Zum Inhalt springen

Nach Stockach: von 6.5 auf 10 PS !


Waidlein

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

Ich weiss ,den Topic gabs schon millionenmal:

Meine Nicole war auf Stockach mit ihrer 125er Px auf dem Prüfstand...6.5PS und jetzt soll ICH die Kiste schneller machen.

Einizge Auflage: keine Hubraumvergrößerung,da nur 125er Lappen vorhanden.

Was fällt euch, Stichwortartig ein, die Möhre auf 10 PS zu bringen....möglichst ohne viel Geld auszugeben....wenn einer noch nen Auspuff verkaufen will,kann er es hier auch gleich tun.

Rennwelle ist bereits hergestellt,poliert und eingebaut.

24er SI-Vergaser mit angepasstem und erweitertem Einlass

Kolben auf 53.1 mm Übermaß gehont.

Zahnradkranz vom Lüfterrad abgeschlagen.

Zylinderkopp 0.7 mm abgefräst.

(unteren Kolbenring ausgebaut/gebrochen...uuups)

Was meint ihr, schaffe ich die 10 PS ?

Auspuff habe ich noch nicht gefunden...mit originlem geht da nicht viel, ich weiss.

Also was tun, vorgehen wie im Topic " Originalzylinder tunen" besprochen...oder was geht noch....

Alle Kleinigkeiten helfen...

Kommt mir nur nicht mit Lachgaseinspritzung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich dachte vielleicht EINE EINZIGE ernste Antwort zu bekommen....

Aber ihr seid ja alle viel zu cool für "ernste" Beiträge, was ?

Und dann aufm Prüfstand heulen,weil euer 1100 Euro-Motor nur 14 PS hat.

Mannomann, es geht hier darum EINE FRAU zum tunen zu bekommen...mit geilen Titten und Arsch und allem dran, woisch ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast doch schon alle Möglichkeiten selbst aufgezählt. Im O-Tun Topic steht alles drin.

Nimm noch ein HP4!

PS: Stell mal Bilder rein. Nicht vom Motor, sondern von den Titten und dem Arsch! :grins:

Bearbeitet von Arschbrand
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1.Steuerzeiten des Zylinders messen und mittels Fudi auf ein gescheiten Wert anheben(keine Ahnung was genau Sinn macht....120°)

2.Auslaß breiter machen und VA wieder angleichen,bzw etwas erhöhen.

3.QK messen und anpassen ...auf irgendwas zwischen 1.5 und 2mm

Das würde mir zum Zylinder an sich einfallen....RAP,Polrad und Gaser stehen ja schon weiter oben....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zusätzlich zu dem schon geschriebenen:

Alles schön groß machen, was noch zu erweitern ist. Überströmer im Zylinder(am Zylinderfuß!) und dann am gehäuse anpassen. Es muss grundsätzlich mehr Gemisch in den Brennraum. das solltest du dir immer vor Augen halten!!! Bilder von Zylinder und Gehäuse hier rein und dann werden die Experten schon sagen, was weg soll, bzw im Weg steht. Wir reden aber von 10PS HiRa-leistung! Also doch gute 12PS!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

125er%20orgTuning.jpg

Ein recht softes 125er o-Tuning, bis auf den 24er (über dessen Sinn man sicher geteilter Meinung sein kann) und den Sito+ absolut legal und tourentauglich/vollgasfest...

-Zylinder etwas angehoben (1,5mm)

-Kopf entsprechend abgefräst

-Einlasszeiten etwas verlängert (110/60 oder so) und den Einlassbereich entkantet

-Auslass etwas hoch und breiter, wieviel genau keine Ahnung. Zeiten habe ich mal 120°ÜS und 170°AS gemessen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast doch schon vernünftige Antworten bekommen! Das unaufwendigste ist der Einbau eines T5 Motors mit original 125 ccm und 10 PS.

Danach kommt das O-Tuning Programm.

Auspufftechnisch kommt in meinen Augen ein umgeschweißter T5 original Pott sehr wohl in Frage. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis, angenehme und sehr gleichmäßige Leistungsentfaltung. Gutes Leistungsplus im Vergleich zu original und in meinen Augen der größte Vorteil: Absolut unauffällig und "relativ leise", lediglich etwas kerniger im Klang und hat sogar die Original Piaggiokennzeichnungen! Man kommt so auch prima durch den TÜv :-D

Bearbeitet von red-polo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo !

Das sind ja schon mal vernünftige, kurze Tips.

Genauso wirds gemacht.

Haben die Möhre heute wieder zusammengebaut...fährt schon etwas aggressiver ...

Aber es hat geregnet und es war 22 Uhr und es war kein Getriebeöl drin....

Ich denke der Gaser muss erstmal richtig eingestellt werden.

Werden das Ding nächstes Wochenende in Liedolsheim aufn Stand stellen, dan nwerden wir mal sehen.

T5 auspuff ist ein guter Tip...war sonst schon beim Scorpion mit Tüv oder beim Simonini angelangt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Simonini kannst du in der Pfeife rauchen, macht lediglich etwas mehr Drehzahl ist dafür aber saumäßig laut!

Der Performance/Scorpion mit E4 macht ohne die Drossel natürlich deutlich mehr her und bringt auch deutlich mehr Leistung als der T5, ist halt eine reine Preisfrage. Wenn er es dir wert ist --> nimm ihn!

Die Anlage ist prinzipiell nicht schlecht , nicht umsonst wohl hatte jede 4. Kiste in Stockach mit dem Teil durch die Gegend!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Was meinst du mit „schon“? Der Dämpfer ist jetzt seit 10 Jahren drin. Kommt ja außerdem auf km an und wie stark er beansprucht wurde. 
    • Da dreht ja sogar die Polini Box schön aus !  Ich finde die Leistung|Drehmoment für einen 177er schon sehr gut !   
    • Clientseitig (bei mir mit Desktop Chromium 121 und mobile Chrome auf Android) läuft das Forum seit langer Zeit sehr schnell bzw. schneller als der Durchschnitt solcher Arten von Websites mit diesem Traffic. Du könntest mal den von dir verwendeten DNS Server manuell festlegen z.B. Googles 8.8.8.8   Serverseitig lädt das Forum mit einer Kabel 100 Verbindung mit 3 Sekunden vollständig. Bereits nach rund 1,5 Sekunden ist sie visuell bereits fertig geladen.   Individuelle komplexere deny Anweisungen direkt am Webserver, bzw. bei Cloudflare könnten zu solchen Symptomen führen. Ich hatte eine Weile lang ganze Länder wie Russland und China direkt am Webserver mittels GEOIP ausgeschlossen, was dazu führte, dass ich über mobile Daten lange Ladezeiten hatte, obwohl mein Shop nach 1,1 Sekunden immer (auch ohne Cache) vollständig geladen sein sollte. Es gab weder Last am Server, noch gab es Connection Probleme. Es stellte sich heraus, dass diese Konfiguration des Webservers mobile zu Problemen führte. Es kommt noch dazu, dass mein Shop sowohl ipv4 als auch ipv6 konfiguriert ist, was es alles nicht einfacher machte. Emulierte Performance Tests zeigten keine Probleme. Manchmal ist es eben das Zusammenspiel mehrere Faktoren.   Weil es aber serverseitig bisher keine Hinweise auf ein Problem gibt, bzw. erkenne ich keine, und es clientseitig bei mir auch keine Probleme gibt, wäre es wie oben geschrieben einen Versuch wert, testweise mal den Google 8.8.8.8 auszuwählen.   Was mir noch einfällt: hast du irgendwelche zusätzlichen Programme installiert im Sinne von "Personal Software Firewall" oder Anti-Virus o.ä. Sicherheits Software?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information