Zum Inhalt springen

SuperSprint


Empfohlene Beiträge

ist auf irgendeinem bild eigentlich ne ss90 2. serie in diesem dunkelblau zu sehen? nicht das blau von der ersten serie- angeblich gab es da wohl noch ein anderes, dukleres blau...evtl. weiss ja jemand von euch nen link oder hat selbst so eine... :-D

würd mich mal interessieren, wie das aussah...

ciao

martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sodele, nochmal noch oben hol :-D

ich hab jetzt mal an meinem vorderen Schriftzug kleine Alunieten eingeklebt und abgeschliffen.

Jetzt muss das ganze noch etwas geschliffen werden und dann wirds poliert. Wenns fertig ist gibts Bilder :-(

Gibts schon irgendwelche Fortschritte in Sachen "Hinterer Schriftzug" ????????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?meine Variante wäre Laser- oder Wasserstrahlgeschnitten - welche von beiden weiß ich jetzt nicht mehr. Aber der Aufwand würde sich nicht für 10 Stück lohnen ? oder der Preis halt - wie man's nimmt!

Zapfen würde ich versuchen von hinten einzulöten (Gibt doch so ein tolles wunderlot) und anschliessend schleifen/polieren.

Aber wie gesagt - die Auflage war scheisse!

Gruß

MH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wär ich mir bei Alu nicht so sicher.

Vor allem sind bei der Form immer nur ganz kurze Schnitte am Stück - da bietet sich eher der Laser an...

Das Beste wäre aber trotzdem Guß in einer Silikonform nach dem Prinzip "Zinnsoldaten".

Die echten sind ja auch aus Druckguß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

? das wäre am originalsten. Und für 'ne relativ kleine Auflage auch gut geeignet. Die Stifte an der Rückseite lassen sich dann wohl auch direkt mit machen, oder? Allerdings bräuchte man für den Guß ein original und für die Lasergeschichte nur 'ne Vectordatei (Die ich dann liefern könnte, aber leider kein original!)

Gruß

MH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was haltet ihr denn von der auktion ? neu lackiert und viele neuteile verbaut. bin jetzt nicht so versiert in speziellen ss kleinteilen, aber macht es den roller interessant allein schon durch die vielen neuteile im motor oder ne neue sitzbank? sind halt auch sehr ungenaue bilder auf denen kaum was zu erkennen ist. ich kann mich noch an die ss 2.serie vor 6-8- wochen mit o-lack bei ebay entsinnen. die brachte glaube ich 2510 euronen oder so.

@paulaner: steht bei dir in der nähe. mach doch mal nen vatertagsausflug morgen dorthin und berichte uns..

artax

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nich' schlecht, aber ich hab' ja schon wieder was zu meckern ...

- Koti vorne? Scheint mir normaler V50-Koti zu sein ...

- keine Toolbox (sollte sie bei dem Baujahr eigentlich haben; Löcher sind ja auch da ...). Oder die Box ist nur nicht montiert, weil das mit der Primavera-Sitzbank nicht paßte (Box, Reserveradkappen, Originalsitzbank und Radschiene gibt's natürlich lose dazu ...).

:-(:-D

*Edit @ artax: Komm doch einfach am WE zum Edersee, das ist da ganz in der Nähe ... :-(

Bearbeitet von t4.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich können wir noch froh sein, dass der Auspuff net angerostet war, sonst hätte dieser Banause bestimmt nen schwarzen Et3-Sito-Puff montiert. Scheiss "Alles-muss-neu-Restaurierer" :grr: . Soweit ich weis gibts auch keine neuen Rücklichtgläser mit Alu-Rahmen mehr. Und woher hat er einen passenden Kolben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bestimmt nen schwarzen Et3-Sito-Puff montiert. Scheiss "Alles-muss-neu-Restaurierer"

Ich muss weg ... mir ist schlecht .....

"ja, da waren ein paar Kratzer ... und diese hässliche 70erJahre Farbe"

:puke: :puke: :puke: :puke: :puke:

Bearbeitet von Timas
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hier ist mal ein Bild der SS-Roller, die im Rollermuseum in Aschaffenburg stehen. Die linke blaue ist eine 50er 2. Serie, die mittlere eine 90er 1., die rechte rote eine 50 (vieleicht) 1. Serie. Dazu kommt noch eine nicht ganz vollständige 50er 2. Serie.

Sie sind aber alle in einem eher bescheidenem Zustand. An der linken blauen ist´s der falsche Koti und das fehlende Alurohr. Die rote ist noch die besste, hat aber unterm E-Rad nur normale Trittleisten.

Die mittlere blaue ist der Abschuß!!! :-D sieht man ja selbst! dazu noch irgendein unpassender Rennauspuff, eine total kotzige Sitzbank und die Toolbox ist links verdellert. Traurig!!!!!!!! und das für ne 90er -erste!! :heul:

igit.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[Könnt ich echt an die Decke gehn ... wenn die 7000 auf der Uhr hat, warum dann nachgelackt?

Hammer was sich die Leut so denken ... "Müllmannorange" oder "hässliches Giftgrün"  :-D

wer die farbe nicht ehrt, ist die vespa nicht wert ! :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Boerni:

Schade daß Du das Foto nicht von der anderen Seite gemacht hast.

Da hätte man sehen können daß auf allen SSen Radkappen sind!

Ich bin ja eigentlich erklärter Zubehörfreak, aber nie nie nie Radkappen und Kaskaden auf ne SS!

:-D:-( :puke:

Bearbeitet von JOB
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sagt mal hat sich der verkäufer der weissen ss mal bei euch auf eine gestellte frage gemeldet ? habe ihm vor 2 tagen ne mail geschrieben und nichts kam zurück. hat einer nähere infos bekommen ?

artax

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was zum "Beobachten"

Könnt ich echt an die Decke gehn ... wenn die 7000 auf der Uhr hat, warum dann nachgelackt?

Hammer was sich die Leut so denken ... "Müllmannorange" oder "hässliches Giftgrün" :-D

ich denk' 'mal, das ist ein unfallroller... neu lackiert und neuer kotflügel...

Wahrscheinlich können wir noch froh sein, dass der Auspuff net angerostet war, sonst hätte dieser Banause bestimmt nen schwarzen Et3-Sito-Puff montiert. Scheiss "Alles-muss-neu-Restaurierer" :grr: . Soweit ich weis gibts auch keine neuen Rücklichtgläser mit Alu-Rahmen mehr. Und woher hat er einen passenden Kolben?

wie schon gesagt denke ich, daß der roller wohl mal 'nen unfall hatte. danach hat sich wohl irgend jemand sitzbank, dummy-tank und rad-halterung abgebaut... und irgend jemand anderes hat sich den roller neu aufgebaut. kolben gibt's genug (v50, polini50,...), und rücklichtgläser auch (teilemärkte in italien).

r

r

Bearbeitet von rasputin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 5196 Tour km - 275 Tageskm noch 1744 heim neuen BGM Classic hinten seit 5104  plus neuen Ersatz K58 so - neues Programm. Im Telefonat mit der Firma hat sich herausgestellt, dass nun tatsächlich der große weiße Mann aus Amerika am Dienstag frühs mit gespitztem Kugelschreiber vor Ort ist. Javier ist ein Hammer Kerl ! Essen hat er alles bezahlt. Sein Nachmittag war im Eimer.   ich war grad mit dem Vespa Concessionario beim Essen, als entschieden wurde, dass ich nicht zum 30 Minuten entfernten Flughafen gehe sondern mit der Feschba in 4 Tagen heimfahren probiere. Vespa bei Javier einlagern wär kein Problem gewesen.     klar hätte Abholung und Rückfahrt nochmal 3-4 Wochen frei bedeutet. Tja.   ich konnte heute nicht sooo viele Bilders machen. An einigen konnte man schlecht stehenbleiben.   von Guadalajara heimwärts   weiter   weiter   vorm Hoteldorf     im Dorf   das Dorf da   So n Irrer   Ausblick     und jetzt ab in die Wanne....   Ab morgen müssen täglich 500 km her. Keine Ahnung, ob das geht mit meinem Rücken....und Roller...
    • ...beides wird nicht ohne Anhänger zu vereinen sein. Der Bauraum für den Akku ist leider doch sehr begrenzt. Wenn man nur den Tankraum nimmt wird es echt eng - und z.B. unter das Trittbrett an die Position des Akkus passt auch nicht wirklich viel. Da sind Largeframe leider echt schwierig...
    • Angeblich gehen Federn nicht kaputt. Das schwammige Fahrverhalten kommt wahrscheinlich von deinem gestiegenem Wagemut ;)
    • Nimm das kabel, was das bordnetz mit 12v versorgt.
    • Gigaset ist Insolvent gegangen und in Teilen von einem neuen Chinesen (gehörte schon seit 2013 einem anderen Chinesen) gekauft worden....die wollten nicht alles haben, daher Smarthome zugemacht (so konnte man es noch der insolventen Gigast Communications anlasten und gut 10.000 User mit teurem Elektronischrott versorgen) und man musste um den Verkauf hinzubekommen mal eben fast 300 Leute rausschmeissen...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information