Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

....hallo Krümmerdichtwillige; alles Warten scheint nun wirklich nix zu nutzen. Ich bin ehrlich gesagt auch noch nicht dazu gekommen, die Bankverbindungen nachzuforschen, die Uni, die Faulheit, der Winterschlaf...

Ab morgen geht´s dann los; BV´s die mir nicht mehr bekannt sind frage ich dann per PM nach!

Grüße

thomas

Geschrieben

Hallo Ihr da draussen.

Hab mir nicht den ganzen Post durchgelesen. Habt ihr eine O-Ringquelle gefunden. Ich sitze an und für sich an eine Quelle und könnte mal nachsehen.

Interessieren würde mich auch wie die Ergebnisse ausgegangen sind. Könnte mit einem O-Ringnutberechnungsprogramm mal die Nut durchrechnen, wenn erwünscht.

Also sagt mal bescheid ob ich was tun soll.

Grüße

Matthias

Geschrieben

Ehrenhaftes Angebot, aber bitte mach dir doch mal die Mühe und lies ein zwei Seiten. Falls du neben den O-Ringen die dazugehörigen Hülsen zu einem fairen Preis fertigen lassen kannst, prophezeie ich dir ein halbwegs gefülltes Postfach :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Tut mir leid, habe leider keine Quelle für Drehteile. Kann euch nur meine Dienste für O-Ringe bzw Nutberechnung anbieten. Mehr ist es auch wieder nicht.

Grüße

Matthias

Bearbeitet von Mausi
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Kurze Frage. Der O-Ring ist ja net in der Mitte. Der O-Ring eher zum Zylinder oder eher Richtung Boden??? :-D:-D

Hab übrigens in meinem Verkaufe Topic ein Ring für 200er Blechkrümmer zu verkaufen... :wasntme:

Geschrieben

Mmm, wird das ein Stück über den Krümmer drüber gesteckt? Werd das weggeben zum schweissen, deshalb frag ich. Nicht das der Schweisser noch scheiße baut...

Geschrieben

Hab mir das heut mal angeschaut (was man immer machen sollte bevor man nachfrägt :uargh: ). Hab dann auch gesehen das der Ring auf den Krümmer gesteckt wird, und dann veschweisst. Heisst also O-Ring Richtung Zylinder... :-D

  • 4 Monate später...
Geschrieben
Tut mir leid, habe leider keine Quelle für Drehteile. Kann euch nur meine Dienste für O-Ringe bzw Nutberechnung anbieten. Mehr ist es auch wieder nicht.

Grüße

Matthias

Hallo Matthias,

ich lese mit Begeisterung dieses Thema. Das könnte eigentlich ja auch bei Smallframes angewendet werden. Da möchte ich gerne Deine Dienste in Anspruch nehmen.

Kannst Du solche Viton-Ringe in 36 x 3 mm besorgen? Wie teuer bei Abnahme von 10 oder 25 ?

Gruß, Oli

Geschrieben

Hi Oli,

Hast ja das Thema in den Vordergrund gerückt, somit weis ich wieder worum es ging.

Sag dir morgen bescheid wegen der O-Ringe.

Grüße

Matthias

Geschrieben

Welche konstruktiven Bedingungen muß die Halterung dieser Ringe erfüllen?

Ich möchte direkt in die Flanschfläche beim SF-Zylinder eine Ringnut fräsen, da soll der Ring rein. Der Auspuffflansch drückt dann von der anderen Seite gegen und quetscht den Ring um ein gewisses Maß.

Geschrieben

Hat noch wer so einen Ring + O-Ringe rum liegen, oder gibts evtl. mal wieder neue! Meine Hurratröte möchte gern so eine schöne Abdichtung haben!!!!

:-D

Max

Geschrieben

servus

ich brauch auch ein paar

allerdings für di kleinen largefames und auch noch für nen 40er durchmesser!!!

aber ich fürchte da brauch ich mir keine hoffnungen machen oder???

hat der gravi nicht lust nochmal ne serie aufzu legen???

bye jochen

Geschrieben
werde mal schauen wie teuer die kommen und dann evtl. mal ein paar machen in stahl und edelstahl.

Wenn die Zeichnung auf Seite 1 aktuell ist, würden mir ein par O-Ringe reichen! Die Ringe selber könnte ich selber machen/lassen!

:-D

Max

Geschrieben (bearbeitet)

ja, passt noch.

hast eh noch was bei mir gut.

bring dir ein paar ringe mit nach mindelheim.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

O-Ringe, den Drehkram kann ich laut der Zeichnung von Seite 1 selber machen :-D !

Mei des wär lieb von dir Gravie :love: ! Aber wie schon gesagt, weiss i no ned recht, ob ich nach Mindelheim kommen kann!

:-D

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben

@ gravedigger:

Hast du noch genug O-Ringe? Falls du noch welche für mich mitnehmen könntest, würde ich dir auch so 3-4 in Mindelheim abnehmen.

Was würdest du dafür denn haben wollen?

Gruß Lehrling

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es geht in kleinen Schritten weiter, die Verlegung der Bremsleitung ist nicht perfekt aber das sollte so in Ordnung sein. Alles erstmal nur zusammen gesteckt.
    • Zündung ist vor OT, wenn nicht genug Drehzahl und Gemisch im Brennraum kanns mal ich die andere Richtung gehen.
    • Bei den dort angebotenen Holly Restbeständen handelt es sich jedoch um die "Ur-Form", wo der Krümmer noch hinter dem Stoßdämpfer entlang geht und der gesamte Auspuffkorpus maximal hoch in der Seitenbacke verschwindet. Ich muss mal die Bilder suchen, ist schon lange her. Macht aufgrund des geraden Krümmers nochmal etwas mehr Leistung als die Holly 2015 (Curly) Variante.     PS: Für den Betrieb auf der Straße lege ich euch für den VMC Zylinder eher den Ares ans Herz. Die Ares Anlagen sind aus dickerem 1.5 mm Blech gefertigt und sind in deutlich humaneren Drehzahlbereichen unterwegs. Gibt es als Curly und D&F Verlegung. Obenraus 10500-11000 rpm gehen hier auch je nach Auslasssteuerzeit   Neben den 1.5 mm Varianten im Online-Shop gibt's aber für den Ares auch noch Restbestände für Versionen aus 1.0 mm oder sogar die doppelwandige Ausführung.
    • Preis ist jedenfalls ok . Kann man nicht viel falsch machen wenn man den kauft als Original Ersatz. 
    • Verkaufe mein Piaggio Skipper 125ccm Gespann mit Kali Beiwagen. Glücklicherweise noch optisch in der SKR Ausführung. Das Fahrzeug ist Bj. 1996 und hat ca. 20000 km auf dem Tacho. Der Beiwagen ist natürlich eingetragen und  ich denke nicht das es die Kombination ein zweites Mal gibt. TÜV bis 05/2025, ist bereits abgemeldet.  Das Gespann hat altersbedingte Gebrauchsspuren  Mir bekannte Mängel. Ohne Sitzbankschloss, Vorderreifen sollte neu.  Läuft gut und hat mir und meinem Hund Spaß gemacht. Ist mein Eigentum und wird nur verkauft da wir uns was größeres zugelegt haben.  Preis: 2799 VB  Verkauf auf Grund des Alters von 29 Jahren als Bastelobjekt von Privat  ohne Gewährleistung, Garantie und Rücknahme. Verkauf nur nach Besichtigung an Selbstabholer  in 41836  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung