Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hello, I'm french, so speaking english !

About the engine:

-Malossi 210 cylinder & piston

-Pinasco 215 cylinder head

-Mazzucchelli cranckshaft anticiped

-Dellorto PHBH 28

-Malossi manifold 28x36

-J.L. exaust inox

About the body and parts:

Before:

419118c34aeed.jpg

419118d497116.jpg

419118e743ab9.jpg

419118f7316e6.jpg

41911905e9bc1.jpg

41911915a9c02.jpg

4191192585f2a.jpg

419119282e1d3.jpg

41911928aad95.jpg

419119293e6c5.jpg

4191192a2438d.jpg

4191193ef0568.jpg

419119405d4af.jpg

41911954b2694.jpg

419119569e64d.jpg

41911965b3b9d.jpg

41911975af200.jpg

419119869bc1b.jpg

41911994f152d.jpg

419119a488d33.jpg

41965550e1463.jpg

Pictures talk better than words !!!

Wilduck

Bearbeitet von wilduck
  • Antworten 65
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

...where do you have this nice seat from?

...it would look good on my lambretta :-D

Geschrieben
Warum baut man beim Lacken etc. den Motor nicht aus ?

Sieht aus wie verdammt gute Lackarbeit, über den Rest kann man sicherlich streiten.

Verschieben zu Karren wäre angesagt, oder ?

<{POST_SNAPBACK}>

hello,

I am very sorry but I can not read german, but if i am right your first question was about the engine, and especially why i did not remove it for painting.

For the rest can you translate please.

Shuss

wilduck

Geschrieben

Wow

what a nice clean work, fantastic color.

2 questions

1. How was the front made??

2. The airintake on the right side it almost invisible from the side like on pic 16 or is there a different "backe" on the vespa??? (pic 16 refers to you opening post)

I have some work to do this winter :love: :wasntme:

mfg El Cattivo :-D

Geschrieben

Hello !

Thanks a lot for your generous reply :love:

I'm going to answer of questions:

-The "nose" has been made in fiber glass & polyhuréthane

-The colour is a blue from Alpha Romeo (Glasurit 414 & B414)

-On pict.16 it is an optical effect !

-About the seat, it was from Ancilotti, italian made but the production is over... But I will sell it 'cause I want to buy a Corsa or a S.I.P. Evo, don't know yet !

I have a question, what does "Warze" mean ?

Thanks a lot again for your congratulations !!!

Wilduck :-D

Geschrieben
but if i am right your first question was about the engine, and especially why i did not remove it for painting.

You got that right.

But what's the answer to that question?

Geschrieben
What type of seat do you use, and where did you get it?

Looks pretty mutch like those Giuliari sport seats especially for Rally/Sprint . Rollerzentrale used 2 sell them .Last time in Stock was somehow End of 2001.Very slick .Used ones very hard 2 come by. Your Ancillotti was made for vespa or do you modify the Lambretta one.

Geschrieben
[...]

I have a question, what does "Warze" mean ?

[...]

<{POST_SNAPBACK}>

"wart" (engl.) or "verrue" (franc.) - a common term used for PX-range Vespas, since they are - wisely and widely ( :-D ) - considered "aesthetically inferior" :-D

Geschrieben
hey wildduck! which dimension has your rear tyre. it looks extremly fat  :love:

<{POST_SNAPBACK}>

It's a Metzeler ME-7teen 130/70-10 with a home made large wheel .

Thanks for asking.

Regards

Wilduck

Geschrieben (bearbeitet)
very nice,<span style='font-size:21pt;line-height:100%'>i´m improved</span> :-D   :-D

<{POST_SNAPBACK}>

na das hoffen wir bei dem kotflügel aber auch ;-)

b

ps: spass :-D;-)

Bearbeitet von Bluenote

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ... wie z.B. L&S Franz/Big Berta, Pipe Design Bullet/Voyager/Hornet/Charger o.ä.  Bitte "keine" Simonini, Zirri, Fabrizi-Anlagen anbieten! Preislich sollte es bei max. 200 € ein Ende finden... Bestenfalls mit Anbaumaterial, Federn etc. Endschalldämpfer ist kein Muss. Besten Dank im Voraus
    • Manche machen da auch 3 Scheiben rein. Ich nehme ausschließlich 4 Scheiben BGM Red für V50 mit 1mm Stahlscheiben. Dazu gutes Öl, nix SAE30.
    • Gestern wars spät und ich hab gepennt, mich auch im Stress der letzten Wochennicht richtig informiert und/oder irreleiten lassen.   Ich hab ne Kurbelwelle bestellt, leider in Italien, weil das alles billig werden muss für nen Kumpel und 48 Hub erwartet. Naja, geliefert wurde 57 und der Fehler liegt auf meiner Seite, wenn auch die Beschreibung zur Fehlannahme verleitet hat.   Nu iss das Kind in den Brunnen gefallen, weil ich gestern noch spät in der Nacht den Motor fertig gemacht hab.   Ich hab jetzt nen ungespindelten 80er Motor, frisch revidiert, mit ner 125er Welle drin und in dem Konvolut der Teile vom Kumpel gibt es original PX80 und nen Krüger 135er. Leider darf der Kollege nur B196 fahren und da soll der Roller auch mal hin, wir wollten den jetzt eigentlich "mal schnell" und original ans Laufen bringen. Mit den Zylindern und der Kurbelwelle in Kombination erwarte ich nur Antworten wie "läuft nicht!" oder hat das jemals jemand probiert? Davon abgesehen passt das auch nicht zum B196   Die 80er Welle ist hin, Anlaufscheibe fehlt und das Pleuellager ist fritte.   Abgedrehte 125er Tuning Zylinder darf der Kerl mit seinem Lappen eh nicht fahren.   Bleibt quasi nur der hier: https://www.scooter-center.com/zylinder-piaggio-125-ccm-kanal-abgedreht-fuer-px80-motorgehaeuse-vespa-px80-kurbelwelle-px125-wird-benoetigt/p-3485.html Falls jemand sowas noch rumfliegen hat, das taugt, gern melden.   Taugt das und vor allem, bekomme ich das eingetragen (ggf. die Frage @Rita). Zusammengefasst: PX80 Block, Serie, 22er Ritzel auf die Kupplung SI20 Serie passend bedüst Originaler Pott (da liegt auch noch ein Sitz plus nagelneu rum, der Kumpel hat ne Garagenauflösung gekauft)   Der Roller muss wenig bis nix können, nur sauber laufen, legal sein für Sonntagstouren zur Eisdiele und für den kurzen Weg zur Arbeit bei schönem Wetter.   So, jetzt Feuer frei, qualifizierte Beschimpfungen nehme ich demütig hin
    • Das ist schön für dich!    Habe bis jetzt 5 Lichtschalter verbaut, keiner konnte aus der Schachtel verbaut werden, da sie immer einen wunderbaren Kurzschluss fabriziert haben. Die tollen Fasterflow Hähen, halte bei keinem mit dem ich bis jetzt gesprochen habe. Der SIP hielt bei mir zwar 3 Saisonen, dann ist der Schwimmer abgesoffen, der BGM hat nicht mal 3 Monate gehalten. Etliche im Bekanntenkreis sind nach 2-3 Saisonen undicht ...... SIP Tacho, defekt aus der Schachtel, einzelen Zahlen ausgefallen, total Tod, lässt sich nicht mehr Durchschalten ....   Ihr könnt die Shops gerne heilig sprechen, wird bei mir nicht passieren. Weil die regelmäßig für zu viele graue Haare bei mir sorgen. Und das Geschäftsgebaren von z.B. SIP war ja in der Vergangenheit auch so vorbildlich bzw. ist es noch     Aber es darf hier gerne wieder ums eigentliche Thema und zwar einer anständigen Welle für PX gehen. Wobei es ja eine starke Tendenz zur SIP Welle gibt. Soll mir auch Recht sein, wenn die passt. 
    • Laut Lechler ist das LML "Black Gold" mit MICA-Effekt(Flakes) sollte also passen. Sonst erstmal eine kleine Lackprobe bestellen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung