Zum Inhalt springen

Wer von Euch fährt hier eigentlich auch VW Bus?


markes

Empfohlene Beiträge

Fans von T1 und T2 Modellen sei Australien ans Herz gelegt - selten soviel gesehen wie hier, teilweise im O-Lack, teilweise echt zerschunden und aber zum Glueck auch oft Top Restauriert. Nur T3/4/5 sind kaum zu sehen, schaetze das hat VW etwas den Anschluss durch die ganzen japsen Camper verloren. Als Transporter fuer Handwerker etc. dienen hier eh PickUps und keine Kastenwagen..

cheers mates aus Sydney!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist nicht einfach zu beantworten

preise gehen von - bis

kuck mal hier:

http://www.kieftenklok.nl/

man bekommt aber immer wieder weit günstigere

und nur wenn das teil noch fährt - heißt das nicht dass man noch einige 1000er investieren muss :-D

cooler link! :-D

sind schon schöne bullies dabei*neid*

aber hab meinen 79er abgegeben weil 50ps eindeutig zu wenig warne wenn die karre vollbeladen war.

dazu schlecht vom vorgänger gegen rost konserviert..

mein T3 ist nur 2 jahre jünger,aber hatte wesentlich weniger rost...

also ich bleib mal bei meinem T3....obwohl so ein T2 aus brasielien mich auch reizen würde...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin am überlegen ob T3 Doka oder doch was andres, geht sich bei der Doppelkabine auf der Pritsche eine LF kommod aus? Hat ein T3 hinten 3 Punkt - Gurte ( Kindersitz!), kann ich bei der DOka die Zwischenwand 1. Reihe / 2. Reihe rausnehmen?

CL

Moin,

Doka gibts mit und ohne Trennwand (kann man also auch rauswerfen). PX passt gut ist aber sch**e hoch zum aufladen. 3-Punkt Gurte kannst Du problemlos nachrüsten hinten, oder kaufst nen Kindersitz für Beckengurt (Babyschale hätte ich noch fallst Du brauchst)

Gruß aus Kiel

matze

P.S.: Oder Kindersitz nach vorne :-D

post-4809-1232995943_thumb.jpg

Bearbeitet von matzmann
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, da kommt laune auf bei den kleinen hosenkackern, speziell im matsch!

wg. aufladen, ich habe das mit einer klappbaren alurampe immer fahrenderweise gelöst- beim ersten mal war mir kurz mulmig- mindestens 25km/h an der rampe, und man bleibt auch nicht mit dem auspuff hängen. insgesamt gehen 2 lf und eine sf drauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anlegen musst Du zwischen 500 und 25.000 Euro je nach Zustand. Für den Motor ist entscheidend ob Du in einer Umweltzone wohnst oder rein musst. Syncros sind mindestens 3-mal so teuer wie ein 2WD sowohl in Anschaffung als auch in Wartung (Ohne Schraubererfahrung nicht zu empfehlen)

Gruß aus Kiel

matze

Was sollte man für son T3 DoKa anlegen und was für ein Motor sollte drin sein wo sind die Typischen Roststellen.

Wo kann man günstig nen Syncro schiessen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schraubererfahrung ist glaube ich immer relativ zu sehen was drin war muss auch wieder rein und Schrauben sollten auch wieder alle an ihren Platz.

Ich danke euch für die Links wen ich was in Aussicht habe den melde ich mich wieder !

Das reicht für nen 2WD, für einen Syncro defintiv nicht.

Gruß aus Kiel

matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn er die zugegebener maßen geilen Bilder nochmal einstellt,

stelle ich auch die Bilder meines matt brauen rally cut downs

wieder ein.

:-D

also die sind weiter vorn schon drin, mal unter "porsche motor"

die Suche benutzen, oder "3,2 liter" müsste auch was auswerfen.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
sonst glauben wir nix

Ah, das sehe ich jetzt erst.

35.000 relativieren sich auch wieder schnell.

Ist jetzt schon ein 4 Jahre altes Gutachten. Mit Teilen und so käme so etwas bei nem Diebstahl sicherlich immer noch gut hin. An Arbeitstunden und Herzblut sicher wie bei jedem Hobby ohnehin nicht.

Würde heutzutage eh einiges anderes machen.

Punkt 1: ne T2a Doka nehmen ... :-D

Achso, die FIN steht am Rahmenträger vorne rechts.

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus alle zsammen,

ich hab zwei schlachtbullis aufgetan die eigentlich schon komplett leer geräumt sind. es ist eine T3 pritsche und ein T3 Vanagon.

ich brauch für meinen bulli ein paar blechteile und schneid nächste woche teile raus.

falls eventuell vielleicht jemand noch paar blechteile braucht kann er sich gerne bei mir melden. wenn die flex mal an ist hör ich so schnell net mehr auf :-D

also die zwei bullis sind vom blech her in einem dermassen guten zustand das ich gestern meinen augen kaum trauen wollte. sehen blech mässig echt top aus!

also wer watt will, bitte melden!

cheers :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vanagon vor oder nach 86(?), d.h. mit kleiner oder großer Schiebetürklinke?

Wenn klein, was willst du für den Schiebetüranschlag in der B-Säule haben (Oder gleich die ganze? :-D ) ?

Würde aber auf jeden Fall die Schiebetürschiene (auf die Schiebetür hinten zwischen C und D-Säule läuft) vom Vanagon nehmen. Bitte großzügig rausflexen.... Rausbohren ist nämlich schwieriger als gedacht....

Wo kommst du denn her? Eventuell käme ich mal mit die Flex schwingen?

Gruß Dirk

Bearbeitet von Vespadirk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann man selber reindrehen oder guckt hier bei den Dienstleistern, z.B. Teutrine macht das
    • Für mich klingt das auch ein bisschen wie ein Kolben der falschherum im Zylinder sitzt oder aber ein defekter Wedi. Auf jedenfall ist der Gaswechsel da massiv gestört.
    • Verkaufe einen Vespa PK Crosser Basis war ein PK50 Rahmen, dieser ist leicht gecuttet. Die hintere Stoßdämpferaufnahme ist verstärkt, der Rahmen ist mit einem Rohr verstärkt. Vordergabel vom Typ SKR mit Vollhydraulischer Scheibenbremse. Alle Züge sind in geflochterter Ausführung, die Bowdenzug Hüllen mit PE Inliner. Motor ist ein PK50 zweizug Motor verbaut mit XL2 Kupplung und Deckel, Zylinder VMC RVA100 mit Membranansaugung. Kurbelwelle Vollwange, Zündung HP4. Vergaser Dellorto PHB24, mit LUZ Ansauggummi. Auspuff Polini umgeschweisst, mit größerem Krümmer. Stoßdämpfer hinten von PX200. Reifen sind Neu. Roller hat noch kein Renneisatz gesehen. Der Roller gehört mir und steht in 88069 Preis 1475€  
    • Genau, 80 ist zu laut ab 01.10.90, die 77 passen, nur warum ist die Classic 3dB! leiser als die T5, das ist ne Menge. Außerdem ist sie damit leiser als eine PX 200 🤪
    • Bin heute Mittag eine Runde mit der Umlenkung von @FOX Racing gefahren. Ich muss sagen, das macht den Auspuff bedeutend angenehmer, man hört den fast nicht mehr auf dem Roller (nur noch Airbox / Ansauggeräusche). Top Sache, Langstrecke steht aber noch aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information