das echt gewohnt, mach immer alles kaputt :-D

So wie es den Absaugschlauch kurz vor Ende weghaut, dürfte da wohl schon eine überdurchschnittliche Druckwelle aus dem Puff gekommen sein. Das deutet für mich darauf hin, daß es eine Falschlzündung gegeben hat. (Noch nicht ml mit Flamme, wie unspektakulär, das hast Du aber schon mal besser hinbekommen...)

Daher denke ich, erst Polrad verdreht und dann durch den falschen Zündzeitpunkt die Druckwelle im Kurbelgehäuse.

ist auch meine vermutung!

wie ich dann auch nacher feststellen durfte trug das polrad auch nur an der konusspitze!

ist bei meinem parma genau so, aber funktioniert bis jetzt auf der senfkiste!

irgendwie sind die konusse nicht wirklich zu 100% kompatibel :-D

@champ du hast so ein süsses lächeln auf dem video :-D

denke mal wir/ich sollten das polrad noch mal richtig einschleifen!

weiss jetzt nicht genau ob es genug war, da schon dunkel!

edit meint noch, dass flamme verboten ist wurde ja deswegen schon mal vom hr. worb mit prüfstandsverbot belegt :-D

Bearbeitet von PXler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wundert mich das noch keinem aufgefallen ist wie leise die kiste eigentlich ist!

ist ja voll strassentauglich und mit abstand das leiseste was ich bis jetzt unter einem roller hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wundert mich das noch keinem aufgefallen ist wie leise die kiste eigentlich ist!

ist ja voll strassentauglich und mit abstand das leiseste was ich bis jetzt unter einem roller hatte.

Bei der Minderleistung kann ja auch nix Lärm machen :-D

:-D

Schmarrn -

dann wars also so wie ich vermutete...

Dann aber eher ZZP von 30...40°n.OT!

Der Motor hat ja nicht blockert, sondern ist bei einsetzender Reso aus gegangen.

Somit war die Welle also "schneller" als das Polrad.

Müßte man doch eigentlich am Halbmond oder der Nut sehen, wo die Kraft eingeleitet wurde...

Aber wenn Du sagst, dass nur der vordere Teil des Konus getragen hat, dann kommt das ja hin!

Ist die Welle heile geblieben?!?

Al.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nicht eine macke festgestellt und nach drehen auch optisch für gut befunden!

meceur sei dank.

minderleistung :-D

ha das ich nicht lache!!!

23ps und 25nm bei knapp 6600 umdrehungen ist jawohl für einen popel 177er schon der absolute hammer :-D:-D

bei dem drehmomentenanstieg schmeisst das dingen wohl jeden ab wenn es denn mal läuft!!!!!

Bearbeitet von PXler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

grad mal mit sabans 35ps 166er verglichen, bei 6600 umdrehungen lagen da 15ps und 15nm an :-D

dem enzo sein neumodischer quattrini hat da 16ps und 16nm

ist dann mal so ein anhaltswert was da raus kommen könnte wenn es den mal hält :-D

Bearbeitet von PXler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann natürlich auch daran gelegen haben, dass du, so lange das Loch nicht da war, einfach scheißviel Vorzündung gefahren bist Das ist, für Leistung unten rum, ja kein Fehler. Man kann auf jeden Fall gespannt sein, wie das Läuft, wenn der Kitklumpen da wieder drauf ist.

Sach' ma, Champ, hast du die ganzen Eier selber gefuttert? Respekt!

Bearbeitet von amazombi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mmh, könnte natürlich auch sein, aber dann müsste sich das polrad ja im resoloch bzw. direkt bei resoanfang verabschiedet haben!

nimm mir jetzt bloss nicht meine letzten hoffnungen :-D

obwohl auf diesen abartigen drehmomentenanstieg kann man sicherlich auch verzichten, mein fahrer wirds mir danken.

champ hält grad sein prosekoglas im sauerland!

aber jetzt wo du es sagst, er vermehrt sich schon ganz gut und ne dicke hose hat er auch schon :-D:-D

Bearbeitet von PXler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

champ hält grad sein prosekoglas im sauerland!

aber jetzt wo du es sagst, er vermehrt sich schon ganz gut und ne dicke hose hat er auch schon :-D:-D

Ich hab' ja mal gelesen, dass so'ne Diät auch zu fiesem Grinsen führen kann. Mag aber auch ein Gerücht sein, klar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mmh, könnte natürlich auch sein, aber dann müsste sich das polrad ja im resoloch bzw. direkt bei resoanfang verabschiedet haben!

nimm mir jetzt bloss nicht meine letzten hoffnungen :-D

Das ist ja genau das, was ich meine....

Und dadurch steht die Zündung dann eben sau spät und schleppt die Verbrennung in die sich öffnenden ÜS!

Puff - fliegt die Knete raus :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@pxler: wie jetzt? kein stockach? sieht man den zirri-klumpen denn auf nem anderen dbm-lauf?

Gruß

Basti

Edit: Biete 28PS bei 6600 u/min auf T5 und 31NM maximaldrehmoment.

Bearbeitet von Basti MoetersSC
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nix stockach, sauerland ist hipper!

rahmen ist noch nicht fertig (motor schon) und soll aber definitiv spätestens in bremen laufen!

zeig mal diagramm von dem höllengerät!!!

edit meint: achtung wortspiel

Bearbeitet von PXler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

loch ist schon lange wieder zu und einen lauf mit einem überraschendem ergebnis gab es da auch schon :-D

war aber mir so einigen fehlern behaftet und ist dann quasi ein strassentauglicher tourenmotor geworden :-D

champ ist leider in kurzurlaub (sei ihm und seiner familie aber von herzen gegönnt) und da ich zwecks prüfstand von ihm abhängig bin, kann ich das zeitlich halt nicht so wirklich beeinflussen!

aber es wird demnächst noch so einiges getestet, hoffe ich!!!!!

nadel viel zu fett

hd auf 165 (erst mal zwecks geflovter welle auf sicherheit bedüst)

und der gute prüfstandbesitzer hat da glatt vergessen den luftfilter, der zum schutz drauf war, abzunehmen :-D

also alles arg überdüst!!!

find das dafür aber gar nicht so schlecht :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

So, es ging endlich mal wieder weiter. In dem oberen diagramm haben wir jetzt mal einen Vergleich zwischen mit (blau) und ohne (orange) Puffband (beides Atom-Auspuff.

Unter noch mal ein Vergleich von dem Motor mit 125er Welle (grün) und der 200er Welle (blau). Diese Kurve mit Fichtel-Pott ohne Puffband

post-6811-1250406595_thumb.jpg

Die Spielerei fand allerdings mal wieder ein jähes Ende - diesmal hat's ein Gewinde vom Ansauger zerrissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und kaputt gemacht haben wir natürlich auch wieder einiges :-D

befestigung des mmw2 ansaugers aus dem block gerissen und auslaßflansch am zylinder teilweise abgerissen.

daher waren leider keine weiteren versuche mit vergaser- und zündeinstellung möglich.

denke mal das mit dem beiden auspuffanlagen nicht mehr viel möglich sein wird.

jetzt muss erst mal alles wieder gerept werden, soweit das noch möglich ist und weitere testläufe auf nach bremen verschoben.

der rahmen für den motor steht ja jetzt auch zur vollendung an und da ist dann noch einiges für mich zu tun.

war auf jedenfall mal wieder ein lustiger und schöner, wenn auch nicht von erfolg gekrönter tag.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr interessanter Test!!!

Hätte mir aber jetzt vom Auspuffband genau das Gegenteil erwartet!?!

Hoff es gibt bald noch weitere Motoren die so getestet werden, um eine Tendenz festzustellen ...

P.s.: wie schafft man's, den Membrankasten runter zu reißen???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

P.s.: wie schafft man's, den Membrankasten runter zu reißen???

Man nehme einen Vergaser der ausreichen würde um einen Mittelklasse-PKW zu beatmen, setze diesen auf einen Ansaugstutzen der einen halben Meter rechts neben dem Motor raushängt und setzt die ganze Konstruktion Vibrationen jenseits der 10.000 U/min aus - fertig!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möchte ich auch gerne wissen! Ist der Chef mit dem Ding von der Rolle gekippt?

Den Roller spanne ich immer noch mal doppelt ab. Ist der Hammer, wie das Teil im 1. und 2. Gang, wenn man nur ein bisschen am Gashahn reißt, auf der Rolle hin und her schmiert. Mich würde mal interessieren, wie das aussieht, wenn das Teil auf einem Prüfstand steht, bei dem die Rolle nur die Hälfte wiegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möchte ich auch gerne wissen! Ist der Chef mit dem Ding von der Rolle gekippt?

Du bist auch nur glücklich wenn was kaputt geht :-D

wenn alles auf anhieb funktionieren würde wär es doch arg fad, oder?

bin das ja gewöhnt und es nimmt mich bei meinen kisten eh nicht mehr mit :-D

kleine leichte rolle :-D

aber nicht wenn ich in der nähe bin, dann fliegt die rolle sicherlich.

werden wir ja vielleicht am 19. mal sehen wie das auf einer gut 100kg leichteren rolle funktioniert!

denke mal da brauchts halt nur ne messzeit von 3sek. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information