Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Kein schlechter Scherz, Flo hat ihn da schon werkeln sehen, vielleicht ja auch nur privat. Trotz allem wird er die Tanke bald übernehmen.

Aha... na dann war es wohl eher so. Und warum gibt er die eine Tanke auf wenn er dann ne andere übernimmt?

Naja nicht meine Sorge :-D Die Nummer hole ich mir dann von Karsten wohl.

Habe Gerd getroffen, eigentlich wäre es auch ein ja, aber eine wichtige Sache passt nicht...

Kannste mir ja mal in Ruhe erzählen.

Klar würde ich morgen gern zu Kunta, aber nen bischen spät iss mir das immernoch, Nachmittags wär schöner...

Dazu kommen noch 2 Sachen. Habe nämlich grad mal geschaut, die Busfahrzeiten passen scheiße, das heißt ich könnte 18 oder 20 Uhr in Hi sein, wenn ich mit dem Bus zum Bahnhof will(was ja sinnvoll wäre)

Und das krasseste: Einfache Fahrt kostet 10,50€!

Nee, da bin ich so definitiv raus, auch wenns schade ist...

Habe mal geguckt, die GVH tickets (Gruppenticket, Tagesticket) gelten ja bis Hildesheim nicht mehr... :-D

Und die S-Bahn föhrt am Samstag auch nur Hin noch durch von Mellendorf bis Hildesheim. Zurück müssten wir dann

mit nem Regionalzug bis Hannover Hbf und dann von dort mit der S4 nach Hause. Kompliziert...

Von daher, und weil du nich mitwillst, bleib ich wohl auch wech.

Schade, wo ich doch die SS und die Frau aus Polen mal gerne kennengelernt hätte :-D

Bearbeitet von issolaM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wieso kommt ihr nicht einfach mit dem Auto oder habe ich etwas überlesen?

besaufen mache ich mit-wo?

...und ich wollte wenn auch ein paar Bierchen naschen. Von daher... passt´s nicht. :-D

Und sonst kommt ja keiner aus H mitm Auto der einen ab da mitnehmen könnte, oder? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Olli:Ich dachte immer, das Bild in deiner Signatur wär nur nen Bild, habe dich bei My Space auch mal geadded....

Dito... :-D

Naja...ich werd jetzt mal so langsam aufbrechen...war ja schon so früh hier und zu tun hab ich ja auch schon wieder seit 2Std nix mehr...

Euch ein nice weekend...ich geh jetzt einkaufen und heut abend mit ein paar Leuten fein in ne Bar...muss auch mal wieder raus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stefan, ich hol nachher die roten Nummern von K. und von Goof die Garagenschlüssel.

Hasste morgen Zeit mit mir den Benz von Schwesti nach Roderbronx zu bringen? Goof kann erst

nachmittags und wenns schon früher ginge wäre das tolle. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mal geguckt, die GVH tickets (Gruppenticket, Tagesticket) gelten ja bis Hildesheim nicht mehr... :-D

Und die S-Bahn föhrt am Samstag auch nur Hin noch durch von Mellendorf bis Hildesheim. Zurück müssten wir dann

mit nem Regionalzug bis Hannover Hbf und dann von dort mit der S4 nach Hause. Kompliziert...

Die S4 fährt ab Hildesheim immer 7 nach ! Hab heutmorgen auf den Plan geschaut !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Olli:Ich dachte immer, das Bild in deiner Signatur wär nur nen Bild, habe dich bei My Space auch mal geadded....

Korrekt ! Wusste gar nicht dass Du jetzt auch bei MySpace bist... :-D

Dito... :-D

Naja...ich werd jetzt mal so langsam aufbrechen...war ja schon so früh hier und zu tun hab ich ja auch schon wieder seit 2Std nix mehr...

Euch ein nice weekend...ich geh jetzt einkaufen und heut abend mit ein paar Leuten fein in ne Bar...muss auch mal wieder raus...

Na dann mal viel Spaß ! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eier färben!

ich glaub', ich mach' gleich mal die garage ein bisschen frei, dass der wagen reinpasst. ist auf der fahrerseite eingefroren, der rotz! und jetzt 'ne woche oder so immer durch die beifahrerseite reinklettern hab' ich keinen bock druff. also mal inner garage auftauen lassen, wenn's sich passt...

edith kriegt 'nen kackreiz! der wagen passt nicht über den "damm", also über das kantholz! stößt rückwärts mit'm endpott (bzw. den endrohren) dagegen und vorwärts ging schon früher nicht, weil er mit der frontschürze aufsetzt. und das mit 'nem originalen wagen, der nichtmal tiefer gelegt ist... :-D

Bearbeitet von Spiderdust
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eier färben!

ich glaub', ich mach' gleich mal die garage ein bisschen frei, dass der wagen reinpasst. ist auf der fahrerseite eingefroren, der rotz! und jetzt 'ne woche oder so immer durch die beifahrerseite reinklettern hab' ich keinen bock druff. also mal inner garage auftauen lassen, wenn's sich passt...

edith kriegt 'nen kackreiz! der wagen passt nicht über den "damm", also über das kantholz! stößt rückwärts mit'm endpott (bzw. den endrohren) dagegen und vorwärts ging schon früher nicht, weil er mit der frontschürze aufsetzt. und das mit 'nem originalen wagen, der nichtmal tiefer gelegt ist... :-D

Was ist das für eine merkwürdige Garage, wo man mit einem "originalen Wagen" nicht rein fahren kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eier färben!

ich glaub', ich mach' gleich mal die garage ein bisschen frei, dass der wagen reinpasst. ist auf der fahrerseite eingefroren, der rotz! und jetzt 'ne woche oder so immer durch die beifahrerseite reinklettern hab' ich keinen bock druff. also mal inner garage auftauen lassen, wenn's sich passt...

edith kriegt 'nen kackreiz! der wagen passt nicht über den "damm", also über das kantholz! stößt rückwärts mit'm endpott (bzw. den endrohren) dagegen und vorwärts ging schon früher nicht, weil er mit der frontschürze aufsetzt. und das mit 'nem originalen wagen, der nichtmal tiefer gelegt ist... :-D

Hast du nicht n paar bretter da die du vor und hinter das kantholz legen kannst? (Nur so ne Idee)

Bearbeitet von Hi-Bulli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Spider: Inne Waschanlage fahren - taut da automatisch auf wg. warmen Wasser! Danach SOFORT Dichtungen trocken wischen und pflegen mit entsprechendem Mittelchen! GANZ WICHTIG: Türschlösser vorher abkleben und / oder nachher auch fluten mit wasserverdrängendem Flutschie! Oder haste BLIEB-Schlüssel?

PS: Kofferraum nicht vergessen UND die Dichtungen anner B-Säule nicht vergessen!

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Spider: Inne Waschanlage fahren - taut da automatisch auf wg. warmen Wasser! Danach SOFORT Dichtungen trocken wischen und pflegen mit entsprechendem Mittelchen! GANZ WICHTIG: Türschlösser vorher abkleben und / oder nachher auch fluten mit wasserverdrängendem Flutschie! Oder haste BLIEB-Schlüssel?

PS: Kofferraum nicht vergessen UND die Dichtungen anner B-Säule nicht vergessen!

"Meine Waschastraße in Hi ist mir gestern bei der Arbeit eingfroren. War dann nix mehr mit waschen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moinsen!

Was ist das für eine merkwürdige Garage, wo man mit einem "originalen Wagen" nicht rein fahren kann.

die garagen sind auf kellerebene. und der wagen ist ein honda civic, der wohl eh schon recht flach ist...

post-17072-1264222662,85_thumb.jpg

Hast du nicht n paar bretter da die du vor und hinter das kantholz legen kannst? (Nur so ne Idee)

muss mir da mal was überlegen, müsste zwei rampen bauen aus dicken bohlen oder so.

@ Spider: Inne Waschanlage fahren - taut da automatisch auf wg. warmen Wasser! Danach SOFORT Dichtungen trocken wischen und pflegen mit entsprechendem Mittelchen! GANZ WICHTIG: Türschlösser vorher abkleben und / oder nachher auch fluten mit wasserverdrängendem Flutschie! Oder haste BLIEB-Schlüssel?

PS: Kofferraum nicht vergessen UND die Dichtungen anner B-Säule nicht vergessen!

wer oder was ist/sind BLIEB-schlüssel?

das problem ist, dass die zentralverriegelung fest ist. geht auch nicht manuell mit'm schlüssel zu öffnen, auch nicht mit enteiser. hab' das problem häufiger im winter, immer nur die fahrerseite.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moinsen!

die garagen sind auf kellerebene. und der wagen ist ein honda civic, der wohl eh schon recht flach ist...

post-17072-1264222662,85_thumb.jpg

muss mir da mal was überlegen, müsste zwei rampen bauen aus dicken bohlen oder so.

wer oder was ist/sind BLIEB-schlüssel?

das problem ist, dass die zentralverriegelung fest ist. geht auch nicht manuell mit'm schlüssel zu öffnen, auch nicht mit enteiser. hab' das problem häufiger im winter, immer nur die fahrerseite.

BLIEB/Piep/Funk/Infrarot/Ferbedinungs-Schlüssel! "Macht blieb, blieb, weisst du"

Die Frage ist, WO friert WAS ein? Die ZV? Ja wie...! Das Schloss? Der Stellmotor? Das Gestänge zum Stellmotor? Mehr is da irgendwie nicht... :-D

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin.

So heute ist der Tag wo ich auch in Goofs Tiefgarage einziehe ;-)

naja, zumindest das Auto meiner Schwester :-D

Gleich zu Kotze und dann mal sehen ob wir den Benz wuieder zum Leben erwecken

können.

die garagen sind auf kellerebene. und der wagen ist ein honda civic, der wohl eh schon recht flach ist...

post-17072-1264222662,85_thumb.jpg

Sommer :-D

muss mir da mal was überlegen, müsste zwei rampen bauen aus dicken bohlen oder so.

Ich kenn das mit den flachen Hondas. Deswegen lege ich meinen Prelude auch nicht tiefer (auch wenns cooler daher käme) denn in der Ausfahrt der Kaufhof TG in Hannover war meine Schürze auch nur millimeter vom Asphalt entfernt. :-D

Kannst du das Kantholz nicht kurzfristig entfernen um dann ohne das der Endttopf aufsitzt reinzukommen?

Wegen der Fröstelei generell: Zuviel Türschloßenteiser (wenns keiner mit Graphit oder so ist) soll ja angeblich auch auf Dauer das Schloß entfetten. Und dann irgendwann ist da kein schützendes Fett mehr und es friert so fest das auch der Enteiser nicht mehr hilft. Also Türverkleidung mal abbauen und alle beweglichen Teile ölen/fetten. Dann sollte es doch eigentlich wieder gehen. :-D

Bearbeitet von issolaM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist, WO friert WAS ein? Die ZV? Ja wie...! Das Schloss? Der Stellmotor? Das Gestänge zum Stellmotor? Mehr is da irgendwie nicht... :-D

na, mein schlüssel macht nix blieb/piep oder so, nur blink.

und was da fest ist, kann ich vielleicht beantworten, wenn ich im sommer mal die verkleidung abmache und alles fette bzw. gangbar mache.

Kannst du das Kantholz nicht kurzfristig entfernen um dann ohne das der Endttopf aufsitzt reinzukommen?

das kantholz kommt nicht ab. ist angedübelt und zusätzlich mit silikon versiegelt und geklebt.

das ist ein problem mit meinen konstuktionen: ich mach sie für die ewigkeit und nicht, damit sie wieder demontiert werden... :-D

mal sehen, vielleicht fahre ich den wagen nachher mal richtig warm und drehe die heizung voll auf. eventuell taut er dann mal etwas auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na, mein schlüssel macht nix blieb/piep oder so, nur blink.

und was da fest ist, kann ich vielleicht beantworten, wenn ich im sommer mal die verkleidung abmache und alles fette bzw. gangbar mache.

sag doch einfach ma WAS jetzt überhaupt nicht geht? geht der schlüssel ins schloss? dreht sich der schlüssel im schloss? haste nen widerstand? wann/wo?

wenn du von der beifahrerseite schliesst, geht dann der knopf auf und zu auf der fahererseite (geh ja mal davon aus das die kiste ne zv hat?! :-D)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sag doch einfach ma WAS jetzt überhaupt nicht geht? geht der schlüssel ins schloss? dreht sich der schlüssel im schloss? haste nen widerstand? wann/wo?

wenn du von der beifahrerseite schliesst, geht dann der knopf auf und zu auf der fahererseite (geh ja mal davon aus das die kiste ne zv hat?! :-D)

wenn ich an der beifahrertür öffne oder schließe, tut sich auf der fahrerseite nichts, aber das gehört m.w. so. nur, wenn ich auf der fahrerseite öffne (manuell), öffnet sich auch die beifahrerseite.

was geht: es geht der schlüssel ins schloss. punkt.

ich vermute, dass sich die ganze verriegelungsmechanik vereist hat. aber das problem kenne ich schon länger, war in vorangegangenen wintern auch gelegentlich so. ließ sich meist dann aber manuell dennoch öffnen, nur die funk-zv wollte dann nicht. hab's bis zum sommer dann aber immer wieder verdrängt und war daher noch nicht bei der sache bei.

update: war grad in hanne und zurück bei voller heizleistung. jetzt geht's wieder. mal sehen, wie es morgen früh sussieht, wenn ich zur arbeit muss... :-D

Bearbeitet von Spiderdust
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

;-) P?NG ;-)

N?ULICH IM VOLKSPARK MIT WEGWEISER :-D

WIR HABEN 2:0 GEWONNEN :-D

war sehr schön :-D

.......................................................................................rAIlWaYstAtOiN ;-):-D;-)

@W?GI ... und dann war da noch das telefonat mit der Rapperin am Di. :-D hate K?INE z?IT

post-9762-1264304255,08_thumb.jpg

post-9762-1264304256,72_thumb.jpg

post-9762-1264304258_thumb.jpg

post-9762-1264304259,24_thumb.jpg

post-9762-1264304260,85_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • höherer Benzinpegel und daher generell fetter. Ausserdem : Schwimmer kann mehr Öffnungsweg machen und das SNV so mehr Querschnitt freigeben. Der ori Öffnungswinkel ist wahrlich minimal...
    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information