Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei der Küche braucht man viel Zeit und Geduld beim Handeln. Wir sind mit 16k gestartet und haben am Ende um bei 8k ausgegeben. Küchenstudios sind alles Verbrecher.

  • Like 1
Geschrieben

Weihnachtsstammtisch mit Wichteln 

Freitag 11. Dezember

 

Bitte an Euren Anmeldungen denken - sonst gibts nicht genug zum Essen/Trinken!!

 

:cheers:  :cheers:

Geschrieben

allen einen tollen & frohen 1.advent :cheers:

 

 

Sucht noch jemand ein Winterquartier? Stellplatz in einer Halle. Mit Bastelarbeiten nach Absprache. Habe mich da heute erst eingemietet. Kann daher noch nix genaues sagen. 20 Oiro

hätte ggf interesse - wo isn die halle ?

Geschrieben

Bei der Küche braucht man viel Zeit und Geduld beim Handeln. Wir sind mit 16k gestartet und haben am Ende um bei 8k ausgegeben. Küchenstudios sind alles Verbrecher.

 

Ja - scheint da gang und gäbe zu sein...

Schwiegereltern in spé war es genau so: 23.000€ Erstangebot, und 13.000€ sinds dann geworden.

Werden jetzt zu deren Küchen-Mann gehen. Die haben da schon 4 Küchen gekauft(!) und von daher könnt man da wohl recht gute Preise erzielen....

 

Al.

Geschrieben

Für 23000 kauft man im Niemandsland an der Nordsee, im Osten oder im Burgenland schon mal ein ganzes Haus...vermutlich mit Küche [emoji23]

Geschrieben

Kurz voher nochmal die Erinnerung, am 1.Dezember ist es so weit:

Weihnachts-Wichtel-Wurst:

Wie jedes Jahr wichtelt der Wurst-Stammtisch auch dieses Jahr wieder anlässlich seines Weihnachts-Wichtel-Stammtisches!

 

Aus langer Tradition wird kein Schrottwichteln, sondern ein reguläres Wichteln mit schönen und ausgefallenen Wichtelpaketen im Wert von bis zu 10-15€ durchgeführt. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt :-D

 

 

Ich freue mich auf einen schönen Abend mit euch und wünsche euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit und bis zum Schluß eine sichere Fahrt!

buonefeste_2D00_vespa.jpg

 

 

 

kytaro.jpg

TERMIN Dezember 2015: am 1.Dezember um 19.00h

Wo?: "Kytaro",  Wülferoder Straße 8, 30539 Hannover

Anfahrt: Googlemaps
Info: www.kytaro-der-grieche.de

 

Sonstiges: Gefunden und reserviert durch "ramazotti"

Geschrieben

Grade mal den R5 wieder Kreuz und quer durch Hannover gescheucht, der ist ja wirklich ganz schön flott, der kleine!

Geschrieben

Creni: morgen dabai? Dann Turntableübergabe?

Hallo Micha,

 

kann ich noch nicht sagen, arbeite an der Kinderbetreuungslösung.

 

Wichtelgeschenk liegt schon daheim, alles andere steht in den Sternen.

 

Morgen mehr.

 

Creni

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beim SIP Tacho gibst du ja den Umfang des Reifens und die Untersetzung des Tachoantriebs an oder mit dem elektronischen Sensor gibst du als Reifenumfang den um die Untersetzung korrigierten Reifenumfang an. Dadurch berechnet er ja die gefahrene Distanz und somit auch die Geschwindigkeit. Bei den mechanischen (Vespa-)Tachos ist das fest eingestellt auf eine Umdrehung an der Tachowelle pro Meter   Wenn du das jetzt auf ein anderes Modell mit anderer Tachountersetzung schraubst oder den Reifenumfang veränderst geht der Tacho falsch.   Beispiel: 0,75er Untersetzung mit 3.50er Reifen zeigt richtig an 0,75er Untersetzung mit 3.00er Reifen (z.B. PK mit Scheibenbremse) zeigt zu viel an 0,80er Untersetzung mit 3.50er Reifen (z.b. Sprint mit PK Gabel) zeigt zu wenig an   Was ist nochmal genau deine Frage? 
    • Hi,   hab eine Frage bezüglich der Cosa und dem aufladen der Batterie. Sie steht bei mir zwar nur rum, aber irgendwie würde ich das Problem mit der Batterie und dem E-Starter gerne lösen.  Die Cosa ist nur mit dem E-Starter angesprungen wenn man die Batterie über ein externen Ladegerät aufgeladen hat. Aber immer wieder die Batterie ausbauen und im Keller laden macht natürlich keinen Sinn.   Nun habe ich die Zündgrundplatte mal getauscht und das Laden der Batterie hat auch funktioniert. Es kamen ca. 13,5V im normalen Betrieb bei der Batterie an. Allerdings scheint das nur vorübergehend gewesen zu sein, denn jetzt kann ich keinen Ladestrom an der Batterie mehr messen. Im Stand liegen dort "nur" ca. 12,4V an.   Woran kann es liegen, dass die Zündgrundplatte wohl ihren Geist aufgegeben hat?   Grüße oncho  
    • zieht schonmal die Feinripp aus.
    • ...freut sich aufs erste Mal Fummeln im Lichtspielhaus
    • Wollte jetzt mal mein Fazit zum Zylinder ziehen.  Plan war eigentlich einen defekten 125Lusso (zum Führerschein des Fahrers passend) legal instandzusetzen. Also war der Ansatz den Zylinder in Kombi mit orginalen Auspuff zu verwenden. Im Rahmen der Motorrevision wurden eventuelle Kanten im Aussaugtrakt und die Überströmer leicht angepasst.  Nach längerem umdüsen eine Vergleichsfahrt mit Kumpel auf seiner 35Jahre alten unberührten 125Lusso gemacht. Und was soll ich sagen. Ab 3.Gang hat er mich echt abgehängt!  Da wo der Zylinder seine Qualitäten ausspielen will macht leider der Auspuff nicht mehr mit. Auf SipRoad3 umgerüstet war das dann schon besser (HD wieder größer) Auch logisch, warum hat man denn damals der T5 einen eigenen Auspuff spendiert, welcher dann ja über Jahre "der" Boxauspuff war. (Gab ja noch keine anderen!) Wenn man die Leistung nicht über mehr Hubraum holt, geht das halt nur über Drehzahl. Und für mehr Drehzahl braucht es halt nen anderen Auspuff    Schlussendlich läuft das Ding jetzt ok, aber ob ich das wieder so bauen würde??   Dann doch einfach nen 177er!    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung