Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Sehr Fein!

Klärt mich unwissenden mal auf:

-Wem gehört das Projekt? (Herr?)

-Was ist das für ein Vergaser? Hab ich noch nie gesehen!

Ein Foto von der anderen Seite wäre auch sehr schön....der Verlauf des Auspuffs würde mich interessieren!

Geschrieben

WOW! Endlich mal ne echt gute Wixvorlage hier!!!

Hab aber dennoch eine Frage (KEINE Kritik und Gesülze!!): warum steht sie hinten so hoch, bzw. hast du den Motor so tief eingebaut, es wäre ja oben noch genug Platz - oder geht es um das unauffällige Unterbringen vom Auspuff? (oder vielleicht eine andere Überlegung, die ich übersehen habe und mir später einige Arbeit ersparen wird :-D )

tschü

Geschrieben

Frag besser Stoffi oder seine Mechaniker. :-D

Hab aber dennoch eine Frage (KEINE Kritik und Gesülze!!): warum steht sie hinten so hoch, bzw. hast du den Motor so tief eingebaut, es wäre ja oben noch genug Platz - oder geht es um das unauffällige Unterbringen vom Auspuff? (oder vielleicht eine andere Überlegung, die ich übersehen habe und mir später einige Arbeit ersparen wird :-D )

tschü

<{POST_SNAPBACK}>

Geschrieben

das projekt ist selbstverstaendlich NICHT von mir. koennte sowas nie. ist von sanderson, er hat mir ein paar bilder geschickt. hat mich 1e woche KO gehauen, konnte nicht mehr vernuenftig arbeiten.

cheers

Geschrieben

Sorry Burschis, aber die Steilvorlage musste ich verwandeln :-D

Es sei aber angemerkt, das ich dem Arne so ne Kiste durchaus zutraue, er ist nun mal ein "Outsourcer".

Sehr geiles Teil das

gonzo

Geschrieben (bearbeitet)

von sowas träumt der arme mindermotorfahrer (zb: ich) nur! :sabber:

preis und komponenten würd mich aber auch noch interessieren.

Hab aber dennoch eine Frage (KEINE Kritik und Gesülze!!): warum steht sie hinten so hoch, bzw. hast du den Motor so tief eingebaut, es wäre ja oben noch genug Platz - oder geht es um das unauffällige Unterbringen vom Auspuff? (oder vielleicht eine andere Überlegung, die ich übersehen habe und mir später einige Arbeit ersparen wir

ich kann mir vorstellen daß einfach nur das hinterrad total entlastet rumhängt.

1. aufgebockt und 2. liegt die kette ja noch an der schwinge an.

Bearbeitet von madmaex08
Geschrieben (bearbeitet)
bin total fertig ... haben muss

Das wäre dann mein dritter Gedanke gewesen! :-D

Das Teil vibriert einem wahrscheinlich die Haare vom Arsch, aber son Haufen quer-feld-ein Pferdchen unterm Allerwertesten sind ein Traum . .

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

und wie das ding unter die hauben passt:

IMGP0206.JPG

der preis: 10000 euros duerfte insgesamt schon drin sein, 5000 englische fuer den umbau plus motor, dann nochmal 1000 fuer gabel, doppelscheibe etc.

aber immerhin kann man das ganze ding so kaufen dass selbst eine mechanische niete wie ich es in einer woche zusammenkriegt. bis auf ein paar kinderkrankheiten, die man mit sanderson noch ausdiskutieren muesste.

-herr.

Geschrieben (bearbeitet)

Da geht einem ja nur leicht einer bei ab :-D Weniger auffällig geht es ja wohl kaum! :sabber:

Wenn meinen Jackpot nicht 2 andere Nasen eingesackt hätten, würde ich dem kompletten Club je eins von diesen Monstern sponsern, . . . . . .

ABER . . . . . . .

- Ich spare

p.s.: Die 5000 Pfünder beinhalten aber den Motor? ( trotzdem unverschämt) :-D(

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben
würde ja gerne mal sehen, wie sowas komplett fertig aussieht, haste da auch Bilder von ?

Nicht das ich es wüsste, aber wenn ich das was ich jetzt sehe weiterdenke, steht da bis auf die rauslietzende Kette und das etwas andere Bridgepiece eine völlig unauffällige 2.Serie, mit Dampf halt!

Geschrieben

Alter,

eins ist klar, wenn ich mich mit meiner CR mal so dermaße auf die Fresse lege, das nur der Motor heile bleibt, dann wird geschweißt was das Zeug hält, um eben diesen in die Berta zu bekommen.

Hardcore, mehr fällt mir dazu nicht ein. Das größte Problem dürfte wohl die Konstruktion der Schwinge sein.

Jürgen

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

tjo,

schon geil das ganze..

was mich aber wundert ist das es jetzt plötzlich ein yamaha motor ist und nicht ein honda CR.... :-D(

glaub da könnte man grad schwach werden und den brutzelaparat anwerfen :-D

zum glück bin ich aber mit projekten mindestens die nächsetn 5 jahre eingedeckt :uargh:

*g* thomasd :plemplem:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe, da ich mit meinem Latein am Ende bin. Ich habe einen VLB1M Motor und diesen neu aufgebaut. Leider bekomme ich keinen sichtbaren Zündfunken hin. Ich habe folgende Reparaturen an der ZGP bereits vorgenommen: Ausgehende Kabel erneuert (Schwarz, Blau, Gelb, Grün) Neuer Kondensator (2 Kabel; Rot zur Zündspule, Gelb zum Unterbrecher) Neue Zündspule Da ich den Motor noch außerhalb eines Vespa-Rahmens teste, ist von der Zündung ausschließlich das rote Kabel an der Zündspule angeschlossen. Alle anderen Kabel sind unbenutzt und sollten für mich auch relevant sein, da diese nur fürs Boardnetz sind oder? Der Unterbrecher schaut noch gut aus und ist auf 0.35mm Abstand eingestellt (Kontakte wurden auch abgeschliffen).   Die Ladespule (vermutlich die obere auf dem Bild) schaut eigentlich ganz gut aus. Das abgeriebene Kabel sollte auch i.O sein, da habe ich mit dem Multimeter den Durchfluss und Widerstand gemessen. Kann sonst etwas an der Spule kaputt sein?   Wenn ich den Motor mit einen Akkubohrer drehe, sehe ich keinen Zündfunken. Aber wenn ich das Zündkabel berühre bekomme ich einen leichten Stromschlag. Ich habe auch schon verschiedene Zündkerzen ausprobiert, also daran liegt es glaub ich nicht. Wenn ich vor die Zündspule eine 6V 3W Birne hänge, glüht diese ganz leicht wenn ich den Motor schnell und etwas länger drehe.    Hat jemand noch Tipps was ich prüfen/tauschen/ anders anschließen müsste?   Danke!
    • Gibt da wohl wen der sich erbarmen und das müde Mopped übernehmen würde Link. Vielleicht tauschen sie ja (ich hoffe nicht).    
    • Die GS Hebel sind top und wenn man die Möglichkeit hat, ein neues Loch zu bohren und sauber ein M5 Gewinde reinschneiden kann, dann braucht es auch keinen langen Hebel an der TPH Brenspumpe. Die BGM CNC Hebel sind sehr kantig und liegen bei weitem nicht so schön in der Hand.       
    • So, vmc 10 molle Kupplung ist drin, das 23er Zahnrad passt. Vielen Dank für die Info. Direkt auch einen neuen Kupplungszug eingebaut, der alte war mir doch zu ausgefranst.   Die Box ist auch dran. CNC Deckel ist so weit zusammen.   Habe jetzt aber lieber doch mal eine neue Druckplatte, Mutter und Zahnscheibe bestellt, ist mir doch lieber als die alten Teile wieder zu verwenden.   Düsen mache ich dann ich die Kupplung fertig mache.
    • Bin gespannt, was beim Hersteller dann raus kommt.   Was die Folgeschäden betrifft (meins ist der von @VbTuning anfangs geschilderte Fall), zu der KuWe noch die Zylindergarnitur hin und der Österreich-Trip war am zweiten Tag leider (für mich) vorbei. Im Nachhinein wurd mir erst bewusst, was ich fürn ein Glück hatte, das es in ner Ortschaft passiert ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung