Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

sonntagslektüre ..

dachte es ging um das erfolgreiche veranstalten eines maicorsos!

dreht sich aber um mathematik und vergesslichkeit

:-)

 

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

post-12463-13907312965573_thumb.jpg

Bearbeitet von der.guen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Driften
  • romantischen Schneespaziergang
  • Schlitten fahren
  • Schneemann bauen
  • Schneeballschlacht
  • Kinder einseifen
Oder nur eins von den Sachen :-)

F**k all day long ...

Ich kann nicht, bin Solo :-D Geht nur mit Vorbereitung :whistling:

sonntagslektüre ..

dachte es ging um das erfolgreiche veranstalten eines maicorsos!

dreht sich aber um mathematik und vergesslichkeit

:-)

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1390731297.611655.jpg

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Iiiih, Mathe. Das war schon in meinen Studien nicht meins.

Moin.

Sagt mal irgendwer hat mir mal von lenkerendenblinkern erzählt, die vom auto waren. Hab nur vergessen ob das twingo oder panda oder sonstwas war.

Fiat Barchetta?

Ja genau die.

Kannste dir aber gleich wieder ausm Kopf hauen wenn du damit zum TÜV willst.

Die haben nur Zulassung als zusätzliche Seitenblinker. Also nix mit nur die an die Lenkerenden und das wars.

Es sei denn du hast ne lusso und haust die da rein :-D

Herr louis verkauft auch lenkerendblinker die nicht aussehen wie eggheads...

wenns quiekt ist es nicht immer ein schweinchen...

Genau, oder ebay. Kellermann an die Macht. Gibt es auch mit integriertem Rück- und Bremslicht.

Kannste einen auf Mopede machen :-)

Ich hab ja gestern und heute den hier gemacht:

post-14156-13907428583856_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen

 

  1. Driften
  2. romantischen Schneespaziergang
  3. Schlitten fahren
  4. Schneemann bauen
  5. Schneeballschlacht
  6. Kinder einseifen

Oder nur eins von den Sachen :-)

 

2., nur nicht romantisch sondern bitterkalt. Aber irgendwie musste ich den dicken Kopp vom Alk wegbekommen.

Hat auch geklappt :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gleich mal in den Keller und anfangen, den Motor der Roten zu zerlegen.

Muss da den Zylinderfuß noch messen für den spanischen Motor.

Hoffentlich sind kobold und sein Lasermann da fix bei der Sache. So grob überschlagen hab' ich nur ein paar Wochen bis zum Anrollern Zeit, wenn ich das Gehäuse zurück bekomme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier auch Bastellust. Mal die seit geraumer Zeit unbenutzbare, weil undichte Dusche ausgebaut. Wacklige Wanne und hart gewordene Sili-Naht und zack, haste ne feuchte Küchendecke ... :sneaky:

 

post-1023-13907477148609_thumb.jpg

-- typed with thumbs. Excuse typos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Iiiih, Mathe. Das war schon in meinen Studien nicht meins.

aber braucht man beim "motoroptimieren" doch auch :-)

ausserdem ist "mathe" immer "wie" und "was" :-) hier im roman sehr anschaulich und eher philosophisch. :-)

im studium damals brauchte ich auch nur die vier grundrechenarten :-)

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spider, beeil dich ;-) Anrollern ist in HL schon recht früh am 5.4. mit Jubiläum 20 Jahre Kelten. Im Programm ist auch eine Customshow, Leistungsprüfstand, Teilemarkt und Soulnighter

Ich hörte schon davon, deshalb ja.

Aber vor Mitte Februar wird das Gehäuse kaum wieder bei mir sein. Die Zeit rennt, aber es hat ja schon 2,5 Monate gedauert, bis der spanische Motor bei mir war, da ist viel Zeit flöten gegangen. Wird schon werden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bau dir da son Rotlicht Jacuzzi mit Sektglashalter und Leoparden Fußmatte ein :inlove:

Nix da. Wanne kommt ganz raus. Bodengleiche Dusche rockt. Ich bekomm doch meine morschen Knochen nicht mehr inne Wanne rein ...

 

Hat jemand so´n FliesenVonnerWandHau-Gerät? Racer?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, ich habe sie im Schraubstock getestet und bin der Meinung, dass die Kupplung mit 2mm Betätigungsweg vollständig trennen sollte.   Zwischen Andruckplatte und Kurbelwellenstumpf habe ich jetzt mit der 3,4mm Distanzscheibe zwischen Welle und Kupplung etwa 3,8mm Luft, was entsprechend ausreichend sein müsste.   Was mich echt stutzig macht ist, dass ich den 1 Gang sehr leicht einlegen kann, wenn ich aber z.b. von 1. Gang wieder in neutral schalten will, brauche ich deutlich mehr Kraft. Im 1.Gang und gezogener Kupplung merke ich auch keine "Beschleunigung" des motors im Stand. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie vollständig trennen müsste. Vom 3. In den 4. Gang zu schalten ist aktuell aber eine Katastrophe. Zurück von 4 auf 3 geht wiederum deutlich einfacher. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es das eine Mal besser und leichter geht als das andere Mal.     Ich habe eine neue verstärkte Lusso Schaltraste auf dem VR one Gehäuse. Die Schaltstange habe ich von CIF HQ und steckt in einer original Piaggio Antriebswelle in die ein Polini Schaltkreuz geht.   Den Thread habe ich mich vollständig durchgelesen und ich kann das was dort geschrieben wurde bestätigen, aber wie ich schon schrieb. Der 1. Gang rollt nicht los, wenn ich ihn einlege und die Kupplung ziehe. Den 1. Gang wieder raus zubekommen ist aber deutlich schwerer als in einzulegen. Vom 3. in den 4. Schalten war gestern ohne Zwischengas unmöglich. Hatte echt kurz mal Angst das Gangseil abzureißen.
    • Sonst mal eine Email mit der FIN an [email protected] schicken, mit der Bitte um Zusendung der ursprünglichen Ausstattungsliste des Fahrzeugs. Das hat jüngst bei einer Liste der freigegeben Reifendimensionen für unseren LT super und sogar kostenlos geklappt. 
    • Ja richtig deshalb läuft es von dort auch weiter. Es sammelt sich zuerst auch innen am Gewinde. Ich hab gestern Dirko in das Loch geschmiert und dann die Bremszugdurchführung reingeschraubt, dann schien es erst mal Dicht, aber das ist natürlich nur bedingt eine langfristige Lösung. Motor müsste ich nochmal spalten und schauen denn das Öl kommt ja von innen.  Hat das tatsächlich noch ne jemand gehabt. Nebenwellenmutter und Kuludeckel sind absolut trocken. Grundsätzlich hätte ich auch kein Problem mit einem neuen Gebäuse, aber auf ner 91er siehts mit Eintragung eher mau aus. 
    • Ah schade.   War auch bei VW hier am Freitag, Der Servicearbeiter meinte bei so alten Rahmennummern sei das aber so oder so schwierig. Er hat mir dann angeboten er könne mir eine "NullaOsta" also Hersteller freigabe bei VW anfragen. Für 4 Sitzplätze    Kann aber schon nochmal nachfragen.  Hab auch einen VWler im Kundenstamm den könnte ich auch mal fragen, der könnte nen Erwin zugang haben.   Interm Sitz wäre die Sogenannte M Plakette   http://www.t3-pedia.de/index.php?title=M-Plakette_entschlüsseln#:~:text=Unter dem Fahrersitz unter der,direkt hinter der überbauten Sitzschiene.     Für mich persönlich wär interessant ob das Dach von Anfang an drauf war.   Für das Motorisierungsamt der Erstauslieferungszustand. Ich kann hier nix umtragen oder so sondern nur den halt wieder herstellen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information