Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Ich denke..... nach dem 10 Ouzo haste den Unterschied sowieso nicht mehr gemerkt..... Hauptsache die Synapsen freuen sich ob der schnelleren Datenverarbeitung und dem Fehlen der Prüfbits...

Och ... das war irgwann später Nachmittag auf'm Campingplatz, danach ging's auf die Roller und wir sind die ca. 10 km in die Stadt gefahren (ohne Helm, viel zu warm!), dann zur Abendveranstaltung ... und weil wir zu viel getrunken katten, sind sicherheitshalber nicht alle selbst zurückgefahren - wir sind einfach zu dritt auf einen Roller und so durch die griechische Nacht zurück zum Campingplatz gefahren. Unterwegs gab's noch einen Zwischenstop in einer Disco, in der die Hamburger feierten. Da wurden aber nur ein paar Bier nachgeschüttet ...

:cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen.

Hete morgen gecost und annen Beinen wurds frisch. Jiha. :-D

Erkältung: Ich noch gesund. :lookaround:

Hattrick! Gratulation! Hat einer noch eine Hühnerbrühe für mich, das Antibiotika war gestern Abend nicht stark genug, bzw. hat noch nicht angeschlagen...

Vielleicht durch zuviel Antibiotika durch Fleischkosum nun resistent gegen Medikamente? Ist ja nicht unbekannt das die davor warnen.... :???:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will glaub ich gar nicht wissen, dass du ne Hete gecost hast und das dir dabei kalt an den Beinen wurde...

Geschrieben: 19. September 2012 - 21:14

Puuuuh, son Display in nen iPhone 4 zu fummeln, ist kein Geschenk!

Ist mindenstens von genauso informellen Wert.... :baaa:

Muss es denn immer nur gegeneinander hier gehen?

Nur damit der Bruchpilot den :-D oder den :wheeeha: hier setzen kann?

:whistling:

An alle, denen ich diese Woche Quatsch erzaehlt habe, wegen des Oldtimertages in Celle (Winsen): Das ist nicht diese Woche, sondern naechste Woche (30.9.) Sorry.

Prima, danke für die Info. Das passt sich auch besser bei mir :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Gürgen:

Wie war das? Mach dich ma locker und immer schön durchs offene Hemd atmen?! :D

Und leider hast du glaube ich den Witz nicht ganz verstanden bzgl "Hete" ;)

http://de.m.wiktionary.org/wiki/Hete#section_1

Is doch alles schnuckelig und beim nächsten WURST fassen wir uns alle an die Hände (und nur dahin) und singen ein Lied von Freundschaft und Kameradschaft ;)

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der BP hat sogar Beide ( :-D:wheeeha:) benutzt um sich für die Aufheiterung am heutigen Vormittag zu bedanken ;-)

Ui, und nun schreibt er auch mal was. Na bitte, geht doch ;-)

@ Gürgen:

Wie war das? Mach dich ma locker und immer schön durchs offene Hemd atmen?! :D

Und leider hast du glaube ich den Witz nicht ganz verstanden bzgl "Hete" ;)

http://de.m.wiktiona.../Hete#section_1

Ach Hete... jetzt versteh ich. Aber was du immer aus solchen Aussagen interpretierst... :sigh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um 7 Malossi-Federn zu ziehen, musst'e erstml inne Mucki-Bude und ueben gehen.

7 DR Federn liegen ind er Mitte zwischen "normal" und "Volle Power".

Der CNC-Korb macht da keinen Unterschied. Da haettest Du mit jeder Art Feder das gleiche Ergebnis wie im Standard Korb. Andruck bleibt Andruck.

Ich habe die verschiedenen Modelle da, kannst'e mal Probe-Druecken, wenn Du wieder in CE bist.

super, hättest du dr federn da zum mitnehmen? habe gesehen dass es auch noch pinasco gibt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An alle, denen ich diese Woche Quatsch erzaehlt habe, wegen des Oldtimertages in Celle (Winsen): Das ist nicht diese Woche, sondern naechste Woche (30.9.) Sorry.

Bin ich noch nichht wieder in (D). Schade.

Die Tage fahr ich nochmal da vorbei:

post-1023-0-28393100-1348248682_thumb.jp

Ach ja: auch die italienische Bollitzhei hat schlechten Geschmack ...

post-1023-0-02747200-1348248788_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Friedi, wo hast du jetzt lacken lassen?

Muckelbude in Stuttgart. Ich habe jetzt aber auch in Celle jemanden gefunden. Normal-Lack fuer um und bei 600.-

@Friedi: Schön! Augebkrebs :-D

In "echt" ist es nicht ganz so grell. Aber ich hatte da auch kein Mitspracherecht bei der Farbauswahl.

Aber alles wieder glatt - und jede Fuge zu - und kein Rost - und kein ueberfluessiges Loch mehr da - einfach geil !

.. und keine kratzer reinmachen beim zusammenbauen...

Das kannst'e vergessen. Ohne geht nicht bei mir. Meistens bei der letzten Schraube, wenn's gedanklich schon fertig ist und die Konzentration nachlaesst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch zum Gooftach, alter(!) Pandast!

Bremenwetter sieht doch gar nicht soooo schlecht aus - aber hier ist besser ... :-D

Eddi sacht: Und natürlich Glückes Wunsch auch an Ria :cheers:

Bearbeitet von t4.
Eddi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • He! So gehts nicht.   Erstmal runtersprechen und warten aufs Christkind. Dann muss der Gerät einer einbauen. Das Ergebnis schonmal vorab: (Achtung Spoiler) Der kann nichts. Als nächstes findet jemand soooultrakrass viel Leistung (das bin dann hoffentlich ich) dass ein wahnsinniger Hype um den Klumpen losgetreten wird um dann zum Schluss festzustellen dass der olle Polini sowieso schon alles besser konnte.      
    • Angekündigt wird er jedenfalls fleißig …     GS[xx]-R, das muss ja was werden. 
    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information