Jump to content

SuperSprint


Recommended Posts

Am 11.11.2022 um 16:46 hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Buchse oder Lager.

Dann mit einer passenden Reibahle

auf Maß bringen.

Hab ich aber auch nur wo gelesen.

Gibts da nicht schon ein Topic ?

Ich hab das mal gemacht...

Buchsen aus Lagerbronze gedreht, Lenker mit verstellbarer Handreibahle bearbeitet

und mit passendem, selbstgedrehtem Schlagdorn das ganze reingestoppelt.

War keine Hexerei...wer Zugang zu einer Drehbank hat und halbwegs damit umgehen kann, der kriegt das hin...

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

habe kürzlich einen SS50 (deutsch) Teilehaufen erworben. Leider fehlt u.a. das Schaltrohr.

ich würde gerne wissen ob das Schaltrohr passend für meine SS 50 zweite Serie wäre? Und wo oder ob im Lenker (vorausgesetzt er ist orginal) eine Prägung sein müsste.


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/schaltrohr-vespa-50-ss-sprinter-ggf-auch-90-ss-org-nos-label/2264883868-306-2960?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Lorenzzo folgendes von sich gegeben:

Hallo,

habe kürzlich einen SS50 (deutsch) Teilehaufen erworben. Leider fehlt u.a. das Schaltrohr.

ich würde gerne wissen ob das Schaltrohr passend für meine SS 50 zweite Serie wäre? Und wo oder ob im Lenker (vorausgesetzt er ist orginal) eine Prägung sein müsste.


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/schaltrohr-vespa-50-ss-sprinter-ggf-auch-90-ss-org-nos-label/2264883868-306-2960?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

 

 

Eher nicht; die Teilenummern sind unterschiedlich - so wie die Lenkerkörper.

 

V5SS1 und V9SS1 haben die Nummer 101537

V9SS1 für (D) hat die 101934

V5SS2 hat die 102347

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Bin da jetzt nicht soo tief in der Materie, aber

ich meine der Lenkerkorpus ist bei 50 + 90er

der selbe.

Bei Gas und Schaltrohr ist das anders.

Da gibts für mit + ohne Blinker.

vor 7 Stunden hat t4. folgendes von sich gegeben:

V5SS1 und V9SS1 haben die Nummer 101537

 

V9SS1 für (D) hat die 101934

Für Blinker ist der Griffteil am Rohr kürzer (warsch. die untere Nr. wenn für D).

 

Die obere Nr. dürfte dann für ohne Blinker sein.

Also für Italy, Griechenland, NZ u.a.

 

Sprinter ist natürlich Quatsch.

 

vor 10 Stunden hat Lorenzzo folgendes von sich gegeben:

Und wo oder ob im Lenker (vorausgesetzt er ist orginal) eine Prägung sein müsste.

Wenn du in die Lampe von vorne reinschaust

siehst du hinten das Logo, wie bei allen Lenkern.

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat Kebra folgendes von sich gegeben:

... Lenkerkorpus ist bei 50 + 90er

der selbe.

Bei Gas und Schaltrohr ist das anders.

Da gibts für mit + ohne Blinker.

Für Blinker ist der Griffteil am Rohr kürzer (warsch. die untere Nr. wenn für D).

 

Die obere Nr. dürfte dann für ohne Blinker sein.

Also für Italy, Griechenland, NZ u.a.

 

Sprinter ist natürlich Quatsch.

 

Wenn du in die Lampe von vorne reinschaust

siehst du hinten das Logo, wie bei allen Lenkern.

 

Unterschiedliche Lenkerkörper meinte ich SS ggü. Sprinter (also V5SS1 / V5SS9 ggü. V5SS2). Wobei man V5SS2 ja auch noch unterscheiden muß. Die deutsche V5SS2 der "2. Serie" hatte ja einen PV-Kopf, wenn ich mich recht erinnere.

 

Rohrlängen: ja, unterschiedlich wg. der Endstücke bei / für die Blinker - und wg. der schon vorhandenen Bohrungen für den Blinkerschalter bei der D-Version der V9SS.

Link to comment
Share on other sites

Am 25.11.2022 um 02:16 hat Phantomias folgendes von sich gegeben:

Hallo, wo bekommt man eine schöne toolbox aus Blech & made in italy? Muss nicht 100% original aussehen.

 

Direkt bei Mauro Pascoli bekommst du die Toolbox. Ist von der Qualität her die beste.
Alternativ schaust mal bei SIP

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat t4. folgendes von sich gegeben:

Die deutsche V5SS2 der "2. Serie" hatte ja einen PV-Kopf,

Das stimmt nicht ganz.

Die Sprinter (v5ss2 +3000er Nr.) gibts

als 1° + 2°serie mit unterschiedl. Teilebestückung.

Die 50 SR (v5ss2 + 10.000er Nr.) gibt es

meines Wissens nach nur in einer Version,

Teile mäßig.

Link to comment
Share on other sites

vor 15 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Das stimmt nicht ganz.

Die Sprinter (v5ss2 +3000er Nr.) gibts

als 1° + 2°serie mit unterschiedl. Teilebestückung.

Die 50 SR (v5ss2 + 10.000er Nr.) gibt es

meines Wissens nach nur in einer Version,

Teile mäßig.

 

... daher schrieb ich ja (ebenfalls) "meines Wissens nach" ... ;-) :cheers:

 

 

vor 1 Stunde hat Lorenzzo folgendes von sich gegeben:

Bei mir ist da kein Piaggio „Logo“ zu erkennen, eher ein Kreis mit „SAP“ und die Nummer 503. 

 

CD074AEE-AD49-4A4F-BB9B-9DC59D04C3B4.jpeg

 

 

Könnte passen, wenn deins ne späte Zweitserie ist. Die Herren Hopp und Plattner haben SAP ja um 1972 / 73 im Markt eingeführt und vielleicht war Piaggio da bei den ersten Kunden ...

 

:whistling: ;-) ;-) ... natürlich nicht ...

 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat fritzomatic folgendes von sich gegeben:

Das wär dann auch die teuerste Variante 😉

Lieber teuer und dem Original sehr nahe

als billig und nix stimmt.

Problem ist immer das Schloss.

Das sieht meißt nicht wie original aus.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK