Zum Inhalt springen

welches Getriebe ist denn haltbarer,


WULF

Empfohlene Beiträge

Also ich find schon 25 Ps mit nem Malle nicht schlecht............

Vielleicht sollte der Herr Wulf ,oder wie er auch immer heißt mit nem Dr 135 anfangen :-D Wahrscheinlich kennt er den Zylinder noch nicht mal...........

Außerdem finde ich der Titel des Topics schon sehr verdächtig...........

Bin ja immer noch der Meinung is ne Ente, wenn man den Äußerungen des Herrn verfolgt!

Aber echt wieder éin einfach nur "Geiles topic"

schönen Abend an alle :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 135
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

@ lucifer

**Eine RD80 ist und war immer schon ein Schrotthaufen, was hast du hier wieder für Wunder vollbracht? Die zu vernichten alleine schafft der Dümmste,...ist das deine ganze Erfahrung, irgendwelche Kisten zu schroten???****

ja genau das kann ich nur

sag nur du .......

**Nicht nur, daß du scheinbar der Orthographie nicht mächtig bist, scheint es dir auch äußerst schwer zu fallen, zumindestens die Antworten auf deine äußerst dummen Postings zu lesen, geschweige denn deren Inhalt zu begreifen!!!**

das gleiche könnte ich zu dir auch sagen.....mal machst du mich an das ich den zylinder beschneiden will aber

eine post davor schrieb ich das ich den originalhub

fahre ----

dann schreibst du" geht nicht dann steht die welle am 3ten an" .

dann hast du wiedermal übersehen das ich schrieb "die getriebekomponenten

mit mehr achsabstand zu versehen nicht die 76mm

ich sag nur du......

@ manni

das werde ich* bestimmt nicht tun* denn hier wirst nur angemacht....

selbst wenn es funktioniert kommt doch eh nur

die ist doch bald am Arsch,hält eh net lange,Pfusch und so weiter

weist ich hätte mir das anderste vorgestellt hier im Forum

da hilft einem keiner weiter.. explizit dafür siehe dir doch dieses Thema mal an...

nur gemotze und gelästere keine wirkliche Hilfe von hier...

eure traugige motzerei muß ich mir nicht antun

denn ich weiß was ich kann und was schon alles klappte...

pfiats euch ihr ..... :-D

noch was OHNE WORTE

teile2.jpg

teile3.jpg

ALLES SELBER GEBAUT

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte dir gewiß so wie vielen anderen hier gerne glauben, aber dazu hast du bisher keinen Anlaß gegeben, nur das Gegenteil!

Es mag auch durchaus sein, daß du dir bei der Fertigung diverser Teile viel Mühe gegeben hast, aber, was hat es gebracht? Über all das hast du uns bisher sehr im Unklaren gelassen!

Lies dir halt mal deine eigenen Postings nochmal halbwegs objektiv durch, dann wirst du vielleicht selber draufkommen, daß das äußerst fragwürdig klingt!

Leider gibt es hier mittlerweile ein paar Aufsprecher zuviel, die wie jedes Jahr im Herbst meinen, die (Roller)Welt neu erfinden zu müssen und auch zu können!

Zu den Fakten:

Auch mit 62.5mm kannst du keinen 72mm Hub Hef'n betreiben, da kann einfach nichts daraus werden, wie einjeder weiß, der sich mal näher mit Zweitakt-Zyl. und deren Aufbau auseinandergesetzt hat...

Davon, daß du die Getriebeachsen weiter auseinandersetzen willst hast du bisher gar nichts geschrieben? Im Gegentel, du wolltest doch eingangst wissen, welches orig.Getriebe das bessere sei, und hast darauf ja auch klare Antworten erhalten - aber ignoriert!

Daß du bei anderen Distanzen einen komplett neuen Motor designen mußt, ist ja wohl auch dir klar? Daß man aber dann getrost auf alles verzichten kann, was nach Orig.Vespa (und ausgelegt für 12PS) riecht, ist auch klar! Dann schon gleich Nägel mit Köpfen machen, gleich 6Gänge rein, eine Männerkupplung, eine professionelle KW, eine digitale und programmierbare CDI inkl. Valvesteuerung, Einspritzung,....da sind unser aller Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Für klare Projekte gibt es hier auch zig Leute, die dir gerne weiterhelfen, wo sie können! Und, daß wir hier zusammen immerhin schon einiges weitergebracht haben siehst du in den GSF-Projekten, aber auch in sehr guten Ideen und Ausführungen mancher Detaillösungen einzelner Forumsmitglieder, woran zumindestens gedanklich und fachlich auch oft einige andere aus'm Forum Anteil hatten.

Vielleicht liegt es also doch eher an dir und deinem Auftreten, was unsere Skepsis hervorruft? Schon mal daran gedacht???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja dann würde ich mal gerne deine Werkstatt sehen. Die paar gefrästen Geschichten sind ja mit kein Problem. Aber son Pleuel selber zu bauen bedarf doch schon einiges an Aufwand würde ich mal sagen. Und wenn ich das da richtig sehe (kann mich auch irren) ist das da ein G-Lader bzw. eine Hälfte davon. Also kannst du auch Alu giessen. nicht schlecht.

Nur warum giesst du dann nicht einfach ein neues Gehäuse mit mehr Wandstärke an den "Problemzonen" anstatt es aus dem vollen zu fräsen. Ach ja vergessen du willst ja die Wellenabstände ändern das geht natürlich nicht im oginal Gehäuse.

Wenn du diese aber änderst, dann änderst du die Gesamtübersetzung da das Kupplungszahnrad ja viel grösser werden muss. Das führt dazu das du das Getriebe nach dem du fragst garnicht verwenden kannst.

Aber wer ein Ritzel bauen kann wie in deinen Bildern zu sehen der kann bestimmt auch just mal nen anderes Getriebe bauen. Ach shit jetzt passt die Nebenwelle ja nimmer aber is ja kein Ding.... :grins: :grins: :grins: :grins: :grins:

Aber schon ein lustiger Fake :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und tschöökes.

oder diagramm. was isn da wohl los mitm schaltkreuz in deinen bildern, hä?

das sollte doch wohl bei gewissenhafter arbeit nicht passieren.

bei weiteren postings schliesse ich mich dem wunsch nach satzzeichen an,

danke !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

pfiats euch ihr ..... :-D

noch was OHNE WORTE

nun die diskussion wäre sicher anders verlaufen , wennst uns als grundlage mal eine versinnbildlichung deiner worte , in form von skizzen oder layouts gezeigt hättest.

die dinger auf deinen fotos stellen keine novitäten dar , da vieles käuflich im handel vertrieben wird inklusive des yoghurtbechers oder ist der auch selbst gebaut :-D .........

unterstelle dir nicht das du die möglichkeiten hast teile davon zu fertigen oder gefertigt zu haben , war ja auch nicht die frage .

nur die grundlage eines projekts ist nicht nur der gedanke

( auf wienerisch " HIRNWIXEN " ) sondern deren wirtschaftlicher nutzten auf deren basis eine realisierung stehen sollte .

und eines sei sicher der gedanke ein neues gehäuse aus dem vollen zu machen macht meines erachtens nur bei der lamy sinn und da nur fürs kurbelgehäuse . somit könnte man ja bald eine im handel erhältliche standartwelle für diesen hub verwenden . aber über die probs rund um dieses SHM-projekt würde hier den rahmen dieses so eigenartigen topics sicher sprengen

ja herr wulf irgendwie hast für mich den falschen ton gewählt wennst nicht doch ein , wie oben schon genannt H...W....er fake sein solltest

edith fragt .... werden wirs je erfahren ?

Bearbeitet von sliders013
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja...den Falschen Ton haben meiner meinung nach vor allem auch andere angeschlagen.

ICH bin SEHR interessiert an den Blockzeichnungen. Bin mir auch sicher wenn die wichtigsten Punkte stimmen werd ich mit Harald auch mitgiessen und fräsen, keine Frage. Alleine die Zeichnung wäre Gold wert, da is das Problem mit den 70 mm Hub auch quasi gelöst.

@wulf:

Hast Du n Screenshot der Zeichnung ? Wärst Du bereit Zeichnungen zu tauschen ?

Ne passende 65er Welle hätte ich schonmal als sldprt zur Verfügung, adaption auf ne 70 oder 72,5 wäre problemlos. Musst halt n Pleul suchen....aber da findet sich bestimmt was.

Greetz,

Armin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Euer Leistungshunger und der immense Aufwand, um ihn zu stillen.... ;-) wirklich krass.

M. E. wäre ein Fremdmotor á la Andre´s LU-KTM-Drybuild gegenüber den Dingen, die hier angedacht werden, der einfachere Weg zum Ziel, oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden???

Ich bastele zwar auch gerne mal unsinniges Zeug mit zuviel Aufwand zusammen, aber Projekte solchen Kalibers übersteigen dann doch meine ohnehin schon überspannte Phantasie ein wenig....auch ohne die 12 Monate unbezahlten Urlaub zu berücksichtigen, die man einlegen müsste, um sich die Zeit für solche Projekte freizuschießen....Geld spielt ja ohnehin keine Rolle.

Was mache ich bloß falsch? :-D

PS: Wer mal 60 giftige Zweitakt-PS in völlig unterdimensionierten Fahrgestellen bewegen möchte: Ich könnte auf Wunsch Wochenendseminare zu dem Thema anbieten... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich mir die Homepage vom Wulf so ansehe, so richtiger Technik-Laie scheint er ja nicht zu sein, evtl. ist er leicht ungeschickt in der Wortwahl, aber sonst, soll er doch mal was bauen, aber auch hier zeigen und dazu stehen falls es vielleicht doch nicht so klappt wie gewünscht :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hat ja auch keiner behauptet und die Sachen sehen auch gut aus, bringt aber leider auch nichts zum Thema

Ich kann aber auch 100 Photos posten von Sachen die ich schon gemacht habe und dann behaupten ich bau auf meinen Vr6 Motor einen Zylinderkopf vom 12 Zylinder Maranello druff und das passt dann schon!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kawa 500 H1.

3500 Euro Kaution. Hinterreifen- und Kettenverschleiß sowie Sprit und Öl zahlt ihr selber. Achja, Unterhose zum Wechseln nicht vergessen mitzubringen.... :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Sowas in der Richtung könnte ich auch anbieten - siehe unten... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also

ich werde demnächst

ein Foto von der "CAD Limaseite" hier posten,

dann seht ihr das ich nicht nur heiße Luft bringe..

müsst euch aber bis zu Wochende gedulden..

habe zwar schon ne erste CAD-Skizze aber nur um die genauen Maße

sauber eintagen zu können

dazu muß ich die 2 Hälften erst mal noch auf meine Fräsmaschine packen..

kann man Optimal ausmessen damit.. nullpunkt wird die >Borungsmitte der Kurbellagerung

der Abstand der Nebenwelle zur Hauptwelle bleibt gleich

wärend der Abstand von Kurbelwelle zu nebenwelle um 6mm-8mm erweitert wird

so hat die Kurbelwelle mit seinen ca. 110mm Außendruchmesser gut Platz.

das Primärrad muß ich neu machen.. natürlich geradverzahnt..

ebenso Kupplungszahnrad .. alls aus gutem Stahl irgend ein vergütungs oder Einsatzstahl..

der Kupplungskorb wird am Umfang geschlossen sein und nur Ausparungen für die Blechlaschen der KU- Beläge...versehen

die Kupplung wird um Weitere 2 Scheiben erweitert ( da ich das Kupplungszahnrad eh machen muß) mache ich die Verzahnung einfach etwas länger..

dazu stärkere und längere Federn das drufte Halten...oder halten KULU scheiben

aus einen anderen Material besser evtl CuZn oder CuSn oder so..

frage weiß jemand aus was für einem Stahl die innereien sind...??

solllte ich eigentlich noch wissen ich hoff das weiß jemand..

baustahl oder C45 oder????

denn wie schon gesagt hat die Husaberg 600 cross das gleiche modul und die gleiche scheibenbreite... e smuß am Material liegen wenn zahnausfall ansteht

nicht an der totalen unterdimensionierung der Zähne

da ich sehr viel selber fertigen kann cnc genau wird das ein netter spaß

für den langen winter...

so und nun hoffe ich das friede herrscht..

gruß wu :-D

sorry noch an alle die ich mit schlechten worten rund machen wollte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Endlich mal ne sachliche Aussage,hurra!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

So kann das ganze auch funktionieren, wird aber krass Arbeit.

Ich seh das bei unserem SF Motor mit 60 Hub, so lange mal noch plant sieht es relativ einfach aus, wenn man dann z.B an der Fräse steht und was macht siehts plötzlich doch alles ganz anders aus.

Dann darf man ja auf gelegentliche Updates gespannt sein!

Viel Glück auf alle Fälle!!!

Bearbeitet von 2Stroker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, endlich kommen mal ein paar konstruktive Aussagen...

....du machst dir selbst einen grßen Gefallen, wenn du die Kupplung gleich auf die Nebenwelle pflanzt a la SF (und allen anderen brauchbaren Mopeds ;)), sonst investierst du eine Menge Aufwand in ein von vorne herein zum Scheitern verurteiltes Projekt!...., nur als einer von vielen Punkten die zu diskutieren und überlegen wären.....

Wenn du mal richtig Leistung anliegen gehabt hättest, wüßtest du auch, daß das Getriebe ab etwa 28-30 PS am Rad völlig überlastet ist, und i.a. nur mit einem Wunder überlebt (bei geringster Wahrscheinlichkeit ;))! Du brauchst dich da also an gar nichts halten und kannst da gleich mal neu planen, denn das PX Getriebe - egal welches - ist wie schon angesprochen für derartige Projekte völlig ungeeignet!

Wenn ich etwas gelernt habe, dann: vergleiche niemals mit anderen Mopeds, da machen oft Kleinigkeiten schon viel aus daß etwas einmal hält (wie lange?) und einmal gar nicht....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir ist das GSF seit min. 4 Wochen eine erhebliche Geduldsprobe. Egal ob am PC (Edge) oder via Android (Chrome). Gemeinsamer Nenner für den Zugriff ist Telekom. Über Mobile Daten (Aldi Talk) ist es auch langsam.
    • "offtopic" und persönliche Meinung....   was soll noch kommen ? ich denke... irgendwann ist das "Limit" erreicht... , klar gibt´s hier und da ein paar PS mehr... für auch mehr finanziellen Aufwand...  - letzendlich ist der "Markt" zwischenzeitlich extrem unübersichtlich...   Da gibt´s die VMC Fraktion, dann die Egig und Falc.... etc....   Wenn ich mich so 39 Jahre zurück erinnere.... war die Auswahl damals doch realtiv limitiert....  - da gabs DR/ Malossi/Polini / Pinasco/ Simonini und noch ein paar Exoten... Schau dir das heute mal an....  . und alle  2 Monate kommt ein neuer Zylinder raus....       
    • Alles gut, jetzt versteh ich sowas      Naja, da gibts leider genauso Ausreißer in Sachen Qualität…   Zumindest gibts jetzt für jeden Kunden Zylinder wie Sand am Meer. Nur die Innovationen bleiben halt oft aus.
    • Wenn ein Motor auch auf der Rennstrecke und mit 30PS und mehr bewegt wird, - habe ich mir mal in ner Diskussionen hier gemerkt -, soll das Pleuel zum Gehäuse so 0,65mm-0,7mm Spiel haben, weil da sich die Kurbelwelle beim z.B. Verschalten schon mal mords durchbiegt.    In wieweit das beim Normalbetrieb auch so passieren kann mit der Wellendurchbiegung kann ich nicht sagen. Auch nicht, ob sich beim einmal verschalten und Berührung der Teile auch gleich ein blaues Pleuelauge entsteht.    Ich probiere dieses Maß hinzuspindeln. Inzwischen nehme ich Aluminimlot, um die Tannenbaumtasche aufzufüllen, nachdem ich verstanden habe wie sehr sich die Lagersitze beim Aluschweißen verziehen...   /V
    • Erst mal vielen Dank euch beiden. Der Auspuff ist sowieso schon gammelig. Denk ich werd nen anderen kaufen. Fehlt mir quasi nur noch irgendein Wisch das der TÜV umträgt... Meint Ihr Piaggio Anschreiben bringt was? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information