Zum Inhalt springen

DAS GROSSE GRILLTOPIC


malte_vespa_ac

Empfohlene Beiträge

Geiles Panorama auf der Hütte und eine Weizenkur herrrrrrrrrrrrrrrrlich Didi

:cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:

 

so Freuden ich haben fertig

nun die Beweisfotos

 

post-23701-0-94778100-1433074018_thumb.j

 

post-23701-0-30434800-1433074036_thumb.j

 

post-23701-0-01069600-1433074063_thumb.j

die Monate lange Anzucht vom Samen zu Pflanze hat mir heute meine erste Ente beschert

die Jalapeño Conchos sind für Ende Mai schon echte Monster

 

post-23701-0-01290600-1433074078_thumb.j

 

post-23701-0-61481600-1433074086_thumb.j

 

post-23701-0-85716000-1433074119_thumb.j

fertig sind die Eggs

 

post-23701-0-32026200-1433074106_thumb.j

 

post-23701-0-92581800-1433074131_thumb.j

BBQ Beans aus dem Black Pot

 

post-23701-0-54196800-1433074148_thumb.j

 

Vagöts God

Jogl

 

 

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der erste Versuch wurde erstaunlicherweise ziemlich gut.

Es gab den einen oder anderen Anwenderfehler, aber das Fleisch an sich wurde echt gut.

[emoji5]

Beschreibung in Beitrag 2202.

Bearbeitet von Beo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sowohl als auch....  :wacko:

 

da sich der Grill geschlossen temperaturmäßig nicht so tief regeln lässt (mit dem backside burner) wie ich das wollte, hatte ich mehr damit zu tun die Grilltemperatur zu überwachen...  w Drehspies konnte ich auch die Kerntemperaturmessung nur manuell durchführen. Insgesamt war ich also damit mehr beschäftigt als geplant  :satisfied: Resultat war aber mehr als überzeugend, wobei grüner Speck sicher noch deutlich besser gewesen wäre als Bacon, da so nen Hirsch ja eher fein im Geschmack ist....

 

 

Das dachte ich mir schon. Nicht wirklich praktikabel KT Messung bei einem Drehspiess. Und der Gedanke des grünen Specks ist ein guter solcher. Wollte ich schon im letzten Beitrag angemerkt haben. Geräucherter Speck überdeckt doch ziemlich stark den Geschmack. Aber einen Glückwunsch zur gelungenen Keule,

Bearbeitet von WORTWAHL
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

 

Das war ein schöner "Beckmann":

Etwas erwähnen, wovon man glaubt, dass es allen bekannt ist. Dann so stehen lassen und nicht weiter ausführen.

[emoji6]

Is ja gut. Wollt doch nur nix als große Weisheit präsentieren was am Ende eh schon jeder kennt... :rotwerd:

 

Hier mal ausm GSV mit recht guten Fotos:

http://www.grillsportverein.de/forum/threads/rotisserie-haehnchen-mit-maverick-et-75-roti-thermometer.135880/page-2

 

Klappt prima, mann muss das Thermometer selber bloß irgendwie außen am Griff vom Spieß festmachen. Mach ich mit Kabelbindern, klappt prima.

Hab das Ding auch übern GSV bestellt.

 

Schöne Grüße,

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreit Bea von hinten:

 

Fürs festmachen vom Thermometer selbst gibts ja inzwischen auch schon ne eigene Halterung seh ich grad. Auch für die Garraumüberwachung...

 

Mist. :censored: Wieder was gefunden, was ich haben muss.  :rotwerd: Hört echt nie auf... :wallbash:

 

Jan

 

Tyler war schneller... :-D

Bearbeitet von freerider13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohhhhhh Baustelle Ende ..............

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

..............Feuerstelle an so soll das sein du hast es getan du Old School Griller

:cheers: :cheers:

 

 

Morgen erzähle ich dir beim Run genaues bezüglich meines Hardware Upgrades von heute :wheeeha: 

am Sonntag gibts dann Fotos fürs Topic wenn ich haben fertig ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mooooooooooooorsche Butze,

die Speckzwiebelringe sind eigentlich als Fingerfood gedacht das einzige Problem ist wenn man das mal als Vorspeise servieren will oder eben zwischendurch, wird eine Nachtschicht am Vorabend notwendig sein mit Gichtfingern geht das nicht so schnell :whistling:

Teste mal eine sehr dickflüssige Tomatenketchup Marinade oder BBQ Sauce zwischen Zwiebeln und Speck,

es ist das i Tüpfelchen die ultimative Geschmacksexplosion.

 

Gesten am Heimweg vom Run war ich kurz vor Ladenschluss noch shoppen hatte mächtig Lust noch was zu grillen

was will man sich erwarten bei Kaiserwetter fast leer geräumte Regale ist verständlich. :laugh:

Notprogramm zwischen den ganzen leeren Kisten in der Gemüseabteilung habe ich mir noch zwei Tasse von italienischen Grillpfefferoni gesichert,

schauen so ähnlich aus wie die spanischen Pimientos de Padrón.

 

post-23701-0-99053600-1433653599_thumb.j

 

diverse Würstel habe ich gemacht und die Pefferoni dazu

 

schönen Sonntag noch meine Herrn

:cheers: :cheers: :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

attachicon.gifIMAG4532.jpgattachicon.gifIMAG4534.jpgattachicon.gifIMAG4533.jpg

Die Dinger sind schon ohne Burger echt gut. Man braucht aber auch echt viel Bacon. War jetzt mal zum testen nebenbei. Lecker.

Salat: Rote Beete, feingehobelt, Dressing mit Senf, Honig und Sardellen. Sehr lecker.

Was ist denn da drin in dem Bacon? Schaut sehr lecker aus. Bei uns werden oft Bohnen in Bacon eingewickelt und dann cross gebraten in der Pfanne. Auf dem Grill haben wir das noch nicht gemacht.

Bearbeitet von Radulf
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

durch Zufall bin ich über einen günstigen Pizzastein mit Edelstahlpizzaheber gestolpert

 

 

260 ist nicht schlecht da muss aber noch mehr gehen war heute ein 3/4 Kamin

beim nächsten Mal mach ich den Anzündkamin mal ordentlich voll hatte schon mal den 3er vorne stehen

 

 

Fazit:

die Pizza wird in der Kugel nicht so braun wie im Heissluftbackofen,

dafür um einges saftiger und auch schön durch :drool:

Eine geile Sache der Stein das einzige Problem Chefin und Sohnemann hatten ihre Pizza schon fast verdrückt,

als ich zum Tisch gekommen bin mit meinem Gerät.

 

Vagöts God

Jogl

 

 

 

 

post-23701-0-59793100-1433697964_thumb.j

post-23701-0-97465400-1433697979_thumb.j

post-23701-0-83936500-1433697990_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus Sam,

Werde ich machen Buchenholz ist mehr als genug im Talon.

Würde den 3er auch mit Briketts schaffen aber Buchenholz ist wohl das Beste, werde auf jeden Fall berichten. Wieviel hast du auf der Uhr bei Pizza?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar werde in den nächsten Tagen wohl einen gratis Pizzaservice bei unseren Nachbarn machen,

ich muss das noch diese Woche probieren.

:wheeeha::wheeeha:

Die Nadel beim Napoleon geht mal bis 370 das werde ich sicher schaffen ohne Troubles mit etwas Buchenholz zu den Briketts,

recht viel mehr Hitze wird keinen Sinn machen ich will Pizzas und nicht Gold einschmelzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GRÖSSER ist immer gut Danke für das Angebot Didi :thumbsup:

ewig wird der Stein wohl nicht halten dann werde ich mich bei dir melden wenn ich darf

:cheers::wheeeha::cheers::wheeeha:  :cheers:

vorerst bin ich eigentlich zufrieden mit dem Teil und das mit der Hitze bringe ich auch noch hin keine Angst war ja mein erster Versuch gestern

 

Vagöts God

Jogl

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist doch schon wieder rückläufig. Vor einem halben Jahr haben die Umfrage-Institute die AFD bei 20%+ gesehen. Dagegen sind 16% doch vergleichsweise harmlos.
    • Sorry, ich verstehe gerade nur Bahnhof.  Full DC habe ich ja nicht. Ich möchte lediglich den Tacho mit DC betreiben und habe deshalb an den PIN 5 am Tacho 12V DC geschaltet gelegt. Für die Drehzahl habe ich das extra Kabel am Tacho mit dem Lichstrom (grau) verbunden. Seitdem leuchtet das Licht bei Zündung ON (Batterie). Warum?  Und was bedeutet PIN 3 Grün (Licht) am Tacho? Braucht der SIP Tacho unbedingt auch eine Wechselstromquelle wenn Scheinwerfer und Co. Über Wechselstrom laufen bzw läuft das Licht über den Tacho?
    • Bei Schilf geht fast ein jeder Fadenkopf in die Knie. Das ist die Belastung für den Faden einfach zu groß!  
    • Den Paten habe ich in Corleone nicht getroffen, auch die Loge in der Oper war leer.            
    • Ich hab jetzt beide PWK Topics (Keihin und Polini) durchsucht aber keine klare Aussage gefunden, also zum einen, Sind die Düsenstöcke (also die langen Teile in die die Düse geschraubt wird) vom Innendurchmesser alle gleich und es ändern sich nur die seitlichen Löcher? Wenn ja, mehr Löcher heißen fetter im gesamten Bereich oder nur im konischen Nadel Teil? Zum Zweiten, den Nadelsitz (also das Messing Teil das in den Ansaugbereich des Vergasers ragt gibt es in verschiedenen Längen. Wie wirkt sich das dann aus? Hintergrund ist das mein 30er PWK jetzt gut 10 Jahre lang recht problemlos auf meiner Lamy lief. Mit AFR eingestellt und eigentlich immer zuverlässig und sauber gelaufen. Seit letztem Jahr raucht die Kiste im Stand deutlich, die Abgase riechen auch sehr scharf und sie läuft untenrum eher ruppig nimmt schlecht Gas an, und überhaupt. Ab 6T u/min läufts dann wieder einwandfrei. Zuletzt hat sie jetzt auch Kerzen gefressen, also 2 innerhalb von 100km.  Meine Vermutung wäre Verschleiß im Nadelbereich, also Nadel, Düsenstock, Nadelsitz.  Hatte so Probleme auch schon wer? Von KR gibts ja einen gehärteten Nadelsitz.   Gruß Dave
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information