Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Ich übernehme den Part mitm Arm!!!

:rotwerd::-)

Mal ne Uhr und ein Datum auf nen Pappzettel und halt es denen mit grimmigen Gesicht vor die Nase, das versteht jeder :-(

Oder lass dir von Sogmir oder Kunta was nettes auf polnisch aufschreiben was du den Schmirgelbrüdern dann einfach in die Hand drückst...

Naja, wie schon gesagt, so einfach ist es leider nicht. Die Jungs können da am allerwenigsten was dafür, außer sie waren es die die über > 70 Macken bei der Endbehandlung vor kurzem rein gehauen haben, aber das weiss ich nicht. Der Parkettleger hat super schnell reagiert... Die Bauleitung hats verbaselt und die sind quasi nicht mehr zuständig und erreichbar.. Der Parkettleger war viel mehr der Hammer. Heute morgen um 7 Uhr Schaden begutachtet und dann Maschinen und 3 Jungs von anderen Baustellen abgezogen.. Wer den Scheiss zahlt ist ungeklärt. Ich befürchte der Parkettleger wird, weil er die Bauleitung nicht erreicht hat, auf den Kosten sitzen bleiben... Bauleitung hat zu mir gesagt es kann nur der Parkettverleger gewesen sein. Der wiederum sagt, dass kann definitiv nicht vom Schleifen kommen... Naja, aber als ich gesagt hab morgen kommt der Parkettgutachter und dann verschiebe ich halt den ganzen Umzug und alles was dranhängt, gings schnell :-) Mir letztendlich egal, hauptsache es wird fertig und ist dann weniger zerkratzt... Und alles andere findet sich später!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alpha:

Omega:

:rotwerd:

Farbe des Rollers? Gelb, rot? :lookaround:

Und mir stellen sich bei den ganzen pseudo-Automagazinen im TV sowie den ganzen gallileo-Reportagen immer die Haare auf...

Ja Galileo = Bildung für Arme. ;-)

Und die Automagazine sind auch nur für PS-Junkies interessant.

ich schau keine fick filme mehr :D

108778015_full_r_470x470.jpg

Ja du lockst nun selber deine Teenies in die Falle :-D

Naja, wie schon gesagt, so einfach ist es leider nicht. Die Jungs können da am allerwenigsten was dafür, außer sie waren es die die über > 70 Macken bei der Endbehandlung vor kurzem rein gehauen haben, aber das weiss ich nicht. Der Parkettleger hat super schnell reagiert... Die Bauleitung hats verbaselt und die sind quasi nicht mehr zuständig und erreichbar.. Der Parkettleger war viel mehr der Hammer. Heute morgen um 7 Uhr Schaden begutachtet und dann Maschinen und 3 Jungs von anderen Baustellen abgezogen.. Wer den Scheiss zahlt ist ungeklärt. Ich befürchte der Parkettleger wird, weil er die Bauleitung nicht erreicht hat, auf den Kosten sitzen bleiben... Bauleitung hat zu mir gesagt es kann nur der Parkettverleger gewesen sein. Der wiederum sagt, dass kann definitiv nicht vom Schleifen kommen... Naja, aber als ich gesagt hab morgen kommt der Parkettgutachter und dann verschiebe ich halt den ganzen Umzug und alles was dranhängt, gings schnell :-) Mir letztendlich egal, hauptsache es wird fertig und ist dann weniger zerkratzt... Und alles andere findet sich später!

Bauleitung? Ach ist das ein Neubau wo du nun einziehst? Eine Eigentumswohnung?

Aber schon kurios wie sich da jeder vor der Verantwortung drückt. Immer waren es die anderen ;-)

Na Hauptsache es ist nachher fehlerfrei, denn wenn man sein Erspartes so wie du in die neue Wohnung gesteckt hat, dann will man es ja auch ordentlich haben!

Bearbeitet von issolaM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

nach der unsäglich Odysee mit der beschissenen Fahrschule, hat es nun doch noch in diesem Jahr geklappt.

Dank Rainer´s Empfehlung (Fahrschule Neiseke in Bemerode :thumbsup: :thumbsup: ), hat die kleine Bruchpilotin heute ihre

Motorrad-Führerscheinprüfung bestanden :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha:

In der nächsten Saison ist dann also endlich auch die PV wieder auf der Straße unterwegs.

Nochmals Danke an Rainer :thumbsup:

Bearbeitet von Bruchpilot05
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

coole Farbgebung:-) Deine Entscheidung oder durfte Dein Sohn sich ausleben?

Das Rot is'n Unfall, sollte auch schwarz sein, habe ich beim Auspacken erst gemerkt, das die falsche Farbe im Karton war.

Aber wenn der Koti drueber ist, sieht man vom Rot nix mehr. Der Rest von der Büchse ist ausschliesslich schwarz-gelb.

Ooohh! :thumbsup:

Me wants dem!

Kümmt ja die Tage. Ich denke ab Anfang-Mitte Dezember wird's die in Masse geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kümmt ja die Tage. Ich denke ab Anfang-Mitte Dezember wird's die in Masse geben.

Na wer weiss. Das letzte Mal hat es auch über ein Jahr gedauert. Aber es gab ja noch nichteinmal diesen schicken Prototype wie diesen hier. Wär zu hoffen das sie dieses Jahr noch in Serie gehen, ich glaube es eher nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

nach der unsäglich Odysee mit der beschissenen Fahrschule, hat es nun doch noch in diesem Jahr geklappt.

Dank Rainer´s Empfehlung (Fahrschule Neiseke in Bemerode :thumbsup::thumbsup: ), hat die kleine Bruchpilotin heute ihre

Motorrad-Führerscheinprüfung bestanden :wheeeha::wheeeha::wheeeha:

In der nächsten Saison ist dann also endlich auch die PV wieder auf der Straße unterwegs.

Nochmals Danke an Rainer :thumbsup:

Nein, das gibts ja nich.

Glückwunsch an die Pilotin zum Bestehen und auch an dich, dass das Drama ein Ende gefunden hat!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • He! So gehts nicht.   Erstmal runtersprechen und warten aufs Christkind. Dann muss der Gerät einer einbauen. Das Ergebnis schonmal vorab: (Achtung Spoiler) Der kann nichts. Als nächstes findet jemand soooultrakrass viel Leistung (das bin dann hoffentlich ich) dass ein wahnsinniger Hype um den Klumpen losgetreten wird um dann zum Schluss festzustellen dass der olle Polini sowieso schon alles besser konnte.      
    • Angekündigt wird er jedenfalls fleißig …     GS[xx]-R, das muss ja was werden. 
    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information