Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 643
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Genug Platz is da ja auch - ich war nur erstaunt als alle nach dem Start den Haaahn aufrissen, also hab ich das auch gemacht und bekam gleich den nächsten: wieso kommen die da vor mir nicht vom Fleck weg??? :grins:

Robert, nächstes Jahr wieder mit Vespa unterwegs oder willste versuchen mit dem Racer zu starten??

Geschrieben (bearbeitet)

@schmied

ne schon wieder mit dem oldie, aber dann mit tankhöcker und fahrradlenker oder mit der ss90...lamy-racer würde wohl nicht klassisch genug aussehen, könnte man aber ja mal mitbringen :-D

ring-kurve.JPG

Bearbeitet von Soul Sucks
Geschrieben
ring-kurve.JPG

cooles bild..hab ich noch gar nicht gesehen!!?? :-D:-D

suche eh noch jemand der mir eine cd mit race bildern brennen würde... :-D

ist halt echt sch...wenn man selbst mitfährt..da kann man schlecht bilder machen ;-);-)

od. mal ne kamera anbaun?? :-D

genau..immer schön gleichmäßig fahren...am besten mit einem scooter üben..immer vollgas!! :-D

gruß

Tom

Geschrieben

Bin mal gespannt wie sich das entwickelt. Will vielleicht nächstes Jahr auch mitfahren. Bis dahin hätte die SS50 ihr Zweitmotörchen und ich hätte zumindest vor Heinkel, Zündapp und NSU keine Angst mehr... :-D

Geschrieben

Allda, den JOB mach isch platt.

Die Kleinrahmenfuffi saugt mein 48er Gaser komplett an.

Wegen dem Malleandi mach ich mir keine Sorgen.

Während der Saison ist sein Roller so gut wie nie fahrbereit.

Wenn schon, dann geht er nach ein paar Kilometern eh hoch. :-D

Geschrieben

Jungte, Junge. Krieg erstmal Deine 200ccm in den Griff. Wenn Du am Nürburgring so startest, wie zuletzt an der Ampel, kannst Du Dich gleich für die Krankenfahrstuhlklasse anmelden. Da ist der JOB mit ner T1(!) und komplettem Kassenwartlametta ja noch überlegen!

Geschrieben

@MH: Ich hätte noch 'ne olle Schwinge :-D

Und zu den angedeuteten Ausfallerscheinungen: ich kenne Leute, die mußten zwischenzeitlich sogar XT fahren, weil sonst in ihrer "Sammlung" nix mehr auf die Straße ging. Im übrigen finde ich es extrem :-D , über andere schon vor dem Start herzuziehen. Hier ist soviel Idealismus aufgeboten, daß das Geduld verdient hat. Apropos Geduld: "Bin da was am planen dranne" wie es in einschlägigen Rennsportfachkreisen heißt ... ;-)

Geschrieben

@ Schmied,

ich bin da noch was an planen dran :-D

Aber auf jeden Fall Lambretta, die Sprint steht ja mittlerweile auch in Warendorfer Ställen. Werde wohl mit meinem derzeitigem TS1 an den Start gehen, sicherheitshalber aber auch noch nen kompletten stage4 Motor mitbringen. Hoffe das der Termin nicht mit dem voraussichtlichen Geburtstermin kollidiert.

Jürgen

Geschrieben

da das thema training hier beim renn-forum ja ein wichtiges thema ist, hab ich den hans cramer vom msc-porz nochmal angerufen, ob die uns nicht bei ihren prüf- und einstellfahrten auf dem ring mitfahren lassen können. das wird leider nicht möglich sein, da dort der geschwindigkeitsunterschied viel zu groß ist und ausserdem die zeit auf der strecke eh schon sehr knapp ist.

die ganze oltimer-motorrad-szene hat da das gleiche problem wie wir.

es gibt aber ein training vom VFV in oschersleben, das ist nicht wirklich günstig gelegen und wohl auch nicht so gut besucht. deshalb überlegen die, das training nächstes jahr an den ring zu verlegen. da die die startreihen immer voll bekommen müssen, um die teueren rennstrecken zu bezahlen, wäre das vielleicht für uns eine chance. wir könnten ja bei den vorkriegskisten mitfahren...

Geschrieben

na,das liest sich doch interessant...würde mich gern mal mit so einigen oldi-bikes "herumschlagen" :-D

so wie es aussieht hab ich 2005 auch einen "race-transporter"..dann muss ich nicht mehr per achse anreisen u. kann der vespa mal ein wenig mehr "dampf" verpassen!! ;-):-D

gruß

Tom

Geschrieben

Gibts eigentlich schon einen genauen Termin? Kann man sich schon irgendwo anmelden? Nürburgring wär echt geil...

Geschrieben

schon mal vorab. der termin steht noch nicht fest und wird ziemlich sicher erst ende des jahres klar sein. wie in diesem jahr haben die f1-oberen beschlossen, den nürburgring-lauf ende april zu starten. was natürlich völliger schwachsinn ist, um die zeit kann es da auch schon mal schneien. die blockieren dann erstmal 3-4 wochen den ring. irgendwann ende des jahres setzt dann warscheinlich wieder die vernunft bei denen ein und die geben dann den traditionellen kölner-kurs-termin (letztes aprilwochenende) wieder frei. nennen kann man sich dann irgendwann im märz.

also bitte geduld und nicht jede woche erneut nachfragen...

Geschrieben

[es gibt aber ein training vom VFV in oschersleben, das ist nicht wirklich günstig gelegen und wohl auch nicht so gut besucht.

Nicht günstig gelegen, Stefan ? Eine Frage des Standortes. Mit BS Kennzeichen ist es super gelegen .....

Ciao

erasmo

Geschrieben

nur das kennzeichen ist günstig gelegen. unser wirklicher wohnort nicht :grins:

für mich ist o-leben von köln aus auch kein problem , war auch schon ein paar mal als zuschauer da.

aber aus dem süden ist das schon ganz schön hart. und du weist ja, wenn man es den leuten nicht mundgerecht macht, raffen sich die wenigsten auf.

ach ja, von wem waren denn noch die fotos aus deinem bericht aus der roller?

-stefan

Geschrieben

Die Streckenphotos hat Roller vom Pietsch genommen und die Fahrerlager/Startfotos hat der Norbert Kappes gemacht, der Redakteur bei Motorrac Classic ist und führer viel für Roller gemacht hat.

Die Pietsch-Fotos waren/sind über die beim 2004er Topic angegebenen Link zu bestellen. Ob man Abzüge von den Kappes-Bilder bekommen kann, weiss ich nicht.

Ich habe sehr ähnliche Bilder gemacht, die du spätestens am Ring siehst.

Heute Morgen stand übrigens in der Zeitung, dass die F1 den Termin am 29. Mai nimmt. Wahrscheinlich bei Michelin keine Winterreifen für F1 liefern kann.

Ciao

erasmo

Geschrieben (bearbeitet)

schöne schräglagen bilder gabs auch von nem fototypen der in der kurve vor der zielgraden saß, hatte nen stand in dem durchgang zur boxengasse, da konnte man dann später direkt diebilder kaufen..mein vater hat mir 2 gekauft, sehr geile aufnahmen...

edit hat den link gefunden:

www.franks-photo-service.de (scheinen aber keine bilder online?!)

ring1.JPG

ring2.JPG

scheiß scanner :-D

Bearbeitet von Soul Sucks
Geschrieben (bearbeitet)
Nene, das das so schlecht aussieht liegt nich am Scanner - denke das liegt am Motiv!  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

jaja, habe es leider nicht geschafft nr 26 vor dem foto abzuschütteln :-D:-D;-)

Bearbeitet von Soul Sucks
Geschrieben
@erasmo: könntest Du den Bericht online stellen, oder mir mal zumailen? wäre nett.

<{POST_SNAPBACK}>

Da mein Scanner zu Zeit streikt leider nicht. Via Kopierer kann ich dir aber einen s/w pdf schicken.

Das Heft müßte man über die Redaktion noch bekommen.

Ciao

erasmo

Geschrieben
Wie sieht es in diesem Jahr eigentlich genau mit dem Fahrwerk aus?

Wie muß ein Roller mindestens aussehen? Ist Mattschwarz erlaubt oder ist das nicht nahe genug am orginal?

Gruß

<{POST_SNAPBACK}>

Also dieses Jahr siehts mit dem Fahrwerk schlecht aus da das ganze schon gelaufen is - aber nächstes Jahr wird wohl alles beim alten bleiben, also erlaubt is was nicht überzogen unerlaubt aussieht...

Es wird dir keiner deine Bitubos oder Malossi Federbeine ankreiden - ne Scootermatikgabel mit Upsidedown dürfte allerdings zuviel sein, zumal der praktische Nutzen da ebenfalls Unsinn is.

Gepflegtes Mattschwarz is völlig o.k.

Würde mir mal genau die Fotos auf der Kölner Kurs Seite anschauen - da sind alle Roller drauf, da kannst du schon mal sehen was erlaubt is.

- schmied

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin zusammen, ich suche die beiden Tubushälften oben/ unten vom Staubschutzrohr des PX-Stoßdämpfers. Gerne einzeln oder als kompletten gebrauchten Dämpfer. Ich brauche bloß die Verkleidung, Funktionsfähigkeit Dämpfer ist zweitrangig. Bitte PN. Danke!
    • "Das Set habe ich auch gesehen. Wenn ich es richtig im Kopf habe, wurde hier mal gemessen, dass der Langarmdeckel trotz des längeren Hebels am meisten Ausrückweg erzeugt. Das spricht ja dafür, dass die Innereien von original Kurzarm und original Langarm auch anders ausgelegt sind und man sich mit dem FRT-Set an einem Kurzarmdeckel zwar eine geringere Handkraft, aber auch einen deutlich verringerten Ausrückweg erkauft."     Da solltest du natürlich recht haben, das wird so sein aber wie gesagt, funktionieren beide ohne Probleme mit Standard 3 Scheibenkupplung in einem 102er und einem 75er Setup und das selbst mit dem "dicken" Kupplungshebel.  
    • Nein, die Schaltpläne hab ich nicht verglichen. Ich dachte die Steckerbelegung ist gleich. Das Problem ist, dass ich von der HP4 keinen Schaltplan in guter Qualität habe, da kann man alles beim Tacho sehr schlecht erkennen. Grundsätzlich leuchten ja die richtigen Birnchen, nur schwach. Und das mit dem Blinker ist echt komisch, dass die Leuchte mit dem Blinken reagiert, aber immer leuchtet. Seltsam, oder?   Vielleicht ein Kontaktproblem an der Steckverbindung? Oder ein Masseproblem? Wo ist der Massepunkt für das Kombiinstrument verbaut?
    • Danke für die schnelle Antwort. Das werde ich heute Abend mal ausprobieren. Ich werde berichten.
    • ...hat dummerweise ne Kerze brennen lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung