Zum Inhalt springen

177er Zirri 35+


PXler

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 398
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

müsste dann halt in den pocketbiketank ein loch bohren und einen anschluss setzen!

gibt es denn da irgenwelche anschlüsse die man nur von aussen befestigt und die trotzdem dicht sind?

in den tankdeckel kommt man halt nicht wirklich rein und ich wüsste nicht wie ich dann einen anschluss setzen sollte!

hattest du auch mal mit unterschiedlichen reduzierungen gespielt?

welche bohrung hat deine reduzierung gehabt?

Autoreifenventil hernehmen. Sprich neben dem tankdeckel ein loch bohren. Reifenventil reinziehen ist zwar ein wenig gefummle aber es geht scho. dann das Ventil rauschrauben und fertig. Hält super Dicht und ist wenig aufwand und kostet vielleicht mal 2 euro oder so!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

müsste dann halt in den pocketbiketank ein loch bohren und einen anschluss setzen!

gibt es denn da irgenwelche anschlüsse die man nur von aussen befestigt und die trotzdem dicht sind?

in den tankdeckel kommt man halt nicht wirklich rein und ich wüsste nicht wie ich dann einen anschluss setzen sollte!

hattest du auch mal mit unterschiedlichen reduzierungen gespielt?

welche bohrung hat deine reduzierung gehabt?

Hatte von 1mm bis keine Reduzierung alles getestet.Alles ohne Erfolg.War allerdings mit nem 35 Keihin AS.Weiss nicht ob der so sensibel reagiert.

Musste auch ein Loch in den Tank bohren.Hab da den unteren Anschluss vom Öltank genommen.

Hatte den Tip von Stahlfix.Besten dank noch mal in diese Richtung :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

so motor ist in ein test-ratten-rahmen eingebaut und soweit fertig, bis auf eine kleinigkeit!!!!

vespatroniklüfterrad fehlt, ist bestellt und wird wohl erst in 3 wochen geliefert :-D

pvl-zündanlage wird noch gefertigt und kommt so in ca. 3-4 wochen :-D

hat vielleicht noch jemand von euch ein vespatroniklüfterrad, was in den nächsten wochen nicht gebraucht wird?

würd dann sobald meines da ist, dieses im austausch zurückschicken (also das neue).

wenn da jemand was hätte wäre echt super!!!!

würd auch 100? als pfand hinterlegen falls da kein vertrauen bestehen sollte!

bitte jungs lasst mich nicht noch 3 wochen warten!!!!!

gruss

jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

willst den lüfterkranz?

der ist ja noch ganz und ist für einen umbau leider schon vergeben!

eine komplette zündung brauch ich nicht und der undi wohnt so weit weg und hat eh noch was offen bei mir :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

österreich ist mir dann doch etwas zu weit, trotzdem danke für die info :-D

erst mal danke für die zusage und das vertrauen einiger leute hier im gsf (ich liebe dieses forum), die mir mit einem lüfterrad aushelfen würden :-D:-D

bekomme jetzt eines und somit ist der aufruf positiv beendet.

gruss

jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sehe ich nicht so. hab mit der guten, alten, deutschen post immer wieder ärger gehabt!

ist aber auch ein anderes thema.

wenn ich es anfang der nächsten woche habe bin ich schon mehr als glücklich!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so hermes war wie fast immer zuverlässig und radel ist auch schon verbaut.

eigentlich könnte es jetzt losgehen, aber ich warte immer noch auf meine hier im gsf verliehenen düsen und nadeln!!!!!!!!!

sollten eigentlich schon längst hier sein, aber .......!

vielleicht fühlt der gute sich ja angesprochen wenn er das denn hier liest.

hab da schon mal vorsichthalber bei keihin einen ganzen satz neuer nadeln geordert, man weiss ja nie.

und heute hat auch noch dpd geschellt und mir meine pvl geliefert :-D

jetzt muss ich nur noch jemanden finden der mir eine passende grundplatte baut :-D

kennt sich jemand mit dieser verstellbaren (13°) pvl aus?

blick da noch nicht so ganz mit der einstellerei durch und weiss auch nicht so genau wie weit sie bei meinen drehzahlen verstellt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ruhig kleiner :-D

hab ja oben geschrieben, das ich aus meiner gutherzigkeit einiges an sachen nach dem letzten zirricrasch verliehen habe, unter anderem auch die nadel die ich jetzt benötige :-D

nächste woche bekomm ich hoffentlich einen ganzen satz neuer von keihin und dann muss der champ sich auch noch freiwinden können um die kiste auf den prüfstand zu stellen.

pvl ist ja dann nur um mal einen vergleich zu unseren zündungen zu erstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sonst nichts anderes veraendert? zuendung? beduesung? staurohr?

hd jetzt auf 165, aber daran liegt es nicht

Zündung komplett daneben? Gasschieber hängt knapp über Standgas? Wisst ihr die Lösung?

zündung so ca. 23° vor ot, passt schon

hat die 200er welle noch das längere Pleuel?

passen die Steuerzeiten nicht mehr?

ja, 110 pleul, aulass 196 strömer 135

genau so wie es geplant ist

ist auf jedenfall ein tourensetup bei der drehzahl :-D

champ kannst du mal die alte mit der neuen kurve überlagert einstellen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, Suche eine ACMA in O-Lack Erstlack grün. Die Modelle V53 und V54 gefallen mir gut.  Gerne alles anbieten.    Vorab schon mal Danke
    • Hat jemand von euch von einer originalen 125SL ein Foto vom Kabelkasten?   Bei mir funktioniert nur das Bremslicht- sonst nix- vielleicht habe ich nach der Motorrevision nicht richtig verkabelt- Fotos sind leider abhanden gekommen..Die Elektrik auf dem Ding ist echt ein Wahnsinn :D 
    • Lieber Teddybeppy, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Hallo an alle in diesem Forum.     Bin ganz neu hier, denn ich habe mir vor 3 Monaten mit knapp 70 eine erste und vermutlich auch letzte Vespa gekauft. Da ich ja schon im fortgeschrittenen Alter bin, wollte ich mir diesen Wunsch noch erfüllen. Ich habe allerdings ein kleines Problem, denn der Vorbesitzer hat die Zulassungspapiere nicht mehr gefunden und die Ausstellung von Ersatzpapieren dauert hier leider etwas länger. Das Fahrzeug istordnungsgemäß zugelassen und versichert, ansonsten hätte ich schon Probleme mit der Polizei gehabt, die mich in den drei Monaten schon etliche Male kontrolliert hat. Nun aber endlich zu meinen Fragen: 1. Kann mir evtl. jemand anhand des Typschildes (Foto) das Baujahr nennen, 2. Welches Motoröl benötigt der Motor? Es wid hier im Sommer teilweise extrem heiß, brauche ich da ein spezielles Öl? 3. Bei ruhigem fahren so um die 70km/h hat der motor ganz vereinzelte Zündaussetzer, wieso? 4. Bei nicht ganz vollem Tank, springt der Motor schlechter an als mit vollem Tank, ist das normal? Oder was ist die Ursache? Bedanke mich schon im voraus für Antworten und Anregungen. Mit vielen Grüßen aus dem schönen Ungarn Helmut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information