Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage


StephanCDI

Empfohlene Beiträge

das anfahren is etwas mühsam....also die kupplung greift erst am letzten punkt beim griff.

einfach zu stark gespannt oder hats da mit der kupplung was?

Die Frage wundert mich bei dir etwas. Machst ja nicht zum ersten mal mit den Dingern rum. Klar ist die zu stark gespannt. Wäre das erste, was ich nachschauen und nachstellen würde. Erst wenn es das nicht ist, hat es mit der Kupplung was.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da einige ja nen Malossi Kolben in einen Polini bauen. Kam mir die idee. Und diese Pinasco AssoKolben brechen des öfteren wie ich hier im Forum gelesen habe.

Dachte an bessere Kolbenform zwecks Füllungsgrad etc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte nicht lünchen...

hatte mal nen Artikel mit ner Vergaser Grundeinstellung und finde ihn nicht mehr...(suche bereits verwendet gibt auch tausende aber nicht das was ich meine)

Gemischschraube war ganz rein und dann 2,5 raus ??! weiter raus wirds magerer...?

in dem großen artikel steht weiter raus wirds fetter!?!?!?

wenn ich den Choke ziehe geht sie immer aus egal in welche richtung die Schraube drehe...

bzw wenn die Gemischschraube nicht weit genug draußen ist lässt sich die Vespa nicht mehr abschalten!

Bearbeitet von boddah
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute hat jemand schon mal nen Pinossi (213Pinasko mit Malossi Kolben) versucht aufzubauen?

Öhm... du weißt aber schon, dass der Pinasco eine größere Bohrung hat, als der Malossi?

Bitte nicht lünchen...

hatte mal nen Artikel mit ner Vergaser Grundeinstellung und finde ihn nicht mehr...(suche bereits verwendet gibt auch tausende aber nicht das was ich meine)

Gemischschraube war ganz rein und dann 2,5 raus ??! weiter raus wirds magerer...?

in dem großen artikel steht weiter raus wirds fetter!?!?!?

wenn ich den Choke ziehe geht sie immer aus egal in welche richtung die Schraube drehe...

bzw wenn die Gemischschraube nicht weit genug draußen ist lässt sich die Vespa nicht mehr abschalten!

Welcher Gaser?

Bearbeitet von freibier
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend, kann mir jemand den Unterschied zwischen Kontakt und elektronische Zündung erklären?

Vor und Nachteile? Bin am überlegen ob ich da ich noch eine ZGP / CDI der Millenium da habe

diese noch verbauen soll (Kabel von 7 auf 5 muss ich noch abknipsen / löten). Lohnt sich

der Aufwand ??

Bearbeitet von n0v@
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was meinst mit Standard?

Laut FAG-Wälzlagerkatalog wird das mit den 14,9mm innen bissi schwer. Ist aber auch ein ungewöhnliches Maß.

Hab aber eben auch nur überflogen, kann gut sein, dass es bei nem andern Hersteller sowas gibt.

Geh doch mal die Produktkataloge online durch. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was meinst mit Standard?

Laut FAG-Wälzlagerkatalog wird das mit den 14,9mm innen bissi schwer. Ist aber auch ein ungewöhnliches Maß.

Hab aber eben auch nur überflogen, kann gut sein, dass es bei nem andern Hersteller sowas gibt.

Geh doch mal die Produktkataloge online durch. :wacko:

Sollte das Innenmaß sein, welches das Lager der Nebenwelle einer PX200 z.B. hat...

Aussen wohl dort 42mm...

Hier das Problem:

http://www.germanscooterforum.de/findpost_t216891_p1066810536.html

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jap, habs grad gesehen.

Wie gesagt, afaik sind die Standard-Innen-Maße 12mm und dann kommt schon 15.

Sicher gibts auch außergewöhnliche Maße, wie z.B. das Kurbelwellen-Lager Kulu-seitig. Die kosten dann halt so dämlich viel. :wacko:

Edith sacht grad: Ruf doch mal bei nem Wälzlagerhersteller an, und frag ob die das Sondermaß anbieten und was es kostet.

Bearbeitet von PK-HD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jap, habs grad gesehen.

Wie gesagt, afaik sind die Standard-Innen-Maße 12mm und dann kommt schon 15.

Sicher gibts auch außergewöhnliche Maße, wie z.B. das Kurbelwellen-Lager Kulu-seitig. Die kosten dann halt so dämlich viel. :wacko:

Edith sacht grad: Ruf doch mal bei nem Wälzlagerhersteller an, und frag ob die das Sondermaß anbieten und was es kostet.

Stöbere grad bei PIS!

Dort geben die für die Nebenwellenlager die Maße an von: SPRINT 12x40x12mm ; PX200 15x42x13mm

Also wenn ich mich so stark vermessen haben sollte, dann benötige ich ein: 15x40x12

Gibt es das??? ;-)

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stöbere grad bei PIS!

Dort geben die für die Nebenwellenlager die Maße an von: SPRINT 12x40x12mm ; PX200 15x42x13mm

Also wenn ich mich so stark vermessen haben sollte, dann benötige ich ein: 15x40x12

Gibt es das??? :wacko:

15x42x13 ist ein Standard-Lager aus der Reihe 6302.

15x40x12 ist kein Standard, also ich kanns jedenfalls auf die Schnelle nicht finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

15x42x13 ist ein Standard-Lager aus der Reihe 6302.

15x40x12 ist kein Standard, also ich kanns jedenfalls auf die Schnelle nicht finden.

Danke dir!

15x42x13 is ja inner 200er drin...

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt, ich würd an deiner Stelle mal bei nem Hersteller anrufen.

Ich schau morgen mal bei Gelegenheit im Institut die andern Kataloge durch, glaub aber nicht, dass wir was für so Sondergrößen haben.

DANKE :wacko:

Und hier noch was zum lieb lächeln ;-)

http://www.germanscooterforum.de/findpost_t217258_p1066810566.html

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • So genau weiß ich's jetzt auch nicht. Hier   Oder mal googeln    Die 75er Rally der Frau hatte auch keine und der Prüfer freute sich über die Kellermann BL 2000, die alleine verbaut sind. Reicht ihm .   "Weniger geht immer" mit Glück - die Frau kam auch über 20 Jahre komplett ohne Blinker an der Kiste durch die HU. Frau halt   
    • Würde noch das ein und andere Loch entgraten mit dem Senker z.B. große Hälfte , Bohrung welche die kickerwelle aufnimmt…
    • Hallo zusammen, ich habe nun die ersten 200km mit meinem neu aufgebauten Quattrini 252 Motor hinter mir und seit dem ersten Start dauernd Probleme mit der Kupplung bzw. der Schaltung. Es ist eine Superstrong Kupplung von BGM verbaut. Ich habe eine nadelgelagerte SIP Andruckplatte drauf (passt nicht 100%ig/ist etwas lose), die von einem Crimaz Trennpilz betätigt wird. Hinter der Kupplung habe ich im Malossi VR One Gehäuse aktuell eine 3,8mm Distanzscheibe von SIP. Mittlerweile habe ich alle Distanzscheiben von 2,8mm, 3,4mm und 3,8mm durch, und merke keinen Unterschied. Das Problem ist, dass ich den Seilzug für die Kupplung soweit Vorspannen muss, bis der Trennpilz bis auf 2 Zehntel fast an der Andruckplatte anliegt, sonst kann ich die Gänge bei laufendem Motor nicht durchschalten. Das geht manchmal so schwer, dass es nur mit Zwischengas möglich ist z.B. von 3 in 4 zu schalten. Im Leerlauf kann ich ganz leicht in den ersten Gang schalten. Außerdem ist es möglich, dass ich manchmal zwischen die Gänge schalte, also zwischen den Gängen ins Leere schalte, als wäre z.B. zwischen 2 und 3 oder 3 und 4 jeweils ein weiterer Leergang, das ist unter Vollast natürlich eine Katastrophe, wenn der Motor hoch jault und kein Gang drin ist. Eventuell kann ja jemand den entscheidenden Tip geben?   Kurz zusammengefasst: - Gänge sehr schwergängig. - kann manchmal zwischen die Gänge ins "Leere" schalten    Grüße
    • echt jetzt? Ich hatte auf einer Curry DL auch die Fiat drauf und bin so durch den TÜV gekommen  
    • Reine Vermutung: deine Kolbenringe fühlen sich schon länger auf Grund des geringen Radius an der Auslassoberkante unwohl, dann wurde es mal zu warm und die Ringe gingen fest....sagt die Glaskugel 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information