Zum Inhalt springen

Gelbe Scheinwerfer Reaktionen


tw125

Empfohlene Beiträge

vor 17 Minuten schrieb krankerfrank:

Hatte ich noch nie probleme. Nichtmal beim tüv, bj.81, ist erlaubt. Da gibts irgendeine regelung was das betrifft.

 

Ohne Nachweis wo das steht behaupte ich das Gegenteil! Da gibt's nach meinem Wissensstand nur Ausnahmen bei Kisten die in Frankreich zugelassen sind und auch nur bis zu einem gewissen Erstzulassung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Lenki:

 

Ohne Nachweis wo das steht behaupte ich das Gegenteil! Da gibt's nach meinem Wissensstand nur Ausnahmen bei Kisten die in Frankreich zugelassen sind und auch nur bis zu einem gewissen Erstzulassung...

Ich habe gerade etwas gegoogelt weil ich den beweiß antreten wollte. Ist wohl nur bis bj.63 zulässig. Hatte aber trotzdem noch nie probleme damit. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb krankerfrank:

Ich habe gerade etwas gegoogelt weil ich den beweiß antreten wollte. Ist wohl nur bis bj.63 zulässig. Hatte aber trotzdem noch nie probleme damit. 

 

Auch das ist eine „urban legend“ die durch Wiederholung im Internet nicht wahrer wird , das schwachgelb was früher in der STVZO stand ist nur die Lichtfarbe einer weißen 6V Biluxfunzel. Durch die Klarstellung in der DIN konnte der Begriff in der STVZO 63 gestrichen werden und nicht „bis 63 ist gelbes Licht erlaubt“ 

 

IMG_1525.thumb.jpeg.e6f056771dc0e6edcec3ae2f5d307d1a.jpegIMG_1526.thumb.jpeg.eedae2789f648dcd121f7abdde3bfc12.jpeg

Bearbeitet von matzmann
  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Kebra:

Weil ein gelber Scheinwerfer bei einem

gelben, blauen oder türkisen Roller einfach

lecker aussieht, wenn mann das mag.

ScooterBattle2006-1.jpg.341a288579f0e76fbf20e42b5b425408.jpg

 

Genauso wie schwarze Blinker an dunklen

Rollern, oder blaue Blinker am blauen Roller.

20151125-(32).thumb.jpg.d8ce4b07a7fc6dad1e9ee556506b9495.jpg

 

:alien: :cool:

 

Welcher Roller, welcher Scheinwerfer? Sehe ich gar nicht auf dem Bild. 😎

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du schläfst um die Uhrzeit evtl. noch ?!?

:whistling:

 

Der gelbe SW hat leider nicht das Dunkelgelb.

 

Das die chinablauen Teile zu einem Roller

gehören erkennst du aber ?

...und das die Lenkerendenblinker nicht

Orange sind auch ?

 

:-D :cheers:

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb sohnemann2000:

spannend....zumal ich gerade versuche irgendwie ein akzeptables Licht an meine hinzubekommen...mein Licht ist im Stand zwar nicht gelb...aber bei Betrieb würde ich es in die Kategorie "gemütlicher Abend bei Kerzenlicht" bis moderates "Kaminfeuer" einstufen...hat da also auch etwas von Gelb....:-(

 

Genau das ist mit schwachgelb gemeint.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 2 Stunden schrieb sohnemann2000:

Ahhhhhh toll! 

Dann kann ich mir die Funzel wenigstens damit schönreden, dass das schriftlich genehmigt ist….

Was haben die Italienischen Kollegen nicht alles für uns umgesetzt….10PS….schwachgelbes Licht…. bin begeistert…..

 

Ich empfehle Dir dringend den Umstieg auf eine GTS und einen Wechsel zu Vespaonline, sobald das Sommerloch hier gestopft wurde. :gsf_chips:

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall ;-)

 

nachdem ich 25 Jahre gewartet habe um endlich wieder mit der Schrauberei an einer PX anzufangen, hol ich mir dann nach nem 1/2 Jahr  ein Gefährt, dass so zuverlässig wie das langweilige Auto fährt. 
 

Da gestehe ich mir doch lieber ein, dass die Glotzböbbel halt nicht mehr wie mit 20 sind und fahre tagsüber 😂😂😂
 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb milan:

 

Such dir einen Cosa-Scheinwerfer (@Rita könnte noch welche haben) und gut (jdf besser) iss. Und das mit originaler Optik.

 

@sohnemann2000, oder Millenium Klarglas. Ist "modernere" Optiik, Lichtausbeute aber auch um Welten besser (auch für mich als 40+) und ausreichend hell im Dunkeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Fettpaket? Das war mir tatsächlich neu. Wo genau und welches Fett? Geht aber von außen dann 
    • Ok ich bin halt immer der Meinung, nur öffnen wenn unbedingt nötig. Die Charakteristik des Motors ab Werk, wird oftmals nach dem öffnen nicht mehr erreicht, auch durch minderwertige Ersatzteile. Aber die Kolbenringe und den Zylinder schaue ich mir auf alle Fälle mal an 👍 
    • Hallo, hat jemand aus einem angebrochenen Satz Trittleisten für die Acma GL150 evtl noch die beiden äusseren Trittleisten zu verkaufen. Die Leisten mit den verbiegbaren Enden.     Mir fehlen nur die äusseren beiden.   würd mich riesig freuen.    fred   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020
    • ab 16/100 laufspiel bauen die merklich ab. ganz ganz ganz oft sind die kolbenringe festgebacken führt dann langfristig zu üblen schäden. ein originalmotor der top läuft bring knappe 90 gps kmh (am ss tacho 105 und mehr auch wurden oft sehr zweifelhafte aftermarket-kolben verbaut bei denen die seitlichen überströmfenster noch schlechter passen als beim original - da ist anpassen angesagt. essenziel für ein saubere ausdrehen bei originalzündungen ist der Unterbrecherabstand! - da hilft nur rumprobieren. bei flytech würde ich nicht über 23° grad gehen. sip road 2.0 ist einer der besten anlagen für ss/gs. kompression kann man mit hausmitteln (abschleifen des zylinderkopfes auf glasplatte) getrost erhöhen der kann da einiges ab. der SS dellorto ist auch sehr sensibel ist wohl einer der wenigen motoren der schon auf eine düsengrösse merklich reagiert. fetpaket im limaseitigen lager hält sehr lange, alle 10.000 sollte man das aber spätestens erneuern. so massiv der motor auch gebaut ist so dankbar reagiert aber auch auf kleine einstellungsdetails. lg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information