Zum Inhalt springen

Smallframe Kugellagersätze


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 269
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Ihr habt mal wieder in 2 Wochen alle Lager leer geräumt...Ich werde also nochmal ne Ladung ordern!

Bestellungen werden entgegen genommen - Lager werden mit Glück Ende der Woche wieder welche hier sein oder aber Anfang nächster Woche!

@ Alo: Walzenlager gibt es keines. alleine diese lager kostet 30 euro. da ist eine normales rillenkugellager, ein 6204 c4 dabei!

War heute bei der Post und habe folgende Päckchen verschickt:

Bergfick

Silversurfer

Subway

Sebos

Raphael

FlyingMcBecks

ChaseGioberti

Hatte keine Zeit mehr Päckchen zu verpacken und wegzuschicken...morgen gehen deshalb erst auf die Reise die Päckchen für:

einwesen

spagge

Hardy

Herr der Kolbenringe

Lars

Bearbeitet von Vespa-Norderstedt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte für mich einen Smallframe-Satz, aber ohne LIMA-Lager, denn da kaufe ich das Walzlager extra. Hab dir ein PM geschickt, bitte lass mich den Preis incl. Versand nach Österreich und deine IBAN & BIC wissen...

Danke

Alo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Schön das ihr alle zufrieden seid mit den Kugellagern :-D

Ich denke das wird auch immer so weiter laufen - is zwar immer viel gepackerei, aber was tut man nicht alles damit andere glücklich sind.

Aus gegebenen Anlass mal ne kurze Info:

Hab mir gerade das "Bajaj und Vespa Teile direkt aus Indien" Topic mal zu Herzen geführt und wollte nur mal kurz sagen wo meine Kugellager her kommen, damit hier nicht auch irgendjemand schreit: "der verdient sich ne Goldene Nase..."

Die Kugellager kommen von einem Händler der mit Antriebstechnik sein Geld verdient und werden von mir ganz normal per Rechnung mit Steuern etc. gekauft. Aufgrund der "großen" Mengen gibt es natürlich guten Rabatt und da hier keine teuren SKF oder FAG Lager verkauft werden, sondern günstigere aber gleichwertige alternative Kugellager kommt auch der sehr gute Preis zustande.

Auf den Preis der Kugellager schlage ich lediglich ein bisschen auf, damit ich meine Klarsichtbeutel, Umschläge, Klebeband, Druckerpatrone für Adressausdruck und Fahrt zur Post (Benzin) +/- 0 raus habe.

Schöne Grüße

Lars

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Habe ich glaube ich mit Wanne und Deckel im Keller liegen. Ich schaue die Tage mal...
    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information