Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Der Schwalbe-Opa, da war Lev doch jüngstens, oder nicht?

 

Hab' jetzt auch 'nen Schweißer gefunden, kann weitergehen. Allerdings merkt man immer wieder, dass es scheinbar nicht so einfach ist, dünnes VA zu schweißen. Die Nähte der Hersteller (LTH, MR Parts, Pipedesign) sehen immer supersauber aus, während Ottonormalmetallbauer da eher was hinbrutzelt und dann mit Flex und Fächerscheibe versucht, das Werk zu verschönern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht voran. Passt zwar immer noch nicht, die Pfeife, aber wenn ich hier ein bisschen eindelle und dort noch längere Langlöcher fräse, könnte das klappen.

Aber auch nur komplett montiert und dann Motor einhängen. Macht Spaß.

 

Immerhin schon 'nen Testlauf gemacht mit provisorisch aufgestecktem Vergaser. Klingt geil, wie eine Banane auf 'nem 75er! :-D Sobald man Gas gibt, ist nur der Motor zu hören, selbst das LüRa übertönt mit den Windgeräuschen den Auspuff.

Der LTH Road mit Cagiva Dämpfer ist dagegen 'ne Brülltröte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Geburtstagsgrüße ins Exil :-) !

Passt zwar immer noch nicht, die Pfeife, aber wenn ich hier ein bisschen eindelle........

Geht beim Eindellen die ganze lang ausgedachte Schwingungsgeschichte nicht in Popo? So dass der Auspuff letztlich nicht mehr seine ganze Leistung entfalten kann!?

Hatte mal gelesen (und das wurde auch per Bild anschaulich gemacht) wenn mein SIP Performance ne Delle hat (egal wo), is der Druck nicht mehr richtig gegeben und der Puff is quasi für die Tonne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Geburtstagsgrüße ins Exil :-) !

Geht beim Eindellen die ganze lang ausgedachte Schwingungsgeschichte nicht in Popo? So dass der Auspuff letztlich nicht mehr seine ganze Leistung entfalten kann!?

Hatte mal gelesen (und das wurde auch per Bild anschaulich gemacht) wenn mein SIP Performance ne Delle hat (egal wo), is der Druck nicht mehr richtig gegeben und der Puff is quasi für die Tonne.

Diie 100 km die Spider fährt macht das nix [emoji23][emoji16]

Sorry konnte nicht anders, aber die Nerven hätte ich nicht. [emoji15][emoji2]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Schwalbe-Opa, da war Lev doch jüngstens, oder nicht?

 

Hab' jetzt auch 'nen Schweißer gefunden, kann weitergehen. Allerdings merkt man immer wieder, dass es scheinbar nicht so einfach ist, dünnes VA zu schweißen. Die Nähte der Hersteller (LTH, MR Parts, Pipedesign) sehen immer supersauber aus, während Ottonormalmetallbauer da eher was hinbrutzelt und dann mit Flex und Fächerscheibe versucht, das Werk zu verschönern.

Der Schwermetallbauer umme Ecke geht da auch selten mit Wig dran, sondern nimmt die gute alte Keulenmethode mit Schutzgas.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Geburtstagsgrüße ins Exil :-) !

Geht beim Eindellen die ganze lang ausgedachte Schwingungsgeschichte nicht in Popo? So dass der Auspuff letztlich nicht mehr seine ganze Leistung entfalten kann!?

Hatte mal gelesen (und das wurde auch per Bild anschaulich gemacht) wenn mein SIP Performance ne Delle hat (egal wo), is der Druck nicht mehr richtig gegeben und der Puff is quasi für die Tonne.

Delle ist drin (3mm), Testfahrt gemacht, drückt gut und macht Lust auf mehr. :drool:

Da der doppelwandig ist, könnte ich mir vorstellen, dass die innere Wandung davon kaum tangiert wird.

 

Diie 100 km die Spider fährt macht das nix [emoji23][emoji16]

Sorry konnte nicht anders, aber die Nerven hätte ich nicht. [emoji15][emoji2]

Komm du mir mal nach Hause! :sly:

 

Der Schwermetallbauer umme Ecke geht da auch selten mit Wig dran, sondern nimmt die gute alte Keulenmethode mit Schutzgas.

Was ist Argon? Damit hat der das gemacht. Allerdings mit deutlich mehr Hitze/Strom, als der Erbauer, würde ich schätzen. Die Anlauffarben waren viel breiter als beim Rest.

 

Der Pott macht jedenfalls Spaß! Ist superleise, dabei dumpf und kernig, kein Stück blechern. Der sülberne Referenzroller mit 75er und Banane war lauter. :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Das ist auf jeden Fall n korrekter Typ!

Grüße aus HD:

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1436911587.308788.jpg

(Bisschen zu viel bling bling...)

Auf jeden Fall nen cooler Typ :thumbsup: Kann man jetzt unter dem Link schon anschauen...gestern war nur die Vorschau eingestellt :gsf_chips:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen und guten Tagesstart,

 

gestern hätte ich endlich mal deri Lichtmaschine von der Müll-PX tauschen können… Und das Getriebe vom Havariemotor freilegen. Aufgrund eines angeregten Abends mit Madame und etwas Rotwein wurde da nix draus.

 

Gibt schlimmere Gründe :-D

 

Aber heute! ABER HEUTE!!!

Geht das nur mir so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Have PX, will paint.

 

Die 200er ist von der Blechsubstanz her gut, nur eine Stelle zu schweißen. das Ding wird kurz und schmerzlos aufgebaut.

Ich werde die orange Müll-PX nach der Saison in Rente schicken. Oder Rahmen mit Papieren verkaufen. Oder sonstwas. Gute Teile wandern ins Lager, schlechte in die Ihme.

 

Der Trecker soll ein Daily werden, kein Pebble-Beach-Bomber. der nicht nass werden darf. Olack sucks…

Deswegen wollta mal in die Runde fragen: Wer ist der Lackierer unseres Vertrauens?

 

Darf gern günstig werden :-D

Bearbeitet von Springer Urvater
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi, Im Shop finde ich den nicht. Wo muss ich den den da Suchen ? LG Tom
    • Es geht um Flüchtende. Die Frage ist, ob sie sich selbst entschieden hat oder ob entschieden wurde wo es hingeht.
    • Wenn letztes Jahr schwarze Schädlinge drauf waren, dann tippe ich eher auf einen Lausbefall wodurch sich die Blätter gekräuselt haben. Die Pflaume gilt als Wirtspflanze für die kleine - grüne und große - schwarze Blattlaus. Mit Mai - Juni verlassen die Läuse die Wirtspflanze und kehren erst zu Eiablage im Herbst wieder zurück. Die eingerollten und verkrüppelten Blätter bleiben.   Bei der Kräuselkrankheit wären stärkere Blattauswucherungen und Verfärbungen gegeben, die kann ich aber anhand der Fotos nicht erkennen.  Auch ein Milbenbefall könnte die Ursache sein (ist in der Regel mit bloßem Auge relativ schwer zu erkennen)   Grundsätzlich gilt bei Obstbäumen, dass bei bakteriellen, virologischen Erkrankungen bzw. Pilzbefall die geschädigten Triebe großzügig entfernt werden, um eine weitere Verbreitung möglichst zu unterbinden (starker Rückschnitt)  bis ins gesunde Holz.  Virologische und bakterielle Erkrankungen sind in der Regel nicht wirklich bzw. nur schwer bekämpfbar. Hier kann meist nur präventiv, durch Stärkung der Pflanzenvitalität vorgebeugt werden.   Bei Schädlingsbefall hilft meist nur ein Insektizid oder die Auseinandersetzung mit Nützlingskulturen bzw. die gerne mal ins Spiel gebrachten "Hausmitteln".   Es ist heuer leider aufgrund des relativ feuchten Frühjahrs,  verstärkt mit Schädlingsbefall bzw. Erkrankungen an Gehölzen zu rechnen.  
    • Der ist von einem Italiener, der macht diverse Carbonteile für die Vespa Hatte den mal auf Instagram gefunden (Carbon_italy)   Gibts aber auch aus normalen Plastik bei SIP etc.   Ich hab da noch keinen direkten Vergleich gefahren mit und ohne Lufthutze, daher kann ich es dir nicht sagen.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information