Zum Inhalt springen

Malossi V-One Gehäuse für PX 125 und der TÜV


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen. 

 

Leider ist ja mein PX 125 Gehäuse defekt und ich bin jetzt kurz davor mit ein V-One Gehäuse zu bestellen und alles neu zu machen. 

Jetzt war ich heute bei TÜV und Dekra und beiden Prüfer waren leicht überfordert mit meiner Fragen ob man überhaupt eintragen muss oder ob sie es mir eintragen können.

Einer hat mir überhaupt keine Auskunft geben können und der zweite meinte, dass ich es doch einfach einbauen soll und die Motornummer schön einschlagen soll.

 

Gibt es denn Erfahrungswerte? Muss man überhaupt eintragen lassen. Ist das Gehäuse leistungssteigernd?

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb hansenpansenpx80:

Leider ist ja mein PX 125 Gehäuse defekt und ich bin jetzt kurz davor mit ein V-One Gehäuse zu bestellen und alles neu zu machen. 

schon mal überlegt ein gutes gebrauchtes Piaggio Gehäuse mit gleicher Prefix zu suchen? Muss ja nicht immer gleich die overkill Variante sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb polinist:

schon mal überlegt ein gutes gebrauchtes Piaggio Gehäuse mit gleicher Prefix zu suchen? Muss ja nicht immer gleich die overkill Variante sein...

Da war es wieder das Problem  :-D

Weil ich auch seit Wochen nach einem 125er Pia Ausschau halte kann ich berichten, dass in letzter Zeit ganz spärlich 200er in den KA angeboten wurden, aber noch spärlicher 125er....schon irre wie rar diese Dinger sind. Seit Mai 2 Motoren, die sofort weg waren und 1 Gehäuse, welches deutlich zu teuer ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb weissbierjojo:

Da war es wieder das Problem  :-D

Weil ich auch seit Wochen nach einem 125er Pia Ausschau halte kann ich berichten, dass in letzter Zeit ganz spärlich 200er in den KA angeboten wurden, aber noch spärlicher 125er....schon irre wie rar diese Dinger sind. Seit Mai 2 Motoren, die sofort weg waren und 1 Gehäuse, welches deutlich zu teuer ist.

ach komm - ich würde halt selber aktiv werden und mal da oder dort Suchinserate schalten und mal bissi herumtelefonieren bei den Shops und Läden...

 

ja 200er sind rar, aber 125/150er gibts ja wohl deutlich mehr

 

Bearbeitet von polinist
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb OFFI:


:laugh: na da war aber ein Spezialist am Werk…

Welcher Motor is denn nu verbaut? 502M / VNX5M / Malossi VR one ??

 

:baaa:


Na, rate mal? Nicht der Tüver war zu doof, sondern die Tante in der Zulassungsstelle. Die hat zum Glück die alten Eintragungen NICHT gelöscht. Was ja schon gut ist.

 

Das letzte ist ja immer das aktuelle! Du schreibst ja auch nicht von unten nach oben, oder? Aber wenn es dich stört, kann ich das Bild auch löschen :whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb FOX Racing:


Na, rate mal? Nicht der Tüver war zu doof, sondern die Tante in der Zulassungsstelle. Die hat zum Glück die alten Eintragungen NICHT gelöscht. Was ja schon gut ist.

 

Das letzte ist ja immer das aktuelle! Du schreibst ja auch nicht von unten nach oben, oder? Aber wenn es dich stört, kann ich das Bild auch löschen :whistling:


tja, das könnte wohl daran liegen, dass die Angestellten in den öffentlichen Ämtern (zumindest bei uns) immer wieder mal wechseln, was evtl dazu führt, dass die sich bei solchen „komplizierten“ ZB1-Neuausstellungen nicht auskennen / solche Fehler passieren… Ich hatte auch schon in meiner PX nen Hubraum von 120cc und vmax 210 km/h eingetragen :wacko: 

 

Mir is das grds ziemlich egal was da in deiner ZB1 steht, mir war es nur aufgefallen, daher mein Kommentar dazu… ob du das Bild drinlässt oder nicht, is mir auch latte, hätte allerdings nicht damit gerechnet, so eine Reaktion auf meinen „Senf“ zu kriegen.

 

und ja, ich schreibe von oben nach unten… ;-)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.7.2023 um 19:05 schrieb Humma Kavula:

Leistungssteigernd erstmal so nicht, aber halt nicht nur Motor, sondern auch Fahrwerksschwinge. Daher dann eben doch eintragungspflichtig... 

 

 

hoch offiziell dürften es die Prüfer eigentlich nur eintragen mit Festigkeitsgutachten seitens des Herstellers. Wer haftet denn, wenn die Schwinge bricht? :-D 

Mit ner Eintragung eines Malle Gehäuses, lehnen sich die Prüfer weit aus dem Fenster. 
Ich an deren Stelle würde es niemals eintragen. Aber ich würde es auch als Fahrer und Besitzer nie eintragen (lassen).  ;-) 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb weissbierjojo:

Da war es wieder das Problem  :-D

Weil ich auch seit Wochen nach einem 125er Pia Ausschau halte kann ich berichten, dass in letzter Zeit ganz spärlich 200er in den KA angeboten wurden, aber noch spärlicher 125er....schon irre wie rar diese Dinger sind. Seit Mai 2 Motoren, die sofort weg waren und 1 Gehäuse, welches deutlich zu teuer ist.

https://www.racing-planet.de/motorgehaeuse-rms-fuer-vespa-lml-largeframe-px-125-150-p-505291-1.html

gibt es laut denen ab 23.07. wieder

https://www.ebay.it/itm/204396365058?hash=item2f96f90502:g:U4kAAOSwkF9ksOM4&amdata=enc%3AAQAIAAAA0D0Mc6KY2%2FFEFCkn0LEQLpJCO%2BGJNM3A%2F9WO9SDO7pS1ylg9hotuX3YELok0tOo%2FZA0Mlgk79fqUUPd874IL5BL3UlnHE1ON%2B2kQjTZne2pnT%2BlwoOhuon1lS26f7MQp0mtq6s8p7perG24acoJ8NcHfNkmjVDp27QU1od0KNmuhAfGexvO7eAdcBfOl9cIi3rIF5M0SzVEjqEBcsk332X8GMJAJvo5GXkGTB1WUveMuPZlrzaTuiYbp%2Brk6WwxKg1bsmus71TRTJKYfBiqhw%2F8%3D|tkp%3ABk9SR-Td4LCqYg

 

https://www.subito.it/accessori-moto/carter-motore-vespa-px-frosinone-461060192.htm

 

Eine 40 Jährige Jungfrau zu finden ist schwierig 

Mann findet immer was an Gehäusen und Motoren, man muss nur dahinter sein und eine Suche abspeichern bei willhaben oder E.Kleinanzeigen und hier

 

ich hatte ein neues T5 Gehäuse gesucht hier im Forum, es meldete sich einer für 750€, ja wenn ich das unbedingt will so muss ich löhnen, wollte ich aber nicht

Bearbeitet von Grubi_67
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Grubi_67:

https://www.racing-planet.de/motorgehaeuse-rms-fuer-vespa-lml-largeframe-px-125-150-p-505291-1.html

gibt es laut denen ab 23.07. wieder

https://www.ebay.it/itm/204396365058?hash=item2f96f90502:g:U4kAAOSwkF9ksOM4&amdata=enc%3AAQAIAAAA0D0Mc6KY2%2FFEFCkn0LEQLpJCO%2BGJNM3A%2F9WO9SDO7pS1ylg9hotuX3YELok0tOo%2FZA0Mlgk79fqUUPd874IL5BL3UlnHE1ON%2B2kQjTZne2pnT%2BlwoOhuon1lS26f7MQp0mtq6s8p7perG24acoJ8NcHfNkmjVDp27QU1od0KNmuhAfGexvO7eAdcBfOl9cIi3rIF5M0SzVEjqEBcsk332X8GMJAJvo5GXkGTB1WUveMuPZlrzaTuiYbp%2Brk6WwxKg1bsmus71TRTJKYfBiqhw%2F8%3D|tkp%3ABk9SR-Td4LCqYg

 

https://www.subito.it/accessori-moto/carter-motore-vespa-px-frosinone-461060192.htm

 

Eine 40 Jährige Jungfrau zu finden ist schwierig 

Mann findet immer was an Gehäusen und Motoren, man muss nur dahinter sein und eine Suche abspeichern bei willhaben oder E.Kleinanzeigen und hier

 

ich hatte ein neues T5 Gehäuse gesucht hier im Forum, es meldete sich einer für 750€, ja wenn ich das unbedingt will so muss ich löhnen, wollte ich aber nicht

Hat mit den RMS jemand Erfahrungen? Sind die Dinger brauchbar?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb weissbierjojo:

Hat mit den RMS jemand Erfahrungen? Sind die Dinger brauchbar?

 

https://www.lavespa.it/Accessori_restauro_ricambi_vespa_epoca_Milano_Articoli_dettagli.asp?lingua=inglese&id=545

 

Der Herr von lavespa ist i.O. 

Die RMS Dinger waren letztes Mal auch gleich weg bzw verkauft

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Grubi_67:

https://www.lavespa.it/Accessori_restauro_ricambi_vespa_epoca_Milano_Articoli_dettagli.asp?lingua=inglese&id=545

 

Der Herr von lavespa ist i.O. 

Die RMS Dinger waren letztes Mal auch gleich weg bzw verkauft

Hab hier im GSF noch kein Topic dadrüber gefunden.....gerade was Lagersitze und so weiter anbelangt....sind das neue Gehäuse (aus Italien?) oder evtl. Piaggio Restbestände?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb weissbierjojo:

Drum wie auch schon von jemand oben geschrieben...Motornummer vom kaputten Motor einschlagen (lassen) und die ganze Diskussion erübrigt sich. 

 

Ist ja nicht ganz so easy zu machen, muss erstmal ordentlich abgeplant werden🙈

Branding geht vor:wallbash:

 

Screenshot_20230714_092412.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb citydick:

 

Ist ja nicht ganz so easy zu machen, muss erstmal ordentlich abgeplant werden🙈

Branding geht vor:wallbash:

 

Screenshot_20230714_092412.jpg

Mir hat auch einer gesagt, er machte das Malle weg und dann kam die Nummer rein und dann der TÜV. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb weissbierjojo:

Hab hier im GSF noch kein Topic dadrüber gefunden.....gerade was Lagersitze und so weiter anbelangt....sind das neue Gehäuse (aus Italien?) oder evtl. Piaggio Restbestände?

Doch es gibt etwas darüber zu lesen, aber auch nur die Bilder-Beurteilung

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb weissbierjojo:

Hab hier im GSF noch kein Topic dadrüber gefunden.....gerade was Lagersitze und so weiter anbelangt....sind das neue Gehäuse (aus Italien?) oder evtl. Piaggio Restbestände?

hab mir mal erklären lassen das "PR" hinten am Lüra-Kanal steht für "Piaggio Ricambi"

 

sehen schwer nach Restbeständen aus - Preis ist halt schon auch heftig find ich

Bearbeitet von polinist
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wo es immer wieder mal braucht ist, wenn in einem Beitrag viele Bilder geladen werden müssen.  Grösse der Bilder automatisch reduzieren für die Beiträge selbst? Wäre das möglich? Dann sollten die Sachen deutlich schneller geladen werden.
    • Das Forum ist heute bei mir super schnell.  Geändert habe ich nichts.  
    • Ist der Stelvio Fahrer hier der beim Savage Scooters auf der Rolle war und über 25 PS gedrückt hat?
    • Nun ja, Zeiten ändern sich - man kann ja durchaus mal an den Punkt kommen, oder sogar merken, dass man nicht mehr richtig zu dem passt, was man nun seit über 30 Jahren tut.   So oder so - das gestrige Ergebnis biete genug Potential um sich mal richtig zu ärgern.
    • Würde mich hier einklinken:   Habe ebenfalls des Problem, das die Drehbewegung beim schalten teilweise relativ schwer ist. Folgendes wurde gemacht:   - Kupplungsdeckel getauscht (XL2 gegen normal) - Kupplungszug getauscht - Kupplungszug gespannt bis durchrutschen - Seilzüge getauscht - Seilzüge mal lockerer mal strammer probiert - Lenkarmatur ist freigängig und leicht - Kupplung steht nicht an (weder am Primärkorb noch am Deckel) - Kupplungsmutter hat Unterstand zur Nebenwelle - Kupplung Egig one finger clutch gegen standard mit Revolver Clutch getauscht - Schaltklaue neu von Polini - Getriebe auf Piaggio Sollangaben distanziert - Von SIP Getriebeöl auf Castrol mtx gewechselt   Alles brachte marginale Verbesserung, teilweise aber auch gar nichts. Manche Gänge sind nun leichter zu schalten, dafür andere schlechter.   Sie trennt an der Ampel, rutscht im 4. bei Vollgas nicht durch - eigentlich top! Nur die Drehbewegung ist so müßig das es mich nervt. Liegt es dann an der Schaltklaue?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information